TT-Motor zu heiß? Oder ist das normal?

Audi TT RS 8S

Hallo,
Habe mal ne Frage zu meiner Wassertemp..
Wenn ich meinen Motor im stand laufen lasse kommt er auf zwischen 90 und 110Grad. Bei stop&go ist er bei kurz vor 120Grad. Das kann doch nicht normal sein. Der Motor sitzt zwar im Golf drei, aber daran kann es ja wohl nicht liegen,oder?
Die Wasserschleuche haben alle so ca. die gleiche Temp. Nur halt der unten in den Kühler rein geht, ist ein bisschen wärmer als der der oben rausgeht. Am Ausgleichsbehälter der kleine schlauch, da kommt auch Wasser raus. Ist auch recht heiß.
An was kann das liegen? Also die Wasserpumpe wird wohl i.O. sein.

Danke schon einmal für reichlich Antworten. 🙂

MFG.
Charly

51 Antworten

Bild3

Bild4

@Charly311

mal ne andere Frage zwischendrinnen, was bringt die Kiste denn so an Fahrleistungen?

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


@Charly311
mal ne andere Frage zwischendrinnen, was bringt die Kiste denn so an Fahrleistungen?

Aber bitte jetzt nicht vom Thema abschweifen 🙂

Ich habe den noch nicht auf nem Prüfstand gehabt.

Ich kann es nicht genau sagen, ich tippe mal so auf ca.220PS.

Er fährt Tachoanschlag und dann geht der Drehzahlmesser noch etwas weiter. Aber im Golf3 ist das echt nicht so angenehm. 🙂

Naja, nen Golf3 mit TT Antrieb ist halt kein Lehnstuhl. 😁

Mir kommt es auf die Beschleunigung an und das passt schon. Zur zeit ist der K03s verbaut, in nächster Zeit kommt der K04 rein, wie es auch der Herr NOS gemacht hat.

Ich dachte auch erst es wäre nen vierer drinne, hat sich dann aber herausgestellt, dass es "nur" der K03s ist.

Der Motorumbau wurde in Herne gemacht.

Jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema 🙂

Ähnliche Themen

Das Problem hat mein Freundlicher vor einer Woche gelöst! Bei mir hat ohne Klima die zweite Kühlerstufe nicht geschalten.......und das Thermostet war auch kaputt....seitdem ist die Temperatur auf 90 Grad eingenagelt!

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Das Problem hat mein Freundlicher vor einer Woche gelöst! Bei mir hat ohne Klima die zweite Kühlerstufe nicht geschalten.......und das Thermostet war auch kaputt....seitdem ist die Temperatur auf 90 Grad eingenagelt!

Hattest du genau die gleichen Temp. wie ich sie oben noch mal mit den Bildern gepostet habe?

Also hat die zweite (erste) Stufe nicht geschaltet, weil das Thermostat defekt war?

Was kostet das, kann man es selber tauschen? Wie groß ist der Aufwand?

Wo sitzt eigentlich der Fühler, für die Anzeige im Tacho?

Wo wird die Temp. gemessen?

Viele Grüße
Charly

bei mir ist die Temperatur auf des weisse Stricherl vor dem roten Bereich gegangen und dann bei langsamer fahrt wieder zurück..... Ich hatte 2 Fehler: das Thermostat und irgendein Magnetschalter kurz vor dem Ventilatorsteuergerät vorne links unten...haben dafür die gesamte Kühlflüssigkeit ablassen müssen....

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


bei mir ist die Temperatur auf des weisse Stricherl vor dem roten Bereich gegangen und dann bei langsamer fahrt wieder zurück.....

Passt genau, so ist es bei mir auch!

Wohin zurück? Auf 90Grad, oder wo meiner auf dem Bild vier jetzt auch steht?

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


Ich hatte 2 Fehler: das Thermostat und irgendein Magnetschalter kurz vor dem Ventilatorsteuergerät vorne links unten...haben dafür die gesamte Kühlflüssigkeit ablassen müssen....

Das werde ich dann wohl mal der Werkstatt sagen.

Mal schauen, was die machen.....

Was hat es gekostet?

nicht ganz auf 90 so 2-3 mm rechts davon

garantie! die haben 6 std gesucht bevor sies gefunden habennnn

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


nicht ganz auf 90 so 2-3 mm rechts davon

Also nicht da wo meiner auf dem Bild ist,ja?oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von TTroadster225


garantie! die haben 6 std gesucht bevor sies gefunden habennnn

ohoh, dass kann ja teuer werden.

Ich lasse die Temp. erst einmal auslesen, eventuell zeigt die Anzeige ja wirklich falsch an.....

Kann ich mir zwar kaum vorstellen,aber......

ja lass auslesen! aaber das klingt nach dem selben fehler...dieteile hätten ca 35 euro gekostet und die effektive arbeitszeit ca 35 min

War was bei dir im Fehlerspeicher hinterlegt?
Bin gerade noch mal ein bisschen rumgefahren.
Der Zeiger Nagelt sich auf diese Stellung Fest, wie beim Bild Nr4. Wenn man mal ein bisschen steht, geht die Temp. kurz vor den Roten Bereich und dann springen sofort die Lüfter an.
Anschließend geht es gleich wieder runter auf die "normale" Temp.

Mal schauen, was der Werkstattbesuch so mit sich bringt.....

Fehlerspeicher so wie immer.. niente

Deine Antwort
Ähnliche Themen