TT TANKEN...
Hi Leute,
zwischen dem ersten Klick an der Zapfsäule und RANDVOLL sinds ja gute 6 Liter. Tankt Ihr bis zum ersten Klick oder steht Ihr auch braff neben Eurem TT und tropft den Sprit in den Tank?
Grüße
YING
33 Antworten
Hi Ying,
bei mir geht nach dem "ersten Klick" der Zapfanlage mit viel Glück und nur unter Aufbietung sämtlicher Tricks und mit viel Zeit gerade mal noch ein halber Liter in den Tank. Ich schenke mir das Nachtanken daher regelmäßig.
Grüße
Markus
Moin YingHu
Das kommt immer drauf an wie *tief* du ihn reinsteckst 😉
GF (derschonseitlangemnurbeieinerzapfenläßt)
wenn Du nach dem Klick nicht aufhörst,wird mit der Zeit immer mehr in den Tank passen.Plastik dehnt sich aus !
Folge: ungenaue Tankanzeige,verformter Tank,bis hin zur Undichtigkeit an der Tankgebereinheit !
Tankentlüftung brauch auch noch "Luft".Gerade im Sommer deht sich da noch mächtig was aus...
Also definitiv nach dem ersten Klick ist der Tank voll und mehr nicht !!!
Aha, so hab ich das ganze noch nicht gesehen! Habe bei allen meinen Autos immer so getankt und Gott sei Dank noch nie Probleme bekommen... Danke für den Tip!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Aha, so hab ich das ganze noch nicht gesehen! Habe bei allen meinen Autos immer so getankt und Gott sei Dank noch nie Probleme bekommen... Danke für den Tip!
... ich habe die letzten 30 Jahre auch Schwein gehabt , da wird es die nächsten 30? Jahre auch noch gehen 😉.
Alles klar, dann tank ich auch wieder RANDVOLL 🙂 Ich denke die Tanks müssen ja in Bezug auf Gewicht, Ausdehnung etc. reserven haben!
Komischerweise ist mir das beim 2.0T-Leihwagen extrem aufgefallen.
Es macht klick, dann wollte ich noch "aufrunden", aber der hat nicht nochmal Klick gemacht sondern ich hab etliches mehr reingekriegt.
Bei meinem 3.2er ist das ganz anders - da klickt es sofort wieder wenn ich noch mehr rein tue und das geht so weit dass es permanent klickt und man kaum noch was rein bekommt (so kenne ich das von Autos 😉 )
Diese Entlüftungszwischenkammer wurde imho bei beiden nicht befüllt - zumindest hab ich das noch bei keinem Auto aktiv provoziert (muss man doch irgendwas drücken, oder ?).
Insofern glaubte ich eher an ein Problem des Tanks.
Emulex
Ich tanke sowieso immer nur für 20,- EURO 😁
Im Ernst: Wenn´s "klick" gemacht hat, kommt der Rüssel raus. Ob da jetzt theoretisch noch 0,5 oder 5 L mehr reingehen würden, ist mir egal. Und die Restreichweite geht auch so manchmal über die 700km-Marke.
Zitat:
Ich tanke sowieso immer nur für 20,- EURO 😁
ICH AUCH, dann ist der Autogas-Tank voll...😁😁
Ciao
blowfly
Also ich meine so: Rüssel rei, tanken, klick! Rüssel komplett raus und solange Sprit reinlaufen lassen, bis dieser oben steht! Sind bei mit gute 5 Liter.
Grüße
YING
Zitat:
Original geschrieben von YingHu
Also ich meine so: Rüssel rei, tanken, klick! Rüssel komplett raus und solange Sprit reinlaufen lassen, bis dieser oben steht! Sind bei mit gute 5 Liter.
Grüße
YING
genau,und das läuft dann schön durch die Tankenlüftung in den Aktivkohlebehälter....
Das ist es dann was bei 30 grad + so nach Benzin riecht !
Bedienungsanleitung lesen ist manchmal aufschlussreicher als Internetforen.
Macht aber leider keiner mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
Bedienungsanleitung lesen ist manchmal aufschlussreicher als Internetforen.
Macht aber leider keiner mehr :-(
Doch, hier! Ich, ich, ich! 😁
Und ob man es glaubt oder nicht - habe damals beim A3 schon den ein oder anderen "Kniff" aus der BA erlernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von FränkiM
genau,und das läuft dann schön durch die Tankenlüftung in den Aktivkohlebehälter....
quasi der bordeigene Reservekanister 😁
Ich Tanke auch immer "nur"15-20€,sonst geht den Tank in paar Stunden wieder leer... 😉