TT Zufriedenheit

Audi TT 8J

Hallo,

eine einfache Frage an alle TT Besitzer.

Wenn Ihr in die Verganenheit blickt, würdet Ihr Euch mit der jetzigen Erfahrung wieder für den TT entscheiden?

Gruss marex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


macht doch mal ne umfrage. also ich bin absolut zufrieden. hab aber halt auch keinerlei probleme mit meinem wagen.

Eine Umfrage könnte man recht schnell im

Star-TT-Blog

einrichten.

Schliesslich ist der Blog für alle TT-ler, also auch für die 8J-ler. 😁

Sofern Nachfrage besteht, einfach DANKE drücken, dann richten wir das ggf. ein. 😉

Gruss

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x_tomek84


Bitte aber auch beachten, dass man meist so ein Forum aufsucht wenn es Probleme gibt und nicht um mitzuteilen, wie zufrieden man mit dem TT ist. Demnach ist es für mich logisch hier eine Vielzahl von Leuten zu treffen, die bereits das ein oder andere Problem hatten bzw. immer noch haben :-D

Da kann ich nur voll zustimmen.

Ein weiterer Grund hier mitzulesen und mitzuschreiben ist, Umbauten und Verbesserungen, die andere Forumsmitglieder an ihren Fahrzeugen vorgenommen haben und hier vorstellen, für sich zu nutzen. Insofern finde ich eine solche Plattform wirklich prima und äußerst hilfreich.

Ich bin zufrieden mit meinem TT.
Klar, der Service bei AUDI liegt auf dem Nivau von Seat oder Skoda und das ist nicht da wo er meiner Meinung nach hinhören sollte. Glücklicher Weise hab ich Leder Alcantara, da hab ich schon mal nicht das nervige Lederproblem.
Preislich ist der TT ja ok, Qualitativ aber heiss zu diskutieren 🙄

Fazit: Ich kann nur für mich sprechen und ich würde wieder einen kaufen.

Habe meinen TT erst gut 2 Wochen (Jahreswagen), bin aber im Grunde zufrieden.

+ Spaß machender Motor bei moderatem Verbrauch (2.0TFSI)
+ Optik (und nochmal Optik)
+ Sehr guter Preis für Alter, Laufleistung und Ausstattung
+ Image (bei denen, die sich nicht näher mit dem Fahrzeug und seinen Fehlerchen beschäftigen)

- Lederqualität, die man aber durch mehr Pflege im Griff halten kann
- Leichter Gammel (Korrosion, Rost) an minderwertigen Schrauben im Motorraum und Bremssätteln
- Enttäuschender BOSE-Sound
- Gelegentlich mal ein Knarzgeräusch aus einer Ecke (wohl temperaturabhängig)

Ich habe meinen Kauf bisher nicht bereut.

Gruss,
Celsi

Habe meinen TT Roadster knapp 1 Jahr und bin absolut zufrieden. Einziger Mangel sind die schlecht aufrollenden Sicherheitsgurte. Da werde ich im Frühjahr beim Kundendienst danach sehen lassen. Im Moment steht er aber sauber poliert in der warmen Garage.
Ich war auch mit meinem ersten TT damals im Jahre 2000 sehr zufrieden. Es war ein Quattro mit 225 PS. Den bin ich knapp 2 Jahre gefahren ohne Probleme.
Ich werde meinen jetzigen wohl noch 2 Sommer fahren und dann sehen was auf dem Markt ist an Roadstern. Nach einer gewissen Zeit will ich einfach wieder mal was anderes fahren auch wenn ich mit dem Auto zufrieden war. Eine kleine Tendenz gibts schon in welche Richtung es gehen wird .... 🙂

Ähnliche Themen

Also bis auf das Ledersitz Problem,würde ich auch in zukunft wieder einen TT kaufen !!

Meine werkstatt ist ok Fleischhauer (Rheinmotors war um einiges besser)
Verarbeitung ist gut das DEsign Polarisiert noch immer und der motor ist auch in bester verfassung.

Fazit !
Ich würde mir wieder einen kaufen.

Eine alternative wäre der AUDI R4 Mittelmotor 🙂
Träum

LG

Zitat:

Original geschrieben von nobi888


Habe meinen TT Roadster knapp 1 Jahr und bin absolut zufrieden. Einziger Mangel sind die schlecht aufrollenden Sicherheitsgurte. Da werde ich im Frühjahr beim Kundendienst danach sehen lassen. Im Moment steht er aber sauber poliert in der warmen Garage.
Ich war auch mit meinem ersten TT damals im Jahre 2000 sehr zufrieden. Es war ein Quattro mit 225 PS. Den bin ich knapp 2 Jahre gefahren ohne Probleme.
Ich werde meinen jetzigen wohl noch 2 Sommer fahren und dann sehen was auf dem Markt ist an Roadstern. Nach einer gewissen Zeit will ich einfach wieder mal was anderes fahren auch wenn ich mit dem Auto zufrieden war. Eine kleine Tendenz gibts schon in welche Richtung es gehen wird .... 🙂

Und "Klapper" und "Knarz" werden deine neuen Freunde sein 😉

man muss halt auch beachten, dass wir in einem Land leben in dem man lieber kritisiert als lobt.. :-)

Klar schreiben überwiegend nur die die Probleme haben. ich denke die Qualität eines TT ist ok und für das Auto angemessen (meine Meinung).

Man sollte ja auch bedenken, dass man als Audi-Käufer (bzw. Käufer einer Premium-Marke) auch einfach hohe Ansprüche hat. Deswegen finde ich es immer lächerlich wenn in den ADAC bei den Qualtäts bzw. Zufriedenheitsumfrage Marken wie Dacia ganz vorne sind. Ist doch völllig klar: wenn ich mir einen Dacia kaufe habe ich keine hohen Ansprüche die sind nun mal leichter zu erfüllen.
Viele die aber eine Premiummarke kaufen sind der Meinung dass da einfach nichts kaputt gehen darf (teilweise nicht zu unrecht, möchte das nicht werten) das ist einfach schwerer zufriedenzustellen

Das liegt m. E. nicht am Land, sondern an den Herstellern. Wenn sie merken, sie kommen mit etwas ungeschoren davon, werden sie es immer wieder tun. Qualität ist nicht mehr gleichzusetzen mit 'einwandfrei', sondern mit 'der Kunde frisst es gerade noch so und die RMA-Quote ist betriebswirtschaftlich vertretbar'. Und es wird immer schlimmer. Ich habe in 2009 so viel und so schlimm wie in keinem anderen Jahr zuvor High-Tech-Mist gekauft, der nichts taugte, obwohl teuer. In nahezu allen technischen Bereichen.
Wenn es mehr mündige Käufer gäbe, die den Herstellern für Ihren Schrott die Hölle heiß machen, sähe das zwangsläufig anders aus. Aber die meisten scheuen den Konflikt, sind nicht rechtschutzversichert oder einfach SCHAFE. Oder alles Drei.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


...

Man sollte ja auch bedenken, dass man als Audi-Käufer (bzw. Käufer einer Premium-Marke) auch einfach hohe Ansprüche hat. Deswegen finde ich es immer lächerlich wenn in den ADAC bei den Qualtäts bzw. Zufriedenheitsumfrage Marken wie Dacia ganz vorne sind. Ist doch völllig klar: wenn ich mir einen Dacia kaufe habe ich keine hohen Ansprüche die sind nun mal leichter zu erfüllen.
...

Das stimmt so natürlich nicht, denn du gibst ja nur die eine Seite der Medallie wider. Es ist richtig, dass der Dacia-Fahrer voraussichtlich geringere Ansprüche hat, die leichter zu bedienen sind. Allerdings bezahlt er ja auch deutlich weniger, womit weniger Geld für die Entwicklung und Produktion des Autos zur Verfügung steht. Dacia muss das Auto also mit deutlich reduzierten Mitteln konstruieren und bauen, was es ihnen erschwert, die Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Nun kann man sich natürlich fragen, ob Audi wirklich den Mehrpreis investiert, oder ob einfach die Marge aufgebessert wird. Aber das wäre ja nicht Dacia anzulasten. Insofern hinken die Vergleiche einer Kundenzufriedenheitsstudie ganz sicher nicht - auch nicht zwischen Billig- und "Premium"-Marken.

Bis auf minimales klappern und knarzen (bin nur zu faul, die Ursache zu suchen) ein geniales Auto!

Über das Image scheige ich mich einmal aus, aber in meiner Darth Vader-Ausführung gefällt er mir schon sehr sehr gut!

VG,

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Bis auf minimales klappern und knarzen (bin nur zu faul, die Ursache zu suchen) ein geniales Auto!

Über das Image scheige ich mich einmal aus, aber in meiner Darth Vader-Ausführung gefällt er mir schon sehr sehr gut!

VG,

Sebastian

Ist deiner überhaupt noch ein TT ??😁😁😎

Wie schon gesagt bin auch ich nach wie vor top zufrieden mit meinem TT...
Eigentlich wollte ich nur noch etwas zum Thema "wir sind nun einmal in einem Land wo..." loswerden.
Ich bin ab und zu auch in italienischen Foren unterwegs und muss sagen, dass ich nur sehr selten etwas über knacken, und knarzen in den Foren des Stiefelstaats gelesen habe.
Manche hier regen sich ja schon auf, weil das Leder der geteilten Rückbank, beim durchfahren von Schlaglöchern aneinander fegt und somit ein knarzendes Geräusch von sich gibt...🙄
Auch die Materialwahl wird nicht so stark bemängelt wie in deutschen Foren...

Ich will hier niemanden angreifen aber eins muss ich schon los werden:
die deutschen sind nunmal ein sehr genaues Volk wo (vor allem in solchen Foren wie diesem hier) verdammt viele Perfektionisten aufeinander treffen und manchmal finde ich wird die Grenze von gut und Böse hier doch schon weeeeeiiiiiiiiiiiit überschritten.
Wahrscheinlich sehen manche wie pingelig ein anderer ist und müssen noch einen draufsetzen...
Bei einzelnen Themen kommt man dabei schon echt ins staunen, was so mancher von einem Haufen Alu mit Kunsstoffinterieur erwartet.

...so, bitte nicht mit Steinen bewerfen jetzt, wollte nur mal meinen Gedanken loswerden 😁😁😁😁

Darth Vader Ausführung ?!

Quatscht er A3s an mit 'Luke - ich bin Dein Vater !' ?!

Nein... seinen TT mit Rothe Tuning und Osir Carbon Anbauteilen.

www.commanderseine.de oder so...😉

danke fobbl...du hast genau das beschrieben was ich meinte..ohne das werten zu wollen..dafür muss man ja auch nicht gesteinigt werden!!!

freut mich dass es auch ab und zu welche gibt die einen verstehen und nicht gleich alles auf Provokation interpretieren!

I

Deine Antwort
Ähnliche Themen