TT-RS (350 ps) Alternative zum 911?

Porsche

Hallo,

demnächst kommt der Audi TT-RS auf den Markt.

Mit einem drehmomentstarken 5-Zylinder-Turbo mit 350 PS, einer Beschleunigung von knapp unter 5 Sekunden auf 100 km/h spielt der TT-RS dann in einer Liga über dem Cayman S, von den Fahrleistungen und vom Platzangebot her im Bereich des 911 Carrera 4 (S).

Fahrdynamisch konnte ja schon der TT mit 250-PS zeigen, dass er bei den Rundenzeiten auf Rennstrecken einem gleichstarken Cayman durchaus Paroli beiten kann.

Audi bietet dann ein Modell an, dass zwar deutlich weniger Image als ein 11er hat, aber auch nur die Hälfte kostet und ein genauso alltagstauglicher Sportwagen mit identischen Fahrleistungen ist.

Zumindest wird der TT-RS einigen potentiellen Cayman-Käufern Kopfschmerzen bereiten, die bei Audi ungefähr für den selben Preis mehr als 100 PS mehr bekommen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


....den autounkundigen Nachbarn mit dem deutschen Standardsportwagen zu beeindrucken mal außen vor gelassen) 😁

Werter Naflord

Ich kann Dir diese Frage zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantworten, weil die Antwort darauf für mich der Antwort auf eine nie gestellte Frage gleichkäme .... 😉

Weisst Du, was mich an den meisten Deiner Posts stört?

Die grundsätzlich geschickt verpackte, aber doch immer wieder klar zu erkennende Polemik darin.

Wie soll ich's Dir sagen? Ok, vielleicht so ... stell doch hier eine Liste ein von sämtlichen Autos, die den entsprechenden Porsche-Baureihen überlegen sind und gut ist.

Dann wissen wir Idioten hier endlich, dass Porsche ja gar nicht untouchable ist, und schon gar nicht die unangefochtene Weltherrschaft über den Sportwagenbau innehat. Dass es doch tatsächlich und erst noch für weniger Geld auch andere 4rädrige Sportvehikel gibt. Wir werden dann endlich merken, dass wir über Jahrzehnte immer doppelt soviel Geld in unsere Sportwagen investiert haben als eigentlich nötig gewesen wäre und wären darob nicht nur peinlich berührt, sondern würden vor Scham wohl auch für kurze Zeit erröten.

Damit aber nicht genug, denn die Entwicklung geht ja schliesslich weiter. Damit Du merkst, wie ich das meine, prophezeie ich Dir schon heute, dass die Chinesen in spätestens 10 Jahren einen Supersportler vorstellen werden, der alles bislang dagewesene nicht nur in den Schatten, sondern darüber hinaus sogar dessen Existenz geradezu in Frage stellt ... (nein, nicht die des Schattens ....). Denn heute sind es bloss Audis, die als "bessere" Sportwagen durchaus durchgehen können ... morgen sind es vielleicht bereits alle deutschen Volumenhersteller, die irgendwo noch eine Nische gefunden haben, in der sie die Platzhirsche attackieren können ... (blas den Focus auf und spendier ihm einen Allrad, und Dein TT-RS wäre erstmal platt, und ... ich denke, das ganze würde sogar für einige Teuros weniger funktionieren) .... übermorgen folgen dann wie bereits erwähnt die Autos unserer chinesischen Freunde .... Spätestens dann, wenn die physikalischen Grenzen des 6 Zylinder-Boxerprinzips ausgereizt und dementsprechend erreicht sein werden, wird sich der Mythos 911er selbst überlebt und Du, werter Naflord endlich Deinen Frieden gefunden haben (wobei ich ja guter Hoffnung bin, dass die Ölreserven vorher erschöpft sein werden, und mir dessenthalben der 911er so in Erinnerung bleibt, wie ICH das haben will 😁).

Aber bis es soweit ist, werter Naflord, und wenn Du auch nur einen Funken Anstand besitzt, unterlass es bitte, die Sportwagen-Ikone eines immerhin ganzen Jahrhunderts mit jedem dahergefahrenen aufgeblasenen Volumenknüller zu beleidigen, der zwar vielleicht alles ein bisschen besser kann, aber eins nie kopieren können wird. Den Geist von Zuffenhausen (keine Angst, DU wirst ihn nie sehen können) Solche Dinge lassen sich nicht beschreiben, also versuch' ich's erst gar nicht.

Auch wenn Du das womöglich nicht verstehst. Sollte dereinst ein Audi TT RSR-GT mit 680 PS und 1'200NM zum Preis eines 997 tt erscheinen, würd' ich vor solchem immer und bei jeder Gelegenheit den Hut ziehen, im 997 tt sitzend, natürlich.

Hier ein Vergleich, der ebenfalls helfen kann, zu verstehen:

Was glaubst Du, warum soviele Leute heutzutage Oldtimer fahren, ohne ABS, ASR, ESP, DSC, PDC ETC ETC .... wo doch die heutigen Autos alles besser können, schneller, sicherer, sportlicher und bequemer sind und das zum halben Preis?

Nur so begreifst Du vielleicht, warum wirkliche Porsche Fans diesen TT-RS wohl nie kaufen werden ....

Und jetzt das Wichtigste in Kürze:
Warum ich so ausschweifend und langatmig wurde?

Weil mir kalt ist und ich mich an Deinem Post so gar nicht erwärmen konnte.

Salut
Alfan

PS. nun gut, habe lange überlegt und denke mittlerweile doch, dass Du ein Anrecht auf die Beantwortung Deiner Frage hast ... man kann ja seine Meinung auch mal ändern, soll ja gelegentlich auch nicht schaden, gell ... 😉

Also .....Nein.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Das der TT kein Sportwagen ist sollte wohl jedem klar sein,
es ist ein sportlicher Mittelklassewagen auf Golf5/Audi A3 Basis, mehr nicht.

Im übrigen wird der 5 Zylinder nicht kommen wie ich hörte.

Erstmal wird der 2.0TFSI noch ein wenig aufgeblasen mit Komponenten des S3 Triebwerks.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Ola -

Na ja, prinzipiell hat er ja Recht: Es ist nun mal letztendlich ein Golf, der halt anders aussieht, was einem aber nicht gefallen muss.

Plattformstrategie sei Dank...

Grüße,
MARV

naja aber wenn du so rangehst, dann ist ein cayenne auch nur ein touareg...nur halt teurer und nicht so schön :-)

Falsch,
der Cayenne ist der schönere Touareg 😉

Besonders nach dem Facelift.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von godam


naja aber wenn du so rangehst, dann ist ein cayenne auch nur ein touareg...nur halt teurer und nicht so schön :-)

Ola -

Na ja, der gravierende Unteschied ist da, dass Cayenne und Touareg beide SUVs sind 😉 .

Der TT macht ja einiges sehr richtig. Er hat praktisch keine gravierenden "Schwächen" (das macht ihn für mich persönlich so unattraktiv - weil es einfach ein Auto ist, dass "Keinem weh tut"😉. Und es gibt wohl kein deutsches Auto, dass so stark über sein Design definiert wird. Durchaus im positiven Sinn 🙂 !

Aber für den Sportwagenenthusiasten mag es trotzdem ein Kriterium sein, ob Komponenten mit der unteren Mittelklasse (Golf) geteilt werden, oder mit einem Mittelmotorflitzer mit Rennstrecken-Credibility (Boxster)?

Deswegen - das habe ich ja vorher schon geschrieben - würde dem TT ein Alleinstellungsmerkmal wie ein richtiger Sportmotor (der so auch nicht mit gleicher Plattform und gleicher Leistung in Golf, A3, etc. zu finden wäre) schon gut stehen. Nicht um den Carrera anzugreifen. Sondern um ihm mehr Charakter abseits der VAG-Plattformen zu verleihen.

Grüße,
MARV

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Falsch,
der Cayenne ist der schönere Touareg 😉

Besonders nach dem Facelift.

MFG

ECOTEC

... genauso ist es.

Hinzu kommt, dass er ein besseres Fahrwerk hat und dass er ausstattungsbereinigt, kaum teurer ist (bei vergleichbarer Leistung).

Aber im Grunde ist es schon richtig, dass die Fahrzeuge über sehr, sehr viele Gleichteile verfügen.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Hast Du dafür auch ne Quelle, oder entspringt das Ganze Deiner Fantasie?

Wir sprechen ja immer noch vom TT und nicht vom R8, oder?

Der R8 ist ja im Grunde seiner Konzeption ein Lamborgini, so wie der TT im Grunde seiner Konzeption ein Golf ist.

Ist ja auch nichts Verwerfliches auch ein Porsche Carrera ist ja in seiner Urkonzeption ein VW Käfer. Nur die Porsche-Fahrer haben da kein Problem damit, im Gegenteil sie kokettieren eher mit dem Begriff "Plattkäfer".

Dieser Souveränität lassen die "Platt-Golf"-Fahrer ein wenig vermissen 😁

Die Quelle folgt. Weiss nur noch, dass es so war, also nix mit Fantasie und so..😉

Jetzt sag ich dir nochwas: Ich stand vor 3 Wochen vor dem R8 im Audizentrum und mir gefällt er nicht so dolle..

Den 911 find ich absolut klasse was Design angeht, einfach zeitlos. Nur der mit den Spiegeleiern hat mir nicht so gefallen. Ab 997 aber wieder Daumen hoch von mir!!

"Plattkäfer" hehe, die TT-Fahrer halten mit ihrem "plattgedrückten Beetle" aber auch gut dagegen,lol 😉

@XFCOUPE

Und hier die Quelle..

http://www.audi.de/.../pdf.Par.0004.File.pdf

Viel Spass!🙂

... ich dachte wir diskutieren über Sportwagenqualitäten und nicht über das Schönheitsideal von Auto-Bild-Lesern 😁

Aber wenn man bedenkt, dass auch der Volvo C30 und der Ford S-Max den 1. Platz belegt haben, dann passt das schon 😁

Da befindet sich ja der TT in illustrer Gesellschaft 😁

Hallo

Naja,

irgendwie sollte man sich da keine Gedanken machen. Es ist und bleibt ein sportlicher Zweisitzer. Auch wenn es arrogant klingt, der TT war und ist? ein Auto auf Golf Plattform.

Dies ist irgendwann einfach nicht mehr konform mit einem Sportwagen. Klar, der Allrad täuscht über manches hinweg, auch die Leistung kann beeindrucken, aber irgendwann ist Schluss und es liegen vielleicht keine Welten zwischen einem Porsche und einem TT, aber irgendwann ist irgendwie doch der Porsche der echte Sportwagen.

Allerdings ist natürlich dann der Preis der springende Punkt, vielen wird das bißchen was dem TT fehlt nicht genügen um deutlich mehr Geld auszugeben, weil viele eben keine Autofans sind.

Gruß

Christian, der Audi niemals mit Porsche vergleichen würde, auch einen R8 nicht....

Hallo,
in ca.4/5 Jahren kriegt Audi ja den R 4 auf Basis der
modifizierten nächsten Boxster/Cayman-Plattform.
Dann heißt es nicht mehr Golf-Ableger sondern Porsche- Ableger.Genau wie beim R 8 Lambo-Ableger.

Porsche bekommt im Gegenzuug die Q 5-Plattform
für den Roxster.

Bestandteil des Agreements ist aber auch,daß Audi
nur 4/5 Zyl.einbauen darf.
Die Leistung ist somit auf max.350 5 Zyl.Turbo PS beschränkt.Wohingegen der neue Boxster/Cayman
ab 2011/12 mit 6 Zyl.Boxer bis 3.6l und etwa 350/360 PS aufwartet.
TT/TTR werden weitergebaut,da der R 4 finanziell wegen
MM nicht als Roadster darstellbar ist,höchstens als Targa mit herausnehmbarem Dach.

Gruß Kühli

Hehe schon irgendiwe lustig hier..🙂

Die sind jung geblieben diese Porsche-Fahrer..😉 Und deren Fans sind offenbar noch jünger(geblieben)..🙂

... da ist es ja gut, dass hin und wieder ein paar TT-Fahrer hier vorbeischaun, damit es nicht zu kindisch wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Was bist du denn für einer?

einer der sich etwas darüber ärgert, das etliche Topics im Porsche Forum sich nur darum drehen ob irgendein auto schneller ist oder besser oder billiger, in diesem Fall ein Auto das, wenn überhaupt, noch in der "drübernachdenkphase" ist!

Ansich auch kein Problem, aber auffallend ist doch, das das meistens von Leuten kommt, die das öfters tun, sonst kaum was konstruktives beitragen und hauptsächlich provozieren wollen. Da werden sämtliche Klischees rausgelassen "ehegattin+golfplatz" usw.

Auffällig ist noch, das sowas in den Ferien verstärkt vorkommt!

Für mich ist der TT ein schönes Auto, hat meiner Meinung nach z.b nem schöneren Innenraum als z.b. ein 911er usw, aber das Topics fragt , ob ein 350PS TT eine alternative zu nen 911 is und das ist er für die allermeisten 911er Fahrer definitiv nicht!

eigentlich haben z.b. Aflan und auch JürgenF auf der ersten Seite schon alles gesagt was es zu sagen gab!

Weiss man nun mehr über den TT RS mit ev. dem R5 TFSI Motor? Wird er erscheinen oder eher nicht. Kommt der Motor auch in den A3 / A4?

Gruss

boooaahh mal ernsthaft:
Was soll der scheiß, dass hier jetzt innerhalb von einem Tag 4 uralt Threads raufgeholt wurden?!
Das hier ist das PORSCHE Forum.. frag das Zeug zum Audi doch bitte im Audi Forum.. ist ja groß genug -.-

Ähnliche Themen