TT RS Motor auch in anderen Audi geplant?
Hallo TT-Fahrer,
weiss vielleicht jemand von Euch, ob der RS-Motor auch in anderen Audi-Modellen Einzug hält? Habe zu der Frage noch nichts gelesen oder im I-Net gefunden.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
BMW1 Coupe 135i !!!Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Der RS3 war viele Jahre lang mein absoluter Wunschkandidat. Da Audi aber nicht willens war diesen zu bauen, sehe ich mich gerade bei anderen Herstellern um. Viel besser sieht es da leider auch nicht aus.Ich werde mich wohl leider von der Kompaktklasse verabschieden müssen.
Schade der Vergleich TTRS vs. RS5 zeigt doch ganz deutlich das es auf das Leistungsgewicht ankommt und da ist ein kleiner, leichter Wagen mit kräftigem Motor klar im Vorteil.
Bessere Beschleunigung, besseres Kurvenverhalten, kürzere Bremswege, deutlich weniger Verbrauch all das spricht für Kompaktwagen mit ordendlich Dampf.
Wer hat den eigentlich festgelegt das Fahrzeuge über 400 PS entweder wahnsinnig schwer oder vollkommen unpraktisch sein müßen 😕
Ich wollte mir ein AUTO kaufen kein Hängebauchschwein ! 😁
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
Wg. bissel Sound gibst du soviel Geld aus? Dann kauf dir'n Mustang V8!
Hab und würde ich nicht... siehe Signatur bzw. letzte Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Was die Leistung angeht: Leistung ist nicht nur dafür da um VMax zu fahren. Selbst wenn ich in Ländern fahre in denen eine Limitierung herrscht, bin ich froh über meine Leistung. Klar reichen da auch 200PS, 272PS sowieso und 340PS erst recht, aber je besser der Durchzug, desto sicherer und schneller beispielsweise das Überholen! Also Leistung nutzt man nicht nur bei VMax!
(Je nach Fahrer) Zuviel davon bewirkt alles Mögliche, aber bestimmt keinen sichereren Überholvorgang, sonst stünden bei uns in BRB bestimmt nicht alle paar km Kreuze am Straßenrand, erstaunlicherweise meist an geraden Streckenabschnitten 😉
Die riesigen Unterschiede in den üblichen Elastizitätsmessungen kann ich in der Leistungsklasse (+/- 50...70PS) auch nicht erkennen, wer beim Überholvorgang auf die paar Zehntel angewiesen ist, sollte mal seine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr überprüfen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
(Je nach Fahrer) Zuviel davon bewirkt alles Mögliche, aber bestimmt keinen sichereren Überholvorgang, sonst stünden bei uns in BRB bestimmt nicht alle paar km Kreuze am Straßenrand, erstaunlicherweise meist an geraden Streckenabschnitten 😉Zitat:
Original geschrieben von afis
Was die Leistung angeht: Leistung ist nicht nur dafür da um VMax zu fahren. Selbst wenn ich in Ländern fahre in denen eine Limitierung herrscht, bin ich froh über meine Leistung. Klar reichen da auch 200PS, 272PS sowieso und 340PS erst recht, aber je besser der Durchzug, desto sicherer und schneller beispielsweise das Überholen! Also Leistung nutzt man nicht nur bei VMax!Die riesigen Unterschiede in den üblichen Elastizitätsmessungen kann ich in der Leistungsklasse (+/- 50...70PS) auch nicht erkennen, wer beim Überholvorgang auf die paar Zehntel angewiesen ist, sollte mal seine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr überprüfen lassen...
Natürlich sind die Unterschiede in der Leistungsklasse nicht so eklatant, wie bei einem 50PS und einem 80PS Auto. Aber worauf ich hinauswollte: je besser der Durchzug, desto sicherer der Überholvorgang, weil er schneller abgeschlossen ist. Vor dämlichem Fahrverhalten bzw. Selbstüberschätzung helfen aber weder viel, noch wenig PS! Also egal ob bei dir an der Havel, oder sonstwo, gerade bei LKW-Kolonnen auf der Landstraße hilft Durchzug um vorbeizukommen.
So ganz nebenbei: als ich mein TT bestellt hab, gab's weder den TTS noch den TT RS, sodass ich "noch" mit einem 2.0TFSI fahren "muss". Der reicht natürlich in den meisten Fällen aus. Aber mit einem TTS oder einem TT RS kommt man nunmal noch besser aus den Kurven raus um an den LKWs und co vorbeizuziehen. Auf geraden Strecken mögen die paar Zehntel ja noch unproblematisch sein, aber wenn man die kurzen Stücke zwischen Kurven ausnutzen muss, dann ist jedes Zehntel ein Sicherheitsplus!
Wer sich dann nicht an die Sicherheitsvorkehrung "nur dann zu überholen, wenn man genügend Platz hat und entsprechende Einsicht" hält, sondern Harakiri fährt, der ist weder mit einem TT RS noch mit einem R8 V10 sicher unterwegs!
Hallo. Also ich war TT-S fahrer und bin auf RS umgestiegen. Sicherlich hat der RS 70-80 PS mehr. Aber er liegt auch ganz anders auf der strasse als der S. Fühlt sich fast so an als ob man nen ganz anderen wagen fährt. Weiss nicht was für unerschiede S und RS haben bezüglich fahrwerk. Aber der RS lenkt besser ein, liegt besser auf der strasse, bremst besser. Und das lenkrad hat mehr feedback. Also sinds nicht nur die 70 PS mehr.
ach jungs...
man muss auch noch träumen können..
ich bin 22 jahre alt. da muss auch noch luft nach oben bleiben 😉
ganz davon ab.. wer die differenz zwischen 272 und 3xx ps braucht beim überholen
macht irgendwas falsch auf deutschen straßen
Ähnliche Themen
Sportliche Autos brauchen keine Extras, Xenon ist ja eh immer Serie, der Rest nimmt nur unnötig gewicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Natürlich sind die Unterschiede in der Leistungsklasse nicht so eklatant, wie bei einem 50PS und einem 80PS Auto. Aber worauf ich hinauswollte: je besser der Durchzug, desto sicherer der Überholvorgang, weil er schneller abgeschlossen ist. Vor dämlichem Fahrverhalten bzw. Selbstüberschätzung helfen aber weder viel, noch wenig PS! Also egal ob bei dir an der Havel, oder sonstwo, gerade bei LKW-Kolonnen auf der Landstraße hilft Durchzug um vorbeizukommen.Zitat:
Original geschrieben von w0tan
(Je nach Fahrer) Zuviel davon bewirkt alles Mögliche, aber bestimmt keinen sichereren Überholvorgang, sonst stünden bei uns in BRB bestimmt nicht alle paar km Kreuze am Straßenrand, erstaunlicherweise meist an geraden Streckenabschnitten 😉
Die riesigen Unterschiede in den üblichen Elastizitätsmessungen kann ich in der Leistungsklasse (+/- 50...70PS) auch nicht erkennen, wer beim Überholvorgang auf die paar Zehntel angewiesen ist, sollte mal seine Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr überprüfen lassen...
So ganz nebenbei: als ich mein TT bestellt hab, gab's weder den TTS noch den TT RS, sodass ich "noch" mit einem 2.0TFSI fahren "muss". Der reicht natürlich in den meisten Fällen aus. Aber mit einem TTS oder einem TT RS kommt man nunmal noch besser aus den Kurven raus um an den LKWs und co vorbeizuziehen. Auf geraden Strecken mögen die paar Zehntel ja noch unproblematisch sein, aber wenn man die kurzen Stücke zwischen Kurven ausnutzen muss, dann ist jedes Zehntel ein Sicherheitsplus!
Wer sich dann nicht an die Sicherheitsvorkehrung "nur dann zu überholen, wenn man genügend Platz hat und entsprechende Einsicht" hält, sondern Harakiri fährt, der ist weder mit einem TT RS noch mit einem R8 V10 sicher unterwegs!
Das ist ein Trugschluss!
Wo du vorher ein Auto überholt hast, überholst du jetzt halt 3 oder mehr Autos auf einmal.
Mit einem 90 PS Wagen bleibst halt in der Schlange, weil die 3 Wagen vor dir, die genauso hinter dem LKW hängen überholen nicht.
Mit dem 340 PS Wagen nimmst die alle auf einmal mit wenn sich auf der Gegenfahrbahn eine Lücke auftut.
Dieses Verhalten kann man sehr oft bei Fahrern von Autos mit großer Leistung beobachten. Auch ich mach das ab und an.
Und dann kanns auch mal schnell blöd werden, da man immer damit rechnen muss, dass ein Vordermann ausschert und nicht mit deinem Geschwindigkeitsüberschuss rechnet.
Ruck Zuck ist ein riesen Unglück passiert.
genau das scheint mir auch das bestreben von audi zu sein.
die s-modelle sollen an die normalen modelle "ranrücken" leistungsmäßig, optisch wie auch preislich.
die rs modelle sind nüchtern betrachtet schon pervers teuer. (und so soll es wohl auch sein)
(der rs5 kostet schlappe 20T eu mehr als der s5....da fragst du dich! das sind 32%!)
aus diesem grund wage ich nicht zu hoffen, dass der neue s3 bereits nen 5zylinder bekommt....ich fürchte eher dass es ein nochmal aufgeblasener 2,0tfsi wird mit 275ps (um mehr ps zu haben als der golf R) und der 5zylinder kommt dann in irgendwann in 5 jahren in nem rs3....