TT S eingetauscht gegen TT RS -- Chiptuning ??
Liebe TT Gemeinde!
wie oben schon angekündigt, tausche ich meinen S gegen einen RS ein.
Im Dez. 09 hatte ich die Möglichkeit den RS ausgiebig an 2 Tagen zu testen. (Wenn man im Dez. überhaupt vom testen reden darf mit Sommerreifen) Danach war ich narürlich hin und weg, aber da mein S ja
grad mal 1,5 Jahre alt ist (22.000KM), habe ich mir selber die Prognose für den Sommer 2011 gesetzt.
Vor guten 3 Wochen habe ich dann meinen S aus dem Winterschlaf erwachen lassen, und es ist nach wie vor ein sensationelles Auto!!!
ABER... Die Gedanken kleben immer noch am RS. Und wie der Zufall es wollte, sagte mein bester Freund zu mir, wenn Du den nicht mehr möchtest, ... her damit!
Die Bestellung ging letzte Woche raus, weiß halt nur nicht in welches Modelljahr ich jetzt noch falle... MJ 2010 Auslieferung Mai, MJ 2011 Auslieferung Juli.
Jetzt zu meiner Frage... Ich habe mir überlegt, von Ingolstadt aus durch die Alpen nach Kempten zu fahren, und dem RS eine ABT Kur zu gönnen.
(420 PS) Und da gehen jetzt die Meinungen leider auseinander...
Soll ich erstmal den Wagen einfahren, oder macht ihm das nichts wenn er nach guten 300 KM eine Leistungskur bekommt?
Oder soll ich das ganz sein lassen.
Freue mich über konstruktive Meinungen / Vorschläge!
Schöne Grüße
Holger
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hollys
Soll laut Audi und auch Abt, komplett von Abt übernommen werden
dann such mal die stelle in den agb's von abt

Ähnliche Themen
42 Antworten
Also ich hab seit einer Woche meinen TTRS und hab zum Chippen folgende Meinung:
Natürlich kannst Du ihn sofort Tunen lassen. Was soll das auch mit dem Einfahren zu tun haben? Das mußt Du natürlich genauso richtig machen wie ohne Chip. D.h. Du merkst die ersten 1.000 Km eh nix davon wenn Du sachgemäss mit dem Auto umgehst.
Danach stellt sich die Frage, ob es überhaupt Sinn macht den RS zu tunen. Zuallererst würde ich mal warten, bis mir die Leistung "langweilig" wird. Wenn das bei diesem Auto der Fall sein sollte, bin ich endgültig dekadent geworden. Wenn man so drauf ist, werden einem die 420 PS ganz sicher auch irgendwann nicht mehr genügen. Deshalb schlage ich vor, Du haust gleich 600 PS rein!!
Im Ernst: Du kaufst Dir nen TT RS und überlegst schon von Anfang an, ihn zu chippen? Bist Du wirklich der Meinung, die Leistung reicht nicht? Wie wärs mit nem 911 GT2?
würde das so nicht sagen. Wenn du Probleme bekommt mit dem neuen Fahrzeug, weil Audi z.B. ein falsches Teil verbaut hat, dann bist du froh wenn dein Wagen nicht von Anfang an gechipt hast und ganz normal dein Leid und deine Sorgen über Audi regeln kannst. Erspart dir bestimmt einiges an Stress.
Wegen dem nicht reichen der Leistung vom TTRS. Ich will meinen auch wieder leistungstechnisch optimieren lassen, weil so wie Serie hab ich meinen S3 gerade schon. Da merkt man kaum einen Unterschied zum aktuellen TTRS und das man nicht gleich einen 911er oder Nissan GTR,... es gibt so viele, kaufen will, liegt vielleicht daran das man ihn nicht kaufen KANN! Der TTRS ist eine Preisklasse wo sicherlich preislich sehr interessant ist und somit bleibt dem einen oder anderen noch genügend Geld um etwas daran zu machen damit man zumindest von der Leistung her mit den teuren Fahrzeugen gleich auf ist!
Gruss Denis
Na die Meinungen gehen hier auseinander, aber das ist gut so sonst würden die Tuner arbeitslos werden.
Hier ein vielleicht interessanter link, ich find übrigens das Argument von wegen "falls ein Teil fehlerhaft ist" nicht treffend, weil man nach nem gscheiten Tuning auch ne Garantie bekommt.
Guckst Du:
http://www.bb-automobiltechnik.de/bb2004/de/service/faq/index.php
Garantie nach Chiptuning
nix mit Anriebswelle, Kupplung,... oder hab ich es überlesen?!
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
nix mit Anriebswelle, Kupplung,... oder hab ich es überlesen?!
Ich kann mich irren, aber ist die Kupplung nicht in der Garantie ab Werk auch ein Problem? Also ich hätte bei der Verlängerung bei Audi letztes Jahr nix davon gelesen. Auch der Turbo war nicht aufgeführt...
Schau, das Wichtigste ist dabei: Was erwartest Du? Das ganze Auto ist auf eine bestimmte Leistung hin gebaut worden. Irgendwo sind die Grenzen mal erreicht. Wenn Du jeden Tag vollen Dampf gibst wird alles schneller kaputt gehen als wenn Du das regelmässig aber nicht ständig tust.
Deshalb ist meine bescheidene Meinung ja auch: Tuning ist Quatsch. Erstens wirds eh auch wieder langweilig irgendwann und dann ist das Geld rausgeschmissen und keiner kauft die Karre noch, zweitens sind 50 - 70 PS mehr nicht wirklich die Welt und drittens muß das Gesamtpaket stimmen und das ist meist so teuer daß ein leistungsmässig stärkerer Wagen Sinn macht. Sprich: S3 verkaufen, gebrauchten 996 Turbo kaufen. Verstehst?
Tu was immer Du willst, ich find nur es machen nur Sprünge von über 100 PS Mehrleistung wirklich Sinn. Beim TT RS kannst mit über 10.000 Euro rechnen. Dann hast 450 PS.
Prinzipiell kann ich das schon verstehen, ich hab auch schonmal nen Wagen chippen lassen.
mir ist das schon bewusst, aber manch anderen halt nicht.
Und wenn dann Leistung dann richtig, da sind wir einer Meinung.
Gruss Denis
Mir ist es nicht wichtig, dass später 450 PS oder so nur mit Chip erreicht wird, sondern das die Drehmomentkurve richtig schön verläuft und nicht nur mit erhöhtem Ladedruck arbeitet. Ich werde meinen später Chippen lassen, aber halt optimieren, denn das ist mir viel wichtiger, als eine 4XX PS Zahl. Wenn ich später nur 380 PS oder 370 habe ist es mir egal, hauptsache der Wagen läuft rund und optimal. Ich kann nur sagen, dass ich schon diverse Vergleiche gesehen habe, wo jemand ein Chiptuning (Golf V GTI ED30 - ausgebaut bis zum geht nicht mehr, Abgasanlage ab Turbo, Sportkat etc.) mit angeblich 330 PS von einem Namenhaften Tuner hatte, der gegen einen super optimierten 279 PS (Golf V GTI ED30 - Nur Vorkat geleert) ein kleines Beschleuigungsrennen hatte. Drei mal dürft Ihr raten wer alle Beschleunigungsrennen gewonnen hat ... Der 279 PS Golf.... Auch nach Nachbesserung vom Tuner war der 279 PS Golf schneller
das ist auch das was Pogea immer sagt, oder angibt. Er hat vielleicht nicht die meiste Leistung, aber auf der Strecke ist er der Schnellste.
Aber soll jeder selber wissen was er macht. Spaß machen tut es allemal.
Gruss Denis
Ich freue mich jedenfalls schon jetzt, wenn mein TTRS in der KW 18 von Raeder Motorsport Leistungs- und Fahrwerksmässig optimiert wird.
Das hört sich gut an, was wird den alles verändert? Einzelheiten bitte! Und später natürlich auch Testberichte.
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Das hört sich gut an, was wird den alles verändert? Einzelheiten bitte! Und später natürlich auch Testberichte.
Werde natürlich Anfang Mai meinen "10 Punkte Umbau" hier vorstellen.

Zitat:
Original geschrieben von cordial
Mir ist es nicht wichtig, dass später 450 PS oder so nur mit Chip erreicht wird, sondern das die Drehmomentkurve richtig schön verläuft
inwiefern wird die dann schöner als ab werk? momentan ist sie ja von 1600 bis 5400rpm auf dem werks-maximum, das sieht imo schon ganz gut aus. den spitzen berg mit schmalem peak will man doch gerade nicht, oder?