TT mit 2.0 TDI
Hallo an alle TT Freunde,
war letztens bei meinem Händler um eine Probefahrt mit dem TT auszumachen. Als ich ihn dann gefahren habe, ist mir gleich mal der hohe Verbrauch aufgefallen. (2.0 TFSI).
Als ich dann leider gottes den TT dem Händler zurückgebracht habe, hatte ich die Frage nach einem Diesel für den TT gestellt und der Händeler hat mir gesagt, dass AUDI über den Einsatz des 2.0 TDI mit 170 PS, neu ab Herbst 177 PS plant.
Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen??? Würde mir sofort einen TT bestellen wenns nen Diesel dafür geben würde.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre geschäftlich viel TDI. Ich glaube viele TDI-Fahrer haben das Benzinerfahren verlernt. Gerade die Kollegen im Aussendienst fahren überwiegend digital. Und da stimmt es, schon durch das knappe Drehzahlband ist der TDI dabei viel sparsamer als ein Benziner. Doch gerade beim TFSI kann mit analogem Gasfuß und früherem schalten viel Sprit eingespart werden. Bei viel AB-Anteil kommt der TFSI locker zwischen 8 und 9 Litern aus, Stopp and Go ist das Problem.Was ich am TDI mag ist die relativ kraftvolle Charakteristik bei vergleichsweise wenig PS, wobei das am Turbo liegt und nichts mit Diesel zu tun hat. Und ich schätze die höhere Reichweite. Aber das gilt eben nur noch bedingt, da die TFSI die Vorteile des TDIs mit denen des Benziners verbindet. Klar, noch braucht der Benziner mehr, aber das wird sich auch bald ändern. Da die Unternehmen meist sehr lahm bei der Änderung von Firmenwagenregelungen sind, ist der Großteil des Dieselfahrzeugabsatzes jedenfalls gesichert 😉 Kalkulatorisch vergessen übrigens immer alle den Zins. Es ist ein erheblihcer Unterschied, ob ich beim Kauf ein paar Tausender mehr auf den Tisch lege und die höhere Steuer im Voraus entrichte, oder diese nach und nach an der Tanke abbezahle. Ein zinsfreier Kredit sozusagen.Wobei ich mich schon sehr wundere, wenn die Leute sich zwischen TFSI und TDI einen abrechnen und dann am Ende das S-line Exterieurpaket, Bose, Leder und 19" Felgen bestellen 😁 Dabei lässt sich sicher mehr sparen. Aber dafür ist der TT sowieso das falsche Auto!
274 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jab
Sorry, ohne jemanden beleidigen zu wollen, aber manchmal könnt ich gar nicht soviel kotz** wie die arroganten, ach so tollen, benzin-tt-fahrer bullshit schreiben!
Auch wenn ich das jetzt nicht so krass formulieren würde, stimme ich dir zu.
Ein schönes Auto und niedrige Unterhaltskosten müssen nicht unbedingt gegensätzliche Wünsche sein. Ich persönlich finde den TT wirklich klasse, allerdings möchte (!) ich nicht 12-15 Euro je 100 KM in den Tank stecken.
Ich lege mich da nicht ausschließlich auf einen Diesel fest. Ein sparsamer Benziner wie bspw. im 3er Coupe würde mir auch gelegen kommen.
In diesem Zusammenhang finde ich ebenfalls, das einige hier etwas überheblich sind. Sprüche ala "Wer sich den Sprit nicht leisten kann, soll ein anderes Auto kaufen" sind völlig unangebracht. Ich gehen ja schließlich auch nicht bei Leasinganfragen her und sage "Wer das Auto nicht bar bezahlen kann, soll sich was kleineres kaufen".
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Weil Sportcoupe , kein Sportwagen....
Wie schon oft gesagt 🙂
und was ist ein BMW 630 d ?. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
Auch wenn ich das jetzt nicht so krass formulieren würde, stimme ich dir zu.
Ein schönes Auto und niedrige Unterhaltskosten müssen nicht unbedingt gegensätzliche Wünsche sein. Ich persönlich finde den TT wirklich klasse, allerdings möchte (!) ich nicht 12-15 Euro je 100 KM in den Tank stecken.
Ich lege mich da nicht ausschließlich auf einen Diesel fest. Ein sparsamer Benziner wie bspw. im 3er Coupe würde mir auch gelegen kommen.
In diesem Zusammenhang finde ich ebenfalls, das einige hier etwas überheblich sind. Sprüche ala "Wer sich den Sprit nicht leisten kann, soll ein anderes Auto kaufen" sind völlig unangebracht. Ich gehen ja schließlich auch nicht bei Leasinganfragen her und sage "Wer das Auto nicht bar bezahlen kann, soll sich was kleineres kaufen".
+1!!!
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
und was ist ein BMW 630 d ?
Sportcoupe , heisst nicht dass es langsam ist,
sondern einfach ausgelegt als "Coupe"...
der TT ist als "Sportwagen" gedacht...
530 Turbo PS im TT 3,2er mit Allrad + die richtigen Bremsen
und ein tolles Fahrwerk und das Chassis hat endlich was zutun... 😉
Nicht umsonst warten soviele auf einen TTS oder TTRS...
Das Auto kann mehr... es fehlt nur noch die Power...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Nicht umsonst warten soviele auf einen TTS oder TTRS...
und viele halt auf einen TT TDI!
Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
"Wer sich den Sprit nicht leisten kann, soll ein anderes Auto kaufen" sind völlig unangebracht.
Würde ich zum Beispiel auch nie sagen...
Ich liebe Diesel fahren, bin 3 Jahre mit meinem A3 2.0TDI Super zufrieden gefahren...
Im A5 würde ich den 3.0 TDI sofort haben wollen,
dass weiss ich jetzt schon 😁
aber es gibt Autos wo so ein Motor nicht reinpasst...
Ich sehe das jedenfalls so...
ich möchte auch niemals erleben dass Porsche einen Diesel
in den Carrera steckt... dann wander ich aus...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Nicht umsonst warten soviele auf einen TTS oder TTRS...
und viele auf einen TT TDI!
Man muss einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die AUDIs Design, die Werstabilität und die Qualität schätzen, also AUDI-Fan sind aber VIEL fahren und im niedrigen Drehazhlbereich dahin tuckern. Ja, es gibt Leute, die mögen Diesel-Motoren ;-)
Hab dazu auch schon meinen Senf geschrieben, denn auch ich hab einen TT 2.0 TFSI Probe gefahren.
Der TT ist ein absolut geiles Auto. Design & Fahrspass sind grandios aber seitdem ich meinen (kleinen ollen Pumpe-Düse) 1.9 TDI habe, möchte ich keinen Benziner mehr haben.
Ich denke, im Herbst oder Frühjahr 2008 wird es für den TT einen CR Diesel geben. Damit gewinnt man wieder neue Käufer. AUDI wäre schön dumm, darauf zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Sportcoupe , heisst nicht dass es langsam ist,
sondern einfach ausgelegt als "Coupe"...
der TT ist als "Sportwagen" gedacht...
...
Das halte ich mal für ziemliche Wortklauberei. 😉 Coupé, Sportcoupé, Sportwagen, etc., das soll doch mal einer alles schön trennscharf abgrenzen. Das dürfte wohl kaum möglich sein. Eine Rückbank und dadurch mögliche 700 l Kofferraumvolumen sind nun nicht gerade Sportwagen-typisch.
Ich denke Audi fährt den R10 mit Diesel-Motor nicht umsonst so durch die Landschaft, sondern weil es die Kunden von seiner Technologie überzeugen will und ihre Adaptierbarkeit demonstrieren will. Wer in Le Mans Diesel fährt, kann den TT schon dreimal mit dem Kraftstoff betanken. Die modernen Diesel haben Leistung und ein gewaltiges Drehmoment und den für manche so essentiellen Turbo. 😉
Also Audi soll den TDI im TT ruhig bringen. Von einem der Marktführer in diesem Fahrzeugsegment, der mit seiner Innovationskraft im Slogan wirbt, darf nicht nur, sondern sollte sogar außerhalb der vorgegebenen Rahmen denken können und den Mut für unkonventionelle und evtl. wegweisende Lösungen haben. Das verstehe ich zumindest unter "Vorsprung durch Technik".
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Damit gewinnt man wieder neue Käufer. AUDI wäre schön dumm, darauf zu verzichten.
Und verliert alte ...
Das ist ein Rattenschwanz...
Jaguar ist das selbe ja passiert, sie wollten mehr Autos die jedermann sich leisten kann, aber die alte Käuferschaft ist dadurch verloren gegeangen...
Was dabei rausgekommen ist weiss man ja...
Jaguar hat sein Gesicht verloren...
Audi weiss sicherlich dass schneller Profit nicht alles ist,
die Langzeitentwicklung eines Modells ist wichtig...
Ausserdem wird der TT wie blöde verkauft 😁
zu allererst ich kann mit nem tdi absolut nichts anfangen...diesel ist absolut nichts für mich, nicht nur der sound, auch diese seltsame leistungsentfaltung ist absolut nichts für mich.
hinzu kommt, dass ich etwa 15t km im jahr mit dem auto fahre und es sich um nen firmenwagen handelt, also ist es mir relativ egal ob ich 10, 12 oder 16l super plus auf 100km brauch...
aber wenn audi meint sie müssen nen tdi in den tt bauen, dann müssen sie das machen...warum auch nicht? denke schon dass es genug käufer dafür gibt und wenn ich in meinem v6 fahre, so läuft der durch die blosse existenz eines tdi tt doch nicht schlechter...also was soll der quark???
und für die die meinen dass der tt durch nen tdi seine "exclusivität" verliert, wie ich hier in einigen freds zu diesem thema immer mal wieder lesen konnte....welche exclusivität?
preislich liegt der tt zwischen a3 und a4...also kein grund so zu tun, als sollte hier ne sportwagenicone mit nem tdi entweiht werden....
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Und verliert alte ...
Das ist ein Rattenschwanz...
Jaguar ist das selbe ja passiert, sie wollten mehr Autos die jedermann sich leisten kann, aber die alte Käuferschaft ist dadurch verloren gegeangen...
Was dabei rausgekommen ist weiss man ja...
Jaguar hat sein Gesicht verloren...
Audi weiss sicherlich dass schneller Profit nicht alles ist,
die Langzeitentwicklung eines Modells ist wichtig...Ausserdem wird der TT wie blöde verkauft 😁
was für ein totaler schotter. jaguar hat 2006 gegenüber 2205 über 11% mehr autos abgesetzt. über die kausalität zu spekulieren ist absolut müßig, die tatsache der absoluten zahlen jedoch bleibt. die autos sind in meinen augen hässlicher geworden (innen), aber das gilt auch für bmw.
mit diesen ganzen pseudodefinitionen von sportwagen kann ich auch nichts anfangen. mir gefällt ein auto oder eben nicht, auf das label kann ich sch***en. wenn jemand einen tt-diesel fahren will, bitte sehr. warum sind benziner-fans eigentlich viel häufiger als am rumjammern über diesel als umgekehrt?
für mich ist der tt annähernd perfekt: er sieht 1a aus (innen wie aussen), er ist alltagstauglich (kofferraum, komfort), er kann meine kinder zur schule transportieren, und der 2liter motor ist in puncto leistung und verbrauch/co2 gut ausbalanciert (einen 3liter tdi würde ich evtl. auch nehmen).
wenn jemand unbedingt exklusiv fahren will, soll er sich doch eine exotenmarke zulegen. audi und exklusiv, lächerlich. und ob der r8 nicht das schicksal des phaeton erleidet bleibt abzuwarten. hätte ich soviel geld über, würde ich bestimmt nicht audi kaufen.
OT
das mit dem r8 sehe ich nicht so kritisch...der ist preislich kaum über dem s8 und sogar noch deutlich unter dem a8 w12
von daher passt er schon noch in die modellpalette.
wenn ich soviel geld für ein auto über hätte würde ich mir sicher kein italienisches kaufen *FG*
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn ich soviel geld für ein auto über hätte würde ich mir sicher kein italienisches kaufen *FG*
ich bitte dich, das wären doch peanuts, mit den vielen reparaturen und so 😉 aber ich muss gestehen, designmässig habe ich eine schwäche für maserati
@waxx, @godam
Volle Zustimmung.
Sportwagen oder nicht? Mir "wurscht"
Exklusivität? Sorry, aber nicht mit dem TT
Entweihung durch Diesel? Blödsinn.
Ich habe woanders schonmal das Beispiel einer wunderschönen Frau gebracht, deren Zwillingsschwester eine hässliche Stimme hat. Warum sollte mir die erste dann auf einmal nicht mehr gefallen? (ich weiss, politisch unkorrekt)
Ich habe das Auto gekauft weil es mir gefällt und nicht wegen irgendwelcher Labels und schon gar nicht wegen 0,3 sec. schneller als der Cayman. Sorry, ich vergaß, ich habe ja die lahme Version. Sollte Audi einen TT-TDI bringen, dann wird mir meiner immer noch gefallen.
Zum Glück dürfen die Unternehmen frei entscheiden was sie auf den Markt bringen und wir was wir kaufen. Planwirtschaft und Bevormundung ist hoffentlich überwunden. Sonst würden wir immer noch Ford T, Käfer oder Trabbi fahren.
Wir können hier nur spekulieren. Bis jetzt hatte Audi meist ein recht glückliches Händchen bzgl. Modellpolitik, Marketing und Verkaufszahlen. Wenn sich in ihren Augen ein TDI rechnet, dann bringen sie ihn und sie lassen sich dann nicht von ein paar beleidigten Benziner-Fahrern beeinflussen.