TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic
Hi @ all,
so bin gerade nach Hause gekommen und habe was zu berichten über das leidige Thema Schnelligkeit beider Fahrzeuge gegeneinander.
Da ich ja auch wie manch anderer auf meinen TTS warte, hatte ich letzte Woche die Gelegenheit gehabt den TTS Probe zu fahren. Um es kurz zu machen, ich war begeistert. Egal ob Anzug, Drehmoment, Straßenlage usw... einfach top.
Mein bester Freund hat sich ebenfalls einen TTS bestellt und er durfte ihn heute Probe fahren. Wir haben beschloßen meinen V6 gegen den TTS mal antreten zu lassen. Also wir standen an der Ampel ( ich fuhr meinen V6), ich hielt meine Drehzahl so um die 5.000 Touren, es wurde Gelb und dann Grün. Ich ließ die Kupplung los und schoß davon. Ich gab ihm direkt 3-4 Autolängen!!! Bei 100 km/h war ich immer noch vorn ( bestimmt mit 2 Autolängen ), erst bei 130 km/h!!! war er neben mir und fuhr mir langsam davon. Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr 🙂). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.
Nächste "Disziplin" Elastizität!! Da muß sich mein V6 in allen Lebenslagen geschlagen geben. Da zieht wirklich der TTS gut durch und das trotz S-Tronic!! Hut ab!! Egal ob ich im 2. Gang mit 50 km/h losgeschossen bin, der TTS konterte direkt.
Das letzte was wir noch probiert haben, Autobahnauffahrt und gib ihm! 😉 Da konnte man eigentlich nicht viel zu sagen, natürlich ist der TTS schneller aber ab welcher km/h Zahl er mich langsam überholt hat, kann ich euch leider nicht sagen da ich mich auf die Straße konzentriert habe aber mir kam es so vor das der TTS sich schon Mühe geben mußte.
Um es kurz zu machen, ich bin wirklich froh das ich meinen TTS als Handschalter bestellt habe. Stellt euch nur die 5.000 Touren Starts mit ihm vor. 🙂 Natürlich wird die Kupplung dran leiden aber wenn man manche Fahrzeuge damit ärgern kann, tja 🙂)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich nehme mal an dein Kollege hat - so wie es empfohlen wird - nicht voll drauf getreten, bzw. nicht die Launch Contoll verwendet.
Ich fahre auch einen 3.2er, aber bei aller Liebe, gegen einen TTS dürfte der keine Chance haben.
162 Antworten
@durandal
du sprichst mir aus der Seele. Wie gesagt, wir haben diesen Test bestimmt zehn mal durchgeführt. Mein Kumpel mit LC TTS und ich in meinem HS V6. Und immer kamen wir auf das gleiche Ergebnis das der HS zwischen 100-130 km/h die Nase vorn hatte. Erst ab dieser Geschwindigkeit fuhr der TTS mir langsam davon aber bis 100 km/h hat der TTS DSG KEINE CHANCE!!!!
Ich saß ja selbst im TTS und habe die LC ausprobiert und dieser Gedankensekunde hat alles kaputt gemacht. Der V6 schießt dir direkt davon und macht direkt zwei bis drei Autolängen gut, danach kann das DSG Getriebe so super schalten wie es möchte aber der Vorsprung ist trotzdem noch gegeben.
Und das ist Fakt!!!
Mein Gott, die Gedenksekunde bei der LC wurde doch schon weiter oben beschrieben.
Ist ein nettes Gimmick und kann kaum benutzt werden.
Einfach einmal ohne LC testen - drauftreten und wech ... 😰.
Dann kannst Du ja mal die Längen zählen 😁, wenn es unbedingt sein muß.
Dein Handschalter hängt dann irgendwo beim Rühren im Getriebe fest und Du siehst ganz faszinert das Heck vor Dir an - während Du das Schalten vergißt ......
Ein Close wäre nicht schlecht, sonst probiert er das noch mit seinem Kumpel im Rückwärtsgang (mit LC vielleicht) 🙄
Hallo, bin selber TT-S roadster besteller,meier kommt 2 woche juli. Hab auch DSG bestellt.
Fahre in meinem jetzigen auto ( V gti ´) auch DSG. Kann mir nicht vorstellen das der handschalter davonzieht,habe selber diverse test gegen gti handschalter gemacht und war immer vorne. Habe irgendwann mal in netz auch ein video gesehen wo ein profi fahrer mit handschalter nen start gegen nen GTI DSG macht und der DSG ist davongezogen... und da swaren autos it gleicher PS zahl. Der tt-s hat ja nochmal 20 ps mehr als der v6. also komisch alles...
Bin zwar aus dem ampelrennalter raus und würd sowas nicht machen aber kann ich halt nicht glauben...
Wenns stimmt ist komisch,vielleicht wa irgendwas kaputt?
Na ja wollte nur meine Meinung hier sagen.
also ich denke schon das es stimmt weil der handschalter wie bereits erwähnt die Umdrehungen bei 4000 hält und dann die kupplung kommen lässt. Bis der DSG die Drehzahl erreicht hat, ist der Handschalter weg..nicht viel..aber er wird den 1sten ja auch bis 40 + ausfahren...
ich hatte vor kurzem einen probefahrt in einem STronic Boxster gemacht. Ein Freund von mir hatte den gleichen Boxter S nur als Handschalter..er hat mich an jeder ampel zersägt obwohl ich wirklich jedesmal pünktlich einen kickdown gestartet hab. Er hatte einfach den Vorteil das er die Drehzahl schon hatte...
ich versteh auch nicht so ganz warum sich soviele hier schwer tun zu zu geben das man gerne mal an der Ampel Gas gibt. bzw. mal ein kleines Duell fährt...solche Gelegenheiten an der Ampel kommen eh viel zu selten...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Erst ab dieser Geschwindigkeit fuhr der TTS mir langsam davon aber bis 100 km/h hat der TTS DSG KEINE CHANCE!!!!
Kein Wunder...wenn der TT S noch steht und der V6 ab geht muss er ja auch 1-2 Wagenlängen wegziehen. Versucht mal gleichzeitig loszufahren und das Ganze sieht anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von GTIabt
Fahre in meinem jetzigen auto ( V gti ´) auch DSG. Kann mir nicht vorstellen das der handschalter davonzieht,habe selber diverse test gegen gti handschalter gemacht und war immer vorne.
Beim Fronttriebler dürfte die ominöse Gedenksekunde auch keine Rolle spielen, da zählt wohl eher der für die Traktion notwendige sensiblere Gasfuß... wenn sich die Fuhren dann mal in Bewegung gesetzt haben, ist das DSG natürlich im Vorteil.
wemm du abe die launch control benutzt dann hält der dsg auch bei 3000 umdrehungen... wie gesagt habe den gleichen test gemacht aber halt mit dem golf V GTI
ich hab nen DSG, arbeitskollege den normalen...
ICh hatte launchcontrol aktiviert,han immer gewonnen ...
Also find ich dieses ergebniss komisch...
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
also ich denke schon das es stimmt weil der handschalter wie bereits erwähnt die Umdrehungen bei 4000 hält und dann die kupplung kommen lässt. Bis der DSG die Drehzahl erreicht hat, ist der Handschalter weg..nicht viel..aber er wird den 1sten ja auch bis 40 + ausfahren...ich hatte vor kurzem einen probefahrt in einem STronic Boxster gemacht. Ein Freund von mir hatte den gleichen Boxter S nur als Handschalter..er hat mich an jeder ampel zersägt obwohl ich wirklich jedesmal pünktlich einen kickdown gestartet hab. Er hatte einfach den Vorteil das er die Drehzahl schon hatte...
ich versteh auch nicht so ganz warum sich soviele hier schwer tun zu zu geben das man gerne mal an der Ampel Gas gibt. bzw. mal ein kleines Duell fährt...solche Gelegenheiten an der Ampel kommen eh viel zu selten...
Weil das dann dabei herauskommen kann
http://www.bild.de/.../unter-bruedern-einer-tot,geo=4884714.html
Beste Grüße
madspanien
das stimmt das da die traktion ne größere rolle spielt. trozdem hast du auch da wenns losght ne gedenksekunte,aslo müsste dann theoretisch der GTI ohne dsg früher losfahren,ist aber nie pasiert,in dem video im internet sieht man das auch... ich kanns mir nicht vorstellen,fahre ja schon seit längerer zeit DSG und kenne das getriebe gut... Da hat ein handschalter mit gleicher PS zahl keine chance. Und hier ist auch sogar ein vergleich zwischen tt-s (leichter und mehr ps) und V6...
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Kein Wunder...wenn der TT S noch steht und der V6 ab geht muss er ja auch 1-2 Wagenlängen wegziehen. Versucht mal gleichzeitig loszufahren und das Ganze sieht anders aus...Zitat:
Original geschrieben von enriq
Erst ab dieser Geschwindigkeit fuhr der TTS mir langsam davon aber bis 100 km/h hat der TTS DSG KEINE CHANCE!!!!
Genau, wenn ich beim Handschalter auch noch messe, wie lange der Fahrer braucht bis er denn Gang eingelegt hat, gewinnt der TTS...😉
Gleichzeitig losfahren und dann Vergleichen, tauscht doch mal die Wagen, vielleicht hat der eine schlechtere Reaktionen und braucht immer Stunden bis er gesehen hat, dass die Ampel grün ist...
fährst du dein Auto nicht mal aus? es geht ja nicht um ein waghalsiges Rennen durch die city sondern um eine kleine Beschleunigung auf einer 2 spurigen Straße...sowas muss einfach manchmal sein...genauso wie fullspeed auf der Autobahn..würde ich das nicht mehr mögen, würden mir 45 ps reichen...
ich verstehe durchaus deine Sorge und deine Bedenken..ich sehe es jedoch etwas differenzierter und kann mir nicht vorstellen, dass Du nicht auch mal Spur gibst an einer Ampel..wie auch immer..schönen Abend 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ryker77
fährst du dein Auto nicht mal aus? es geht ja nicht um ein waghalsiges Rennen durch die city sondern um eine kleine Beschleunigung auf einer 2 spurigen Straße...sowas muss einfach manchmal sein...genauso wie fullspeed auf der Autobahn..würde ich das nicht mehr mögen, würden mir 45 ps reichen...ich verstehe durchaus deine Sorge und deine Bedenken..ich sehe es jedoch etwas differenzierter und kann mir nicht vorstellen, dass Du nicht auch mal Spur gibst an einer Ampel..wie auch immer..schönen Abend 🙂
Es reizt mich zugegebener Maßen genauso wie Dich und wenn die Bahn einigermaßen leer ist, ist mir auch mein legendärer Spritverbrauch mit 18 - 23 Litern pro 100 km egal.
Aber ich habe mich immer mehr im Griff (meine Frau sagt etwas anderes 😁).
Es muß ja nicht an Deinen Fahrkünsten liegen.
Die kleinste Unwägbarkeit und es kracht.
Dann lieber auf einen Rundtreckenkurs gehen.
Beste Grüße
madspanien
herrjeh...wo ist jetzt das problem, einfach mal zuzugeben, das die "gedenksekunde" beim dsg für 'nen "ampelstart" beschissen ist und darum der handschalter vorne liegen wird??? ich hab's jetzt weis gott oft genug in den letzten jahren ausprobiert mit meinen 3 tt und bin jetzt wieder beim handschalter gelandet.
wenn ich einen anderen fahrer nun mal an der ampel etwas "kitzeln" will, frag ich nicht erst, ob er wartet, bis mein dsg reagiert und er doch bitte gnädigerweise mit mir gleichzeitig losfahren würde! wenn die ampel schaltet, lässt man eben bei ~4000 die kupplung springen oder beim dsg die bremse. wenn das dsg da jetzt eine gedenksekunde braucht, ist der schalter einfach mal vorne. genau so und nicht anders sieht es nun mal in der realität aus! da nützt jetzt hier auch kein lamentieren über wenn und aber vom schnellen dsg!
ob das dsg danach unheimlich kurz hochschaltet bis 70 oder 100, ist in dem fall nunmal komplett egal, weil der schalter schon vorne liegt und sich wirklich komplett verschalten müsste, um noch eingeholt zu werden. und bis 100 z.b. brauche ich nur den 3. gang...d.h. ich muss 2x schalten. und das ist bei mir bestimmt kein sekundenlanges "rumrühren" in irgendwelchen schaltgetrieben. nach 22 jahren sportliches fahren, kann ich das glaube ich schon sehr schnell! bestimmt nicht so schnell wie der dsg-computer, aber das brauche ich in dem speziellen fall auch nicht.
und der tts hat nunmal nicht 5000ps mehr zum 3.2er, sondern nur ~20 ! das reicht einfach nicht, um raketengleich vorbeizuziehen!
und der tip das dsg ohne LC zu fahren ist auch quatsch! da hab ich den schalter im leerlauf schon auf startdrehzahl, da muss der dsg-tt noch mühsam aus dem keller hochdrehen. keine chance !!
bevor hier noch weiter endlos hypothetisch rumargumentiert wird, besorgt euch doch bitte im bekanntekreis die autos und probiert es aus! ich habe es jedenfalls gemacht und weiß ein wenig, wovon ich hier rede!
eins noch: bitte lasst doch hier im tt forum das offtopic-"moralaposteln" sein! dann holt euch doch lieber einen anderen wagen. ich frage mich, wozu manche leute einen tt fahren, aber damit nicht mal gasgeben!? also, ich hab jedenfalls spass daran mal etwas gas zu geben.
gruss und gute fahrt
Zitat:
Original geschrieben von durandal68
und der tip das dsg ohne LC zu fahren ist auch quatsch! da hab ich den schalter im leerlauf schon auf startdrehzahl, da muss der dsg-tt noch mühsam aus dem keller hochdrehen. keine chance !!
Mir scheint du gehst davon aus dass nur weil du die Drehzahl höher hältst, auch in gleichem Maße mehr Drehmoment an die Räder kommt.
Diese Theorie würde ich auch nach 22 Jahren sportlichem Fahren nochmal überdenken 😉
Immerhin hat der 3.2er ab Leerlauf schon 75% seines max Drehmoments anliegen - wieviel Differenz an den Rädern ist denn da deiner Ansicht nach noch vorhanden wenn man das Schleifen der Kupplung miteinbezieht ?
Beim Turbo (vor allem beim Großen) ist das natürlich deutlich relevanter (Turboloch + Ladedruckaufbau).
Zweifelsohne merkt man einen Unterschied zwischen LC und non-LC, aber so drastisch wie du es versuchst darzustellen ist es definitiv nicht.
Im übrigen hab ich gesagt dass der Wagen im MANUELLEN Modus ganz gut weg geht - von Sport-Modus habe ich nie gesprochen, da hat er meines Erachtens auch die kurze Anfahrschwäche die schon im D-Modus ganz schön nerven kann.
Und dass du mir nicht verraten willst gegen welches Auto das ging trägt nicht gerade zur Lösungsfindung bei... da könnte dem ein oder andren vielleicht ein relevantes Detail auffallen das deine These stützt oder eben nicht.
Sich hier hinzustellen und ohne genauere Informationen eine Behauptung aufzustellen ist kein Niveau für eine Diskussion !
Emulex
Ampelrennen macht man nicht jeden Tag und auch nur dort wo es 1. gefahrlos geht und 2. an der Ampel wo man sich auskennt. Um los zu fahren braucht man eine gute Reaktionszeit. Die ist beim DSG schlecht. Aber dem kann man entgegen wirken indem man die Bremse loslässt bevor es grün wird, der Wagensoll sich zu dem Zeitpunkt in Bewegung setzen wo die Ampel auf grün schaltet, also zeitgleich mit dem Handschalter. Man sollte also seine DSG kennen und genau wissen zu welchem Zeitpunkt die Ampel schaltet. Genauso verhält es sich beim 1/4mile Rennen