TT RS Coupe 0-200kmh: Werksangabe 15,9s - Test 17,7s ???
Hallo,
in der aktuellen AMS ist ein umfassender Test des TT RS Coupe.
Wie können 340 PS die Werksangaben von 0-200 kmh so verfehlen, fast 2 sek langsamer?
mfg
chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
😁 😁Zitat:
Original geschrieben von S-Fahrer
Ein Auto geht gut wenn ich bei 80 im 5. Gang Gas geb und es geht vorwärts. Wenn ich in den 3. schalten muß frag ich mich was 420 PS dann sollen.
Ich bin nicht zu blöd um einen Hochdrehzahlmotor zu fahrenDu brauchst bei einem HDZ ganz einfach "hohe Drehzahlen" - ansonsten geht recht wenig. Die Leistung liegt schlicht und ergreifend erst bei "hoher Drehzahl" an, bei 3.000 Umdrehungen fährst du umgerechnet eben nicht mit 420 PS, sondern nur mit einem Bruchteil davon.
Das ist nichtmal das Problem.
Nur kannst du keine Gänge vergleichen - das ist Unfug aus der Fahrschule.
Der RS4 ist insgesamt ERHEBLICH länger übersetzt bzw. auf eine deutlich höhere Gangreichweite ausgelegt.
Bei Nenndrehzahl 7800rpm im 6. Gang erreicht das Fahrzeug fast 300km/h.
Der S3 dreht schon bei 250 fast in den Begrenzer...
Diese Gänge kannst du nicht vergleichen...
Da kann der nächste mit einem 115PS TDI und 6-Gang daherkommen, dessen 5. bei 160 Schluss ist und sagen "hier...im 5. ab 80 bin ich so schnell wie ein 200PS TFSI".
Schwachsinn, Schwachsinn, Schwachsinn.
Die Leute müssen mal begreifen dass weder ein "ich teste mal im 5. Gang ab 80" noch ein "ich teste mal bei 2000rpm und 60km/h ausm Dorf raus" ein wie auch immer geartet sinnvoller Vergleich ist.
Das haben vor allem Dieselfahrer mal zu verstehen, offensichtlich aber auch welche ausm Benziner-Lager.
Es ist Geschmacksache ob man man hohe Drehzahlen mag, aber wenn nicht dann bitte so konsequent sein und einen Diesel nehmen, Herr S-Fahrer 😉
Emulex
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,das kann auch an der sehr kopflastigen Gewichtsverteilung vom TT RS liegen.
S4 - 50 : 50 😉
S5 - 51 : 49
TTS - 53 : 47
TT RS - 61 : 39 😰Oder die SportAuto "Audi TT RS Coupé im Fahrbericht":
Fest steht jedoch, dass der Quattro einen etwas definierteren Umgang mit dem Gaspedal erfordert, damit das variable Allradsystem weiß, welche Momentenverteilung gerade sinnvoll ist.😕
mfg
chris
sorry,
aber wenn Du schon Zahlen angibts sollten die auch stimmen
die TT 8J werden in verschiedenen Quellen zwischen 58:42 und
60:40 angegeben (je nach Motorisierung), 53:47 sind reine Phantasiewerte.
Bei lediglich 40kg Mehrgewicht des Motors kann der Unterschied so groß nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
ein "Hammer" ist was anderes. Also ab Corvette aufwärts spielt die echte Musik.
alle aussagen (zumindest von mir) beziehen sich immer darauf, dass der wagen nur 340ps hat. dafür ist das gebotene schon beeindruckend. dass auf einer absoluten skala noch viel platz für verbesserungen bleibt sollte jedem klar sein der mal ein video vom veyron gesehen hat. was da bei 200 hochhuscht ist nicht der drehzahlmesser sondern der tacho 😉
allerdings geht's ja irgendwo auch um's preis/leistungsverhältnis. für die nächste spürbare performance-verbesserung muss man imo mindestens in die gt-r klasse, und da wirds dann schon ne ganze ecke teurer, vor allem wenn einem der japan- oder ami-stil nicht so recht zusagt.
also kein wunder-auto, aber ein nettes spielzeug für den preis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Erst mal den RS5 abwarten, man muss ja nichts überstürzen. ^^
was ist eigentlich bei dir das kriterium für den wechsel deines autos? die gehen ja teilweise recht zügig wieder weg 🙂
Kriterien? Gibt keine.
Gründe? Kaufsucht. Abwechslung. Dummheit. Ein Mix aus alledem. 😁
Ähnliche Themen
d.h. ein auto muss nicht erst langweilig werden oder etwas viel besseres muss ebenfalls erhältlich sein, damit du wechselst? d.h. deinen rs kann es quasi täglich treffen und du verschwindest dann über nacht in einem anderen markenforum? 🙂
Über Nacht nicht ohne mich vorher zu verabschieden. ^^
Der TTRS ist ein super Auto, liegt also wirklich nicht am Fahrzeug. Beim R8 war's kaum anders, nach zwei Monaten hab ich schon nach Alternativen gesucht. Dann geht's Querbeet - RS6, GT3, TTRS, V8 Vantage.
Hab mich dann für den TTRS entschieden, weil der noch Luft für einen RS5 nebenher lässt. Allerdings ist das Zukunftsmusik. Muss jetzt erst mal schauen, dass ich es aushalte, bis der RS5 kommt. Der R8 V10 reizt mich auch gewaltig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hab mich dann für den TTRS entschieden, weil der noch Luft für einen RS5 nebenher lässt. Allerdings ist das Zukunftsmusik. Muss jetzt erst mal schauen, dass ich es aushalte, bis der RS5 kommt. Der R8 V10 reizt mich auch gewaltig. 😁
Wenn dir der Preis egal ist, wird es wohl der V10 werden! 😁
Wie wäre es den mit einem R8 Roadster als Zweitwagen?
Zitat:
Wie wäre es den mit einem R8 Roadster als Zweitwagen?
Hab leider keinen Geldscheißer, sonst würd ich mir das in der Tat überlegen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hab leider keinen Geldscheißer, sonst würd ich mir das in der Tat überlegen. ^^Zitat:
Wie wäre es den mit einem R8 Roadster als Zweitwagen?
Man bin ich froh das ich nicht diese Qualen erleiden muss... Ich könnt mich nie entscheiden 😁 😁
Bin froh und stolz auf meinen kleinen TTC 2,0TFSI
Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Ich könnt mich nie entscheiden 😁 😁
kann er auch nicht, deswegen wird einfach jede variante ausprobiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
kann er auch nicht, deswegen wird einfach jede variante ausprobiert 😁Zitat:
Original geschrieben von sTTeelo85
Ich könnt mich nie entscheiden 😁 😁
Jepp, und das schlimme daran ist unsere moderne und viel zu schnelllebige Zeit...kaum hat man mal alle Kandidaten durch gibts auch schon wieder den Modellwechsel. 😁
Macht euch nur lustig über mich! 😁
Biete: TTRS Finanzierungsübernahme ^^
Biete ebenfalls: RS4 Leasingübernahme 😁
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Hab leider keinen Geldscheißer, sonst würd ich mir das in der Tat überlegen. ^^Zitat:
Wie wäre es den mit einem R8 Roadster als Zweitwagen?
Wie? Doch nicht? Ich hätte anhand Deines Autokonsums was anderes vermutet. 🙄 😁