TThias TT
Hi Leute.
Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen, ein paar Bilder von meinem Schätzchen ins Netz zu stellen.
Gruß
TThias
75 Antworten
also auch von mir ein fettes RESPECT. sieht echt klasse aus. der schönste roadster bisher den meine augen erblickten! und vor allem die front der hammer!
@TThias:
Ich bin stolz auf Dich. Meinen aufrichtigen Respekt zu dem was Du da gebaut hast.
*DAUMEN HOCH ZEIG*
Dann werde ich mir in Dortmund Deinen Wagen mal ganz genau anschauen.
Gruss und nochmals riesigen Respekt.
So wie es ausschaut, werde ich kommen. War der 17. wenn mich nicht alles täuscht. Muss da morgens in der Uni noch ne lecker Fachprüfung (Bilanzierung / Kostenrechnung I & Kostenrechnung II) - BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH schreiben. Wenn ich danach nicht dem Suizid verfalle, werde ich natürlich kommen.
Wo ist denn die Liste? Hab gerade nach nem Wochenende ohne MT keinen Überblick.
Ähnliche Themen
@Turbo TT
Die Tachoscheiben sind von der Firma „Freshstyling. Findest Du im Internet.
@tt_Pitter
Ich habe wirklich keinen Verwandten beim TüV. Aber mittlerweile viele Erfahrungen gesammelt... Glaub ja nicht, dass ich nur einmal dort war. Aber alles muss so ein Prüfer doch auch nicht wissen, oder ? ;-)
@Andre Thomas
Zeit habe ich eigentlich auch nicht, da ich Minimum 60 Stunden die Woche beruflich unterwegs bin. Man muss sie sich einfach mal nehmen. Zudem habe ich einen super Kollegen, der eigentlich immer dabei ist. Ausserdem hat er beim Schrauben genau so viel Durst wie ich, gell Dicker ? ;-)
Bei der Höhe muss man natürlich irgendwo Abstriche machen. Entweder tief wie die Sau und reduzierte Fahreigenschaften in Kauf nehmen oder „hochhausmäßig“. Hin und wieder schlägt man natürlich mal auf. Aber wie oft fährt man schon die Nordschleife. Und wenn, dann dreht man ihn halt einfach höher. Ein Airride-FW kommt mir sich nicht ins Haus. Zumindestens noch nicht... ;-)
@I need nos
Über Kosten können wir mal in DO sprechen. Es steckt aber viel Eigenleistung im Auto, so dass sich die Kosten eigentlich in Grenzen halten. Ausserdem kann man immer wieder mal Schnäppchen machen.
@TThias:
Sowas kann man doch kalkulatorisch ermitteln.
Nehmen wir mal einen Stundensatz von 30€ an, den Du ansetzt.
Wie viel € wären es dann gewesen?
Gruss
oh oh...ich glaube ich (wir) hätte(n) 2 Stempeluhren durchgebracht ;-)
Zwei Winter und ein Sommer sind auf jeden Fall drauf gegangen.
So kann man das meiner Meinung nach nicht
rechnen.
Man macht das ja beim Skifahren auch nicht.
Letztendlich ist es Hobby und lenkt vom Alltagsstress ab. Zudem macht es Spass !
mir persönlich etwas zu übertrieben, aber trotzdem respekt, um sowas zu bauen muss man schon ahnung haben und viel viel zeit investieren !!!
@fabius: ne, war, der 10., also diesen Samstag
guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/t357751/f163/s/thread.html
TThias
Hut ab und wieder auf!
Da hast du ja wirklich erstklassige Arbeit geleistet!
Viel mehr geht ja eigentlich auch nicht mehr!
Kann nur sagen: "Vom aller feinsten!" 🙂
Gruß Robinius