TT1 vs. TT2

Audi TT 8N

Moin Jungs,

gestern hatte ich das Vergnügen den neuen TT mal ordentlich probe zu fahren. Ich sag nix zum Verbrauch, zur Beinfreiheit oder Kofferraum (der immer noch zu klein zum bumsen is 😁). Leider war’s nur der 2,0TFSI mit Frontantrieb, aber eins nach dem anderen. Zur Optik des neuen muss ich sagen, dass mir das Heck in Natura ganz gut gefällt, der Spoiler is witzig, die Rückleuchten einfach geil. Was mich hingegen nicht wirklich anmacht ist die zu den Seiten und nach hinten fliesende Dachkonstruktion, der neue sieht dadurch nicht mehr so breit und stämmig aus. Die zwei kleinen Auspuffrohre auf der linken Seite sind optisch ein echter Schlag ins Gesicht. Was soll eine solche Lieblosigkeit? Bei einem A3 oder A4 kann ichs nachvollziehen, aber beim TT definitiv nicht. Die Seitenlinien is sehr stimmig, wirkt sehr dynamisch und spannungsgeladen - den Lichtkanten sei dank.
Wenn ich von vorne hingegen auf den Wagen schaue, so kann ich nicht anders und muss an eine mongoloide Fehlbildung denken. Die Leuchten (welche einem Focus gleich kommen) sind so dämlich auf eine pseudo-aggressive Optik gestylt, das es schon lächerlich wirkt. Der Grill (welcher nun jedes Volumenmodell ziert) ist soweit runter gerutscht, das eine Stirn entsteht, die genau zu dem angesprochenen Kopf passt. 😉

Aber nun gut, der Masse wird der Wagen so gefallen wie er ist.

Der Innenraum ist sehr modern gestylt, mit breiter Mittelkonsole und sehr schönen Sitzen. Beim Thema Haptik merkt man sofort die perfekte Materialauswahl, und die hervorragende Verarbeitung. Was mir hier persönlich auch hier fehlt, ist die Eigenständigkeit. Der Innenraum könnte auch so in den A3 passen, und keiner würde beim Anblick feuchte Hände bekommen. Apropos Hände, das Lenkrad ist super schick geworden, aber das was dahinter steckt, die Servounterstüzung, ist stark in Richtung Komfort getrimmt. Das Kraftaufwand ist für meinen Geschmack deutlich zu gering ausgefallen. Die Rückmeldung ist in Ordnung, die Krafteinflüsse des Antriebsstrangs auf die Lenkung sind spürbar aber ok.

Nun zum Fahrverhalten – wie eingangs schon geschrieben hatte ich leider nur die 2 Liter Maschine mit dem Kinderturbo, der so gut wie kein Drehmoment bietet aber obenraus schön frei dreht. Alles in bester Sauger Manier, dem Ottonormal Kunden wird’s gefallen, aber ich finds tot langweilig. Der Lader hat so gut wie kein Turboloch, und hängt dadurch sehr spontan am Gas –ganz angenehm, wenn man seinen Fahrstil nicht ändern will oder kann.
Kupplung und Schaltung (6Gang)sind super, die Schaltwege sind leider etwas länger als bei meinem, aber der Anschluss in den nächsten Gang passt perfekt.
Für die Freunde der schnelleren Gangart sei gesagt, dass nun ENDLICH ein stehendes Gaspedal getreten werden will. Bremsen sind ok, aber bzgl. der Standfestigkeit müssen sie sich erst noch beweisen.

Ich hab den Wagen auf meiner Heimstrecke bewegt, die komplett einsehbar ist, und wo sich zu dem Zeitpunkt kein anderer Wagen auf der Straße befand.
Mein Vorführwagen war mit Serienfahrwerk und 17“ - 245er Bereifung ausgestattet. Aber hier gabs die blanke Enttäuschung, der Wagen geht bei forscher Gangart untersteuernd aus der Kurve raus. Ok hatte ich erwartet – ABER NICHT BEI DEM TEMPO!!! Was soll das denn? Die Untersteuertendenz die Audi dem Wagen anerzogen hat ist erstaunlich, na wenn da nicht jemand Angst vor einer schlechten PR hatte. Etwas Unsportlichkeit ist leichter hinzunehmen als schleudernde und prozessierende Kunden.

Auch auf heftige Lastwechselreaktionen reagiert der Wagen gutmütig und Lammfromm, sehr sicher also, aber nicht spannend.

Ich hab auf der AB bei 200 in einer Kurve auch mal beherzt auf die Bremse getreten, er wird nach wie vor sehr leicht auf der Hinterachse, bleibt aber gut beherrschbar. Bin mal gespannt wie der Quattro reagiert…

Mein Fazit: Sehr schöner GT, mit wenig Eigenständigkeit und deutlich erhöhter Mainstreamtauglichkeit. Eines ist mir sehr deutlich geworden, das Audi den Wagen nicht mehr „außerhalb“ der Modellpalette positioniert, sondern ihn mitten ins Geschehen klatscht. Für Individualisten schade, aber für den breiten Markt hingegen sehr erfreulich.

Ich gehe zwar davon aus, dass wenn die S oder besser die RS Version kommt, ich mich dieser Modelle nicht entziehen kann, aber eigentlich mehr weil der neue auf der Emotionswelle des alten reitet, ohne wirklich neues im Bereich Design zu bieten… aber nen dicker Motor macht ja bekanntlich so einiges wieder wett… 😁

Achja, und wer auf ein ausgereifteres Modell als den TT1 wartet, der wird enttäuscht sein, denn bei meinem (100km auf der Uhr) haben die Ventile heftig geklackert, und die Verkleidung im Heck knarzte permanent.

52 Antworten

na hoppala, ich war doch auch dabei und habe Fotos und Videos gemacht😁

ich muss jetzt erstmal zum Haare lang schneiden fahren, dann äußere ich mich hier nochmal🙂

Re: TT1 vs. TT2

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


... Kofferraum (der immer noch zu klein zum bumsen is 😁).

😁

Sag mal, hast du mal überlegt für Autobild, Auto-Motor-Sport etc. zu schreiben? Sehr "lebendiger" Text. Find ich gut.

Fotos her!!!

Joa, deine angesprochene Lieblosigkeit im Design bemängel ich ja auch schon seit ich das erste Foto gesehen hab.

Ich kanns nicht nachvollziehen was die Designer da geritten hat.

Mit dem TT1 hatten sie ein unverwechselbares Auto, welches man entweder lieben oder hassen muss und so wars auch gut. Die TT-Spielereien und verzierungen fehlen beim 2er leider komplett (Tankdeckelsymbol an allen erdenklichen stellen), sehr schade.

Dass der 2.0er so eine Gurke ist hatte ich fast erwartet.

Da hat Audi wieder voll zugelangt und ein nettes Hausfrauenauto gemacht 🙂

Deine Eindrücke sind gut geschildert, hab ich irgendwie auch so erwartet drum schliess ich mich auch an und warte auf S oder RS...

Und jetzt Foto 😁

P.S. in einem Punkt kann ich nicht zustimmen. Im TT geht ALLES was der Mann gerne macht! Muss ja nicht im Kofferraum sein, bzw. man kann die Rücksitze umklappen 😉
Bebilderte Anleitung per PN 😁

Schöner Bericht. Sehr gut geschrieben!

Ähnliche Themen

ich glaube diese tendenz zum untersteuer is voll beabsichtigt, damit nicht wieder die gleichen diksusionen wie damals hoch kommen. ich find das schrecklich, ich hab lieber ein loses heck, als das ich warten muss bis das auto macht was ich will. denn untersteuern hat einen grossen nachteil gegeüber übersteuer! beim übersteuern kann ich REagieren, beim untersteuern musst du aggieren, also VORHER schon damit rechnen. ich von meienr seite werde mir wenn überhaupt nur den S oder RS gönne!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


na hoppala, ich war doch auch dabei und habe Fotos und Videos gemacht😁

Jo, stell mal die Pics online.

Zitat:

Original geschrieben von SEmteX


Schöner Bericht. Sehr gut geschrieben!

Kann mich hier nur anschließen und bin auch schon gespannt auf meine erste Probefahrt mit dem Teil.

Gruß Frank

OT MODUS AN

Zitat:

denn untersteuern hat einen grossen nachteil gegeüber übersteuer! beim untersteuern musst du aggieren, also VORHER schon damit rechnen.

LOL son Blödsinn hab ich selten gelesen! Geh mal zur Fahrschule.....

beim Untersteuern nimmst du einfach Gas weg und das hat sich erledigt, es sei denn du bist viel zu schnell, das ist dann aber egal ob du Allrad, Front oder Heckantrieb hast. Beim Übersteuern musst du was tun, um wieder in die Spur zu kommen, packst du es nicht, fliegste ab oder fährst in den Gegenverkehr! VIEL SICHERER!!!!

😁

OT MODUS AUS

@Marcel
guter Bericht, kann ich komplett nachvollziehen. Das Fahrverhalten find ich aber sehr enttäuschen wie du es beschreibst. Ich habe allerdings auch schon irgendwo einen Test gelesen, wo der TT2 mit dem Turbo auch die Fahrleistungen zumindest beim Sprint von 100-200 nicht erreicht. 7,1 Sek.

😉

ich denke auch, dass entweder die angaben für den G5 GTI zu lahm sind oder die vom TT zu fix. 6,6 Sekunden mit nem Frontler plus Turbo halte ich für utopisch. das wäre ja genauso fix wie mit dem TT1 225 Quattro Coupé🙄

Bilder gibt´s später, hab noch keinen Zeit und Lust😁

Schick mir heute Abend mal die Videos... büdddeeee! 😁

watt zahlste denn?😁

Ich schenke dir dein Leben! 😁

datt is nix wert, wenn du mir an den Hacken hängst😁

Re: TT1 vs. TT2

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


....Wenn ich von vorne hingegen auf den Wagen schaue, so kann ich nicht anders und muss an eine mongoloide Fehlbildung denken. Die Leuchten (welche einem Focus gleich kommen) sind so dämlich auf eine pseudo-aggressive Optik gestylt, das es schon lächerlich wirkt. ....

Dem kann ich mich anschliessen. Nach meiner Probefahrt des 2.0TSFI habe ich ähnliche, aber deutlich verherendere Eindrücke gehabt. Ich schrieb bereits woanders, den neuen kauf ich mir sicherlich nicht. Beim "RS" wenn er denn einen aufgeladenen 5Ender Turbo hat, dann kann ich mir das mal überlegen....

Eduard

Deine Antwort
Ähnliche Themen