1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic

TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic

Audi TT 8J

Hi @ all,
so bin gerade nach Hause gekommen und habe was zu berichten über das leidige Thema Schnelligkeit beider Fahrzeuge gegeneinander.
Da ich ja auch wie manch anderer auf meinen TTS warte, hatte ich letzte Woche die Gelegenheit gehabt den TTS Probe zu fahren. Um es kurz zu machen, ich war begeistert. Egal ob Anzug, Drehmoment, Straßenlage usw... einfach top.
Mein bester Freund hat sich ebenfalls einen TTS bestellt und er durfte ihn heute Probe fahren. Wir haben beschloßen meinen V6 gegen den TTS mal antreten zu lassen. Also wir standen an der Ampel ( ich fuhr meinen V6), ich hielt meine Drehzahl so um die 5.000 Touren, es wurde Gelb und dann Grün. Ich ließ die Kupplung los und schoß davon. Ich gab ihm direkt 3-4 Autolängen!!! Bei 100 km/h war ich immer noch vorn ( bestimmt mit 2 Autolängen ), erst bei 130 km/h!!! war er neben mir und fuhr mir langsam davon. Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr :)). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.
Nächste "Disziplin" Elastizität!! Da muß sich mein V6 in allen Lebenslagen geschlagen geben. Da zieht wirklich der TTS gut durch und das trotz S-Tronic!! Hut ab!! Egal ob ich im 2. Gang mit 50 km/h losgeschossen bin, der TTS konterte direkt.
Das letzte was wir noch probiert haben, Autobahnauffahrt und gib ihm! ;) Da konnte man eigentlich nicht viel zu sagen, natürlich ist der TTS schneller aber ab welcher km/h Zahl er mich langsam überholt hat, kann ich euch leider nicht sagen da ich mich auf die Straße konzentriert habe aber mir kam es so vor das der TTS sich schon Mühe geben mußte.
Um es kurz zu machen, ich bin wirklich froh das ich meinen TTS als Handschalter bestellt habe. Stellt euch nur die 5.000 Touren Starts mit ihm vor. :) Natürlich wird die Kupplung dran leiden aber wenn man manche Fahrzeuge damit ärgern kann, tja :))
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich nehme mal an dein Kollege hat - so wie es empfohlen wird - nicht voll drauf getreten, bzw. nicht die Launch Contoll verwendet.
Ich fahre auch einen 3.2er, aber bei aller Liebe, gegen einen TTS dürfte der keine Chance haben.

162 weitere Antworten
Ähnliche Themen
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Also ich fahr da gern im manuellen Modus an - da hab ich auch keine Verzögerung.
Emulex

auch ne möglichkeit...man sollte sich mit der s-tronic etwas vertraut machen dann klappt das schon :-) bergauf, also wenns richtig hoch geht ist manueler modus auch besser..oder schöne windige bergstrasse..klappt mit d oder s auch..aber manuell dann doch besser oder besser so wie ich es will..das muss zwar nicht besser sein aber für einen selber schon... so alles verstanden ;-)

Auch im manuellen Modus gibts die Gedenksekunde,das hat nix mit dem Fahrmodus zu tun,sondern das liegt daran,daß die S-Tronic nach 1 oder 2 Sekunden auf der Bremse auskuppelt,das macht sie aber immer,unabhängig vom gewählten Modus.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Auch im manuellen Modus gibts die Gedenksekunde,das hat nix mit dem Fahrmodus zu tun,sondern das liegt daran,daß die S-Tronic nach 1 oder 2 Sekunden auf der Bremse auskuppelt,das macht sie aber immer,unabhängig vom gewählten Modus.

Zumindest geht es im manuellen Modus bei mir erheblich zügiger als auf D, wo mir diese kurze Gedenksekunde auch jedesmal negativ auffällt.

Auf manuell geht es für mein Empfinden erheblich flüssiger.

Emulex

ist das dsg für schnelle kurvenfahrten geeignet?

Zitat:

Original geschrieben von finale


ist das dsg für schnelle kurvenfahrten geeignet?

Ich denke eher nicht.

In den zwei Automatikmodi hast du bei sehr schnellen Kurvenfahrten (falls du nicht telefonierst und die Freisprecheinrichtung eingespart hast) beide Hände am Steuer. Du bist weder durch das Schalten selbst, noch durch die Einhaltung der idealen Schaltpunkte abgelenkt.

Deine Konzentration fokussiert sich ausschließlich auf die Kurve. Das macht Angst.

Im Paddle-Modus wird das linke Paddle plötzlich zum rechten und umgekehrt. Bei Doppelkurven ist die Verwirrung immens. Das kann intellektuelle Boliden, wie wir sie in einem anderen Fred zuhauf haben, völlig aus dem Tritt bringen.

Man sollte mit DSG Kurven besser ganz vermeiden oder aber langsam angehen.

;)

Zitat:

Original geschrieben von finale


ist das dsg für schnelle kurvenfahrten geeignet?

Auf jeden Fall mehr als der Handschalter... also klares: JA

Grund: Sollte man in der Kurve tatsächlich schalten wollen weil man
z.B. mit dem Falschen Gang reingefahren ist hat man dabei keine
Lastwechsel wie beim Handschalter... Diese sind beim Kurvenfahren
im Grenzbereich relativ uncool. ;)

Im grenzbereich kann ich mein auto mit kupplung und gas bremse stabilisieren!darum meine frage ob das mit dsg auch so geht.ich bin mal ein audi tt mit dsg im grenzbereich gefahren,das war ein alptraum.

Zitat:

Original geschrieben von finale


Im grenzbereich kann ich mein auto mit kupplung und gas bremse stabilisieren!darum meine frage ob das mit dsg auch so geht.ich bin mal ein audi tt mit dsg im grenzbereich gefahren,das war ein alptraum.

Möchtest du darüber sprechen?

Zitat:

Original geschrieben von taxlaw



Zitat:

Original geschrieben von finale


Im grenzbereich kann ich mein auto mit kupplung und gas bremse stabilisieren!darum meine frage ob das mit dsg auch so geht.ich bin mal ein audi tt mit dsg im grenzbereich gefahren,das war ein alptraum.
Möchtest du darüber sprechen?

die leute sollen wissen! wie es wirklich ist.

Ja dann sprichs dir doch von der Seele.
Bislang weiß ich noch nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von finale


ist das dsg für schnelle kurvenfahrten geeignet?

Nur zum Geradeausfahren.
Schade, daß Polo4 im Urlaub ist :mad:

Und gerade jetzt meldet sich Caltex ...

Das nennt man dann Sarg . kasmus :D

Hier ein schöner Vergleich TT 2,0 TFSI DSG gegen HS auf der Rennstrecke
http://www.youtube.com/watch?v=LROqVLz4z8M

Deine Antwort
Ähnliche Themen