1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TT/TTS/TTRS - Bremsbeläge + Scheiben erneuern

TT/TTS/TTRS - Bremsbeläge + Scheiben erneuern

Audi TT 8J

Hallo,

nun ist es bei mir soweit dass die Bremsbeläge und die Scheiben vorne langsam aber sicher erneuert werden müssen (45000km), da ich ein Freund von selber machen bin würd ich es gerne selber in der Werkstatt durchführen.

Meine Frage:
Gibt es mittlerweile Alternativ-Hersteller für die Beläge und Scheiben oder muss ich zwangsläufig Auditeile verwenden.

Hat es einer schon mal gemacht? irgendwas besonderes dabei zu achten?

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Also man könnte hier den Eindruck bekommen, Bremsen zu wechseln sei pure " rocket science" oder etwa die Heilige Kuh.
Wenn man mit Verstand die Sache angeht, sich das passende Werkzeug besorgt und etwaige Probleme im Vorfeld berücksichtigt, muss auch ein Wechseln der Bremsbeläge beim TT möglich sein und zwar sauber und korrekt- vielleicht sogar besser als im "Fachbetrieb", weil auch dort hat man nicht immer die nötige Zeit und/oder Lust etwas richtig anzupacken.

Nehmen wir mal als Beispiel den Ölwechsel. Man gibt also das Auto in der Werkstatt ab, dort steht es erstmal geraume Zeit (Motoröl erkaltet) und irgendwann läßt ein Lehrbub das Öl ab- natürlich ohne es
langgiebig abtropfen zu lassen- und haut die Ölauslassschraube drauf - auch dies natürlich per Handgefühl.

Da mich ich es lieber selbst, ganz ehrlich.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Mal eine andere Frage.

Wird eigentlich im FIS angezeigt, wann man die Bremsen erneuern muss?

Zitat:

Original geschrieben von Stephon


Mal eine andere Frage.

Wird eigentlich im FIS angezeigt, wann man die Bremsen erneuern muss?

Das Teil verfügt an der Vorderachse über NUR EINEN Sensor, d.h., dass die anderen 3 Beläge NICHT überwacht werden. Mag ja sein, dass das bei gleichmäßig verschleißenden Belägen ausreichend ist, aber was nutzt der Einzelkontakt bei sich unterschiedlich abnutzenden Belägen...!?!

Somit wirst Du dann über Deine körpereigenen Sensoren rechts und links des Kopfes (genannt Ohren) auf das Erreichen des Limits aufmerksam gemacht... 😁

Also sollte man sich nicht einfach blind auf die Überwachung verlassen, sondern die Belagstärken besser ab und an mal einer visuellen Prüfung unterziehen....!!

Guten Tag zusammen,

Ich möchte bald die Scheiben und Beläge an der Vorderachse tauschen.
Dazu würde ich gerne wissen wo ich Informationen oder ggf. einen Reperaturleitfaden her bekommen könnte.

Wichtig wären für mich die Anzugsdrehmomente.

Werkzeugtechnisch wäre die einzige besonderheit einen vielzahn Nusssatz, kann das jemand bestätigen?

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS Bremsscheiben + Beläge tauschen' überführt.]

Reparaturleitfäden kann man legal für paar Euro bei ERWIN downloaden:

https://erwin.audi.com/erwin/showHomeIntermediateLogin.do

Was man da für Vielzahnnüsse braucht weiß ich nicht aber ich kann Dir paar Drehmomente für die vorderen RS-Bremsen veraten:

Entlüftungsschraube 10Nm
Schraube zum Bremssattelausbau 200 Nm
Schraube für Drehzahlsensor 8 Nm
Schraube zum Fixieren der Bremsscheibe 4 Nm
Schraube vom Halter für Bremsschlauch 18 Nm
Bremsschlauch am Bremssattel 35 Nm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS Bremsscheiben + Beläge tauschen' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 15. Mai 2020 um 17:11:31 Uhr:


Reparaturleitfäden kann man legal für paar Euro bei ERWIN downloaden:

https://erwin.audi.com/erwin/showHomeIntermediateLogin.do

Was man da für Vielzahnnüsse braucht weiß ich nicht aber ich kann Dir paar Drehmomente für die vorderen RS-Bremsen veraten:

Entlüftungsschraube 10Nm
Schraube zum Bremssattelausbau 200 Nm
Schraube für Drehzahlsensor 8 Nm
Schraube zum Fixieren der Bremsscheibe 4 Nm
Schraube vom Halter für Bremsschlauch 18 Nm
Bremsschlauch am Bremssattel 35 Nm

Super! Vielen dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS Bremsscheiben + Beläge tauschen' überführt.]

gern geschehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT RS Bremsscheiben + Beläge tauschen' überführt.]

Hallo. Ist es hier wichtig Originalteile zu nehmen? Macht es letztlich einen Unterschied? Bin finanziell im Moment etwas knapp ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT RS: Neue Bremsscheiben vorne' überführt.]

Moin. Ich würde mir gerne das Zimmermann Bremsscheiben Set vorne für den RS bestellen. Ich hatte bei bandel den besten Preis gefunden:

https://www.bandel-online.de/...-audi-rs6-c5-4b-limo-avant-162210.html

für 459€. Ist leider ausverkauft 🙁 Anderswo kostet das deutlich mehr. Hat jemand vielleicht noch einen link zu einem entsprechendem Angebot oder gibts eine gute Alternative? Möchte keine Originialteile kaufen.

Zitat:

@SameP schrieb am 4. Januar 2023 um 23:28:20 Uhr:


Hallo. Ist es hier wichtig Originalteile zu nehmen? Macht es letztlich einen Unterschied? Bin finanziell im Moment etwas knapp ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT RS: Neue Bremsscheiben vorne' überführt.]

Es müssen nicht zwingend Originalteile sein, aber teilweise ist es schwierig was anderes als originale zu finden. Für meinen S6 4G finde ich z.B. nur recht teure Originalteile für die vorderen Bremsen, hinten ist es kein Problem.

Kann noch jemand mit TT RS zu den Zimmerman Bremsen was sagen? Wie waren eure Erfahrungen damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen