TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic
Hi @ all,
so bin gerade nach Hause gekommen und habe was zu berichten über das leidige Thema Schnelligkeit beider Fahrzeuge gegeneinander.
Da ich ja auch wie manch anderer auf meinen TTS warte, hatte ich letzte Woche die Gelegenheit gehabt den TTS Probe zu fahren. Um es kurz zu machen, ich war begeistert. Egal ob Anzug, Drehmoment, Straßenlage usw... einfach top.
Mein bester Freund hat sich ebenfalls einen TTS bestellt und er durfte ihn heute Probe fahren. Wir haben beschloßen meinen V6 gegen den TTS mal antreten zu lassen. Also wir standen an der Ampel ( ich fuhr meinen V6), ich hielt meine Drehzahl so um die 5.000 Touren, es wurde Gelb und dann Grün. Ich ließ die Kupplung los und schoß davon. Ich gab ihm direkt 3-4 Autolängen!!! Bei 100 km/h war ich immer noch vorn ( bestimmt mit 2 Autolängen ), erst bei 130 km/h!!! war er neben mir und fuhr mir langsam davon. Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr 🙂). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.
Nächste "Disziplin" Elastizität!! Da muß sich mein V6 in allen Lebenslagen geschlagen geben. Da zieht wirklich der TTS gut durch und das trotz S-Tronic!! Hut ab!! Egal ob ich im 2. Gang mit 50 km/h losgeschossen bin, der TTS konterte direkt.
Das letzte was wir noch probiert haben, Autobahnauffahrt und gib ihm! 😉 Da konnte man eigentlich nicht viel zu sagen, natürlich ist der TTS schneller aber ab welcher km/h Zahl er mich langsam überholt hat, kann ich euch leider nicht sagen da ich mich auf die Straße konzentriert habe aber mir kam es so vor das der TTS sich schon Mühe geben mußte.
Um es kurz zu machen, ich bin wirklich froh das ich meinen TTS als Handschalter bestellt habe. Stellt euch nur die 5.000 Touren Starts mit ihm vor. 🙂 Natürlich wird die Kupplung dran leiden aber wenn man manche Fahrzeuge damit ärgern kann, tja 🙂)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich nehme mal an dein Kollege hat - so wie es empfohlen wird - nicht voll drauf getreten, bzw. nicht die Launch Contoll verwendet.
Ich fahre auch einen 3.2er, aber bei aller Liebe, gegen einen TTS dürfte der keine Chance haben.
162 Antworten
@emulex:
mann, mann, ich weis es nicht mehr ganz genau...es war irgendsoein nicht ganz neuer sl gewesen...ist aber schon ein paar jahre her, darum weiß ich jetzt weis gott nicht mehr alle technischen daten auswendig. aber es war der erste test, bei dem mir beim wiederholten mal aufgefallen war, das das dsg bei einem "ampelstart" eine verzögerung hat!
das konnte ich in den folgejahren an anderer stelle und mit meinem neuesten tt auch reproduzieren!
aber ich kann ja extra für dich vielleicht in zukunft immer einen notar mit kamera auf meinen beifahrersitz packen, der sich die fahrzeugscheine von allen beteiligten kopiert? 😉
@quattroracer:
ja, da hast du auch absolut recht! und trotzdem (ich bin ja kein rennfahrer!) ist es nicht immer einfach, den richtigen zeitpunkt zu erwischen. in der praxis lag ich öfter daneben und es kam mir wie ein fehlstart vor. das mag durchaus an meinem greisen alter liegen! 😁
2. @emulex:
willst du mir jetzt allen ernstes erzählen, das ein 3.2er bei springender kupplung im standgas genauso schnell losschiesst wie bei 4000rpm??? hüstel, hüstel... na dann lauf doch lieber nochmal schnell runter und teste besser nochmal... 😁 gasgeben wird sowieso überbewertet! 😁 😁 dann erklär mir doch bitte auch noch, warum der S-mode dann so sinnlos immer die drehzahl bei ~4000 hält!
und leute, bleibt mal cool. ich bin nicht der typ. der mit 100 durch die stadt fährt! eher gegenteilig cruise ich im moment lieber mit dem roadster sehr langsam durch die strassen! aber alle paar monate mal, wenn man mal ausserorts an einer einsamen zweispurigen ampel mal was probiert, ist da bestimmt nix gegen einzuwenden. 😉
gruss
Zitat:
Original geschrieben von durandal68
@emulex:
mann, mann, ich weis es nicht mehr ganz genau...es war irgendsoein nicht ganz neuer sl gewesen...ist aber schon ein paar jahre her, darum weiß ich jetzt weis gott nicht mehr alle technischen daten auswendig. aber es war der erste test, bei dem mir beim wiederholten mal aufgefallen war, das das dsg bei einem "ampelstart" eine verzögerung hat!das konnte ich in den folgejahren an anderer stelle und mit meinem neuesten tt auch reproduzieren!
aber ich kann ja extra für dich vielleicht in zukunft immer einen notar mit kamera auf meinen beifahrersitz packen, der sich die fahrzeugscheine von allen beteiligten kopiert? 😉
Was für ein Gesülze...du kannst uns nichtmal sagen gegen wen du verloren hast, aber das DSG ist schlecht.
Danke für die Diskussion 😉
Zitat:
2. @emulex:
willst du mir jetzt allen ernstes erzählen, das ein 3.2er bei springender kupplung im standgas genauso schnell losschiesst wie bei 4000rpm??? hüstel, hüstel... na dann lauf doch lieber nochmal schnell runter und teste besser nochmal... 😁 gasgeben wird sowieso überbewertet! 😁 😁 dann erklär mir doch bitte auch noch, warum der S-mode dann so sinnlos immer die drehzahl bei ~4000 hält!
Du fährst mit höherer Drehzahl (= höherem Drehmoment und höherer Leistung) an, aber auf Kosten eines nicht vollständigen Kraftschlusses.
Die Frage die ich dir gestellt habe ist, wie groß wohl der Unterschied bei einem Auto ist das bei Leerlauf schon 75% seines maximalen Drehmoments anliegen hat.
Im übrigen reden wir von einem Auto das bei 20km/h schon 2500rpm anliegen hat (Anfang max Drehmoment).
Wir befinden uns also in einem Bereich bis 20km/h wo höchstens 25% Drehmoment fehlen, das obendrein nicht ganz (auch nicht vom Allrad) in Vortrieb umgesetzt werden kann.
Das liegt zum einen daran dass auch Allrad eine Traktionsgrenze hat und zum andren an der kurz dauernden Kraftverteilung der Haldex.
Die LC fühlt sich verdammt schnell an sobald sie "losgeht", aber der Unterschied dürfte sich deutlich in Grenzen halten...
Leider kann ich das nicht wissenschaftlich genug messen und hab auch keine Lust drauf 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von durandal68
und leute, bleibt mal cool. ich bin nicht der typ. der mit 100 durch die stadt fährt! eher gegenteilig cruise ich im moment lieber mit dem roadster sehr langsam durch die strassen! aber alle paar monate mal, wenn man mal ausserorts an einer einsamen zweispurigen ampel mal was probiert, ist da bestimmt nix gegen einzuwenden. 😉
Genau, deswegen schrieb ich: Ampelrennen macht man nicht jeden Tag 😉
Und genauso wie man mit dem HS einen Fehlstart machen kann, genauso kann man auch mit der DSG einen Fehlstart machen. Fehlstart bedeutet hier, entweder zu früh oder zu spät wegfahren.
@emulex:
sorry, aber ich weis ebenfalls nicht, worauf du mit deinem "gesülze" hinauswillst !?
ich wollte lediglich sagen, das das dsg durch seine "gedenksekunde" manchmal im nachteil gegen einen handschalter bei einem "ampelstart" aus dem stand sein kann und der andere schneller weg ist! und das habe ich mehrfach selbst festgestellt. mehr nicht!
was jetzt ein "gegnerauto" von vor ein paar jahren bei mir oder deine technischen drehzahl-ausführungen bei 20km/h für eine relevanz dazu haben, kann ich jetzt nicht nachvollziehen!
nix für ungut...
Ähnliche Themen
Mein Gott, um diese Diskussion zu beenden wäre es doch am einfachsten den Leuten, die meinen das das DSG Getriebe schneller ist, selbst mal so einen Test durchführen zu lassen. Ich stehe jederzeit zur Verfügung gegen einen V6 oder TTS DSG anzutreten. Ich würde sogar mein Haus verwetten denn bis zur 100 km/h Grenze werde ich auf jeden Fall die Nase vorn haben. Jetzt hört auf mit den Theorien und dem Gesülze, kommen wir lieber zum praktischen Teil. Wer hätte lust???
Ich 😁 Auf der 1/4 mile.
ab neulich einen 5 R32 DSG ohne Reaktionszeit auf der 1/4 meile gesehen. Ist alleine gefahren.
Zeit ging so.... War aber ok
MfG
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Am liebsten würde ich mit dem " verrückten Spanier" antreten, diesen Rallyefahrer a.D. 🙂
Für Dich reicht mein Seat Altea Diesel 😁
Ich stelle mich zur Verfügung (nehme das ganze dann in HD auf 😁 ) Sagt wann und wo.
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
ich hatte vor kurzem einen probefahrt in einem STronic Boxster gemacht. Ein Freund von mir hatte den gleichen Boxter S nur als Handschalter..er hat mich an jeder ampel zersägt obwohl ich wirklich jedesmal pünktlich einen kickdown gestartet hab. Er hatte einfach den Vorteil das er die Drehzahl schon hatte...
Tja,da muß man aber bedenken,daß der Boxster mit Automatik (Tiptronic,nicht S-Tronic 😉 ) eh ne Ecke langsamer ist als der Handschalter,da ist das ja auch normal...😁
"DER GROSSE DSG GEDENKSEKUNDEN TEST"
ort und zeit? 😁
...und bringt alle knüppel und verbandskästen mit, damit wir weiter diskutieren können. 😁 😁
Knüppel sind OUT durandal68 😉
PS: Das reicht für nen 345.er Schlappen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Knüppel sind OUT durandal68 😉
haha...mal ein tt-treffen der ganz anderen art! 😁 😁