TT RS feststehende heckflügel ja oder nein.

Audi TT 8J

Da es kein poll option gibs zitieren mal weiter in:

JA: mit zahl 1, 2, 3, und so weiter, oder NEIN: und das gleiche.

Jarod.

Beste Antwort im Thema

######################

 

JA: 9

 

Nein: 11

 

######################

Ich glaube nicht, daß die paar km/h Endgeschwindigkeit (< 20) im Vergleich zum TTS dieses häßliche Bügelbrett notwendig machen.

Wenn ein fester Spoiler tatsächlich erforderlich sein sollte, gibt es mit Sicherheit ästhetischere Lösungen.

Eines der schönsten Coupes der Welt derart zu verschandeln (kopfschüttel).

Aber über Geschmack läßt sich vortrefflich streiten 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Ich glaube nicht, daß die paar km/h Endgeschwindigkeit (< 20)

=30

< 15 km/h bei einem offenen TTS ....

OT : Habe mir gerade ein Fahrzeug im Konfigurator zusammengestellt und kam locker über 70k.

Für +15k gibt es schon einen 1 Jahr alten R8 ....

Aus meiner Sicht für einen alten 2.5er-5-Zylinder außerhalb jeglicher Preisvernunft

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von der_horst



=30
< 15 km/h bei einem offenen TTS ....

OT : Habe mir gerade ein Fahrzeug im Konfigurator zusammengestellt und kam locker über 70k.

Für +15k gibt es schon einen 1 Jahr alten R8 ....

Aus meiner Sicht für einen alten 2.5er-5-Zylinder außerhalb jeglicher Preisvernunft

das Thema wurde schon im "TTRS ungetarnt"-Thread bis zum Erbrechen diskutiert 🙂

aber wer einen Kauf eines TTRS in Betracht zieht hat eh niht mehr alle Tassen im Schrank bei den Preisen (sorry horst und konsorten 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


< 15 km/h bei einem offenen TTS ....

zum einen darf ich daran erinnern, dass der abt selbst mit 370ps kompressor nur 262 schafft, also neben der abriegelung auch die übersetzung geändert werden muss. wobei der vergleich ja von sich aus schon hinkt: entweder serie gegen serie oder getuned gegen getuned vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Aus meiner Sicht für einen alten 2.5er-5-Zylinder außerhalb jeglicher Preisvernunft

und der v8 aus dem r8 ist neuer oder wie? den gabs schon als ich noch nicht wusste, dass es mal nen zweiten tt geben würde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


Es drängt sich der Verdacht auf, dass Audi den Spoiler nur draufgesetzt hat, um den RS optisch sportlicher - vor allem gegen den S - zu platzieren.

wobei das irgendwie quatsch wäre, denn es war ja bislang gerade die idee des rs, nicht mit optischem schnickschnack einen auf sportlicher zu machen sondern einfach nur sportlicher zu sein, ohne dass man viel davon sieht.

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


Wenn es ohne geht, wär der RS ein schöner Wolf im Schafspelz.

bin mal gespannt, was audi mir auf die frage wo denn der entfall der modellbezeichnug beim rs im konfigurator hin ist antworten wird. wenn die option wirklich unter den tisch gefallen ist dann denke ich mal ist die theorie mit dem designerwechsel tatsächlich schlüssig. dann wäre mit de silva auch das understatement abmarschiert und wir können uns schon mal an 8 endrohre für den rs gewöhnen, soll ja jeder sehen dass die karre über dem s mit nur 4 endrohren rangiert...

Zitat:

Original geschrieben von mph_


aber wer einen Kauf eines TTRS in Betracht zieht hat eh niht mehr alle Tassen im Schrank bei den Preisen (sorry horst und konsorten 🙂)

dann mach mir mal nen kostengünstigen alternativvorschlag 🙂

requirements meinerseits sind recht übersichtlich: neuwagen, allrad, >4 zylinder, >300ps.

Mit den Kriterien stolperst du da zwangsläufig über den EVO aber ich vermute mal das Ding soll jeden Tag gefahren werden und da würd ich mir das EVO ockpit auch nicht geben wollen 😉

Allerdings schließt dein Allrad Kriterium so ca 80-90% aus, aber ich glaube auch das Thema hatten wir schon im Sammelthread 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mph_


Mit den Kriterien stolperst du da zwangsläufig über den EVO aber ich vermute mal das Ding soll jeden Tag gefahren werdenad 🙂

zum einen ja, zum anderen greift hier auch wieder der 4-zylinderausschluss 😉

jetzt mal vom preis abgesehen fehlt dem rs eigentlich nur das dsg um alles zu bieten was ich gerne hätte. dass der preis jenseits von gut und böse ist weiss ich auch (2900 euro für rs-sitze im rs und den wegfall zweier airbags, 1100 euro für das serien-mr des tts etc. ist einfach eine unverschämtheit), allerdings fehlt mir derzeit irgendwie die motivation auf den nächsten rs zu warten. mir bleibt daher nur, in den sauren apfel zu beissen und audi für viel geld extras abzukaufen, die eigentlich alle serie sein sollten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


...

dann mach mir mal nen kostengünstigen alternativvorschlag 🙂
requirements meinerseits sind recht übersichtlich: neuwagen, allrad, >4 zylinder, >300ps.

Wäre es nicht evtl. einfacher das Pflichtenheft mit "Fahrspass" zu titulieren? Das ist es doch letztlich worum es gehen soll, oder nicht? So sei hinsichtlich deiner PS-Vorgabe nur der Verweis auf die alte Diskussion gegeben, dass die PS-Zahl nur dann wirklich etwas aussagt, wenn man sie zum Gewicht in Relation setzt. Wenn es nicht unbedingt der Erstwagen sein soll, dann kämen evtl. auch Lotus in Frage. Wenn man vom Allrad absieht, dann bietet auch gerade die deutsche Konkurrenz sehr viel in dem Segment.

Was sich mir angesichts des Konzepts und des Preises aufdrängt, sind die Fragen, ob sich diejenigen, die sich den Wagen leisten wollen, ihn sich überhaupt leisten können, und ob sich diejenigen, die sich den Wagen leisten können, ihn sich überhaupt leisten wollen. Für die Mannis wird der Wagen unerschwinglich sein, und den Mid Life Crisis geplagten Managern und Frührentnern muss man schon gute Gründe nennen, warum es denn kein Porsche sein sollte. Ich halte das Marktpotenzial des TTRS für begrenzt, da die Nische doch sehr eng gewählt ist.

Für mich ist das Konzept des TT mit dem neuen Topmodell überreizt. In der Preiskategorie halte ich es für unpassend. Übrigens erfüllen auch die Neuauflagen der amerikanischen Muscle Cars - Dodge Challenger, Ford Mustang oder Chevrolet Camaro - deine Auflagen, wieder mit Ausnahme des Allradantriebs. Aber wer keine Berührungsängste mit Exoten hat, könnte hier glücklich werden, für relativ kleines Geld, wenn der Dollar wieder abschmieren sollte. Ansonsten ist der Verweis auf den S5 m. E. das Totschlagargument in der Diskussion um den TTRS. Wie Audi hier kalkuliert, ist mir schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von mph_


Mit den Kriterien stolperst du da zwangsläufig über den EVO aber ich vermute mal das Ding soll jeden Tag gefahren werdenad 🙂
zum einen ja, zum anderen greift hier auch wieder der 4-zylinderausschluss 😉

jetzt mal vom preis abgesehen fehlt dem rs eigentlich nur das dsg um alles zu bieten was ich gerne hätte. dass der preis jenseits von gut und böse ist weiss ich auch (2900 euro für rs-sitze im rs und den wegfall zweier airbags, 1100 euro für das serien-mr des tts etc. ist einfach eine unverschämtheit), allerdings fehlt mir derzeit irgendwie die motivation auf den nächsten rs zu warten. mir bleibt daher nur, in den sauren apfel zu beissen und audi für viel geld extras abzukaufen, die eigentlich alle serie sein sollten 🙁

Hey Horst,

in den Preisbereichen, in denen Du Dich dann aufhältst, drängt sich eine Alternative doch geradezu auf:

NISSAN GT-R

Um mal bei Deinen Kriterien zu bleiben: Er hat > 4 Zylinder, > 300 PS, Allrad und DSG. Und ich möchte fast wetten (natürlich ohne es zu wissen), dass der GT-R mit erheblich größeren Abschlägen vom Bruttolisten-Neupreis zu erwerben ist, als der TTRS. Die faktisch zu zahlenden Kaufpreise werden daher nach meiner Einschätzung recht ähnlich sein. Im Leasing traue ich dem GT-R sogar Vorteile zu... 😉

Grüße
Markus

Ja: 10

Nein: 18

wenn ttrs, dann richtig :-)

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wäre es nicht evtl. einfacher das Pflichtenheft mit "Fahrspass" zu titulieren? Das ist es doch letztlich worum es gehen soll, oder nicht?

jein. das ding muss alltagstauglich sein, da ich weder platz noch geld habe um mehr als einen wagen zu halten. das setzt auch voraus, dass der wagen im winter handhabbar ist. eine corvette auf schnee wäre es z.b. in meiner definition nicht. deswegen bin ich so auf allrad fixiert, das hat sich einfach in der vergangenheit als enormer vorteil erwiesen. dazu kommt, dass damit auch das nass-handling besser wird. einige mögen es als spassbremse ansehen, wenn das heck nicht schleudert, ich will einfach nur grip haben, ganz unspektakulär.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wenn man vom Allrad absieht, dann bietet auch gerade die deutsche Konkurrenz sehr viel in dem Segment.

wie gesagt, mit heckantrieb hätte ich vermutlich vor zwei jahren nen z4m genommen und das wäre's gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ich halte das Marktpotenzial des TTRS für begrenzt, da die Nische doch sehr eng gewählt ist.

sehe ich ähnlich. ehrlich gesagt wundere ich mich eh, dass es noch einige andere verrückte gibt, die offenbar ähnlich verzweifelt nach diesem konzept gesucht haben

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Für mich ist das Konzept des TT mit dem neuen Topmodell überreizt. In der Preiskategorie halte ich es für unpassend.

genauso überreizt wie jeder andere rs. wirklich sinn machen die doch alle nicht. oder warum muss es einen rs6 geben? und ja, der preis ist unpassend, aber ich bin dennoch froh, dass es das modell so gibt. ist ja nicht so, dass die existenz des rs dich irgendwie persönlich stört, oder? und der tts hat imo schon noch platz nach oben gelassen, wo noch was kommen musste.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ansonsten ist der Verweis auf den S5 m. E. das Totschlagargument in der Diskussion um den TTRS. Wie Audi hier kalkuliert, ist mir schleierhaft.

gute alternative, sicherlich, aber die ersparnis hält sich in meinem fall dennoch in grenzen. klar, ich spare dabei schon noch etwas, aber dafür bekomme ich ein auto was grösser und 'cruisiger' ist als das was ich eigentlich suche. warum der rs teurer sein muss weiss aber tatsächlich nur audi.

Zitat:

Original geschrieben von maody66


in den Preisbereichen, in denen Du Dich dann aufhältst, drängt sich eine Alternative doch geradezu auf:

NISSAN GT-R

vom meinen postings bei mt dürften 90% im 8j forum sein, der rest ist im gt-r forum zu suchen 🙂

genau auf den war ich auch schon gekommen, allerdings hat nissan eine etwas merkwürdige optionspolitik. so gibt es den wagen in deutschland nicht in schwarzmetallic und wenn man schwarz nimmt, bekommt man automatisch schwarze felgen und sitze mit dicken roten streifen (in japan sind das alles optionen, die man abwählen kann wenn man will, in D ist nichts mit abwählen). das fand ich damals so hässlich, dass ich vor ungefähr einem jahr entschieden habe, mich doch nicht in die warteschlange des gtr zu stellen (damals wären es ~1.5 jahre wartezeit bis auslieferung, ka wie es heute ist).

was die technik angeht ist der wagen aber eigentlich die perfekte alternative: viel leistung, allrad und dsg und das ganze zu einem (für ein supercar) günstigen preis.

aber wir driften ab, eigentlich ging es ja um den heckflügel, nicht um alternativen für potentielle rs-käufer 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mph_



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


< 15 km/h bei einem offenen TTS ....

OT : Habe mir gerade ein Fahrzeug im Konfigurator zusammengestellt und kam locker über 70k.

Für +15k gibt es schon einen 1 Jahr alten R8 ....

Aus meiner Sicht für einen alten 2.5er-5-Zylinder außerhalb jeglicher Preisvernunft

das Thema wurde schon im "TTRS ungetarnt"-Thread bis zum Erbrechen diskutiert 🙂
aber wer einen Kauf eines TTRS in Betracht zieht hat eh niht mehr alle Tassen im Schrank bei den Preisen (sorry horst und konsorten 🙂)

ich frag mich manchmal echt was ihr da alles so in die hütte reinkloppt?

ich könnte durchaus mit einem ttrs für unter 60K leben....mit 65K hätte ich dann alles was ich mir wünsche und noch einiges mehr....

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich frag mich manchmal echt was ihr da alles so in die hütte reinkloppt?
ich könnte durchaus mit einem ttrs für unter 60K leben....mit 65K hätte ich dann alles was ich mir wünsche und noch einiges mehr....

naja, sitze und mr auf den nackten rs und du bist schon über 60k. dann kommen 19" felgen und die vmax-anhebung und der rest bis 66k ist nur noch kleinkram im hunderter bereich für so sachen wie einparkhilfe oder adaptive light, die eigentlich spätestens ab tts serie sein sollten.

Ja: 10

Nein: 19

-> Stört einfach die Linie

#################

Ja: 10 = 34.5%

Nein: 19 = 65.5%

#################

#################

 

Ja: 10

 

Nein: 20

 

#################

Ich finde beim coupe sieht er noch einigermassen gut aus, aber beim roadster geht er gar nicht!!

gruss

#################

 

Ja: 11

 

Nein: 20

 

#################

Wenn einen TT RS, dann mit allen Konsequenzen, sprich: 280 Km/h und Flügel.
Außerdem NUR als geschlossene Variante, denn nur da macht -wenn überhaupt- ein RS-Modell Sinn.
Und ganz nebenbei: auf dem Coupé sieht der Spoiler sogar gar nicht schlecht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen