TT unruhig im Schnee??

Audi TT 8J

Hi,

ich war die Tage in einen Schneesturm geraten. Alles wurde sehr schnell zugeschneit. Ich verringerte meine Geschwinidkgeit auf ca. 50-60 km/h. Mein TT is eigentlich immer wieder ausgebrochen und ich rutschte teilweise dann so das ich mich schon in der Leitplanke oder in nem andren Auto sah. Durch leichte Lenkmanöver und leichtes Heruansehmen vom Gas usw. konnte ich immer wieder das Auto fangen und weiter fahren.

Es war ne 3 spurige Autobahn. Ich hatte in der Mitte schon teilweise zu kämpfen. Aber auf der linken Spur, auf der es noch schlimmer war, konnten ganz normale Alltagsauto mich ohne Probleme schnell überholen.

Meine Winterreifen sind noch absolut in Ordnung. Quattro hab ich nicht aber die anderen erst recht nicht. Trotzdem ist mein Auto immer wieder ins schlidern geraten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Tja Breitreifen und geringes Gewicht mit 200 PS auf der Vorderachse sind halt nicht für ne Schneedecke gedacht...

So schaut's aus.

Dazu der recht kurze Radstand und schon hilft keine Elektronik der Welt mehr und man wird von diversen Schüsseln mit Asphaltspaltern stehengelassen.

Genial find ich übrigens den Spruch: "Ich hab kein Allrad, aber die anderen erst recht nicht !" 😁

Emulex

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


Hast du evtl. noch die Kopflastigkeit deines A3s im Hinterkopf? Bin vor kurzem geradezu erschrocken, als ich erwartet habe, dass die Kiste in der Kurve gleich das Schieben beginnt und nichts passiert ist 😁

Das mag sein.😁 Finde es aber trotzdem im TT recht komisch und immer noch gewöhnungsbedürftig,der "schiebt" ganz anders als der A3 z.B.

Das mag durchaus daran liegen dass der TT mehr Rückmeldung liefert und das ESP später eingreift - hat mit dem Fahrwerk oder ähnlichem also recht wenig zu tun.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Schickers



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Bei mir auch kein Problem mit 245-er Winterschlappen.

1 Woche Galtür und ca. 2m Neuschnee. Kein Problem für den Schwarzen Maulwurf 😉
Weder auf der Autobahn, noch auf der Landstraße.

Gruß Olli

Du hast ja auch quattro!!!😁

Aber nicht permanent 😉

habe ich auch 225er pirelli sottozero, im den zweiten (und letzten) saison. bin sehr zufrieden damit, auch auf verschneiter autobahn sehr guter grip.

Ich kann das ungute Fahrgefühl bei Schnee (v. a. Schneematsch oder nasser Schnee) nur bestätigen. Ich habe 16 Zoll mit Serienwinterreifen drauf und auf ebener Fahrbahn totale Probleme dem vorausfahrenden Verkehr zu folgen. Und da versuche ich nur die Geschwindigkeit zu halten oder gaaanz sanft zu beschleunigen. Mein AH bescheinigte mir auch schon ein ungutes Fahrgefühl. Auf trockener Fahrbahn in Kurven kann man das Verhalten vielleicht auf den 55-er Querschnitt zurückführen. Was aber eigentlich nicht sein dürfe, da das jea die Serienbereifung ist und somit eigentlich ein sicheres Fahrgefühl vermitteln sollte. Aber beim Tempo halten oder nur leicht beschleunigen sollte der Querschnitt eigentlich keinen Einfluss haben.
Gruß Demü

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Ich kann das ungute Fahrgefühl bei Schnee (v. a. Schneematsch oder nasser Schnee) nur bestätigen. Ich habe 16 Zoll mit Serienwinterreifen drauf und auf ebener Fahrbahn totale Probleme dem vorausfahrenden Verkehr zu folgen. Und da versuche ich nur die Geschwindigkeit zu halten oder gaaanz sanft zu beschleunigen. Mein AH bescheinigte mir auch schon ein ungutes Fahrgefühl. ...

Sehr seltsam. Ich kann sowas - wie gesagt - nicht bestätigen. Mein TT ist sehr stabil und fährt vor allem stoisch geradeaus, wenn er soll. Wenn ich bei den Schnee-/Schneematschverhältnissen der letzten Zeit den Berg hoch nach Hause gefahren bin, haben oft die Räder noch im 3., 4. Gang durchgedreht (ich leg´s sogar immer extra drauf an 😁), trotzdem keine Spur von Unruhe oder gar Ausbrechen.

Hast Du die Dunlop 3D montiert? Da hatten sich doch schon einmal welche drüber beschwert.

Hier noch der damalige Thread zu den Dunlop Winterreifen (M3? 3D?):

lebensgefaehrliche-winterreifen-am-8j

Also ich fahre auch den Dunlop Wintersport 3D in der Dimension 245 40 R18 und muss sagen, dass das der beste Winterreifen ist, den ich je gefahren bin.
Meine bessere Häflfte hat den Dunlop Wintersport M3 (Vorgänger des 3D) in der Größe 195 65 R15 und ist auch super zufrieden.

Hmmmm, weiß nicht, was da bei euch los ist.

Gruß Olli

Also, das beschriebene Problem kann ich zum Glück nicht bestätigen.

Mein TT fährt sich mit 17-Zoll-Winterreifen (Conti 225/50) ausgesprochen gut auf Schnee, wobei ich hier gern einmal einen Vergleich zwischen meinem Front und dem Quattro testen würde.

Selbst die verschneite Einfahrt zur Tiefgarage hat mein TT - wenn auch erst im zweiten Anlauf - geschafft. Das kann mein Nachbar nicht behaupten (der Heckantrieb von seinem Mercedes hat die Nähe zur Wand gesucht und gefunden).

Zur 16 Zoll Bereifung beim TT sage ich nichts mehr (es gab ja User hier die das lustig fanden)! Den Link zum Forum des TTOC kann ich bei Bedarf gern posten.

Zu Dunlop kann ich weder positive noch negative Erfahrungswerte berichten, weil ich diesen Winterreifen nicht kenne (werde es aber auch nicht testen).

lg
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen