TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic
Hi @ all,
so bin gerade nach Hause gekommen und habe was zu berichten über das leidige Thema Schnelligkeit beider Fahrzeuge gegeneinander.
Da ich ja auch wie manch anderer auf meinen TTS warte, hatte ich letzte Woche die Gelegenheit gehabt den TTS Probe zu fahren. Um es kurz zu machen, ich war begeistert. Egal ob Anzug, Drehmoment, Straßenlage usw... einfach top.
Mein bester Freund hat sich ebenfalls einen TTS bestellt und er durfte ihn heute Probe fahren. Wir haben beschloßen meinen V6 gegen den TTS mal antreten zu lassen. Also wir standen an der Ampel ( ich fuhr meinen V6), ich hielt meine Drehzahl so um die 5.000 Touren, es wurde Gelb und dann Grün. Ich ließ die Kupplung los und schoß davon. Ich gab ihm direkt 3-4 Autolängen!!! Bei 100 km/h war ich immer noch vorn ( bestimmt mit 2 Autolängen ), erst bei 130 km/h!!! war er neben mir und fuhr mir langsam davon. Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr 🙂). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.
Nächste "Disziplin" Elastizität!! Da muß sich mein V6 in allen Lebenslagen geschlagen geben. Da zieht wirklich der TTS gut durch und das trotz S-Tronic!! Hut ab!! Egal ob ich im 2. Gang mit 50 km/h losgeschossen bin, der TTS konterte direkt.
Das letzte was wir noch probiert haben, Autobahnauffahrt und gib ihm! 😉 Da konnte man eigentlich nicht viel zu sagen, natürlich ist der TTS schneller aber ab welcher km/h Zahl er mich langsam überholt hat, kann ich euch leider nicht sagen da ich mich auf die Straße konzentriert habe aber mir kam es so vor das der TTS sich schon Mühe geben mußte.
Um es kurz zu machen, ich bin wirklich froh das ich meinen TTS als Handschalter bestellt habe. Stellt euch nur die 5.000 Touren Starts mit ihm vor. 🙂 Natürlich wird die Kupplung dran leiden aber wenn man manche Fahrzeuge damit ärgern kann, tja 🙂)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich nehme mal an dein Kollege hat - so wie es empfohlen wird - nicht voll drauf getreten, bzw. nicht die Launch Contoll verwendet.
Ich fahre auch einen 3.2er, aber bei aller Liebe, gegen einen TTS dürfte der keine Chance haben.
162 Antworten
@HoTTing
Ja, muss auf S stehen.
Auch bei 255 hat man keinen Grip. Die schwarzen Streifen auf der Straße sind halt einfach etwas breiter...
Beim Turbo ist die LC nicht wirklich sinnvoll. Einfach nur materialvernichtend.
Ich denke beim 3,2er siehts da ganz anders aus.
Vom Gefühl her kommt man schneller weg, wenn man aus dem Drehzahlkeller erst anrollt.
Mit LC riecht es für 1-2s erst nach verbrannten Gummi bevor es nach vorne geht.
Ich werde es trotzdem mal versuchen, die Gummis habe ich gebraucht gekauft, sollen nächstes Jahr eh ausgetauscht werden. Da aber noch 5 bzw 7 mm drauf sind, kann ich da ruhig mal etwas auf den Belag brennen. Natürlich ausserhalb der Ortschaft, denn ich will ja niemanden stören.
Heiko
Jetzt habe ich gerade gelesen das man die ESP Taste lange gedrückt halten soll damit das ESP ebenfalls ausgeschaltet ist, dieses haben wir natürlich nicht gemacht. Ich probiere das mal heute abend aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Jetzt habe ich gerade gelesen das man die ESP Taste lange gedrückt halten soll damit das ESP ebenfalls ausgeschaltet ist, dieses haben wir natürlich nicht gemacht. Ich probiere das mal heute abend aus. 🙂
Siehst du ... Dann lass dich mal überraschen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Jetzt habe ich gerade gelesen das man die ESP Taste lange gedrückt halten soll damit das ESP ebenfalls ausgeschaltet ist, dieses haben wir natürlich nicht gemacht. Ich probiere das mal heute abend aus. 🙂
Nicht erforderlich.
NUR ASR AUS FÜR LC!!
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr 🙂). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.
Wieviel Km hatte der der TT S drauf? Erfahrungsgemäss sind Turbo's erst nach ein paar tausend Km so richtig wach.
Ansonsten kann ich nur sagen dass der 3,2 schnell von 0-130Km/h ist. Bin den längere Zeit Probe gefahren.
Ich hatte ja schonmal die Theorie geäussert dass normales Anfahren (ohne LC) mit dem großen Turbo ein wenig ernüchternd sein könnte.
Der Motor wird quasi vom Leerlauf direkt mit Kraftschluss hochgedreht, was zum einen niedriges Drehmoment im Drehzahlkeller bedeutet und zum andren die Verzögerung des Laders voll mitnimmt.
Bei Launch Control, die man meines Erachtens nach paarmal testen nichtmehr nutzt, ist das Problem nicht vorhanden, weil die Drehzahl gehalten wird.
Der VR6 tut sich da erheblich leichter, mangels Turboloch und direktem Ansprechverhalten.
Das Ergebnis verwundert somit also nicht so wirklich.
Emulex
Also Freunde,
gestern haben wir es mit ASR OFF und ESP OFF versucht. Ich saß in meinem V6 und mein Kumpel im TTS. Ich muß schon zugeben das er schneller war als die Tage zuvor aber trotzdem hat er nicht die 100 km/h Marke als erster überschritten. Der V6 mit HS ist auf 100 km/h schneller und somit bin ich fest der Meinung das ich mit meinen HS jede S-Tronic bis 100 km/h - 110 km/h besiegen kann. 🙂 Da würde ich sogar einen Fuffi drauf verwetten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Also Freunde,gestern haben wir es mit ASR OFF und ESP OFF versucht. Ich saß in meinem V6 und mein Kumpel im TTS. Ich muß schon zugeben das er schneller war als die Tage zuvor aber trotzdem hat er nicht die 100 km/h Marke als erster überschritten. Der V6 mit HS ist auf 100 km/h schneller und somit bin ich fest der Meinung das ich mit meinen HS jede S-Tronic bis 100 km/h - 110 km/h besiegen kann. 🙂 Da würde ich sogar einen Fuffi drauf verwetten. 🙂
Bist Du schon 18 Jahre alt ?
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Gerade 16 geworden. Wieso??
Das merkt man, meine Söhne diskutieren so.
Ein Handschalter ist einem DSG-geschalteten Getriebe stets auch ohne LC meilenweit unterlegen.
Das DSG ist eben keine Automatik mit den üblichen Verlusten.
Du wärst selbst mit Roboterarm kaum in der Lage, die Schaltzeiten eines DSG zu erreichen.
Bitte informiere Dich doch über die Funktionsweise des DSG-Getriebes.
Beste Grüße
madspanien
Naja, wenn du meinst. Ich schätze mal du bist nie Rennen gefahren. Das machen bestimmt deine Söhne für dich.
Dann erkläre mir mal diese Aussage:
der TTS wurde in der AMS mit 21,1 Sek auf 200 km/h getestet (DSG).
In der belgischen "Le Moniteur Automobile" gar mit 20,6 Sek (Handschalter).
Hast du schon mal mit einem HS der Allrad besitzt einen 4000 Tourenstart fabriziert? Ich denke mal nicht denn dann hättest du dein blaues Wunder erlebt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von enriq
Naja, wenn du meinst. Ich schätze mal du bist nie Rennen gefahren. Das machen bestimmt deine Söhne für dich.Dann erkläre mir mal diese Aussage:
der TTS wurde in der AMS mit 21,1 Sek auf 200 km/h getestet (DSG).
In der belgischen "Le Moniteur Automobile" gar mit 20,6 Sek (Handschalter).
Hast du schon mal mit einem HS der Allrad besitzt einen 4000 Tourenstart fabriziert? Ich denke mal nicht denn dann hättest du dein blaues Wunder erlebt.
Gruß
Ich weiß zwar nicht, was ein 4000 Tourenstart ist, aber ich bin ehemaliger Rallye-Fahrer.
Gehe bitte einmal davon aus, daß ich weiß, wovon ich spreche.
Beste Grüße
madspanien