TTR "225" PS vs S2000 240 PS
So da das Wetter heute mitgespielt hat .... Auto ausser Garage und ab zum Waschpark gewaschen. Aufem Rückweg treff ich auf dem Autobahnzubringer nen S2000 .... hab mir nicht viel bei gedacht ....runtergeschaltet, pin gegeben- der S2000 Fahrer auch - ich hab immer gedacht der wäre schnell - ich bin dem ohne probleme weggefahren !!! bei 230 hab ich dann gas weggenommen, anner ampel standen wa nebeneinander und er wollte mir nicht glauben das ich nur 225 Ps habe 😉
Naja nochmals viele Grüße an den S2000 Fahrer !
130 Antworten
also jetzt haltet euch fest ......
vonner sonnenbank heute nach hause gefahren .... ich guck im rückspiegel und seh ne aufgemachten 3er .....
ich schalt runter im 2ten und geb pin er mit seinem bmw auch ..... dann wurd mir das zudoof und bin nächste links abgebogen .....und was les ich aufer heckklappe bei ihm 316i .... ist es schon soweit das leute mit 101 ps meinten sie wären schneller wie ein TT
Ich find die Messung gut! Im Normalfall fährt aber auch keiner 100 im 2. Gang, dort fährt man dann schon im 4./5. Sprit kostet ja doch Geld.
Geht man nun von einem 180er TT und einem Porsche Boxster aus, beide sind am Ende einer 100er Begrenzung und geben Gas. Während der Boxter erst mal zurückschaltet und dadurch gut Zeit verliert, um in seinem optimalen Drehzahlbereich zu sein, gibt der 180er TT einfach im 4. Gang gas - Resultat: Der Boxster kackt ab und ich würde gerne das höhnische Lachen des TT Fahrers hören 😁
von welchem boxster sprichst du da?
Kommt mal wieder runter, nen Boxster (egal welchen) zu plätten (der wirklich will) is gar nicht mal soooo einfach.... 😉 Wenn - ja wenn mit nem serien 180er nicht ganz und gar unmöglich.
Von der Fahrdynamik auf kurvigem Geläuf will ich mal gar nicht sprechen - oder glaubt hier jemand ernsthaft, das er mit nem Frontler nen Mittelmotor/Heckantrieb Karren abzieht?!?
Ähnliche Themen
ich denke es wird auf den fahrer ankommen burni,genau so wie bei nem rennen!wenn ein profie beide schlitten nacheinander auf ner kurven strecke fährt,wird der frontler auf jeden verlieren!
und ich denke nicht das jemand bei 100 im vierten u 5gang fährt um sprit zu sparen,wenn er ein ,sagen wir rennen mit nem schnellen auto fährt😉
und selbst wenn der tt fahrer den 5ten ab 100 durchzieht,ist jeder wenn er zurück schaltet schneller oben😉der turbo verändert nicht die welt,er macht sie höchstens ein bischen schöner🙂
und ich fahr meinen tt nicht um ständig sprit zu sparen,irgendeiner muss ihn doch verblasen🙂
ausgewogener stil is ok
Zitat:
_______________
also jetzt haltet euch fest ......
vonner sonnenbank heute nach hause gefahren .... ich guck im rückspiegel und seh ne aufgemachten 3er .....
ich schalt runter im 2ten und geb pin er mit seinem bmw auch ..... dann wurd mir das zudoof und bin nächste links abgebogen .....und was les ich aufer heckklappe bei ihm 316i .... ist es schon soweit das leute mit 101 ps meinten sie wären schneller wie ein TT
________________
Tja, manche 330i BMWs haben hinten auch ein 316 i Zeichen kleben 😁
Also nicht wundern 😁
Hallo burnout! Hattest Du nicht mal vor einiger Zeit geschrieben daß dich auf dem Ring mal ein Golf V GTI abgeledert hat?Der hat doch auch Frontantrieb. Gruß Thomas
ja weil da testfahrer drin gessen haben und die strecke etwas besser kannten😉
ich sag ja,kommt auf die fahrer an,auf ner strecke die ich wie meine hosentasche kenne,hängt mich auch kein porsche ab wenn er sie noch nie gefahren ist😉
ob front oder allrad oder heck🙂
kommt auch immer auf die fahrbahn an,wenn es schneid kommt man mit nem front auch besser weg als mit nem heck(in der regel)und mit allrad noch besser,bei nässe auch wieder sone sache...ach ja,einfach so kann man das alles nie betrachten🙂
Klar wenn man auf ein Renenn vorbereitet ist fährt man 100 nicht im 5./4. Gang, ich gieng dabei nur von einer alltgälichen Situation auf der Straße aus, und da wird auch sicher kein Porsche Fahrer einfach so 100 im 2. Gang fahren, außer er steht darauf sich von seinem kreischenden Motor taub plären zu lassen 😉
Ist mir aber auch egal, ich fahr TT weil er mir gefällt und den 1.8t Frontkratzer weil er für mich der beste mittelweg aus Leistung und Kosten ist 🙂
und trotzdem wird ein 180er nicht mit nem Boxster mithalten können:
Porsche Boxster 2.7 (228 PS/260 Nm) 0-100 km/h 6,4 Sekunden
Porsche Boxster 2,7 (204 PS/245 Nm) 0-100 km/h 6,7 Sekunden Vmax 242 km/h Leergewicht 1.250 kg
Da ist ein 180er TT in allen Disziplinen schlechter. Ist eher das passende Millieu für ein ungechipten 225er😉
ich werd euch bald mal sagen können was ein Cayman S so leistet 🙂 mag nur die scheiss tiptronic nicht...macht ja null bock dann, aber naja die 295 PS bleiben ja *g*
darf den mal übers we fahren demnächst...
Der erste Boxster mit 204 PS erreichte bei einem Test von auto motor sport im Test 7,1 sec. und beim Wiegen brachte er 1320 kg auf die Waage.Elastizität 80-120 km h im 5ten Gang 13,6sec.Referenz heft 20 von 1998 auto motor sport.Der erste Boxster mit 204 PS fällt ins Revier der 180er.Übrigens der 180er schafft die 80-120 km h in 8,4 sec.Von 0-100 in7,4 sec,Bei der Endgeschwindigkeit zieht der Boxster dem 180er mit 240 zu 228 Sachen davon.Aber in der Elastizität zieht der 204 PS Boxster den kürzeren.Fahrt mal den alten mit 204 PS,dann wisst ihr was ich meine.Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Porsche Boxster 2,7 (204 PS/245 Nm) 0-100 km/h 6,7 Sekunden Vmax 242 km/h Leergewicht 1.250 kg
Wenn ich Dich mal kurz korrigieren darf. 😉
Die 204PS-Version hatte nur 2,5ltr und die Werksangabe für den Standardsprint lag bei 6,9Sek, ein Wert, den er in den meisten Test ganz knapp verfehlt hat, macht aber nichts, eine lahme Krücke ist es trotzdem nicht, nur braucht er ohne den Turboschub ganz einfach Drehzahl, was dem Motor aber Spaß macht.
Autos anhand von Zahlen zu beurteilen ist so ohne weiteres sowieso nicht möglich, sie mögen ein Anhalt sein, den ich selber auch gerne zu Rate ziehe, aber den wirklichen Fahreindruck ersetzen sie nicht.
stimmt, 2,5 Liter.
Ich habe die Angaben gestern schnell zusammengegooglet, dummerweise stehen auf 10 verschiedenen Seiten 10 verschiedene Werte🙁 Von 6,5 bis 7,9 Sekunden war beim 204er Boxster alles dabei. Die 7,9 Sekunden kamen übrigens aus einem Opel Calibra Forum. Die behaupteten da doch glatt, dass selbst der 16V Calibra mit 136 PS dem Boxster davon fährt😕 was für eine Schweinebande, aber die glauben das anscheinend wirklich.....
so sind die Opel-brüder halt..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
stimmt, 2,5 Liter.
Ich habe die Angaben gestern schnell zusammengegooglet, dummerweise stehen auf 10 verschiedenen Seiten 10 verschiedene Werte🙁 Von 6,5 bis 7,9 Sekunden war beim 204er Boxster alles dabei. Die 7,9 Sekunden kamen übrigens aus einem Opel Calibra Forum. Die behaupteten da doch glatt, dass selbst der 16V Calibra mit 136 PS dem Boxster davon fährt😕 was für eine Schweinebande, aber die glauben das anscheinend wirklich.....