TT um 10.000€ kaufen?
Hallo,
was haltet Ihr von der Idee, einen TT für etwa 10.000€ mit ca. 125.000km zu kaufen?
So wie diesen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bejdkzov3hxk
Kann man einen TT mit so vielen km guten Gewissens kaufen, oder muß man mit vielen Reparaturen rechnen?
Wann ist der Zahnriemen jeweils fällig?
VG, Philiipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
und der A3 1,8 T braucht soviel weniger wie ein TT ??? Nie und nimmer ! Wenn er mit dem Gedanken spielt sich einen 1,8 T zu kaufen dann wird er sich ja auch im klaren sein das das kein 3L Lupo sein wird !die ganzen Macken die du aufzählst können autreten müssen aber nicht ! Außerdem hat jedes Auto seine Macken, darauf kannst du nicht gehen ! Zahnriemen und Bremsen sind eben Verschleißteile ! Und bei nem A3 zahlst vielleicht 50 - 100€ weniger !
Zumal die Preise auch noch Werkstattabhängig sind...
lol du clown.
liest du meine beiträge eigentlich im detail? nee oder?
hast deinen TT erst neu, stimmts? bist stolz wie bolle! richtig? jaja, immer schön den wagen verteidigen.
also komm wieder runter und lass' mein post so stehen wie er ist und interpretiere nicht irgendeinen müll da rein!
vergleiche mal kosten der bremsen von nem A3 mit 180turbo-PS und einem 225er oder gar 250PS TT. bei der rädergröße gehts weiter...
aber das schrieb ich bereits alles. lies mal die letzten jahre (!) hier im forum und entscheide, was alles bei nem TT pasieren KANN.
fazit: ICH würde bei einem TT 8N IMMER noch 2000-3000€ im petto haben, egal ob 150 oder 225PS! heißt nicht, dass der V6 fehlerfrei ist.
da nach den posts hier ich nicht mit der meinung alleine da stehe und die neulinge hier im forum immer wieder zu hören bekommen, dass es keinen sinn macht, sich solch ein wagen vom mund abzusparen, würde ich dir dringend vorschlagen, die füsse still zu halten und nicht bei jedem thread deine - noch geblendet vom neukauf - meinung kund zu tun.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philipp_
was haltet Ihr von der Idee, einen TT für etwa 10.000€ mit ca. 125.000km zu kaufen?
@Philipp_,
generell gibt es ja nicht mehr viele Möglichkeiten, einen TT mit Minderlaufleistung für kleinen € zu bekommen. Man(n) muss als langsam aber sicher nehmen, was kommt 🙁
ca. 18000 Km /Jahr sind nicht wenig....
Zitat:
So wie diesen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bejdkzov3hxk
Schau Dir mal die Sitze an.. und wenn jemand die Karre vor dem Fotografieren noch nicht einmal sauber wäscht, dann war es um die Fahrzeugpflege an sich bestimmt immer schlecht bestellt.
Auf mich machen die Fotos keinen guten Eindruck.. Ich finde, da gibt es Besseres.
Zahnriemen, Wasserpumpe. Riemenspanner usw. sind mit Sicherheit fällig.. Und wer weiß, wie die Bremsen aussehen.
Ich habe es mir abgewöhnt, ein Fahrzeug alleine! nach Fotos zu beurteilen.
Hinfahren (ohne Kohle in der Tasche!), anschauen, durchchecken und dann entscheiden.
So sollte das am Sichersten sein.
Also ich möchte erst mal erwähnen das ein Gebrauchtwagenkauf IMMER ein Riskiko ist. Man weiß nie wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde, auch ein zwei Jahre alter TT mit 30tkm kann schon total am Ende sein, weil er vom Vorbesitzer nur getreten und gequält wurde, andererseits kann ein TT mit 6 Jahren und 100tkm auch ein totales Schmuckstück sein, das immer gut behandelt wurde.
Das ist einfach eine Glückssache. Wenn dir der TT gefällt und er einen gepflegten Eindruck macht und alle Wartungsarbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden, spricht ja eigentlich nichts dagegen.
Zitat:
Ich sage ja auch nicht, das der KM-Stand gar nicht gehen würde. Ich sage bloß: MUSS nicht aber KANN eben eher teuer werden. Und nur DAS sollte der TE beim Kauf zumindest im Hinterkopf behalten. Und eben auch, dass dann anfallende Reparaturen eben kosten können. Aber bei einem solchen Wagen sollte eh klar sein, was dieser im Jahr mit allen Nebenkosten so an Geld verschlingt. Und dass man idealerweise ein paar Euros auf dem Konto geparkt hat 😉
Dann überlege ich mir das mit dem TT lieber nochmal... Was meint Ihr, ist der Unterhalt eines vergleichbaren Audi A3 mit ebenfalls 1,8 Turbo spürbar günstiger? Oder nehmen sich die beiden nichts?
So wie dieser zum Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vy4uxeg1j2jl
VG, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Philipp_
Was meint Ihr, ist der Unterhalt eines vergleichbaren Audi A3 mit ebenfalls 1,8 Turbo spürbar günstiger? Oder nehmen sich die beiden nichts?
..eher unerheblich, denn das Risiko bleibt das Gleiche.
Wenn ein Motor- oder Turboladerschaden eintritt, bist Du mit mind. € 3000,- -> dabei 🙁
Wer da nichts auf der Kante liegen hat, bekommt Probleme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philipp_
Dann überlege ich mir das mit dem TT lieber nochmal... Was meint Ihr, ist der Unterhalt eines vergleichbaren Audi A3 mit ebenfalls 1,8 Turbo spürbar günstiger? Oder nehmen sich die beiden nichts?Zitat:
Ich sage ja auch nicht, das der KM-Stand gar nicht gehen würde. Ich sage bloß: MUSS nicht aber KANN eben eher teuer werden. Und nur DAS sollte der TE beim Kauf zumindest im Hinterkopf behalten. Und eben auch, dass dann anfallende Reparaturen eben kosten können. Aber bei einem solchen Wagen sollte eh klar sein, was dieser im Jahr mit allen Nebenkosten so an Geld verschlingt. Und dass man idealerweise ein paar Euros auf dem Konto geparkt hat 😉
So wie dieser zum Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vy4uxeg1j2jlVG, Philipp
naja also vom Unterhalt kann ich mich nicht beklagen bisher ! ich zahle 600€ im Jahr für die
Vollkaskobei 40% ! fahre seitdem ich ihn habe mit 9,3 - 9,8l (stadt + überland) was meiner Meinung nach wenig ist für solch eine Leistung ! habe ja die 224Ps Version !
Was die Ersatzteile betrifft, hab ich mich ein wenig umgeschaut in letzter Zeit und die Preise sind nicht wirklich höher als bei einem normalen 1,8 T !
Glaube nicht das du mit dem A3 billiger dran bist .... überleg es dir und vergleich doch mal die Versicherungsbeiträge für beide Fahrzeuge !
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
naja also vom Unterhalt kann ich mich nicht beklagen bisher ! ich zahle 600€ im Jahr für die Vollkasko bei 40% ! fahre seitdem ich ihn habe mit 9,3 - 9,8l (stadt + überland) was meiner Meinung nach wenig ist für solch eine Leistung ! habe ja die 224Ps Version !Was die Ersatzteile betrifft, hab ich mich ein wenig umgeschaut in letzter Zeit und die Preise sind nicht wirklich höher als bei einem normalen 1,8 T !
Glaube nicht das du mit dem A3 billiger dran bist .... überleg es dir und vergleich doch mal die Versicherungsbeiträge für beide Fahrzeuge !
ich würde weniger die kosten in der versicherung her nehmen, sondern die verschleißteile und spritkosten heranziehen.
10l superplus sind selbst bei heute 1,15€ viel geld. erst recht, wenn mann jeden tag (beruflich) viel unterwegs ist. dann kommen alle paar jahre neue reifen - winter und sommer. im sommer ist bestimmt der wunsch groß, sich z.B. gute 225er auf 18" zu kaufen. das kostet! oder die räder sind schon drauf und man hat einen bordsteinschaden und eine bspw. neue s-line muss her: beim dealer knapp 500€ als 18"...
usw. usf.
wie oben schon die leuts erwähnt haben:
zahnriemen ca. 600€, bremsen vorne 400€, hinten 300€ ... sitz klappert: rep-satz: 25€, xenon im eimer ... , stabi knarzt... , FIS defekt ....
die karre ist immerhin knapp 8 jahre alt.
(preise gelten für den dealer um die ecke hier in bayern)
Zitat:
ich würde weniger die kosten in der versicherung her nehmen, sondern die verschleißteile und spritkosten heranziehen.
10l superplus sind selbst bei heute 1,15€ viel geld. erst recht, wenn mann jeden tag (beruflich) viel unterwegs ist. dann kommen alle paar jahre neue reifen - winter und sommer. im sommer ist bestimmt der wunsch groß, sich z.B. gute 225er auf 18" zu kaufen. das kostet! oder die räder sind schon drauf und man hat einen bordsteinschaden und eine bspw. neue s-line muss her: beim dealer knapp 500€ als 18"...
usw. usf.
wie oben schon die leuts erwähnt haben:
zahnriemen ca. 600€, bremsen vorne 400€, hinten 300€ ... sitz klappert: rep-satz: 25€, xenon im eimer ... , stabi knarzt... , FIS defekt ....
die karre ist immerhin knapp 8 jahre alt.
(preise gelten für den dealer um die ecke hier in bayern)
und der A3 1,8 T braucht soviel weniger wie ein TT ??? Nie und nimmer ! Wenn er mit dem Gedanken spielt sich einen 1,8 T zu kaufen dann wird er sich ja auch im klaren sein das das kein 3L Lupo sein wird !
die ganzen Macken die du aufzählst können autreten müssen aber nicht ! Außerdem hat jedes Auto seine Macken, darauf kannst du nicht gehen ! Zahnriemen und Bremsen sind eben Verschleißteile ! Und bei nem A3 zahlst vielleicht 50 - 100€ weniger !
Zumal die Preise auch noch Werkstattabhängig sind...
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
Zumal die Preise auch noch Werkstattabhängig sind...
..ich kenne keine "billige" Audi Werkstatt.
Mit € 95,- / Stunde musst Du mindestens immer rechnen.
Man muss nur mal nach den Thread`s von Insepktionskosten und Werkstattrechnungen im Forum suchen.
Da wird man blass, was da teilweise abgezogen wird 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
und der A3 1,8 T braucht soviel weniger wie ein TT ??? Nie und nimmer ! Wenn er mit dem Gedanken spielt sich einen 1,8 T zu kaufen dann wird er sich ja auch im klaren sein das das kein 3L Lupo sein wird !die ganzen Macken die du aufzählst können autreten müssen aber nicht ! Außerdem hat jedes Auto seine Macken, darauf kannst du nicht gehen ! Zahnriemen und Bremsen sind eben Verschleißteile ! Und bei nem A3 zahlst vielleicht 50 - 100€ weniger !
Zumal die Preise auch noch Werkstattabhängig sind...
lol du clown.
liest du meine beiträge eigentlich im detail? nee oder?
hast deinen TT erst neu, stimmts? bist stolz wie bolle! richtig? jaja, immer schön den wagen verteidigen.
also komm wieder runter und lass' mein post so stehen wie er ist und interpretiere nicht irgendeinen müll da rein!
vergleiche mal kosten der bremsen von nem A3 mit 180turbo-PS und einem 225er oder gar 250PS TT. bei der rädergröße gehts weiter...
aber das schrieb ich bereits alles. lies mal die letzten jahre (!) hier im forum und entscheide, was alles bei nem TT pasieren KANN.
fazit: ICH würde bei einem TT 8N IMMER noch 2000-3000€ im petto haben, egal ob 150 oder 225PS! heißt nicht, dass der V6 fehlerfrei ist.
da nach den posts hier ich nicht mit der meinung alleine da stehe und die neulinge hier im forum immer wieder zu hören bekommen, dass es keinen sinn macht, sich solch ein wagen vom mund abzusparen, würde ich dir dringend vorschlagen, die füsse still zu halten und nicht bei jedem thread deine - noch geblendet vom neukauf - meinung kund zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
lol du clown.Zitat:
Original geschrieben von Bill96
und der A3 1,8 T braucht soviel weniger wie ein TT ??? Nie und nimmer ! Wenn er mit dem Gedanken spielt sich einen 1,8 T zu kaufen dann wird er sich ja auch im klaren sein das das kein 3L Lupo sein wird !die ganzen Macken die du aufzählst können autreten müssen aber nicht ! Außerdem hat jedes Auto seine Macken, darauf kannst du nicht gehen ! Zahnriemen und Bremsen sind eben Verschleißteile ! Und bei nem A3 zahlst vielleicht 50 - 100€ weniger !
Zumal die Preise auch noch Werkstattabhängig sind...
liest du meine beiträge eigentlich im detail? nee oder?
hast deinen TT erst neu, stimmts? bist stolz wie bolle! richtig? jaja, immer schön den wagen verteidigen.
also komm wieder runter und lass' mein post so stehen wie er ist und interpretiere nicht irgendeinen müll da rein!
vergleiche mal kosten der bremsen von nem A3 mit 180turbo-PS und einem 225er oder gar 250PS TT. bei der rädergröße gehts weiter...
aber das schrieb ich bereits alles. lies mal die letzten jahre (!) hier im forum und entscheide, was alles bei nem TT pasieren KANN.fazit: ICH würde bei einem TT 8N IMMER noch 2000-3000€ im petto haben, egal ob 150 oder 225PS! heißt nicht, dass der V6 fehlerfrei ist.
da nach den posts hier ich nicht mit der meinung alleine da stehe und die neulinge hier im forum immer wieder zu hören bekommen, dass es keinen sinn macht, sich solch ein wagen vom mund abzusparen, würde ich dir dringend vorschlagen, die füsse still zu halten und nicht bei jedem thread deine - noch geblendet vom neukauf - meinung kund zu tun.
getroffene hunde bellen laut .....
deine achso tollen sprüche ziehen vielleicht bei deiner kindergartengruppe aber nicht bei mir du spaten also würd ich mal sagen halt du die füße still und werd nicht gleich beleidigend und ausfallend. solche wie du gehören doch gleich gefressen. ich habe hier niemanden angegriffen sondern habe lediglich meine meinung dazu geschrieben und mein kommentar zu deinem scheiss hier gegeben ! was mir so ein rockefeller wie du sicher! nicht verbieten kann und wird !
wo verteidige ich meinen wagen du holzkop ??? du zählst hier die möglichen macken auf und tust so als wäre es gang und gebe !!! wie alt bist du ??? 18 oder 19 ???
auserdem habe ich den A3 1,8 T mit dem TT 180PS verglichen so wie der poster es auch wollte ....
lern erst mal die beiträge richtig zu lesen und zu verstehen.....
ich habe hier niemanden angegriffen geschweige denn irgendetwas verteidigt ....
ich habe meinen tt erst seit 1 monat ! und ? ich informiere mich auch vor nem kauf und habe sicher schon mehr gebrauchte gefahren als du papnase....
.... wenn sich einer wie du angegriffen fühlt dann kann ich da auch nichts machen, leider
also komm du mal ganz schnell runter von deinem hohen ross du schmalspurpilot !
so einer wie du gehört genau zu der sorte von problemen, die hier in letzter zeit zu oft angesprochen wurden !
traurig aber war.....
you made my day. 😁
komm ruhig noch mehr aus dir raus - ist belustigend für alle anderen.
tauchst hier auf, wirfst mir mehrfach unschöne sachen an den kopf. junge, krieg dich mal wieder ein und hole tief luft.
ich habe in den letzten jahren dich hier im 8N-forum noch NIE gesehen, ergo nimm dir deine beleidigungen und reflektiere sie auf deine person.
ich bin immer noch der meinung, dass du zitieren und zum thema antworten noch lernen musst, selbst mit deinem letzten beitrag bist du nicht auf meine zeilen eingegangen. selbst disqualifiziert!
zum topic:
schlussendlich kommt es immer auf das gleiche raus:
hohe km-leistung MUSS kein killerargument sein. allerdings kommen mit einem hohen alter hohe reparaturkosten einher. soll heißen, wie es einige schon empfohlen haben: ein TT - wir sind hier in der TT ecke und nicht im a3-forum - kann sehr teuer werden, deßhalb sollte man bei einem älteren modell genauestens auf markante stellen wie fahrzeugpflege und fahrzeugzustand achten. auch wenn der vorbesitzer meint, dass "die karre geil abgeht", wäre das wohl shcon ein grund, den kauf zu verweigern. nicht jeder weis, dass man turbos gernewarm und kalt fährt.
gruß an alle außer an BillyBoy. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
you made my day. 😁
komm ruhig noch mehr aus dir raus - ist belustigend für alle anderen.tauchst hier auf, wirfst mir mehrfach unschöne sachen an den kopf. junge, krieg dich mal wieder ein und hole tief luft.
ich habe in den letzten jahren dich hier im 8N-forum noch NIE gesehen, ergo nimm dir deine beleidigungen und reflektiere sie auf deine person.ich bin immer noch der meinung, dass du zitieren und zum thema antworten noch lernen musst, selbst mit deinem letzten beitrag bist du nicht auf meine zeilen eingegangen. selbst disqualifiziert!
zum topic:
schlussendlich kommt es immer auf das gleiche raus:
hohe km-leistung MUSS kein killerargument sein. allerdings kommen mit einem hohen alter hohe reparaturkosten einher. soll heißen, wie es einige schon empfohlen haben: ein TT - wir sind hier in der TT ecke und nicht im a3-forum - kann sehr teuer werden, deßhalb sollte man bei einem älteren modell genauestens auf markante stellen wie fahrzeugpflege und fahrzeugzustand achten. auch wenn der vorbesitzer meint, dass "die karre geil abgeht", wäre das wohl shcon ein grund, den kauf zu verweigern. nicht jeder weis, dass man turbos gernewarm und kalt fährt.gruß an alle außer an BillyBoy. 😁
fragt sich wer grad belustigend wirkt 😉
und das du mich hier im 8N forum noch nicht gesehen heist natürlich das ich in vergangenheit nicht zufällig seit mehreren jahren im audi 80 / 90 / s2 forum und anderen unterwegs bin ???
bevor du hier groß rumprotzt und einen auf meister machst würd ich sagen das du deinen recherchen überarbeiten solltest und deine ausdrucksweise sowieso!
also hut ab vor dir ! möge die macht mit dir sein.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
fragt sich wer grad belustigend wirkt 😉und das du mich hier im 8N forum noch nicht gesehen heist natürlich das ich in vergangenheit nicht zufällig seit mehreren jahren im audi 80 / 90 / s2 forum und anderen unterwegs bin ???
bevor du hier groß rumprotzt und einen auf meister machst würd ich sagen das du deinen recherchen überarbeiten solltest und deine ausdrucksweise sowieso!
also hut ab vor dir ! möge die macht mit dir sein.... 😁
du darfst auch gerne im porsche- oder mercedes-forum vertreten sein. das kann jeder halten wie er will. nur jeden beitrag seit JAHREN im TT 8N-forum zu lesen und auch einen zu fahren macht den unterschied. sorry mein bester, wenn ich aus
erfahrungschreibe.
aber weil du mich hier als He-Man aller TT-fahrer hinstellst: in diese position schiebst du mich mit deinem verhalten selber. ich mach hier gar nichts, ausser mit nem grinsen deine leicht cholerische ader zu verfolgen. 😁 wart, ich hab auchn shcickes zitat: niveau sieht nur von unten aus wie arroganz. oder wie wärs damit: niveau ist keine hautcreme. da gibts auchn tolles buch mit tollen sprüchen. da kannste noch was lernen. ich habdas buch - deswegen bin ich so schlagfertig und hier der meister aller tt'ler. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bill96
getroffene hunde bellen laut .....Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
lol du clown.
liest du meine beiträge eigentlich im detail? nee oder?
hast deinen TT erst neu, stimmts? bist stolz wie bolle! richtig? jaja, immer schön den wagen verteidigen.
also komm wieder runter und lass' mein post so stehen wie er ist und interpretiere nicht irgendeinen müll da rein!
vergleiche mal kosten der bremsen von nem A3 mit 180turbo-PS und einem 225er oder gar 250PS TT. bei der rädergröße gehts weiter...
aber das schrieb ich bereits alles. lies mal die letzten jahre (!) hier im forum und entscheide, was alles bei nem TT pasieren KANN.fazit: ICH würde bei einem TT 8N IMMER noch 2000-3000€ im petto haben, egal ob 150 oder 225PS! heißt nicht, dass der V6 fehlerfrei ist.
da nach den posts hier ich nicht mit der meinung alleine da stehe und die neulinge hier im forum immer wieder zu hören bekommen, dass es keinen sinn macht, sich solch ein wagen vom mund abzusparen, würde ich dir dringend vorschlagen, die füsse still zu halten und nicht bei jedem thread deine - noch geblendet vom neukauf - meinung kund zu tun.
deine achso tollen sprüche ziehen vielleicht bei deiner kindergartengruppe aber nicht bei mir du spaten also würd ich mal sagen halt du die füße still und werd nicht gleich beleidigend und ausfallend. solche wie du gehören doch gleich gefressen. ich habe hier niemanden angegriffen sondern habe lediglich meine meinung dazu geschrieben und mein kommentar zu deinem scheiss hier gegeben ! was mir so ein rockefeller wie du sicher! nicht verbieten kann und wird !
wo verteidige ich meinen wagen du holzkop ??? du zählst hier die möglichen macken auf und tust so als wäre es gang und gebe !!! wie alt bist du ??? 18 oder 19 ???
auserdem habe ich den A3 1,8 T mit dem TT 180PS verglichen so wie der poster es auch wollte ....
lern erst mal die beiträge richtig zu lesen und zu verstehen.....
ich habe hier niemanden angegriffen geschweige denn irgendetwas verteidigt ....
ich habe meinen tt erst seit 1 monat ! und ? ich informiere mich auch vor nem kauf und habe sicher schon mehr gebrauchte gefahren als du papnase....
.... wenn sich einer wie du angegriffen fühlt dann kann ich da auch nichts machen, leider
also komm du mal ganz schnell runter von deinem hohen ross du schmalspurpilot !
so einer wie du gehört genau zu der sorte von problemen, die hier in letzter zeit zu oft angesprochen wurden !
traurig aber war.....
Mann mann mann.... 🙄
Die "96" steht bestimmt für das Geburtsjahr. 😉
In diesem Alter stehen die Chancen noch recht gut, bei Matchbox als Testfahrer einen Job zu bekommen... 😁