TT5 Geräusche / Klappern klacken, schaltet schlecht

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich für einen kurzen Zeitraum ein leichtes klackern aus meiner TT5 (DEX) wahrnehmen können. Das Geräusch war nur während des Lastbetriebs zu hören, im Schubbetrieb und im Stand beim gasgeben war nichts zu hören. Am nächsten Tag war es nicht mehr wahrzunehmen und es ist nichts auffälliges zu verzeichnen gewesen.
Heute allerdings war es dann so das die TT5 selbst bei 70 km/h noch nicht freiwillig in den 4ten Gang schalten wollte, also ab in die TT-Gasse und von Hand geschaltet was ohne Probleme funktionierte. Das ganze ist aber erst nach ca. 4km Fahrstrecke aufgetreten, ich denke das Getriebeöl war zu dem Zeitpunkt schon etwas wärmer.
Im Fehlerspeicher sind keinerlei Fehler abgelegt (Getriebe STG und Motor STG) und wie gesagt in der TT-Gasse schaltet es Butterweich nur eben im Automatikbetrieb nicht. Auch die Schaltvorgänge vom 1ten in den 2ten und auch 3ten Gang sind nicht mehr so harmonisch wie es bisher war. Ebenfalls sind die Drehzahlen höher als gewohnt bis er schaltet.
Im August letzten Jahres habe ich das Getriebe eingebaut da das alte einen Defekt aufwies und in dem Zuge ist das Öl und der Filter erneuert worden. Es sind keine Ölleckagen zu erkennen.

Nun mal zu meinen Fragen:
- was kann das klackern wohl sein? Getriebeölpumpe (wo sitzt diese?)? Wie könnte man es eingrenzen?
- warum funktioniert der TT-Modus einwandfrei und der Automatikmodus nicht?
- kann ein Reset des Getriebesteuergerätes helfen?

Ich habe irgendwie keine Lust schon wieder bei meinem Quattro das Getriebe zu wechseln. Und ich weiß auch das hier keiner der Leute im Besitz einer Glaskugel ist, ich würde nur gerne Ansatzpunkte zum suchen haben.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.

18 Antworten

@Aynali,

also bei mir ist definitiv ein Geräusch vorhanden, denn selbst meine Frau kann es hören und das heißt ne Menge.

Naja, ich werd mal versuchen irgendwo nen Getriebespezi zu finden und der soll sich das anhören.

Bleibt noch das Lager der Getriebeeingangswelle, welche in einigen Fällen auch vorkommen.
Anfängliche Lagerschäden kündigen sich gerne so an.

Meist hört man die Lager-Geräusche aber dann nur im warmen Zustand, da im kalten Zustand das Öl dicker ist und so das Lager stabilisiert.

Gruß
Stephan

Bei mir ist es nur im kaltem Zustand. Warm hört man es fast gar nicht mehr. Und das ganze nur von 2. in den 3. Gang bei 2000 bis 2500 Umdrehungen. Wenn Du eine Ursache gefunden hast, laß' mich es bitte wissen.

Hallo zusammen,

habe mir nun mal diesen interessanten Thread komplett durchgelesen.

Hatte meinen Dicken vor Freitag vergangene Woche 1,5 Wochen in der Werkstatt.
Nockenwellen tauschen.

Normalerweise sollte das 1 Tag Arbeit sein, ist irgendwie über eine Woche daraus geworden.
Ein Bekannter meint, dass sie vielleicht den Motor vernichtet haben und einen Tauschmotor organisiert.
Finde ich aber unwahrscheinlich.

Wie dem auch sei höre ich seitdem ein metallisches Klackern aus dem Getriebebereich. TT5.
Ist nur auf Wählhebelstellung "P" oder "N" da. Sobald Kraftschluss hergestellt ist es weg.
Hörte ich vorher nie.
Kann aber auch daran liegen, dass der Motor nun nicht mehr so laut klappert.

Hattet ihr das auch?
Getriebeöl mit 2-facher Spülung und Filterwechsel ist ca. 1/2 Jahr her.

Viele Grüße

Con.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen