TT-Motor zu heiß? Oder ist das normal?

Audi TT RS 8S

Hallo,
Habe mal ne Frage zu meiner Wassertemp..
Wenn ich meinen Motor im stand laufen lasse kommt er auf zwischen 90 und 110Grad. Bei stop&go ist er bei kurz vor 120Grad. Das kann doch nicht normal sein. Der Motor sitzt zwar im Golf drei, aber daran kann es ja wohl nicht liegen,oder?
Die Wasserschleuche haben alle so ca. die gleiche Temp. Nur halt der unten in den Kühler rein geht, ist ein bisschen wärmer als der der oben rausgeht. Am Ausgleichsbehälter der kleine schlauch, da kommt auch Wasser raus. Ist auch recht heiß.
An was kann das liegen? Also die Wasserpumpe wird wohl i.O. sein.

Danke schon einmal für reichlich Antworten. 🙂

MFG.
Charly

51 Antworten

Hallo, ich war heute bei VW. Die sagten mir,dass es wohl am Tacho liege. Die hatten heute leider keine Zeit dieses zu 100% zu testen. (Hatten zu viel zu tun) Ich habe ja auch kein Termin gehabt. Der eine sagte aber, entweder liegt es am Tacho oder es ist ein Fühler defekt. Um das zu testen soll ich mal normal fahren, dann ein Thermometer in den Ausgleichsbehälter stecken und es mit dem Tacho vergleichen. Sollte das Thermometer 90Grad anzeigen ist alles in Butter, wenn nicht ist wie schon geschrieben höchst warscheinlich ein Temp.fühler defekt. Muß mir mal am Montag so ein Thermometer besorgen, dass diese Temp. anzeigen kann.
Ich habe auch so das Gefühl, dass es am Tacho liegt....
Denn ich stelle hier noch mal nen paar Bilder vom Tacho ein.
Es ist so, wenn ich die Zündung anschalte und ich noch keinen Meter mit dem Wagen gefahren bin, geht die Anzeige sofort auf ca.65Grad.(Bild1) Kann ja nicht sein, wagen ist ja noch arschkalt....
Wenn ich die Zündung aus mache, geht die anzeige runter auf ca.55Grad. (Bild2)
Da verweilt sie noch ca.20sek. und dann geht sie erst auf 0Grad. (Bild3)

Ich denke ich werde am Montag mal die Temp. im Ausgleichsbehälter nach ner normalen Fahrt messen. Mal schauen,was das Thermometer dann sagt....

Wichtig wäre es noch einmal zu wissen, ob sich eure Anzeige auch so verhält, wenn der Motor noch kalt ist.

Hier die Bilder

Bild 2

Bild 3

Hallo Leute, will die Sache mal auflösen.
Habe mir vorhin so ein Thermometer besorgt, was bis 100Grad anzeigen kann.
Ich habe mein Motor laufen lassen und es bei 90Grad laut Tacho in den Kühlwasserausgleichsbehälter reingehalten. Ergebnis: 90Grad Tacho 69Grad hat das Wasser.
Und dann noch mal wo der Tacho zwischen 90 und 110angezeigt hat, wie auf dem Bild 4 auf Seite 2, wo die Nadel auch immer wie festgenagelt stehen bleibt, noch mal das gleiche Spiel, da hatte ich dann auf dem Thermometer etwas unter 90Grad angezeigt bekommen.
Die Lüfter springen dann laut Tacho bei kurz nach 110-120Grad an. Das wird dann wohl die erste Lüfterstufe sein und ca.100 Grad echte Temperatur entsprechen.
Also ist es tatsächlich so, dass mein Tacho Mist anzeigt.
Ist mir auch eigentlich lieber, als neue Teile zu kaufen 🙂
Ich weiß ja jetzt, was er mir sagen will!! 😁

Trotzdem noch einmal danke für die vielen Antworten!!

Viele Grüße
Charly

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


hast du das Tacho vom TT verbaut, dann konntest du über die OBD II Schnittstelle mal eine Stellglied Diagnose machen.

Kann ich denn da durch die Nadel wieder in die richtige Position bringen?

Oder wird das damit nur getestet, ob die Nadel richtig steht?

Habe ich vorher noch nicht gehört......

Gruß
Charly

Hi,

damit testet man nur die richtige Stellung, bzw. Funktion der Instrumente.

Brauchst wohl ein neues Kombi 😁

Tj, hast ja auch fast nen halben TT.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hi,

damit testet man nur die richtige Stellung, bzw. Funktion der Instrumente.

Brauchst wohl ein neues Kombi 😁

Tj, hast ja auch fast nen halben TT.

Nee, Kombi bleibt......

Wie gesagt: weiß jetzt ja, was es mir sagen möchte! 😁

Naja, das schönste fehlt mir noch, die Innenausstattung!! 😎
$$Aber, man kann ja nicht alles haben$$
😁

Viele Grüße
Charly

Kann es sein das dein Kühlmittelsensor kaputt ist? Den Solltest du mal tauschen hatte das auch schon mal der geht öfters mal kaputt , warum keine Ahnung. Der Sensor befindet sich rechts am Motorblock da wo das wasser in den Kühler geht. Der hat nen 4 Poligen stecker!

Nein, ich denke das liegt wirklich nur an dem Tacho.
Ich habe ja noch einmal Bilder von der Anzeige reingestellt.
Es ist ja nicht normal, dass die anzeige bei Über 50Grad anfängt, obwohl ich noch keinen Meter gefahren bin.
Oder war das bei dir auch, als der Sensor defekt war?
Und als ich die Wassertemp. gemessen habe, stimmte sie ja, also wie oben beschrieben halt.

Gruß
Charly

Also bei meinem Polo 6NF hab ich das selbe Problem wie du!

Bei meinem Golf mit APX Motor und 350PS da hat das ding zwar normal angezeigt auch mal zu viel aber mitten drin auch ein paar aussetzer sodaß er auf 0 oder 70 runtergefallen ist und dann auch mal auf 120°C obwohl er 90°C hatte da ich noch digitale Anzeigen verbaut habe, daraufhin habe ich den Fühler gewechselt und gut war.

Dass die Tempanzeige bei 50 Grad beginnt ist normal

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Dass die Tempanzeige bei 50 Grad beginnt ist normal

Echt, eigentlich ja recht unlogisch....

Wenn man den Motor anschmeißt, hat er ja nicht gleich 50Grad.... 🙄

Bei mir fängt ja auch die Nadel noch nicht einmal bei 50Grad an, sondern bei kurz vor 70Grad. Siehe Bild 1 mit der Tempanzeige. auf Seite 3.

Naja, auf alle Fälle ist bei mir immer ca. 20Grad Unterschied zur eigentlichen Temp.

Gruß
Charly

kenn das noch von de alten VW´s- setzt doch einfach die nadel um oder geht das nicht

Dann hast echt Pech.......Musst neue Instrumenteneinheit zulegen, dann kommen bald noch andere wehwehchen

@charly 311
schade haben den thread gerade erst gelesen. Habe genau das selbe Problem in meinem Golf 1. Bei mir steht die Anzeige auch genau da wo sie bei dir während der fahrt steht.Laut OBD habe ich 95 grad wenn die Lüfter anspringen aber die Anzeige steht 1 strich vor rot.
Das ist wohl echt ein Fehler an den Armaturen ..oder die mögen keine Golf's ? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen