ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT Sport Ladedruck Probleme

TT Sport Ladedruck Probleme

Audi TT 8N
Themenstarteram 20. Mai 2013 um 13:53

Hallo Leute,

Habe ein Problem mit meinem TT 240PS original!

Beim beschleunigen bekomme ich keinen Ladedruck aufgebaut, der ist bei mir in der LD Anzeige bis 4000U/Min bei 0 und schießt dann erst auf 1.4Bar hoch!

Also unter 4000U/Min wie ein Sauger!

N75 habe ich kontrolliert mit VCDS, schaltet und öffnet und schließt, scheint ok zu sein!

Den Schlauch zur Druckdose habe ich mal abgezogen, keinerlei Veränderungen.

Blow Off Ventil auch schon getauscht.

Wastegate Gestänge bewegt sich wenn ich mit einer Pumpe an den Schlauch gehe.

Wäre Super wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, bin bisschen ratlos!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Amchiptuning

Ist ein sondermodel, TTS glaube sind 1000x gebaut worden!

Sind eigentlich die selben Motoren wie dir 225PSler.

Nennt sich auch Audi TT Quattro Sport. TTS gibt es nur beim 8J. Weisst du selber nicht wie die richtige Bezeichnung deines Autos ist???

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amchiptuning

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1

 

Nennt sich auch Audi TT Quattro Sport. TTS gibt es nur beim 8J. Weisst du selber nicht wie die richtige Bezeichnung deines Autos ist???

Das ist nicht mein Wagen hab ihn nur zum überprüfen da.

Danke hast mir sehr weiter geholfen, jetzt weiß ich ja wie ich den Wagen nennen kann.

Bist ein sehr netter Mensch.

Audi TT Quattro Sport 8N, bitte lade Druck auf. :-)))))

Hast sonst noch ne Idee??? Lass es

Warum sprichst du dann im Eingangspost von DEINEM WAGEN? Zitat: "Hallo Leute,

Habe ein Problem mit meinem TT 240PS original! "

Ein wunder das du im richtigen Forum gelandet bist.... :rolleyes:

am 27. Mai 2013 um 14:45

Zitat:

Original geschrieben von Warlord_WT

hast Du mal den Ladedrucksensor ausgelesen (unten auf der Fahrerseite im Druckrohr) ob plausible Werte kommen (MWB weiß ich nicht mehr, 112 oder 115 oder so)? Könntest auch mal den Ansaugtemperatursensor abziehen (vorn am Spaltsaugrohr), vielleicht ist ja irgendwas in der Software komisch, irgendein Regelkreis von irgendeinem Sensor ausgelöst. Der TT ist halt sehr verbaut, was die Sensorik angeht.

Ich habe genau dieses Problem mit dem Ansaugtemperatursensor ... ohne Sensor (-42°C top Leistung...) ist der Sensor aufgesteckt merkt man eine spürbare Leistungsverminderung...

Was kann das denn sein?:/

habe MWB in einem anderem Thema geladen--> Audi tt apx ladedruck problem

Themenstarteram 26. Juli 2013 um 20:23

Also das Problem ist jetzt behoben, der Turbo hatte einen riss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT Sport Ladedruck Probleme