TT selbst verstümmelt :-( Was soll ich machen?

Audi TT 8N

Hi,
also beim Einparken habe ich einen Stein nicht geshen und bin erstmal schön daran lang gescharbt. Das Ergebnis seht ihr in den Bildern.

Was soll ich jetzt machen?
Über Teilkasko laufen lassen und das beim Audi Händler machen lassen, oder doch lieber einen Lack Doktor aufsuchen und bar bezahlen.
Weiss nicht wie kompliziert das an dieser Stelle ist, aber oben wo dieser knick ist zur Fußleiste hoch ist es auch etwas eingedellt.
Könnte mir vorstellen das der Schweller komplett getauscht werden müsste. Schon mal wer erfahrungen da gemacht.

Bitte lasst mich von euren Erfahrungen profitieren!
Danke!!!

17 Antworten

Noch eine Ansicht

Re: TT selbst verstümmelt :-( Was soll ich machen?

Zitat:

Original geschrieben von Menace64



Was soll ich jetzt machen?
Über Teilkasko laufen lassen

@Menace, die Teilkaso wird diesen Schaden bestimmt nicht regulieren wollen.

Zitat:

und das beim Audi Händler machen lassen, oder doch lieber einen Lack Doktor aufsuchen und bar bezahlen.

Nimm einen freien Karosseriefachbetrieb zu Hilfe und lasse Dir einige KV`s machen. Preisvergleich ist immer gut.

Ein guter Karosseriebauer zieht das bisschen raus und der Lackierer kümmert sich um den Rest.
Kein Neuteil nötig !

.

bei was für einer versicherung bist du das du es über die TK laufen lassen kannst-dafür habe ich meine VK, oder willst du es über einen glasschaden laufen lassen,

Der Schweller kostet neu beim 🙂 unter 70,- Euro.
Oder hol dir einen vom Teileverwerter, mit etwas Glück in der richtigen Farbe.
Montieren kannst du das Teil selber.

Ähnliche Themen

Also ich bin bei der Öffentlichen Versicherung...
Über VK geht nicht da SB sehr hoch. Ein kumpel meinte das könnte über TK gehen, aber die zahlt ja glaube nur wenn ich jemanden anfahren würde.

Ich dachte mir ich fahre bei Car Top vorbei. Wir haben hier in Braunschweig auch eine Niederlassung und ich habe von denen bisher nur gutes gehört.

@TT World:
Was ist denn ein Teileverwerter?
Wo findet man den?

Zitat:

Original geschrieben von Menace64


@TT World:
Was ist denn ein Teileverwerter?
Wo findet man den?

Auch bekannt als Schrotthändler etc.

Tipp mal bei Google "Teileverwerter" oder "Autoverwerter" ein, da gibts etliche.
Einige haben komfortable Suchfunktionen, andere geben deine Anfrage an die der Seite angeschlossenen Verwerter weiter, und wenn die was für dich im Angebot haben bekommst du eine Mail.

Hier ist mal einer als Beispiel: http://www.autoverwerter.de/autoteile/ersatzteil_pkw.php

Alles klar...
Danke dir. Habe damit noch keine Erfahrung gemacht. Ich werde es mal probieren.

ich würde mir erstmal selbst in arsch ballern und dann schaun ob das per spot repair wieder in ordnung gebracht werden kann 😉

Hatte gleiches Problem vor einigen Jahren mit einem Wagen, den ich gerade zwei Tage hatte. Ein Stein lag zur Abgrenzung eines Parkplatzes so, dass man ihn unmöglich beim Um-die-Kurve-fahren sehen konnte und ich mit dem Seitenschweller hängen geblieben bin. Da der Stein in die Fahrbahn hineinragte, habe ich zwei Monate mit der Gemeindeunfallversicherung gestritten, hat aber nichts gebracht, zumal ich keinen Rechtsschutz hatte. 6 Kollegen blieben nach mir auch noch an dem Stein hängen, zwei regelten es über VK, der Rest hatte Plastikschweller oder nur kleine Kratzer und ließ es so, wie es war. Bei einem hat es allerdings die teuren BBS-Alus noch zerkratzt ... Den flachen, aber extrem schweren Steinblock haben dann Unbekannte irgendwann, nachdem der Stein mit Lackresten von zig Autos überzogen war, in einer Nacht- und Nebelaktion verschwinden lassen. Vielleicht war es auch die Gemeinde ...

Ich habe es dann in einer Lackiererei machen lassen. Der komplette Seitenschweller war an etlichen Stellen aufgekratzt und mehrere Dellen waren vorhanden. Hat alles in allem 850€ gekostet - Volkswagen wollte 1.500€. Der Wagen sah danach wie neu aus. Hat auch drei Jahren lang wunderbar gehalten. TK hätte nicht gezahlt und hätte sich auch nicht rentiert. Würde mir eine gescheite, günstige Lackiererei suchen, die machen das für einigermaßen vertretbare Summen und zieht die Dellen auch wieder raus bzw. spachtelt sie zu - oder, ich glaube, meine wurden irgendwie verzinkt.

www.chipsaway.dk

Sind in ganz D, beheben Lackschäden vor Ort und zwar 1A!!!

Is auch wirklich günstig. Hab dort meinen Lack aufbereiten lassen und war begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ich habe es dann in einer Lackiererei machen lassen. Der komplette Seitenschweller war an etlichen Stellen aufgekratzt und mehrere Dellen waren vorhanden. Hat alles in allem 850€ gekostet - Volkswagen wollte 1.500€. Der Wagen sah danach wie neu aus.

Verstehe aber nicht wie das 1500€ euro kosten kann wenn der schweller neu 70€ kostet.

Dann nehme ich evtl. die Varianten einen grundierten kaufen, lackieren lassen, und selber anbringen.

Werde aber gleich noch mal zu chipsaway fahren. Haben hier einen Standort in Braunschweig. Mal schauen was die sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Menace64



Verstehe aber nicht wie das 1500€ euro kosten kann wenn der schweller neu 70€ kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hatte gleiches Problem vor einigen Jahren mit einem Wagen, den ich gerade zwei Tage hatte.

@Menace,

der @Corx schreibt ja von einem Problem

mit einem Wagen.

Also nicht, dass es sich damals bei ihm um einen TT handelte.

Ausserdem schreibt er ja auch, dass die Beschädigung wohl größer war.

Nach Deinen Fotos zu urteilen, ist der Schaden auch nicht sooo riesig, dass man einen neuen Schweller dafür nehmen müsste.

Es kann Dir nämlich dabei passieren, dass die Einstiegblende beim Demontieren kaputt geht.
Die kostet Dich dann 140,- Euro zusätzlich.

Oh mann...das sind alles Kosten.

Warum muss Dummheit immer so teuer bezahlt werden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Menace64


Oh mann...das sind alles Kosten.

@Menace,

Du weißt doch noch gar nicht, was es Dich letzendlich kosten wird.

Warte doch erst einmal den KV ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen