TT V6 Handschalter vs. TTS S-Tronic

Audi TT 8J

Hi @ all,

so bin gerade nach Hause gekommen und habe was zu berichten über das leidige Thema Schnelligkeit beider Fahrzeuge gegeneinander.

Da ich ja auch wie manch anderer auf meinen TTS warte, hatte ich letzte Woche die Gelegenheit gehabt den TTS Probe zu fahren. Um es kurz zu machen, ich war begeistert. Egal ob Anzug, Drehmoment, Straßenlage usw... einfach top.

Mein bester Freund hat sich ebenfalls einen TTS bestellt und er durfte ihn heute Probe fahren. Wir haben beschloßen meinen V6 gegen den TTS mal antreten zu lassen. Also wir standen an der Ampel ( ich fuhr meinen V6), ich hielt meine Drehzahl so um die 5.000 Touren, es wurde Gelb und dann Grün. Ich ließ die Kupplung los und schoß davon. Ich gab ihm direkt 3-4 Autolängen!!! Bei 100 km/h war ich immer noch vorn ( bestimmt mit 2 Autolängen ), erst bei 130 km/h!!! war er neben mir und fuhr mir langsam davon. Ich dachte das könne nicht sein, da der TTS mit der S-Tronic vom Hersteller mit 5,2 sec. auf 100 km/h deklariert worden ist. Also das ganze Spiel nochmal. Ampel, 5.000 Touren, Grün, Kupplung loslassen und wieder war ich weg. Wie gesagt, erst bei 130 km/h waren wir gleich auf. Aber ich muß schon zugeben das der Sound vom TTS erste Klasse ist. Wirklich!!!! ( Konnte ich ja immer hören als er mir langsam davon fuhr 🙂). Wir haben dieses Spiel bestimmt 6mal wiederholt und kamen immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Erst bei 130 km/h - 140 km/h sind beide gleich auf.

Nächste "Disziplin" Elastizität!! Da muß sich mein V6 in allen Lebenslagen geschlagen geben. Da zieht wirklich der TTS gut durch und das trotz S-Tronic!! Hut ab!! Egal ob ich im 2. Gang mit 50 km/h losgeschossen bin, der TTS konterte direkt.

Das letzte was wir noch probiert haben, Autobahnauffahrt und gib ihm! 😉 Da konnte man eigentlich nicht viel zu sagen, natürlich ist der TTS schneller aber ab welcher km/h Zahl er mich langsam überholt hat, kann ich euch leider nicht sagen da ich mich auf die Straße konzentriert habe aber mir kam es so vor das der TTS sich schon Mühe geben mußte.

Um es kurz zu machen, ich bin wirklich froh das ich meinen TTS als Handschalter bestellt habe. Stellt euch nur die 5.000 Touren Starts mit ihm vor. 🙂 Natürlich wird die Kupplung dran leiden aber wenn man manche Fahrzeuge damit ärgern kann, tja 🙂)

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich nehme mal an dein Kollege hat - so wie es empfohlen wird - nicht voll drauf getreten, bzw. nicht die Launch Contoll verwendet.
Ich fahre auch einen 3.2er, aber bei aller Liebe, gegen einen TTS dürfte der keine Chance haben.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


[/quote

(optional: Beim Fronttriebler Tel.Nr. vom Reifenhändler bereithalten)
[/quote

Looolllll

Ich hab das letzt noch mit den 16er ausprobiert, die kommen ja eh nicht mehr rauf.

Es war wirklich grausam, wie das gequietscht hat.

Ich hoffe, dass die 255er etwas mehr auf dem Belag kleben, wobei das wohl ein Wunsch bleiben wird. Hier fehlt mir mein Quattro 🙁

Heiko

Ich habe es heute auch mal versucht mit dieser sog. LC! Es funktioniert nicht! Man stellt zwar auf S, hält die Bremse, die Drehzahl ist bei 3200 und läßt dann die Bremse los. Wißt ihr was erstmal kommt? Nämlich gar nichts. Ich bin auf jeden Fall für einen Test zu haben. Ich bin der Meinung das ein Handschalter besser von der Ampel wegkommt als ein DSG. Seit ihr schon mal mit einem HS mit ungefähr 3000 - 4000 Touren gestartet? Wie gesagt, wer ein DSG Getriebe besitzt und anderer Meinung ist, könnte man sich ja treffen!! 🙂

@maody66

Weißt du wo es soetwas gibt? In KR!!! Die letzte Ampel vor der Schnellstr. und dann Autobahnauffahrt!

@ cerberusH

1. wer macht den freiwillig mit seinem 3.2er nen paar 5000rpm Starts ohne Lauthals zu weinen?

Wieso sollte ich weinen?? Natürlich wird die Kupplung in Mitleidenschaft gezogen aber d.h. ja nicht das ich jetzt jeden Tag solche einen Start fabriziere. Wenn dann kommt es höchstens einmal in zwei Monaten vor. Klar habe ich gestern übertrieben aber was solls. Achja, bin bei Lotus beschäftigt. Wenn du mal was brauchst oder Fragen hast, sprich mich ruhig an!

Ähnliche Themen

So als Beweis habe ich was bei Youtube gefunden:

http://youtube.com/watch?v=zd61BodhiyQ

Seht ihr, erstmal kommt gar nichts und da bin ich mit meinem V6 ( mit einem 3000 - 4000 Touren Start ) schon längst weg.

soso, der "test" wurde also ohne launch control gemacht. und außerdem ist hier einer der meinung, dass dsg einem handschalter sowieso unterlegen ist?! 🙄

dann sei dir, enriq, mal das folgende video nahegelegt. dort vergleichen ein paar japanische rennfahrer auf der rennstrecke einen golf v gti handschalter gegen dsg. das ergebis spricht für sich. deine vermutungen bzgl. des tts-videos kann ich nicht nachvollziehen...

http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o&feature=related

handschalter hat gegen dsg keine chance!

Beide Fahrzeuge hatten bestimmt keine 4Motion. Natürlich hat ein DSG Getriebe keine Chance gegen einen HS mit Allrad Antrieb. Der HS mit Allrad schießt auf jeden Fall nach vorne bis erst das DSG Getriebe kommt. Im unteren Bereich stockt das DSG Getriebe und kommt nicht in den Puschen. Wie gesagt, wenn jemand mit einem DSG Getriebe gegen mich fahren möchte um mich eines besseren zu belehren, ich wäre bereit. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von enriq


Wißt ihr was erstmal kommt?

Gar nix,weil du ESP anscheinend nicht abgeschaltet hast,dann passiert auch nix...🙄

Zitat:

Original geschrieben von enriq


Beide Fahrzeuge hatten bestimmt keine 4Motion. Natürlich hat ein DSG Getriebe keine Chance gegen einen HS mit Allrad Antrieb.

Darum gehts hier doch überhaupt nicht,die beiden Golfs haben beide Front,deswegen kann man es ja gut vergleichen,und da hat der Handschalter nunmal das Nachsehen!

Natürlich war das ESP ausgeschaltet.

...dachte du hast im anderen Auto gesessen...vielleicht hats dein Kollege verbockt...aber recht hast du schon. Bei nem quattro sollte der Vorteil des DSGs geringer sein als bei Frontantrieb da sich hier der Handschalter nicht um die Traktion kümmern muss. Aber trotzdem sollte ein TTS wesentlich -- also auf 100kmh 3-4 Autolängen schneller sein, selbst bei perfekten Stickwork. Aber vielleicht ist bei vorführwagen die LC deaktiviert um solche Aktionen zu vermeiden...

Zitat:

Original geschrieben von enriq


@maody66

Weißt du wo es soetwas gibt? In KR!!! Die letzte Ampel vor der Schnellstr. und dann Autobahnauffahrt!

Aber da geht es ja gar nicht geradeaus. Und außerdem ist es auch nicht eben. Das kann Deine Testergebnisse (wenn es die Tests denn überhaupt gegeben hat) schon ziemlich verfälschen. Außerdem: Wie zum Geier habt Ihr es bloß geschafft, bei jedem Eurer mehreren Versuche genau nebeneinander an der roten Ampel in der ersten Reihe zu stehen? Hat die Rennleitung für Euch abgesperrt? 😛

Grüße
Markus

*jetzt erstmal 14 Tage im Urlaub*

P.S.: Ich kenne noch so eine Stelle: Köln-Deutz, von der Köln-Arena Richtung Bonn auf die A 59. Da gilt aber 80 Km/h, später 100 Km/h. Und hat die A57 dort nicht auch Begrenzung 100 Km/h? 😉

Zitat:

Original geschrieben von enriq


Ich habe es heute auch mal versucht mit dieser sog. LC! Es funktioniert nicht! Man stellt zwar auf S, hält die Bremse, die Drehzahl ist bei 3200 und läßt dann die Bremse los. Wißt ihr was erstmal kommt? Nämlich gar nichts. Ich bin auf jeden Fall für einen Test zu haben. Ich bin der Meinung das ein Handschalter besser von der Ampel wegkommt als ein DSG. Seit ihr schon mal mit einem HS mit ungefähr 3000 - 4000 Touren gestartet? Wie gesagt, wer ein DSG Getriebe besitzt und anderer Meinung ist, könnte man sich ja treffen!! 🙂

Komisch. Warum nur wirst Du für mich immer unglaubwürdiger?

Bei mir funktioniert die LC zuverlässig. Beeindruckende Beschleunigung! Definitiv ohne LC nicht so hinzubekommen. Jedenfalls von mir nicht! 😉

Grüße
Markus

*für Rennen o. ä. auf öffentlich Straßen nicht zu haben*

Zitat:

Original geschrieben von enriq


Natürlich war das ESP ausgeschaltet.

Nur um sämtliche Mißverstandnisse auszuschließen:

Das ESP wird ausgeschaltet, indem man die ESP-Taste 5 Sekunden lang gedrückt hält. Bei einem einfachen Druck, schaltet sich das ASR aus, nicht das ESP.

Bei mir funktioniert die LC zuverlässig & problemlos

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von enriq


@maody66

Weißt du wo es soetwas gibt? In KR!!! Die letzte Ampel vor der Schnellstr. und dann Autobahnauffahrt!

Aber da geht es ja gar nicht geradeaus. Und außerdem ist es auch nicht eben. Das kann Deine Testergebnisse (wenn es die Tests denn überhaupt gegeben hat) schon ziemlich verfälschen. Außerdem: Wie zum Geier habt Ihr es bloß geschafft, bei jedem Eurer mehreren Versuche genau nebeneinander an der roten Ampel in der ersten Reihe zu stehen? Hat die Rennleitung für Euch abgesperrt? 😛

Grüße
Markus

*jetzt erstmal 14 Tage im Urlaub*

P.S.: Ich kenne noch so eine Stelle: Köln-Deutz, von der Köln-Arena Richtung Bonn auf die A 59. Da gilt aber 80 Km/h, später 100 Km/h. Und hat die A57 dort nicht auch Begrenzung 100 Km/h? 😉

Meine Güte, was hast du eigentlich für ein Problem. Langeweile, Besserwisserei, Klugscheißerei?

Kümmer dich um deinen Kram. Es liegt nicht in deiner Beurteilung, wie andere Auto zu fahren haben oder ob sie die Verkehrsregeln einhalten.

Ist ja nicht zum aushalten so ein dummes Oberlehrergewäsch.

Die Leute hier sind bis auf dich erwachsen und benötigen keine Nachhilfe von dir. 😛

Ein Handschalter hat gegen das DSG (ansonsten gleiche Bedingungen) keine Chance. Das ist eine Tatsache. Irgendwelche Ampelrennen, die das Gegenteil beweisen sollen, finden unter fehlerhaften Bedingungen statt. Ganz einfach. 🙄

Im Gegensatz zu dem selbsternannten Verkehrserzieher weiter oben ist es mir egal, ob dieser Test innerhalb einer Ortschaft durchgeführt worden ist oder auf einer Autobahn mit Ampel.
Immerhin nennt er sich selbst Blödmannsgehilfe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von enriq


Wie gesagt, wenn jemand mit einem DSG Getriebe gegen mich fahren möchte um mich eines besseren zu belehren, ich wäre bereit. 🙂

Renn auf öffentlichen Straßen sind verboten!!!

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen