TT-RS (350 ps) Alternative zum 911?
Hallo,
demnächst kommt der Audi TT-RS auf den Markt.
Mit einem drehmomentstarken 5-Zylinder-Turbo mit 350 PS, einer Beschleunigung von knapp unter 5 Sekunden auf 100 km/h spielt der TT-RS dann in einer Liga über dem Cayman S, von den Fahrleistungen und vom Platzangebot her im Bereich des 911 Carrera 4 (S).
Fahrdynamisch konnte ja schon der TT mit 250-PS zeigen, dass er bei den Rundenzeiten auf Rennstrecken einem gleichstarken Cayman durchaus Paroli beiten kann.
Audi bietet dann ein Modell an, dass zwar deutlich weniger Image als ein 11er hat, aber auch nur die Hälfte kostet und ein genauso alltagstauglicher Sportwagen mit identischen Fahrleistungen ist.
Zumindest wird der TT-RS einigen potentiellen Cayman-Käufern Kopfschmerzen bereiten, die bei Audi ungefähr für den selben Preis mehr als 100 PS mehr bekommen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
....den autounkundigen Nachbarn mit dem deutschen Standardsportwagen zu beeindrucken mal außen vor gelassen) 😁
Werter Naflord
Ich kann Dir diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten, weil die Antwort darauf für mich der Antwort auf eine nie gestellte Frage gleichkäme .... 😉
Weisst Du, was mich an den meisten Deiner Posts stört?
Die grundsätzlich geschickt verpackte, aber doch immer wieder klar zu erkennende Polemik darin.
Wie soll ich's Dir sagen? Ok, vielleicht so ... stell doch hier eine Liste ein von sämtlichen Autos, die den entsprechenden Porsche-Baureihen überlegen sind und gut ist.
Dann wissen wir Idioten hier endlich, dass Porsche ja gar nicht untouchable ist, und schon gar nicht die unangefochtene Weltherrschaft über den Sportwagenbau innehat. Dass es doch tatsächlich und erst noch für weniger Geld auch andere 4rädrige Sportvehikel gibt. Wir werden dann endlich merken, dass wir über Jahrzehnte immer doppelt soviel Geld in unsere Sportwagen investiert haben als eigentlich nötig gewesen wäre und wären darob nicht nur peinlich berührt, sondern würden vor Scham wohl auch für kurze Zeit erröten.
Damit aber nicht genug, denn die Entwicklung geht ja schliesslich weiter. Damit Du merkst, wie ich das meine, prophezeie ich Dir schon heute, dass die Chinesen in spätestens 10 Jahren einen Supersportler vorstellen werden, der alles bislang dagewesene nicht nur in den Schatten, sondern darüber hinaus sogar dessen Existenz geradezu in Frage stellt ... (nein, nicht die des Schattens ....). Denn heute sind es bloss Audis, die als "bessere" Sportwagen durchaus durchgehen können ... morgen sind es vielleicht bereits alle deutschen Volumenhersteller, die irgendwo noch eine Nische gefunden haben, in der sie die Platzhirsche attackieren können ... (blas den Focus auf und spendier ihm einen Allrad, und Dein TT-RS wäre erstmal platt, und ... ich denke, das ganze würde sogar für einige Teuros weniger funktionieren) .... übermorgen folgen dann wie bereits erwähnt die Autos unserer chinesischen Freunde .... Spätestens dann, wenn die physikalischen Grenzen des 6 Zylinder-Boxerprinzips ausgereizt und dementsprechend erreicht sein werden, wird sich der Mythos 911er selbst überlebt und Du, werter Naflord endlich Deinen Frieden gefunden haben (wobei ich ja guter Hoffnung bin, dass die Ölreserven vorher erschöpft sein werden, und mir dessenthalben der 911er so in Erinnerung bleibt, wie ICH das haben will 😁).
Aber bis es soweit ist, werter Naflord, und wenn Du auch nur einen Funken Anstand besitzt, unterlass es bitte, die Sportwagen-Ikone eines immerhin ganzen Jahrhunderts mit jedem dahergefahrenen aufgeblasenen Volumenknüller zu beleidigen, der zwar vielleicht alles ein bisschen besser kann, aber eins nie kopieren können wird. Den Geist von Zuffenhausen (keine Angst, DU wirst ihn nie sehen können) Solche Dinge lassen sich nicht beschreiben, also versuch' ich's erst gar nicht.
Auch wenn Du das womöglich nicht verstehst. Sollte dereinst ein Audi TT RSR-GT mit 680 PS und 1'200NM zum Preis eines 997 tt erscheinen, würd' ich vor solchem immer und bei jeder Gelegenheit den Hut ziehen, im 997 tt sitzend, natürlich.
Hier ein Vergleich, der ebenfalls helfen kann, zu verstehen:
Was glaubst Du, warum soviele Leute heutzutage Oldtimer fahren, ohne ABS, ASR, ESP, DSC, PDC ETC ETC .... wo doch die heutigen Autos alles besser können, schneller, sicherer, sportlicher und bequemer sind und das zum halben Preis?
Nur so begreifst Du vielleicht, warum wirkliche Porsche Fans diesen TT-RS wohl nie kaufen werden ....
Und jetzt das Wichtigste in Kürze:
Warum ich so ausschweifend und langatmig wurde?
Weil mir kalt ist und ich mich an Deinem Post so gar nicht erwärmen konnte.
Salut
Alfan
PS. nun gut, habe lange überlegt und denke mittlerweile doch, dass Du ein Anrecht auf die Beantwortung Deiner Frage hast ... man kann ja seine Meinung auch mal ändern, soll ja gelegentlich auch nicht schaden, gell ... 😉
Also .....Nein.
153 Antworten
Moin,
Also die Beleidigungen und den dazu gehörigen Bezug habe Ich entfernt. Ich HOFFE das Ich sowas hier nicht nochmals lesen muss ... sonst setzt es nen Satz heißer Ohren ... Tut ja wohl absolut nicht Not.
MFG Kester
Also ich versuche hier mal meinen Gefühlen zu dieser Diskussion freien Lauf zu lassen!
Ich bin fest entschlossen mit einen TT 2.0TFSI zu bestellen, und werde dies auch in absehbarer Zeit tun. Der Wagen ist in meinen Augen einfach eine Augenweide!!!! Na gut, 200PS sind nicht gerade der Überflieger (jedenfalls nicht auf Deutschen Strasse), aber für mein zweites Auto was ich in meinem noch nicht all zu langem Leben besitzen "werde" (im Moment Golf 5, 75 PS...heul), finde ich es schon ganz ausreichend!
Tja, was soll ich sagen. Was Porsche angeht bin ich wohl einer der größten Fans! Ein Auto was kontinuierlich eine Form bei behält, immer im positivem Licht steht, was Fahrleistungen, Design, Agilität und Qualität anbetrifft, und vor allem nicht dem DIESEL trend nachläuft, ist für mich einfach nur FIRSTCLASS!
Gut Lambo, Ferrari & Co. haben auch keine Diesel im Programm, aber understatement ist was anderes. Ich will ja nicht jedes mal wenn ich zum Bäckerfahre (in Schlafklamotten, nach einer Verheizten Nacht, Augenringe...) von allen Beobachtet werden!
Naja, Ich freue mich so ungemein auf meinen TT das ich gar nicht mehr weis wie ich die Wartezeit überbrücken soll!
Irgendwann werde ich mir meinen Traum erfüllen und mir meinen Porsche in die Garage stellen. So lange erfreue ich mich an meinem TT, und ich meine der ist auch nicht von schlechten Eltern!!!!
Naja, bin ja noch Jung (21 Jahre)! Wir sehen uns dann in ca. 7 Jahren wieder im Porsche Forum. Werde euch dann Bilder von meinem neuen Zeigen!! Freu mich schon auf Eure Reaktionen!
Feud euch an dem was Ihr habt und an den Träumen die Ihr euch noch erfüllen wollt!
Soviel zur Zensur in diesem Forum. 😉
Wenn sich genug alteingesessene Teilnehmer finden, denen ein technisches Thema nicht behagt, wird einfach ohne Begründung geschlossen.
btt:
Weiss eigentlich jemand, ob der 5-Zylinder-Turbo für den TT-RS eine Weiterentwicklung des bekannten VAG-5-Zylinders (aktuell nur in den USA) ist, eine Halbierung des Gallardo-Blocks oder eine komplette Neuentwicklung?
Zu Naflords Gelaber:
Mein Tipp
Gruß
Ralle
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Soviel zur Zensur in diesem Forum. 😉
Wenn sich genug alteingesessene Teilnehmer finden, denen ein technisches Thema nicht behagt, wird einfach ohne Begründung geschlossen.
Legst Du es darauf an, dass auch dieses Thema geschlossen wird?
Melde Dich per PN oder - wenn es öffentlich sein soll - im Sagt's uns, wenn Du mit dem Vorgehen hier nicht einverstanden bist.
Die Begründung, warum ich diesen Thread geschlossen habe, steht im Beitrag: Du stiftest ständig Unruhe (belästigst die restlichen User im Porsche-Forum) und die Ruhe im Forum geht definitiv vor Dein individuelles Interesse!
Den Rest besprechen wir bitte per PN (oder im Sagt's uns). Hier bitte wieder BTT.
Grüße, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Den Rest besprechen wir bitte per PN (oder im Sagt's uns).
Grüße, Markus.
Hi Markus,
hab Dir grad eine PN geschickt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Weiss eigentlich jemand, ob der 5-Zylinder-Turbo für den TT-RS eine Weiterentwicklung des bekannten VAG-5-Zylinders (aktuell nur in den USA) ist, eine Halbierung des Gallardo-Blocks oder eine komplette Neuentwicklung?
Das steht - soweit die Spekulationen tragen - bereits auf Seite drei...
Nachdem wir jetzt alle wieder abgekühlt sind, diskutieren wir vielleicht wieder normal miteinand' 🙂 ?!
Mal als Denkansatz: Ich glaube zwar immer noch nicht an ein "TT-RS > Carrera", aber ein guter Fünfzylinder wäre auf jeden Fall der minimalste Schritt, dem TT etwas "Street-Cred" (pun intended 😛 ) zu verschaffen. Sind wir mal ehrlich: Schon beim 8N war der Turbo objektiv kein schlechtes Triebwerk, aber er bleibt ein aufgeladener Vierpötter.
Motorseitig tun einem Sportwagen etwas Sound, etwas Einzigartigkeit, etwas Charakter sicher gut.
Grüße,
MARV
Kauft doch einfach beide und vergleicht. Also ich bevorzuge immernoch den Elfer. ;-)
Siehe Foto
Hallo,
nachdem hier nun wieder Sachlichkeit eingekehrt ist,
und die unverbesserlichen Alfa Dogmatiker abgezogen sind,will ich mal folgendes kundtun.
Der Ansatz des Thread ist IMO falsch.
Audis Politik war und bleibt mit RS-Modellen im Endstadium
eines Modellzyklus nochmal Aktualität für die Modellreihe zu wecken.Ergo wird es 2009/2010 bis zum TT RS,vorher gehe ich nicht davon aus. Als nächstes wird 2008 im TT der 204 PS Register-Turbo-Diesel CR vorgestellt (ca.Sommer).
Also dauert es noch mindestens 2 -2 1/2 Jahre.
Bis dahin hat der Carrera DI Motoren und eine Leistung von mindestens 360 PS.Kosten wird er dann > 80000€
Ein TT RS darf nicht wesentlich mehr kosten als ein Z 4 M-Coupe.Denn genau dort ist er angesiedelt.Das macht zu dem Zeitpunkt unter 60.000 €.
Was Porsche betrifft, ist das Pendant zum TTR- /TT RS
eindeutig der Boxster /Cayman,niemand anderes.
Nicht nur weil zwischen TTRS und 911 er über 20000€ liegen werden,sondern auch in der Imagepostion und Performance. Cayman und Boxster haben bis dahin ebenfalls ein FL durchlaufen und durch den leistungsmäßigen 911 er-Aufstieg
mehr PS.Ich schätze mal 320-330,da der Respektabstand zum 911 von 30-35 PS gewahrt bleiben muss.
Mit ca.325-330 PS kann ein Cayman S es durchaus mit dem
TT RS aufnehmen. Der Cayman S kostet bis dahin etwa
62-63.000 €. Damit liegt er immer noch einige 1000€ on top.
Sogar die sehr sebstbewussten Audi-Leute kämen nicht auf die Idee,ihren TT als Alternative zum 911er einzuordnen.
Dafür hat man einen R8.(demnächst 911er FL mit 997 4S und ca. 395 Boxer Di-PS).
Also bleibt mal schön auf dem Teppich mit euren Ambitionen.
Sonst heißt es später wahrscheinlich "Als Tiger gesprungen,als Bettvorleger gelandet".
Gruß Kühli
Keiner kennt diesen kommenden Motor. Also sind das alles mehr oder weniger Spekulationen.
Aber man sollte nicht das Potential von modernen Turbomotoren unterschätzen, die heute beides können, nämlich mit Drehmoment aus dem Drehzahlkeller zu schieben und teilweise bis über 7000 U/min drehen.
Auch wenn so etwas sicherlich nicht der klassische Sportwagenmotor ist, dürfte der subjektive Leistungseindruck und eventuell auch die realen Fahrleistungen deutlich über dem eines leistungsgleichen Saugmotors liegen.
Unter Alltagsbedingungen bewegt man sich mit einem solchen Motor meist souveräner als mit einem Saugmotor.
Bestes Beispiel sind der 335i mit Biturbo und 400 nm von 1500-5000 U/min, der die Drehfreude des Basisaggregats beibehalten hat und der alte M3 mit einem reinrasigen drehzahlgierigen Sportmotor. Oder der 997 Turbo.
Deswegen entscheidet hier dann nicht nur der Geschmack bezüglich TT/Cayman sondern auch bezüglich völlig verschiedener Motorcharakteristiken.
Jungens Jungens
Soweit ich mich erinnere meinte mal der liebe Walter R. zum TT
"Das ist kein Sportwagen"
Genau, das ist einfach nur ein, je nach geschmack, schöner Golf.
Zitat:
Original geschrieben von madmax993
Jungens Jungens
Soweit ich mich erinnere meinte mal der liebe Walter R. zum TT
"Das ist kein Sportwagen"Genau, das ist einfach nur ein, je nach geschmack, schöner Golf.
Was bist du denn für einer?
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Was bist du denn für einer?
Ola -
Na ja, prinzipiell hat er ja Recht: Es ist nun mal letztendlich ein Golf, der halt anders aussieht, was einem aber nicht gefallen muss.
Plattformstrategie sei Dank...
Grüße,
MARV
Immerhin ein Golf mir ein paar Schönheitspreisen...😉 Unter anderem vor Aston Martin.. Hach wi schön..Plattformstrategie sei dank!!😉
Zitat:
Original geschrieben von MaverickTT
Unter anderem vor Aston Martin.. Hach wi schön.
Hast Du dafür auch ne Quelle, oder entspringt das Ganze Deiner Fantasie?
Wir sprechen ja immer noch vom TT und nicht vom R8, oder?
Der R8 ist ja im Grunde seiner Konzeption ein Lamborgini, so wie der TT im Grunde seiner Konzeption ein Golf ist.
Ist ja auch nichts Verwerfliches auch ein Porsche Carrera ist ja in seiner Urkonzeption ein VW Käfer. Nur die Porsche-Fahrer haben da kein Problem damit, im Gegenteil sie kokettieren eher mit dem Begriff "Plattkäfer".
Dieser Souveränität lassen die "Platt-Golf"-Fahrer ein wenig vermissen 😁