TT Lenkrad in A4?
Hey Leute
Da ich hoffentlich nächste woche meinen A4 bestellen kann, (wenn der Händler mir mal endlich den Kaufvertrag zuschicken würde*grummel*) und ich durch das S-Line Sport Packet Pro dann das S-Line Multifunktionslenkrad mit drin habe sieht es zwar sehr schön aus. Aber seit dem ich das TT Lenkrad von meinem Kumpel seinem neuen TT gesehen habe, hab ich mich ehrlich gesagt etwas verliebt:-)
Nun meine Frage...kann man das TT Lenkrad mit Multifunktionstasten in den A4 einbauen??????
Was das kostet kann ich mir selber schon vorstellen...halt nicht ganz billig ne:-D
Wenn jemand die Technik von beiden Autos kennt und weis ob es geht der darf gern posten!!!!!
Gruß aus Sardinien
35 Antworten
Also ich hatte nen 5er GTI und das Lenkrad war schon geil...aber das vom TT ist halt noch schicker
Mal ne Frage nebenbei...wie macht man eigentlich diese Smileys hier???
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Oder gleich das vom Golf... 😁 *scnr*
Aber wenn du so sicher bist, dass das Lenkrad in den A4 passt. Auf geht's! 🙂
Hab mir einfach nen TT bestellt! Ist einfacher! 😁 😉
@sennini
http://www.motor-talk.de/misc.php?s=&action=showsmilies
Selbst wenn du das Lenkrad gebraucht bekommst, einen Airbag darf man nur neu kaufen! 😉
Gruß Scoty81
Natürlich darf man das nicht...was man andererseit wieder kann ist ne andere Sache,ne???
Und nen Lenkrad samt Airbag würde ich nur kaufen wenn ich das Auto sehe wo es herstammt..weil was anderes ist mir dann doch zu gefährlich.
Aber passt der A4 Airbag vielleicht auch beim TT-Lenkrad????
Das ist zwar nett ,aber kapiert habe ich das mit den Smileys jetzt aber immernoch nicht*gruebel*
Zitat:
Original geschrieben von sennini
@DTM-2007
Gibt es da Probleme beim Eintragen oder geht das eher unkompliziert?
Gute Frage. Ohne es genau zu wissen, ist aber folgendes zu bedenken:
Bei der Lenkung handelt es sich um eines der sicherheitsrelevantesten Bauteile im Auto. Also wird jeder Gutachter mit Sicherheit prüfen und wissen wollen, woher die Teile kommen, wer den Umbau vorgenommen hat etc. Sollte der Freundliche das machen, dürfte es nicht allzu dramatisch sein.
Nach der Einzelabnahme folgt dann noch die Eintragung in die Papiere. Dürften nochmal insgesamt ca. 100 EUR kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DTM-2007
Gute Frage. Ohne es genau zu wissen, ist aber folgendes zu bedenken:
Bei der Lenkung handelt es sich um eines der sicherheitsrelevantesten Bauteile im Auto. Also wird jeder Gutachter mit Sicherheit prüfen und wissen wollen, woher die Teile kommen, wer den Umbau vorgenommen hat etc. Sollte der Freundliche das machen, dürfte es nicht allzu dramatisch sein.
Nach der Einzelabnahme folgt dann noch die Eintragung in die Papiere. Dürften nochmal insgesamt ca. 100 EUR kosten.
Das ist ja dann schon ein überschaubarer Betrag!
Und den Umbau würde ich eh nur beim Händler machen lassen, das ist mir dann doch zu gefährlich und da habe ich auch keine Ahnung von.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Natürlich darf man das nicht...was man andererseit wieder kann ist ne andere Sache,ne???
Und nen Lenkrad samt Airbag würde ich nur kaufen wenn ich das Auto sehe wo es herstammt..weil was anderes ist mir dann doch zu gefährlich.
Aber passt der A4 Airbag vielleicht auch beim TT-Lenkrad????Das ist zwar nett ,aber kapiert habe ich das mit den Smileys jetzt aber immernoch nicht*gruebel*
Nein, der Airbag passt 100%ig nicht!
;_) = 😉
:_D = 😁
:_( = 🙁
:_m_a_d_: = 😠
Lass die (_) weg dann machst du smileys!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Nein, der Airbag passt 100%ig nicht!
Achso ich hätte blos das - weglassen müssen😁
Ja das mit dem Airbag habe ich schon befürchtet...wäre ja zu einfach gewesen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Der Auslösemechanismus würde passen, da der TT und der A4 (B7) eine zweifach Zündung haben. Größe ist auch kein Problem.
Gruß Scoty81
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Ein B7 hat ein zweistufiges Airbagsystem für Fahrer und Beifahrerairbag.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Ein B7 hat ein zweistufiges Airbagsystem für Fahrer und Beifahrerairbag.
Das meine ich doch damit! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Ein B7 hat ein zweistufiges Airbagsystem für Fahrer und Beifahrerairbag.
Was ist da falsch? du sagst er hat ein 2-stufiges Airbagsystem und Scoty81 eine zweifache Zündung...ist das nicht das gleiche???????
Zitat:
Original geschrieben von DTM-2007
Eine TÜV-Abnahme ist ohne Freigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens des Herstellers nicht möglich, da diese Grundlage für die TÜV-Abnahme ist.Zitat:
Original geschrieben von sennini
Also brauch man von Audi nur ne Freigabe die den Betrieb des TT-Lenkrads im A4 erlaubt.
Das geht m.E. nur über eine Einzelabnahme beim TÜV. Eine einfache Bescheinigung von Audi dürfte da nicht reichen, werden die aus haftungsrechtlichen Gründen wohl auch nicht ausstellen...
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Was ist da falsch? du sagst er hat ein 2-stufiges Airbagsystem und Scoty81 eine zweifache Zündung...ist das nicht das gleiche???????
Tschuldigung, falsch gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
@Hurz100
Woher weist du das die beiden Modelle unterschiedliche Airbagsysteme haben?
Haben sie nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von sennini
@Hurz100
Woher weist du das die beiden Modelle unterschiedliche Airbagsysteme haben?
Das hab ich nicht gesagt.