TT/TTS lautes Pfeifen bei Volllast, SUV defekt?
Hallo Leute,
habe das Gefühl, dass bei meinem TTS das Pfeiffen aus dem Motorraum, dass an sich in leiser Form vom Lader kommt, merklich lauter geworden ist bei Volllast. Nun hoffe ich natürlich, dass sich nicht der Lader verabschiedet, schließlich habe ich den Wagen immer schön kalt/warm-gefahren und er hat jetzt 53tkm auf der Uhr. Habe jetzt was von Schubumluftventil gelesen. Hat der TTS (BJ 06/2008) denn auch noch dieses Membranventil drin, das schnell kaputt geht? Würde dann bei mir auch das neue Ventil mit Index "D" passen und wie groß ist der Umbauaufwand? Wo sitzt das Ventil beim 8J/TTS? Bei meinem alten 8N war das direkt oben unter der Motorabdeckung und war in 5min getauscht. Habe irgendwo gelesen, man braucht ne Bühne dafür!?!?
Besten Dank Euch allen
Viele Grüße
Michi240281
Ähnliche Themen
32 Antworten
Sicher das du ein Problem hast? Leistungsverlust, Ansprechverhalten, etc. OK, oder schlechter?
Ich frage, da ich jetzt wo man mal wieder mit offenem Fenster fahren kann, ebenfalls überrascht war wie laut der Lader beim TTS ist. Wenn die Fenster zu sind, hört man das Laderpfeifen ja null.
Scheiben runter, geht die Luzzi ab 😁
Diese Vermutung würd ich auch unterstützen.
Ist mir auch wieder mit offenen Fenstern aufgefallen. :-)
Und das nach'm chippen. Da geht einem ja erstmal der Arsch auf Grundeis. ^^
Aber bis jetzt zieht er wie eh und jeh.
Grüße
Denke auch dass es am offen fahren liegt. Leistungs ist da, habe nix zu bemängeln, außer eben dass es pfeifft "wie Sau", aber ist wohl normal denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von MIchi240281
Denke auch dass es am offen fahren liegt. Leistungs ist da, habe nix zu bemängeln, außer eben dass es pfeifft "wie Sau", aber ist wohl normal denke ich.
Jupp.
Moin LeuTTe,
mir ist aufgefallen, dass dieses klassische Pfeifen vom Turbo aufgehört hat...
Durch eine Softwareoptimierung hatte ich dieses Turbo Pfeifen(SUV Original)
Also wenn ich vom Gas gehe bei ca 3000-4500 Umdrehung kam immer dieses fluttern vom Turbo. Nun ist meine Frage ob sich dieses verabschiedet hat? Da es nun keine Geräusche mehr von sich gibt....
Hinzu kommt noch das meine Zeiten von 100-200, die ich im Sommer mit 20zoll in unter 13sek gefahren bin und jetzt bei deutlich kälterem Wetter und 17 Zoll Räder sich deutlich verschlechtert haben... komme nicht unter 17 sek. Gibt es da evtl einen Zusammenhang?
Durch Auslesen hat sich leider nichts herausgestellt.
Hatte wer dieses Problem schonmal? Habe gelesen das der Ausbau relativ aufwendig ist und da ich keine Hebebühne habe, erschwert es dies mir ebenfalls nochmal.
Habe einen 2007er FWD 2l mit ca 280 Ps
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Einfach ausbauen und ansehen. Ist ein altes Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Wie ist denn die Gasannahme, wenn du vom Gas gehst, und dann gleich wieder voll drauf? Zieht er sofort kräftig los oder gibt es gefühlt ein Turboloch? Das SUV soll ja genau das verhindern. Ich denke ein Wechsel nach 11 Jahren kann nicht schaden, kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht. Müsste doch jede Freie Werke schnell hinbekommen. Habs damals beim B7 gewechselt, gefühlt war das Teil davor schon immer defekt, als das neue dann mal drin war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Zitat:
@VentusGL schrieb am 16. Februar 2018 um 09:42:22 Uhr:
Wie ist denn die Gasannahme, wenn du vom Gas gehst, und dann gleich wieder voll drauf? Zieht er sofort kräftig los und gibt es gefühlt ein Turboloch? Das SUV soll ja genau das verhindern. Ich denke ein Wechsel nach 11 Jahren kann nicht schaden, kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht. Müsste doch jede Freie Werke schnell hinbekommen. Habs damals beim B7 gewechselt, gefühlt war das Teil davon schon immer defekt, als das neue dann mal drin war.
Gute Frage, habe nicht darauf geachtet.
Werde ich heute Abend mal testen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Zitat:
@hofi57 schrieb am 16. Februar 2018 um 08:57:54 Uhr:
Einfach ausbauen und ansehen. Ist ein altes Problem.
Leichter gesagt als getan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Du wirst doch 3 Schrauben aufbringen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Zitat:
@hofi57 schrieb am 16. Februar 2018 um 10:06:33 Uhr:
Du wirst doch 3 Schrauben aufbringen?
Und wie komme ich an den Turbo ohne Hebebühne ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Wagenheber und Unterstellböcke... :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Zitat:
@DaLimster schrieb am 16. Februar 2018 um 11:47:54 Uhr:
Wagenheber und Unterstellböcke... :-)
Könnte ich nicht vom rechten Radhaus daran kommen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Zitat:
@VentusGL schrieb am 16. Februar 2018 um 09:42:22 Uhr:
Wie ist denn die Gasannahme, wenn du vom Gas gehst, und dann gleich wieder voll drauf? Zieht er sofort kräftig los oder gibt es gefühlt ein Turboloch? Das SUV soll ja genau das verhindern. Ich denke ein Wechsel nach 11 Jahren kann nicht schaden, kostet nicht die Welt und ist schnell gemacht. Müsste doch jede Freie Werke schnell hinbekommen. Habs damals beim B7 gewechselt, gefühlt war das Teil davor schon immer defekt, als das neue dann mal drin war.
Habe ich gerade getestet und konnte nichts merkwürdiges feststellen, also hat schon "Leistung" gehabt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]
Also meiner hatte ein richtiges Loch, da der Lader natürlich stark gebremst wurde bei Gaswegnahme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SUV defekt?' überführt.]