TT Zufriedenheit

Audi TT 8J

Hallo,

eine einfache Frage an alle TT Besitzer.

Wenn Ihr in die Verganenheit blickt, würdet Ihr Euch mit der jetzigen Erfahrung wieder für den TT entscheiden?

Gruss marex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


macht doch mal ne umfrage. also ich bin absolut zufrieden. hab aber halt auch keinerlei probleme mit meinem wagen.

Eine Umfrage könnte man recht schnell im

Star-TT-Blog

einrichten.

Schliesslich ist der Blog für alle TT-ler, also auch für die 8J-ler. 😁

Sofern Nachfrage besteht, einfach DANKE drücken, dann richten wir das ggf. ein. 😉

Gruss

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonJuelz


kann das nur bestätigen: ja ich würde mir wieder einen TT kaufen!

aber den Service bei Audi kann man vergessen, das ging mir bei meinem A3 vorher genau so..bin wohl unbelehrbar....

Evtl mag das ja bei der Konkurrenz besser sein, dafür gefallen mir die Autos halt nicht..

Darum lass ich ja auch Alles bei VW machen.🙂

kann echt nichts schlechtes über den wagen sagen...klar ist er nicht perfekt, aber das ist kein auto......
ich bin sehr zufrieden mit meinem tt, geb ihn nur ab weils einfach zeit für was neues ist.

Ich war mit meinem TT absolut zufrieden, würde mir jederzeit wieder einen kaufen.

70 TKm ohne jeden außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, s-tronic unproblematisch, dank Alcantara keine Leder-Oma. Ich konnte definitiv nicht klagen.

Grüße
Markus

Habe nun schon den 3. TT und kann insgesamt nichts Schlechtes über die Wagen sagen.
Kinderkrankheiten oder Mängel gibt es bei jedem Typ/Marke, da macht auch der TT keine Ausnahme.
Über die Servicequalität bei AUDI gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich persönlich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht (vielleicht auch Glück mit der hiesigen Servicewerkstatt gehabt).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


macht doch mal ne umfrage. also ich bin absolut zufrieden. hab aber halt auch keinerlei probleme mit meinem wagen.
Eine Umfrage könnte man recht schnell im Star-TT-Blog einrichten.
Schliesslich ist der Blog für alle TT-ler, also auch für die 8J-ler. 😁

Sofern Nachfrage besteht, einfach DANKE drücken, dann richten wir das ggf. ein. 😉

Gruss

ÜberholTT hat jetzt einen grünen Daumen und könnte sich mal unserer Orchideen annehmen......😁

Da war genug Resonanz für so eine Umfrage im TT-Blog, dass ich den Artikel geschrieben habe und das Thema Zufriedenheit mit dem TT mal lang und breit ausdiskutiert werden kann......🙂😁

MfG
Star-TT🙂

DANKE !!

...und jetzt alle husch husch in den Blog, es ist angerichtet!

😁

Nachdem was ich hier teilweise im Forum las hatte ich den Eindruck, dass die Mehrzahl der TT Besitzer unzufrieden sind. Einige nicht wenige scheinen ja doch ganz zufrieden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist sicherlich, dass eher Leute mit Mängeln am Auto solche Foren aufsuchen, als solche die keine Probleme haben.

Ich spiele jedenfalls seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir einen TT RS zu leisten. Das Auto sollte natürlich, bei einem Preis von >60k qualitativ hochwertig sein.

Erstmal Danke für die bisherigen Kommentare..

Zitat:

Original geschrieben von marex80


Nachdem was ich hier teilweise im Forum las hatte ich den Eindruck, dass die Mehrzahl der TT Besitzer unzufrieden sind. Einige nicht wenige scheinen ja doch ganz zufrieden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist sicherlich, dass eher Leute mit Mängeln am Auto solche Foren aufsuchen, als solche die keine Probleme haben.

Den Eindruck hatte ich auch, insbesondere im lächerlichen Möhren-Thread.

Die Frage war, ob ich so zufrieden bin, dass ich mir noch einmal einen holen würde. Und ja: für den Sommer habe ich mir einen TT Roadster 2.0 TFSI bestellt. Qualitätsmängel hatte ich an meinem Coupe bisher noch überhaupt keine und ich finde ihn nach wie vor bildhübsch. Der Durchzug und das Fahrvergnügen ist selbst mit der kleinen Motorisierung großartig, weshalb ich meist mit chronischem Dauergrinsen unterwegs bin.

Im Vergleich zum Z4 eines Kumpels hat der TT die besseren 4-Zylinder (da Turbo), ein angenehmeres Fahrwerk und eine deutlich bessere Verarbeitung und Haptik im Innenraum.

Zu verbessern wär lediglich folgendes:
- Öffnungstaster an der Kofferraumklappe
- Antenne beim Roadster entfernen
- Cup-Holder weiter nach hinten verschieben
- Ganganzeige m. Schaltempfehlung

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


- Ganganzeige m. Schaltempfehlung

was würdest du denn da verbessern wollen?

Zitat:

Original geschrieben von marex80


Nachdem was ich hier teilweise im Forum las hatte ich den Eindruck, dass die Mehrzahl der TT Besitzer unzufrieden sind. Einige nicht wenige scheinen ja doch ganz zufrieden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist sicherlich, dass eher Leute mit Mängeln am Auto solche Foren aufsuchen, als solche die keine Probleme haben.
...

Ich denke auch, dass das Forum so gesehen sehr wertvoll ist. Viele Leute beschweren sich ja schon gar nicht mehr, sondern stimmen mit den Füssen ab. Ebenfalls bei Auto-Bild ist derzeit zu lesen, dass der TT bei den Absatzzahlen um 42,2 % gegenüber dem Vorjahr 2008 eingebüsst hat. Ob das an dem möglichen (!) Facelift liegt?

Die Frage nach dem Verlangen nach einem TT würde ich heute etwas spitzfindig so beantworten: Besitzer: immer wieder gerne; Eigentümer: ums Verrecken nicht; m. a. W. als Mietwagen ist er top, aber auf den regelmässigen Kontakt mit Audis "Service"-Abteilung kann man m. E. sehr gut verzichten und dies anderen überlassen, die das in ihrer Arbeitszeit und nicht ihrer Freizeit abhandeln müssen.

Bitte aber auch beachten, dass man meist so ein Forum aufsucht wenn es Probleme gibt und nicht um mitzuteilen, wie zufrieden man mit dem TT ist. Demnach ist es für mich logisch hier eine Vielzahl von Leuten zu treffen, die bereits das ein oder andere Problem hatten bzw. immer noch haben :-D

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ebenfalls bei Auto-Bild ist derzeit zu lesen, dass der TT bei den Absatzzahlen um 42,2 % gegenüber dem Vorjahr 2008 eingebüsst hat. Ob das an dem möglichen (!) Facelift liegt?

Wohl eher, weil die Leasingkonditionen "etwas" schlechter geworden sind. 😉

Zitat:

man meist so ein Forum aufsucht wenn es Probleme gibt und nicht um mitzuteilen, wie zufrieden man mit dem TT ist. Demnach ist es für mich logisch hier eine Vielzahl von Leuten zu treffen, die bereits das ein oder andere Problem hatten bzw. immer noch haben

Korrekt! Und auch bei anderen Kfz Foren ist das so. 😉

Zitat:

Ebenfalls bei Auto-Bild ist derzeit zu lesen, dass der TT bei den Absatzzahlen um 42,2 % gegenüber dem Vorjahr 2008 eingebüsst hat. Ob das an dem möglichen (!) Facelift liegt?

Eher nicht. 😁

Ist normal das "solche" Modelle wie der TT bei einer Krise kaum gehen. Sportwagen sind eng, hart und unpraktisch - eben der pure Luxus.😁

Moin!

Ich bin mit dem TT R ganz überwiegend zufrieden und würde wieder einen kaufen. Grundsätzlich kann ich mich auch über den Service in den unterschiedlichen Werkstätten, die ich besucht habe (insgesamt 3), nicht beschweren. Allerdings habe ich schon Unterschiede festgestellt meiner Behandlung als Kunde.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen