TT S eingetauscht gegen TT RS -- Chiptuning ??

Audi TT 8J

Liebe TT Gemeinde!

wie oben schon angekündigt, tausche ich meinen S gegen einen RS ein.

Im Dez. 09 hatte ich die Möglichkeit den RS ausgiebig an 2 Tagen zu testen. (Wenn man im Dez. überhaupt vom testen reden darf mit Sommerreifen) Danach war ich narürlich hin und weg, aber da mein S ja
grad mal 1,5 Jahre alt ist (22.000KM), habe ich mir selber die Prognose für den Sommer 2011 gesetzt.

Vor guten 3 Wochen habe ich dann meinen S aus dem Winterschlaf erwachen lassen, und es ist nach wie vor ein sensationelles Auto!!!

ABER... Die Gedanken kleben immer noch am RS. Und wie der Zufall es wollte, sagte mein bester Freund zu mir, wenn Du den nicht mehr möchtest, ... her damit!

Die Bestellung ging letzte Woche raus, weiß halt nur nicht in welches Modelljahr ich jetzt noch falle... MJ 2010 Auslieferung Mai, MJ 2011 Auslieferung Juli.

Jetzt zu meiner Frage... Ich habe mir überlegt, von Ingolstadt aus durch die Alpen nach Kempten zu fahren, und dem RS eine ABT Kur zu gönnen.
(420 PS) Und da gehen jetzt die Meinungen leider auseinander...

Soll ich erstmal den Wagen einfahren, oder macht ihm das nichts wenn er nach guten 300 KM eine Leistungskur bekommt?
Oder soll ich das ganz sein lassen.

Freue mich über konstruktive Meinungen / Vorschläge!

Schöne Grüße

Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hollys


Soll laut Audi und auch Abt, komplett von Abt übernommen werden

dann such mal die stelle in den agb's von abt 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quino1


Hallo Holger,

ich muss ja mal Grinsen. 😁😁😁

Ich hab mich am WE schon gefragt, welche Farbe Du wohl diesmal genommen hast? Hoffentlich was cooles, dachte ich, nachdem Du mir 1 1/2 Jahre Dein Leid geklagt hast, wie bescheiden das Weiss doch wäre und viel zu viel Pflegeaufwand bedürfe...

Jetzt hast Du doch wieder Weiss bestellt 😰😰😰

Mal abgesehen davon, ist nicht unser Autohaus Abt-Stützpunkt? Machen die Dir nicht den Chip zu den gleichen Konditionen rein?
Wenn Verkäufer und Tuner die gleichen sind, dürfte die Garantiefrage deutlich leichter zu klären sein. Mal abgesehen davon, dass ich ABT für die Apotheke und die Obersnobs unter den Tunern halte.

Mein Tipp immer noch: B&B Automobiltechnik GmbH

Was das Hifi angeht, schliesse ich mich F-brandt an, lass den teuren "Audi Schnick Schnack" weg.

Schönen Gruß von der anderen Strassenseite.

http://www.youtube.com/watch?v=vrY_anH9FCs

ganz klar erst einfahren!!! Rufe mal Pogeo an die sagen dir warum sie den TTRS erst mit 3000km überhaupt annehmen. Wenn die von Audi irgend ein Teil falsch verbaut haben oder sonst etwas passiert, daß der Motor vielleicht in den Notlauf geht, oder eine Schelle lose ist etc... dann passiert das meistens in den ersten paar tausend km.
Ich würde niemals riskieren das vielleicht Audi sich quer stellt etwas zu reparieren oder sogar zurück zu nehmen, nur weil der Wagen schon verändert wurde.

Gruss Denis

Kleiner Kommentar zum ABT-Tuning. Vorletzte Woche habe den lang ersehnten ABT-Kit (nach 6'000km) verbauen lassen. In der Zwischenzeit bin ich etwa 1'000km nach den "Tuning" gefahren und habe eine Veränderung gegenüber der Serienausführung gemerkt, ok. Nun, heute wurde die Leistung des Wagens, bin ein sketischer Mensch, auf einer Rolle gemessen. Und siehe da, 352PS/527nm anstelle der verkauften 420PS/570nm! Was geht ab??? Ich habe den Wagen anschliessend sofort zum Händler gefahren und um eine Nachbesserung/Kontrolle gebeten. Die Antwort ist noch offen.

Gruess us de Schwiiz.

Zitat:

Original geschrieben von tttyp


352PS/527nm anstelle der verkauften 420PS/570nm!

interessant wäre es gewesen zu wissen was er vor abt hatte. angeblich werden bei audi die rs-modelle kurz auf nem prüfstand gecheckt bevor sie rausgehen. weiss natürlich nicht was die da für toleranzen haben, aber bei nem turbo-motor dürfte es imo keinen grund für eine spürbare abweichung nach unten geben. d.h. eigentlich hätten mich 350ps vor abt deutlich weniger überrascht als 350ps nach abt 🙂

Ähnliche Themen

wundert mich auch. Berichte weiter, ich denke es ist etwas anderes defekt, oder ein Loch im Turboschlauch,... kann mir nicht vorstellen das ABT so ein mist baut! Immerhin geht die Mardersaison wieder los!

Gruss Denis

Das hört sich aber echt bescheiden an 🙁, die ersten ausgelieferten TTRS hatten wohl alle ein "kleines" Leistungsproblem und die angegebenen 340 PS nicht erreicht ( Aussage von mehreren Tunern mit denen ich gesprochen habe ) , dies sollte allerdings mit einem Softwareupdate behoben worden sein. Ein von Capristo gemessener Serien TTRS hatte zuletzt gemessene 348 PS.

Da bin ich ja mal froh, dass ich diese Diskussion hier angestoßen habe!!

Bitte halte uns weiter auf dem laufenden....

Werde meinen erstmal mit 34x PS fahren, das steht bis Dato schon mal fest!
Aber eine Leistungsmessung nach dem Einfahren würde mich schon interessieren.
Wer bietet das denn im Raum Düsseldorf an, und was würde sowas kosten?

Grüße
Hollys

Zitat:

Original geschrieben von tttyp


Kleiner Kommentar zum ABT-Tuning. Vorletzte Woche habe den lang ersehnten ABT-Kit (nach 6'000km) verbauen lassen. In der Zwischenzeit bin ich etwa 1'000km nach den "Tuning" gefahren und habe eine Veränderung gegenüber der Serienausführung gemerkt, ok. Nun, heute wurde die Leistung des Wagens, bin ein sketischer Mensch, auf einer Rolle gemessen. Und siehe da, 352PS/527nm anstelle der verkauften 420PS/570nm! Was geht ab??? Ich habe den Wagen anschliessend sofort zum Händler gefahren und um eine Nachbesserung/Kontrolle gebeten. Die Antwort ist noch offen.

Gruess us de Schwiiz.

Zitat:

Original geschrieben von tttyp


Kleiner Kommentar zum ABT-Tuning. Vorletzte Woche habe den lang ersehnten ABT-Kit (nach 6'000km) verbauen lassen. In der Zwischenzeit bin ich etwa 1'000km nach den "Tuning" gefahren und habe eine Veränderung gegenüber der Serienausführung gemerkt, ok. Nun, heute wurde die Leistung des Wagens, bin ein sketischer Mensch, auf einer Rolle gemessen. Und siehe da, 352PS/527nm anstelle der verkauften 420PS/570nm! Was geht ab??? Ich habe den Wagen anschliessend sofort zum Händler gefahren und um eine Nachbesserung/Kontrolle gebeten. Die Antwort ist noch offen.

Gruess us de Schwiiz.

352ps statt 340ps merkst du nicht

Den Unterschied zwischen den 352 und 340PS merkt man nicht, da stimme ich zu. Nach dem "Tuning" dreht der Motor anders hoch und das maximale wie auch nun leicht gehobene Drehmoment steht später an. Dadurch fühlt sich der Wagen verändert an.

ABT selber hat nun heute Morgen eine zweite Leistungsmessung durchgeführt und auch nicht die angezielte Leitstung von 420 PS gefunden, sondern diesmal nur knapp 370PS. Die Suche nach dem Problem hat begonnen und somit bleibt der Wagen vorerst in der Werkstatt.

Gibt es noch andere die bereits ihren RS gechipt haben und auch eine Leistungsmessung
gemacht haben?

Dann sollte man die Ergebnisse mal hier sammeln ....

Moin,

Warum bringst du auch den RS zu Abt? Gibt doch genug andere bessere Tuner...

Persönlich halte ich nichts von den grossen Tunern, weil dort nicht mehr auf Individualität gechipt wird, sondern nur die Standardsoftware draufgeklascht wird...

...erst mal muss ich mich entschuldigen... hab nen falschen link gepostet statt einem Audi TT RS siehe oben 🙂 🙂

ABT ist definitiv nicht der beste Tuner was V.A.G. Fahrzeuge betrifft....

Hier ein TT RS mit gemessenen 445PS und 600Nm Drehmoment

Audi TT RS mit 445PS und 600Nm Drehmoment

Zitat:

Original geschrieben von tttyp


Den Unterschied zwischen den 352 und 340PS merkt man nicht, da stimme ich zu. Nach dem "Tuning" dreht der Motor anders hoch und das maximale wie auch nun leicht gehobene Drehmoment steht später an. Dadurch fühlt sich der Wagen verändert an.

ABT selber hat nun heute Morgen eine zweite Leistungsmessung durchgeführt und auch nicht die angezielte Leitstung von 420 PS gefunden, sondern diesmal nur knapp 370PS. Die Suche nach dem Problem hat begonnen und somit bleibt der Wagen vorerst in der Werkstatt.

Aufgrund meiner Odyssee mit A__-zocke kann ich Dir nur raten, sämtliche aus dieser "Suche" resultierenden Experimente aufmerksam zu beobachten, zu hinterfragen und ggf. zu dokumentieren.

Sobald die Bande mit Softwareflashen nicht mehr weiter kommt, folgen äussert fragwürdige Hinterhofmethoden um ans Ziel zu kommen.

Aus diesem Grund darf man bei vielen Tunern während des Eingriffs nicht anwesend sein und wird stattdessen höflich in einem Cafe oder Einkaufscenter abgesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von Engin-Freak


...erst mal muss ich mich entschuldigen... hab nen falschen link gepostet statt einem Audi TT RS siehe oben 🙂 🙂

ABT ist definitiv nicht der beste Tuner was V.A.G. Fahrzeuge betrifft....

Hier ein TT RS mit gemessenen 445PS und 600Nm Drehmoment

Audi TT RS mit 445PS und 600Nm Drehmoment

wie oft wird das Video hier eigentlich noch gepostet? Ist mittlerweile das 5. mal glaube ich.

Zu dem Aufklatschen der Software. Ich sage mal grob von mir gedachte Zahl, daß 80 Prozent von den Tunern die Software einfach nur aufspielen. Es gibt nur sehr sehr wenige, wo meistens auch keiner kennt, die Ihre Software wirklich dem Wagen anpassen!

Gruss Denis

ABT ist wirklich ein Saftladen durch und durch...hab da auch schon meine Negativ-Erfahrungen sammeln dürfen...

Den TTRS würde ich entweder zu Hohenester, MTM oder Rothe bringen lassen - zumindest kann ich persönlich allen drei Tunern beste Referenzen einräumen.

VG,

Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen