TT5 beim A6 4.2 programmieren

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Ich bin nun stolzer Besitzer eines VAG-COM Interfaces und habe damit natürlich auch schon so einiges probiert.
Als eine der ersten Handlungen habe ich bei meiner TipTronic mal das DSP deaktiviert. Das hat soweit gut geklappt (und fühlt sich auch besser an). Eigentlich wollte ich auch den 'neuen Standard' aktivieren - aber das will er AUF KEINEN FALL.
Kann es sein, dass es Steuergeräte gibt, die diese Codierung noch nicht kennen und damit ablehnen oder habe ich da noch nen Denkfehler drin? Kann man es vlt. mit nem Login davon überzeugen?

aktuell ist:

Code:
Adresse 02: Getriebe
   Protokoll: KW1281
   Teilenummer: 4B0 927 156 CH
   Bauteil: AG5 01L 4.2l5V  RdW 1313
   Codierung: 00011
   Betriebsnr.: WSC 02325

...und ich wollte eigentlich

Code:
Adresse 02: Getriebe
   Protokoll: KW1281
   Teilenummer: 4B0 927 156 CH
   Bauteil: AG5 01L 4.2l5V  RdW 1313
   Codierung: 00111
   Betriebsnr.: WSC 02325

also 2 x '0' und dann 3 x '1'

D-A-N-K-E

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


1. konnte man das anhand der Bedienungsanleitung selber programmieren, das hat auch nach 185.000 km ohne Ausfall zuverlässig funktioniert.
2. Die Betätigung war lautlos, nicht mit so einem lästigen Klacken verbunden.
3. Wenn man 1x am Türgriff zog, war die jeweilige Tür offen.

Wenn die Audi-Zentralverriegelung diese Mehrbelastung von grob 100 % nicht aushält(immehin wird auf diese Programmiermöglichkeit in der Bedienungsanleitung hingewiesen), wäre das in meinen Augen ein ziemliches Armutszeugnis für Audi.

Rüdi, erlich, wenn Dir Dein AMG soviel besser gefällt und es kaum einen Beitrag gibt, bei dem NICHT der hochgelobte AMG bei IRGENDWAS besser ist als der Audi - warum holste Dir dann nicht wieder ein AMG statt Dir einen "popeligen" Audi zu kaufen?

Ich jedenfalls kanns bald nicht mehr lesen.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hallo Nachbar,

die neue und alte Schaltstrategie scheint erst ab 2002er Modellen zu funktionieren. Auch ich konnte meinem 2001er das nicht beibringen. Für sachdienliche Hinweise um die "alten" Modelle umzustellen wäre auch ich dankbar.

Gerne hätte ich die "S" Stellung auch wenn das ein neues GSTG und Schaltkulisse bedeutet. Leider konnte mir dazu bisher niemand genaus sagen.

DSP habe ich wieder eingeschaltet, also auf Auslieferzustand. Ich bin >30tkm mit anderen Einstellungen gefahren, das Getriebe schaltete doch immer etwas ruckhafter. Mein meinem Fahrprofil kommt das GSTG eh nicht auf die Idee in den Opa Modus zu wechseln.

Ein für mich noch nicht abgeschlossenes Thema.

Hatte ich zunächst 28 € im AZ bezahlt, ohne daß die was geändert haben. Da stand er auf 00011, Ziel war es, DSP abzuschlten.

Beim zweiten Versuch hatte ich dann 01111 programmieren lassen und wieder 28 € bezahlt.
Ergebnis: DSP abgeschaltet, die TT5 gefällt mir jetzt wesentlich besser.
Nachteil: Die Lenkradtasten funktionieren nur noch, wenn ich vorher den Wählhebel nach rechts in die Position für manuelles Schalten schiebe.

Mit 00111 wäre dieser Nachteil behoben.
Als häufiger Gast im AZ habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, als ein Sensor der Parktronic gewechselt wurde, nebenbei darum zu bitten, die Umprogrammierung auf 00111 vorzunehmen.
Ich saß daneben. Obwohl noch ein zweiter Mechaniker dazukam, haben sie es nicht hingekriegt, der Wagen nahm die 00111 nicht an.

Nebenbei hatte ich mir die "Miami"-Schaltung(Schließung der Türen ab 15 km/h), ebenfalls für 28 € programmieren lassen, die hatte nur 3 Tage gehalten. Das haben sie dann neu gemacht.
Diese Woche, nach über 2000 km, bleiben die Türen wieder offen.

Ich hab von diesem Problem im Forum schon öfter gelesen, leider ohne Lösungsansatz.
Im AZ haben sie davon noch nie gehört.
Da in Kürze ein Simmerring am Ausgang zur Kardanwelle gewechselt werden muß, wollen sie dann gleich mal alle Grundprogrammierungen prüfen.

Solange es nichts kostet, soll es mir egal sein.

lg Rüdiger:-)

ich weiß ja nicht, ob ich so scharf drauf bin, durch diese Miami Schaltung meine Zentralverriegelung einer zusätzlich Mehrbelastung auszusetzen.... ;/

So toll ist dass doch auch nicht (Außer man hat vielleicht Kinder) ?

Ookey bei Mitfahrer kommt es vielleicht gut an, da die dann sehen..."wow, was der Audi alles kann...das ist mal Oberklasse"

Oder übersehe ich da einen entscheidenden Zusatznutzen?

(Die Sicherheit, dass man an Ampel nicht so leicht ausgeraubt werden kann, kenn ich schon)

Zitat:

Original geschrieben von lazia6


(Die Sicherheit, dass man an Ampel nicht so leicht ausgeraubt werden kann, kenn ich schon)

Das reicht doch 😉. Wenn Du es nicht magst, brauchst Du es ja auch nicht in Deinem programmieren lassen.

He, 6thguest, wollen wir uns mal treffen? So ein H-Treffen bei 'nem schönen Daiquiry oder so? 😁
Mopar, Dich frage ich erst garnicht 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lazia6


ich weiß ja nicht, ob ich so scharf drauf bin, durch diese Miami Schaltung meine Zentralverriegelung einer zusätzlich Mehrbelastung auszusetzen.... ;/

So toll ist dass doch auch nicht (Außer man hat vielleicht Kinder) ?

Ookey bei Mitfahrer kommt es vielleicht gut an, da die dann sehen..."wow, was der Audi alles kann...das ist mal Oberklasse"

Oder übersehe ich da einen entscheidenden Zusatznutzen?

(Die Sicherheit, dass man an Ampel nicht so leicht ausgeraubt werden kann, kenn ich schon)

Für mich reicht das Thema Sicherheit schon.

Ich nehme selten Fremde mit.

Ich hatte diese Funktion allerdings auch schon in meinem letzten Wagen.
Allerdings mit 3 entscheidenden Unterschieden:
1. konnte man das anhand der Bedienungsanleitung selber programmieren, das hat auch nach 185.000 km ohne Ausfall zuverlässig funktioniert.
2. Die Betätigung war lautlos, nicht mit so einem lästigen Klacken verbunden.
3. Wenn man 1x am Türgriff zog, war die jeweilige Tür offen.

Wenn die Audi-Zentralverriegelung diese Mehrbelastung von grob 100 % nicht aushält(immehin wird auf diese Programmiermöglichkeit in der Bedienungsanleitung hingewiesen), wäre das in meinen Augen ein ziemliches Armutszeugnis für Audi.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


1. konnte man das anhand der Bedienungsanleitung selber programmieren, das hat auch nach 185.000 km ohne Ausfall zuverlässig funktioniert.
2. Die Betätigung war lautlos, nicht mit so einem lästigen Klacken verbunden.
3. Wenn man 1x am Türgriff zog, war die jeweilige Tür offen.

Wenn die Audi-Zentralverriegelung diese Mehrbelastung von grob 100 % nicht aushält(immehin wird auf diese Programmiermöglichkeit in der Bedienungsanleitung hingewiesen), wäre das in meinen Augen ein ziemliches Armutszeugnis für Audi.

Rüdi, erlich, wenn Dir Dein AMG soviel besser gefällt und es kaum einen Beitrag gibt, bei dem NICHT der hochgelobte AMG bei IRGENDWAS besser ist als der Audi - warum holste Dir dann nicht wieder ein AMG statt Dir einen "popeligen" Audi zu kaufen?

Ich jedenfalls kanns bald nicht mehr lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


1. konnte man das anhand der Bedienungsanleitung selber programmieren, das hat auch nach 185.000 km ohne Ausfall zuverlässig funktioniert.
2. Die Betätigung war lautlos, nicht mit so einem lästigen Klacken verbunden.
3. Wenn man 1x am Türgriff zog, war die jeweilige Tür offen.

Wenn die Audi-Zentralverriegelung diese Mehrbelastung von grob 100 % nicht aushält(immehin wird auf diese Programmiermöglichkeit in der Bedienungsanleitung hingewiesen), wäre das in meinen Augen ein ziemliches Armutszeugnis für Audi.

Rüdi, erlich, wenn Dir Dein AMG soviel besser gefällt und es kaum einen Beitrag gibt, bei dem NICHT der hochgelobte AMG bei IRGENDWAS besser ist als der Audi - warum holste Dir dann nicht wieder ein AMG statt Dir einen "popeligen" Audi zu kaufen?

Ich jedenfalls kanns bald nicht mehr lesen.

Dazu zitiere ich mich mal selber, denn die Antwort hatte ich im Thread "Mich hats erwischt, A6 2,7T" bereits gegeben:

"Wie ich schon schrieb, der A6 ist ja kein wirklich schlechtes Auto.

Ich hatte mich ja auch schon vor dem Kauf hier im Forum intensiv eingelesen, um zu wissen, was auf mich zukommt.

Einige Dinge stellen sich aber leider dann doch erst in der Praxis heraus.

Ich war noch nie jemand, der jeden technischen Mist kommentarlos hinnimmt.
Wenn ich also technische Unzulänglichkeiten feststelle, nenne ich sie auch.

Wenn mit überschaubarem Aufwand möglich, stelle ich sie auch ab, einen Regensensor werde ich z.B. noch nachrüsten.

Bei einigen Mängeln wird es schon schwieriger.

Ich habe schon viel geschraubt im Leben, aber nie aus Spaß, sondern nur aus Notwendigkeit, bzw. weil mir etwas nicht gut genug war.
Ich habe aber weder Zeit, noch Lust, viel an dem aktuellen Wagen zu schrauben, also muß ich mit dem einen oder anderen leben,

Da ich einen Kombi gesucht hatte(und gefunden habe), in den ich eine vernünftige Gasanlage einbauen kann, habe ich mich für den A6 entschieden.

Ich hatte den E55 AMG/W210 als Limousine, der hatte auch eine Ersatzradmulde. Der S210(Kombiausführung) hat zwar einen Riesenkofferraum, aber ein stehendes Ersatzrad. Vialle bietet keine stehenden Tanks an. Ein Zylindertank im Kombi schränkt die Möglichkeiten, den Kofferraum zu nutzen, erheblich ein, also kam der für mich nicht in Frage.

Alternativ wäre für mich nur ein S211(aktueller E-Klasse-Kombi) in Frage gekommen. Vernünftige Modelle (E 500, E 55 Kompressor) mit guter Ausstattung und wenig km sind mir aber noch zu teuer, denn ich zahle immer bar und finanziere nicht. BMW fahre ich aus Prinzip nicht.

Da jetzt die Gasanlage für knapp 4000 € im A6 drin ist, steht ein Verkauf in den nächsten Jahren nicht zur Debatte.

Also werde ich Euch noch länger erhalten bleiben, wobei ich hier in erster Linie versuche, anderen weiterzuhelfen."

lg Rüdiger:-)

Wow, wow, wow - wollte hier ja nicht zum 'Rumgiften' anregen!

Back to topic...

Ich habe bei mir die 00111 nicht hinbekommen - die 01111 brauche ich nicht probieren, da ich ja keine Wippen am Lenkrad hab.
Hat es denn schonmal jemand mit nem 2000er geschaft, die 'new strategy' zu aktivieren???

@Q-4.2
...können wir mal machen - nur ist es bei mir beruflich (fast) immer ziemlich eng.

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2


Rüdi, erlich, wenn Dir Dein AMG soviel besser gefällt und es kaum einen Beitrag gibt, bei dem NICHT der hochgelobte AMG bei IRGENDWAS besser ist als der Audi - warum holste Dir dann nicht wieder ein AMG statt Dir einen "popeligen" Audi zu kaufen?

Ich jedenfalls kanns bald nicht mehr lesen.

Dazu zitiere ich mich mal selber, denn die Antwort hatte ich im Thread "Mich hats erwischt, A6 2,7T" bereits gegeben:

"Wie ich schon schrieb, der A6 ist ja kein wirklich schlechtes Auto.

Ich hatte mich ja auch schon vor dem Kauf hier im Forum intensiv eingelesen, um zu wissen, was auf mich zukommt.

[................................. gelöscht ........................]

Zitat:

Also werde ich Euch noch länger erhalten bleiben, wobei ich hier in erster Linie versuche, anderen weiterzuhelfen."

Fein. Aber es nervt, und da ich bin sehr sicher, nicht nur mich, dass Du ständig den AMG Vergleich bringst. Lass es doch einfach, sonst gibt's hier immer wieder Ärger und Leute, die Dir eben deutlichst empfehlen, einen AMG zu kaufen, völlig egal, ob Du eine neue Gasanlage hast oder nicht.

Und ich lese hier sonst keinen, der ständig irgendwelche blöden Vergleiche bringt.

Back-on-Topic:
Next week hol' ich mir auch das VCDS-Profi und dann heisst es "ich muß nochma bei mein Getriebe bei..." (oh, das war ja'n Porsche, um den's da ging.... verdammt, ich vergleiche, steinigt mich!!! 😁😁).

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Fein. Aber es nervt, und da ich bin sehr sicher, nicht nur mich, dass Du ständig den AMG Vergleich bringst. Lass es doch einfach, sonst gibt's hier immer wieder Ärger und Leute, die Dir eben deutlichst empfehlen, einen AMG zu kaufen, völlig egal, ob Du eine neue Gasanlage hast oder nicht.
Und ich lese hier sonst keinen, der ständig irgendwelche blöden Vergleiche bringt.

Back-on-Topic:
Next week hol' ich mir auch das VCDS-Profi und dann heisst es "ich muß nochma bei mein Getriebe bei..." (oh, das war ja'n Porsche, um den's da ging.... verdammt, ich vergleiche, steinigt mich!!! 😁😁).

Ich bemühe mich ja schon, ist mir ja klar, daß das nicht gern gelesen wird.

Auch in diesem Thread hatte ich zu dem Thema zunächst nichts geschrieben.
Aber sobald ich mich etwas provoziert fühle...

Wird schon.

Auf jeden Fall hoffe ich, daß ich meine Lenkradtasten irgendwann wieder zum Funktionieren bekomme, ohne DSP wieder zu aktivieren.
Besonders bergab im letzten Urlaub mit vollem Wagen, habe ich das vermißt, weil es etwas umständlicher ist, zunächst den Wählhebel in die rechte Schaltkulisse zu schieben, bevor die Lenkradtasten aktiv sind.

lg Rüdiger:-)

Frach' ma'n Sunbridge zum "manuellen Schalten" bei der TT5... demnach keine gute Idee...

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Aber sobald ich mich etwas provoziert fühle...

Wo habe ich Dich denn bitteschön provoziert??

Zitat:

Original geschrieben von Q-4.2



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Aber sobald ich mich etwas provoziert fühle...
Wo habe ich Dich denn bitteschön provoziert??

Nein, Dich hatte ich überhaupt nicht gemeint, sorry!

lazia6 hatte ja nach dem Nutzen gefragt.
Da ich die Funktion schon jahrelang ohne Probleme genutzt hatte, wollte ich sie einfach nur wieder haben
(Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, wußte nicht mal, wie man das macht).
Aber bestimmt nicht, um mich vor irgendwelchen Mitfahrern zu profilieren.
Vorher ist das sowieso keinem Mitfahrer aufgefallen, weil die Schließung lautlos war. Im Audi fällt es durch das "Klacken" auf und weil man 2x am Türgriff ziehen muß. An der Stelle kam dann dann der Vergleich ins Spiel, vor allem, weil ich sowieso noch etwas angenervt bin, daß ich das nicht selber programmieren konnte, dafür stattdessen noch bezahlen und mehrfach zum AZ mußte.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen