TT-RS: Testberichte & Impressionen
mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉
erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html
wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Tja,Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.
Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁
Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!
631 Antworten
Zitat:
Ergo fürchte ich mich vor dem Tag, der zwangsläufig kommen wird, wo die ersten Gebraucht-TT RS so günstig auf dem Markt sind, dass diejenigen, die den Stil eines solchen Fahrzeuges nicht erkennen in der Lage sind dieses Fahrzeug zu kaufen und sich dann selbst damit auf die Menschheit loslassen.
Das wird wohl noch an die 3-4 Jahre dauern...😁
Wenn er dann um 25.000€ auf dem Markt gehandelt wird wirds gefährlich...😉
Dann müssen solche die sichs leisten können eben auf den RS5 umsteigen
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
warte mal ab wenn die rs-anbauteile bestellbar sind, dann fällt ein echter rs zwischen all den umbauten gar nicht mehr auf 😉
aber mal im ernst, bis auf den spoiler wüsste ich nicht, wie man einen rs noch weniger nach rs hätte aussehen lassen können.
Hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
Der TT an sich ist schon nicht wirklich unauffällig, dieser Effekt wird mit großen Lufteinlässen und ggf. dem Spoiler nicht unbedingt gemindert.
Da geht ein RS4 Avant z.B. eher mal im Straßenverkehr unter.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Das Limit bei den TTRS Bestellungen bestimmt der Preis. Ergo fürchte ich mich vor dem Tag, der zwangsläufig kommen wird, wo die ersten Gebraucht-TT RS so günstig auf dem Markt sind, dass diejenigen, die den Stil eines solchen Fahrzeuges nicht erkennen in der Lage sind dieses Fahrzeug zu kaufen und sich dann selbst damit auf die Menschheit loslassen. 🙁
Geld sichert vieles, aber bestimmt nicht Geschmack 😛
Auch wenn deine These leider zutrifft, einen neuen TT, welche Ausführung auch immer aufgrund mangelnder Auffälligkeit mit irgendwelchen Proll-Tuning-Paketen zu versehen, finde ich nicht weniger schlimm 😉
Übrigens ist der TTRS dann das falsche Auto, der ist viel zu günstig im Vgl. zur Basis!
Zitat:
Da geht ein RS4 Avant z.B. eher mal im Straßenverkehr unter.
Da hast du schon recht...
Ein TT ist nunmal seltener als ein A4 und ist alleine deshalb schon eher ein Hingucker.
Somit glaube ich fällt er auch mehreren Leuten auf, ob Rs oder nicht, glaube ich macht bei den meisten (nicht TT Besitzer und Otto Normal Bürger), alleine vom Hingucken keinen unterschied.
Kurz: Ist halt ein TT und fällt deshalb schon auf...
Ähnliche Themen
Das mit dem Preisverfall und dem damit verbundenen Fakt das solche Wagen nach einer gewissen Zeit leider als Prollkarre missbraucht werden geht ja jedem hochpreisigen Wagen so...siehe Mercedes SL Baureihe R 129....
Mit einigen Individualisierungen wie z.b. hinten lackierte Sitzschalen kann man jedoch ein gewisses Unikat erstellen und sich etwas von der Masse abheben. Gerade in Wagenfarbe sieht das Hammer aus. Hab das in Suzuka gesehen...echt Klasse !
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Mit einigen Individualisierungen wie z.b. hinten lackierte Sitzschalen kann man jedoch ein gewisses Unikat erstellen und sich etwas von der Masse abheben.
Aber auch nur im eigenen Kopfkino, denn das macht nach außen keinen Unterschied 😉 Und wahrscheinlich ist ein TT 1.8 TFSI mit Stoffsitzen seltener 😁
EDIT: Ich stelle grade fest, ich bin heute irgendwie gemein 😉 😁 Ich muss heute Sport machen! 😁
Das bleibt abzuwarten, jedoch gebe ich dir auch ein bisschen Recht.
Mir gefällt es und ich würds mir so bestellen.
Allein schon wegen dem 5ender, da könnt ich glatt das V8 Bollern vergessen....
Zitat:
EDIT: Ich stelle grade fest, ich bin heute irgendwie gemein Ich muss heute Sport machen!
Falls du laufen gehst: Schnall dir noch einen Rucksack um und wirf 5 volle Wasserflaschen zu 1l mit rein. Damit sich die Buße auszahlt😉
Zitat:
Original geschrieben von Fobbl
Falls du laufen gehst: Schnall dir noch einen Rucksack um und wirf 5 volle Wasserflaschen zu 1l mit rein. Damit sich die Buße auszahlt😉
Nee, Mountainbiken. Und das ist keine Buße, nur Ausgleich. Aber ich denke an dich, wenn mir der Matsch ins Gesicht sprizt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
unter den blinden ist der einäugige... 😉Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Er besitzt ein Sperrdifferenzial und dazu eine speziele Aufhängung die es so "nur" im Rallysport zu finden gibt !
im endeffekt ist das sicherlich eine brauchbare idee, um die frontantriebssymptome zu lindern, aber ein ersatz für einen richtigen antrieb ist das wohl nicht.
genauso wie der Haldexantrieb kein Ersatz für einen permanenten Allrad ist? 🙂
so in etwa. wie's technisch sein sollte sieht man am gt-r, wie's aussehen sollte sieht man bei audi 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
so in etwa. wie's technisch sein sollte sieht man am gt-r, wie's aussehen sollte sieht man bei audi 🙂
da sind wir einer Meinung...
Transaxel und 70:30 auf Hinterrad, das wäre es, aber wohl zu
aufwändig für Audi, Vorsprung durch Technik aus Japan eben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
so in etwa. wie's technisch sein sollte sieht man am gt-r, wie's aussehen sollte sieht man bei audi 🙂
Und der Nachteil der Haldex, abgesehen vom fehlenden Driftvermögen, liegt wo?
Erinnert mich an die selektive Zylinderabschaltung bei einigen V12, macht irgendwie genauso wenig Sinn, alle Zylinder zu befeuern, wenn die Leistung gar nicht abgerufen wird, wie Reibungsverluste und Mehrverbrauch beim Spazierenfahren des Torsen-Quattro z.B. im Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Und der Nachteil der Haldex, abgesehen vom fehlenden Driftvermögen, liegt wo?
ausrichtung auf die front statt aufs heck. das ist aber wiederum kein problem der haldex sondern der implementierung, der veyron hat schliesslich auch haldex und da bin ich mir sicher wird's zufriedenstellend umgesetzt worden sein 🙂