TT-RS: Testberichte & Impressionen

Audi TT 8J

mal wieder zeit für einen neuen sammelthread 😉

erste impressionen der sport-auto:
http://www.sportauto-online.de/.../...manys-next-topmodel-1243438.html

wohl interessanteste info aus dem artikel (ausser, dass der I5 wirklich aus dem jetta kommt 🙂) dürfte sein, dass der termin für die pressevorstellung erst im juni liegt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von igelpowerTT



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



ich hoffe du hast dir das nicht zur lebensaufgabe gemacht das jetzt in jedem forum zu posten? jedenfalls lese ich die aussage seit tagen an allen ecken und enden des boards und jedesmal ist es der gleiche user der der welt dringenst diese einsicht mitteilen muss...
Tja,
ich wohne 10 km von NSU weg. Hab viele Bekannte die bei Audi arbeiten. Von denen weis ich, dass der TT_RS hoppla-hopp zusammengeschustert wurde(Zeitmangel) . Ich will ja niemand das Auto schlecht reden, soll sich auch jeder eines kaufen der will. Aber wer einen bestellt, sollte gleich mal ne Dauerkarte für die Werkstatt mitbestellen.

Danke für den Tipp. Da hab ich jetzt aber ganz große Scheiße gebaut...oh Gott, warum hab ich den nur bestellt? Oh Nein Oh Nein Oh Nein...😁

Ich glaube...Du bist ein ganz armes Würstchen, mit dem als Kind die Hunde nur deshalb gespielt haben, weil deine Mama dir einen Knochen um den Hals gebunden hat und der sich hier nur wichtig machen will. Kleiner Tipp von mir...wenn Du endlich einmal in deinem Leben Anerkennung finden möchtest, dann beteilige dich als kompetenter Poster in den Threads hier und belass es nicht bei nervigen und unsachlichen Bemerkungen. Danke!

631 weitere Antworten
631 Antworten

So ich habe hier eine Quelle wo genauere Daten über den TTRS in Erfahrung gebracht werden können.
Ist vorallem interessant für Technikbegeisterte... 😁

http://www.sport-cars.de/.../audittrscoupedatenundfakten.php

ah, praktisch, da kann ich ja gleich mal ne eher einfache technische frage zu stellen: wenn ich die getriebeübersetzung kenne, wie kann ich dann ausrechnen bis zu welcher geschwindigkeit ich in welchem gang maximal komme?

Einfach auf den roten Bereich achten und dann vom Tacho ablesen !!
Spart das Rechnen !!😁😁

Also ich habe mal mit der Serienbereifung folgende Werte erhalten, wobei anscheinend bei der Achsübersetzung ein Fehler unterlaufen zu sein scheint !
Es werden 2 Werte für die Achsübersetzung angezeigt.
Der 1. ist für die Gänge 1-4 und der 2. für die Gänge 5-6. Aber anscheinend ist da ein Fehler drin.
Denn nur wenn man den 1. Wert nur für die Gänge 1-2 und den 2. Wert für die Gänge 3-6 verwendet ergibt das Ergäbnis einen Sinn.

Nun bei 6500 Touren.

1. 59 KM/h
2. 98 KM/h
3. 145 KM/h ( wenn man die falschen Werte eingeben würde dann währen es nur 112 KM/h ! Daher ist es ein Fehler)
4. 192 KM/h
5. 237 KM/h
6. 283 KM/h

Mit den 19 Zöllern sinds in allen Gängen ca. 1-3 KM/h schneller.

Bei 5750 Touren währen die 250 KM/h erreicht.

Ähnliche Themen

Hier gibts noch sehr schöne Aufnahmen vom RS

--> www.unitedpictures.com/event.las

20090528-035-up-img

So weiter gehts. 😉

Nun habe ich mir die Mühe gemacht die Beschleunigungswerte zu errechnen.
Alles natürlich nur reine Theorie...

Grundlage ist ein Programm im XLS Format mit welchem man durch zugabe von den Daten die theoretischen Beschleunigungswerte errechnen kann.
Leider kann das Programm keine Leistungskurve errechnen welche so verläuft wie beim TTRS.
Das Problem ist die Nennleistung die untüpisch für einen Motor sich über 1100 Touren lang konstant hält.
Normalerweiße ist die Nennleistung nur ein kurzer Zeitpunkt im Drehzahlband vorhanden was Vorher und Nachher weniger Leistung anzeigt und genau damit rechnen aber dieses Programm.
Ist aber nicht richtig weil eben der TTRS von 5400-6500 seine Nennleistung abgibt.Dadurch geht einiges an Beschleunigung verlohren !
Aber trotzdem sind die Wert die ich errechnet habe sehr gut !

Also: Bei 7000 Touren Schaltzeitpunkt und den 18 Zoll Reifen.

0-100 4,69 sec.
0-160 10,75 sec.
0-200 16,86 sec.

V-max = 278 KM/h

Wie schon gesagt. Diese Werte sind schlechter als sie sein müßten !
Aber das Programm kann leider diesen Umstand des platouartigen Haltens der Nennleistung nicht berücksichtigen ...

Also ich denke schon das Audi mit seinen 4,6 sec. auf 100 und 15,9 sec. auf 200 nicht lügt oder übertreibt ! 😁

Mensch ihr habt echt nichts zu tun zuviel Freizeit ^^
Berechnung hier kurvenlage da 😁

Grüße 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Also: Bei 7000 Touren Schaltzeitpunkt und den 18 Zoll Reifen.

0-100 4,69 sec.
0-160 10,75 sec.
0-200 16,86 sec.

Klingt ja erstmal gut, aber... 😁 : bei einer berechneten Vmax von 98km/h im 2. erfordern 100km/h 2 Schaltvorgänge.

Schwer zu glauben, dass da dennoch 4,x zustandekommen sollen.

ich denke Audi wird sich evtl. aber trauen auch 100U/min über die 6500 zu drehen um tatsächlich 100km/h im 2. Gang zu erreichen.
Das Ganze ist übrigens beim 2,0TFSI Front auch schon so, der 2. geht wohl ganz knapp vor der Abriegeldrehzahl genau 100km/h schnell...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Klingt ja erstmal gut, aber... 😁 : bei einer berechneten Vmax von 98km/h im 2. erfordern 100km/h 2 Schaltvorgänge.
Schwer zu glauben, dass da dennoch 4,x zustandekommen sollen.

Die 98 KM/h im 2.Gang sind bei

6500 Touren

erreicht.

Die Berechnungsmessung wurde aber bis

7000 Touren

vorgenommen !

Also der 2. Gang geht schon gut über 100 KM/h. 😉

So nun wollen wir es mal weiterstricken. 😁

Für die Leute die sich sich mit zukünftigen Tuningmasnahmen befassen möchten kann ich mal die theoretische Leistungsteigerung des TTRS errechnen.
Grundlage dazu dient der Umstand das der TTRS schon bei 5400 Touren seine Nennleistung erreicht diese aber bis 6500 Touren halten kann.
Zufälligerweiße geht das maximale Drehmoment bis 5300 Touren.
Das sieht sehr verdächtig nach einer Ladedruckbegrenzung ab 5300 Touren aus und der damit einhergehenden Abschwächung des Drehmoments !

Nimmt man jetzt diese Begrenzung raus und läßt das Drehmoment bis 6000 Touren auf max stehen kommen knapp 385 PS heraus.
Bei 6250 Touren sind es dann genau 400 PS. Und bei 6500 Touren sind es dann 416 PS. 😁

Aber ich gege davon aus das sich das Drehmoment nicht bis 6500 Touren halten kann.
Aber annähernd 6000 Touren sind schon gut möglich...

Es ist sehr wahrscheinlich davon auszugehen das eine einfache Entfernung der Begrenzungen im Motorsteuergerät der TTRS gut auf 380 PS bringen läßt ohne größere Eingriffe vornehmen zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Klingt ja erstmal gut, aber... 😁 : bei einer berechneten Vmax von 98km/h im 2. erfordern 100km/h 2 Schaltvorgänge.
Schwer zu glauben, dass da dennoch 4,x zustandekommen sollen.
Die 98 KM/h im 2.Gang sind bei 6500 Touren erreicht.
Die Berechnungsmessung wurde aber bis 7000 Touren vorgenommen !
Also der 2. Gang geht schon gut über 100 KM/h. 😉

So nun wollen wir es mal weiterstricken. 😁

Für die Leute die sich sich mit zukünftigen Tuningmasnahmen befassen möchten kann ich mal die theoretische Leistungsteigerung des TTRS errechnen.
Grundlage dazu dient der Umstand das der TTRS schon bei 5400 Touren seine Nennleistung erreicht diese aber bis 6500 Touren halten kann.
Zufälligerweiße geht das maximale Drehmoment bis 5300 Touren.
Das sieht sehr verdächtig nach einer Ladedruckbegrenzung ab 5300 Touren aus und der damit einhergehenden Abschwächung des Drehmoments !

Nimmt man jetzt diese Begrenzung raus und läßt das Drehmoment bis 6000 Touren auf max stehen kommen knapp 385 PS heraus.
Bei 6250 Touren sind es dann genau 400 PS. Und bei 6500 Touren sind es dann 416 PS. 😁

Aber ich gege davon aus das sich das Drehmoment nicht bis 6500 Touren halten kann.
Aber annähernd 6000 Touren sind schon gut möglich...

Es ist sehr wahrscheinlich davon auszugehen das eine einfache Entfernung der Begrenzungen im Motorsteuergerät der TTRS gut auf 380 PS bringen läßt ohne größere Eingriffe vornehmen zu müssen.

Deswegen hat Audi ja auch bisher gesagt es gäbe noch Luft nach oben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Also: Bei 7000 Touren Schaltzeitpunkt und den 18 Zoll Reifen.

0-100 4,69 sec.
0-160 10,75 sec.
0-200 16,86 sec.

Klingt ja erstmal gut, aber... 😁 : bei einer berechneten Vmax von 98km/h im 2. erfordern 100km/h 2 Schaltvorgänge.
Schwer zu glauben, dass da dennoch 4,x zustandekommen sollen.

Rechnet da mal die obligatarische halbe Sekunde drauf, die auch Audi grundsätzlich übertreibt dann wirds so etwa hinkommen.

Na und auf 200 in unter 18...da gibts nicht viel was besser ist.

Wird bestimmt ein prima Wagen. Freu mich schon, den ersten mal auf der Bahn zu treffen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Die 98 KM/h im 2.Gang sind bei 6500 Touren erreicht.
Die Berechnungsmessung wurde aber bis 7000 Touren vorgenommen !
Also der 2. Gang geht schon gut über 100 KM/h. 😉

Die 6500 als Grundlage hatte ich übersehen.

Rein von der Logik her hätte ich Gangreichweiten auch auf Basis der Abregeldrehzahl berechnet, nicht irgendwo davor... 😉

http://www.abhd.nl/video/audi-tt-rs/ 😁

zumindest bei nässe scheint man ihn ja quer zu kriegen 🙂
jetzt würde mich nur noch der sound ohne die sport-aga und live interessieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen