TT Kauf. Allgemeine Fragen

Audi TT 8N

Hallo erstmal.

Ich überlege mir zurzeit welches auto ich mir demnächst kaufen soll. (Eh nur audi oder VW)
Eigentlich steht mein entschluss schon ziemlich sicher.
Ein Audi TT BJ 2000 soll es sein.
Jetzt möchte ich mal weng dazu wissen:
1.
Kann man das Auto auch das ganze Jahr über fahren oder ist es winter einfach zu unpraktisch ?
2.
Ich bin mir noch nicht sicher ob coupe oder Cabrio. Ich habe halt schon vor das auto das ganze jahr über zu fahren und habe aber von nem Hardtop mit beheizter scheibe gehört. Taucht das was.
3.
Geht bei der 180 PS maschine was oder ist das noch recht lahm. Ich faht zur zeit noch nen golf 3 umbau mit vr6 Maschine und bin von dem Motor nicht ganz überzeugt. Außerdem kostet der golf einen Haufen an Versicherung (is halt ein Golf).
4.
Kann man Notfallf mal ne personn hinten drin mitnehmen (coupe) die größer wie 170 ist. Oder ist die Rücksitzbank nur Show ?
5.
Kann mir irgendjemand sagen welches Fahrwerk man da am besten reinbaut. weil so ist der mir immernoch VIEL zu hoch.
6.
Muß ich beim kauf irgendwas bestimmtes bachten ? Hat der TT irgendwelche anfälligkeiten ?
7.
Mir welchen Autos kann sich der serien TT messen und wie kann ich ihn am besten und doch recht einfach schneller machen ohne dass ich den turbo gleich nach ein paar tausend km austauschen bzw reparieren muß.
8.
Kann man den Airbag ausbauen so dass man ein kleineres Lenkrad reinkriegt ? ( Ja oder, wie geht das. Oder soll ich das ne werkstatt machen lassen.)
9.
Wieviel geld sollte ich maximal für nen 2000 tt mit Vollaustattung ca zahlen ?

Ich hoffe ihr helft mir bei meinen vieleicht etwas komisch klingenden fragen.

Danke Markus

9 Antworten

1. Du kannst den Wagen sicherlich das ganze Jahr fahren. DAs Coupe ohnehin und der Roadster kann auch gefahren werden. Warum auch nicht? Muss man halt nur ein paar Kompromisse eingehen, was die Zuladung angeht - im Fall des Roadsters

2. Der Roadster hat im serienmässigen Verdeck auch eine beheizte Heckscheibe. Das Hardtop ist sicherlich eine Versuchung. Wenn auch teuer und nicht unbedingt nötig.
Zumal es auch im Winter den ein oder anderen schönen Tag gibt. Wenn das Hardtop montiert ist, kann man dann leider nicht offen fahren. Oder man baut es wieder ab. Ich habe keins und werde mir auch keins holen. Das Teil kostet so ein wahnsinns Geld. Das muss nicht sein.

3. Der 180er ist schön spritzig. Den würde ich an Deiner Stelle mal als Frontler testen. Da geht der mächtig ab. Wenn Du nen quattro willst, dann lieber mit der grossen Maschine. Da ist der kleine zwar nicht überfordert, aber besser mehr Power für den quattro.

4. Das passt schon. Hab selber mal ne Sitzprobe gemacht. Bin 1,86m gross und fand es nicht sonderlich schlecht da hinten im Coupe. Allerdings würde ich so nicht auf ner langen Strecke sitzen wollen. (alles über 100km)

5. Wenn Du nen quattro genommen hast, dann sollten Federn schon reichen. Die quattro Dämpfer halten das alles aus. Die sind verstärkt. Habe meine Federn nun mittlerweile 5000km drin und habe letzens nen Fahrwerks-check machen lassen. Keine Abweichung zu einem Serienfahrwerk. Ist alles dicht. Wenn Du einen Frontler nimmst, dann hat der andere Dämpfer drin (u.a. längere Kolbenstangen etc) und da sollte man eher auf ein Fahrwerk ausweichen.
Die üblichen Kandidaten sind : H&R; Koni; Bilstein etc. etc.

6. Mein TT hat nur Probs gemacht. Anbei mal ne Aufstellung was der alles hatte. Habe meinen seit Januar 2003. Er ist Modell 6/2000 und ich habe den vom Händler mit Garantie. Werde in jedem Fall die Carlife Garantieverlängerung abschliessen. Sicher ist sicher. Allerdings sind die meisten Probs eher unwichtig. Allerdings bin ich bei sowas sehr penibel und bei meinem Wagen muss alles satt sitzen und darf nicht klappern. Nicht bei nem Wagen in der Preisklasse.

7. Die typischen Konkurrenten sind: Honda S2000 und BMW Z3; Porsche Boxster (nicht der S)
Tuning ist bis um die 320PS machbar. Die sind aber von sehr guten Tunern mit massiven Umbauten. Der 225er hat aber nirgends einen Mangel an Beschleunigung. Da kommst Du immer besser weg als der grosse Durchschnitt. Und der Verbrauch ist bei meinem auch angemessen. Max 12 Liter in der City und mein min. auf der Autobahn lag bei 7,9 Litern.

8. Wenn dann sollte man das von ner Werkstatt machen lassen. Als Laie darf man da nicht dran rumspielen. Der Zündmechanismus des Airbag unterliegt dank der Sprengkapsel irgendeinem Sprengstoffgesetz. Dafür muss man ausgebiltet sein. Sonst hauts Dir im worst case den Schädel von den Schultern.

9. Für den 225er Roadster sind mit ca. 30tkm um die 25tEuro fällig. Mit Vollausstattung. Das Coupe ist ein paar tausender (2 oder 3) günstiger.

Hoffe das sind die Antworten zu Deinen Fragen.
Nimm aber in jedem Fall einen vom Händler. Da gibts Garantie und Du hast kaum finanziellen Ärger. Deshalb besser eine Garantie. Kannst Dir ja anschauen, was ich sonst hätte zahlen müssen. Denke, dass Du winzip hast. Wenn nicht, dann kannste das kostenlos als Trial Version bei www.winzip.de runterladen.
Gruss

hey danke.

Das ging ja schnell.
Also so wie sich das anhört ist das doch recht schnell überlegt ob man sich jetzt so ein auto kaufen soll. JA !!!
Also werde ich gleich mal alle audi-Händler in meiner Nähe abklappern und mich mal umschauen.

werde aber das coupe nehmen. den gibt es des auch mit 225 Ps, oder ? (5-6 Gang?)

Hallo.

Mal noch so ne frage.

Wo bekomme ich diese Anbauteile her (siehe Bild).
So etwa soll er dann mal aussehen. sieht nicht schlecht aus.
besonders die front und die seitenschweller. Nur der Heckflügel ist ein bischen übertrieben.

Danke Markus

Tieferlegung S-Line

@ Fabius,

Hi Fabius,

hätte da noch ne ergänzende Frage zum Thema Fahrwerk:

Ich habe in meinem TT-R-Front ein S-line-Fahrwerk drin (war ab Werk drin). Möcht nun meinen TT-R aber noch etwas tiefer haben durch den Einbau von Federn (mein Favorit: H&R). Du berichtest hier, daß die Dämpfer vom Serienfahrwerk nicht für eine Tieferlegung geeignet sind. Wie sieht das beim S-Line-Fahrwerk aus. Nach meinem Kenntnisstand sollen da auch andere Dämpfer als bei Serie verbaut sein; stimmt das?
Oder ist auch hier die Wahl eines kompl. Fahrwerks sinnvoller?
Im vorraus Danke für die Infos.

Tschau
TTR-Driver

Ähnliche Themen

Die quattros haben alle ausschliesslich 6 Gang.
Ohne bekommst Du die nicht.
Ist aber auch nicht schlecht. Wirkt noch sportlicher.
Wer hat denn schon 6 Gänge?

Die Anbauteile sehen schick aus. Nur ist das eine selbsterstellte Grafik. Habe diese RS Front noch nicht gesehen. Soweit ich weiss gibt es die auch nicht zu kaufen.

Schau mal bei www.bb-automobiltechnik.de rein.
Die Anbauteile nennen sich Caractere. Sieht gut aus und verpasst dem TT ein sehr breites Grinsen.

Gruss

@TTR-Driver:

Allein die normalen quattro Dämpfer sind schon stabil genug um eine Feder zu verbauen. Die H&R habe ich auch drin.

Die S-Line Dämpfer ist nochmals verstärkt. Dichtungen etc. Da kann man schon einmal Federn verbauen. Zumal die Dämpfercharakteristik schon sehr geil ist. Da kann man auch ruhig Federn einbauen. Die arbeiten (Dämpfer) in nem anderen Wirkungsbereich. Aber das halten die aus. Ich habe meine ja nun schon 5tkm drin und es hat bis heute keine Abweichung gegeben. Langzeit-Test muss natürlich folgen.

Man sollte aber dennoch drauf achten, dass man einen quattro hat, wenn man Federn verbaut. Woran das liegt, weiss ich nicht. Bei einem Frontler würde ich zu Sportdämpfern raten. Ob S-Line oder nicht.

Die Fahrwerke aus den quattros sind alle irgendwie überarbeitet. Der Ableger davon sind dann die S-Line Teile.

Aber das sind jeweils 2 paar Schuhe.

Das S-Line Dämpfer der Frontler sind anders als die S-Line Dämpfer der quattros.

Sieht gut aus, ist aber ne billig gemachte Fotomontage Die Frontschürze ist vom RS4, Die Seitenschweller passen nicht zur Frontschürze, Der Heckspoiler is, naja der Winkel und die Farbe stimmen nicht. Überhaupt die ganzen Verspiegelungen stimmen nicht.

Also mach Dir lieber keine Hofnungen diese Teile zu bekommen, die gibt es nähmlich nicht. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren..

Achso das Numernschild ist einfach nur lächerlich. Ich wuerde sagen da bist Du jemanden auf den Leim gegangen.

cu

Nein.
Ich wusste ja, dass es ein fake ist. Aber vieleicht gibt es ja teile, die annähernd etwas so aussehen.

schau mal auf www.vw-page.at
da sind wirklich schöne bilder von vw´s und audi´s.
natürlich auch ne menge fakes aber trotzdem schön.

Gruß Markus

Sehen ganz nett aus. Aber irgendwie alles etwas überbastelt.
Wie auch immer. Nicht unbedingt mein Geschmack.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen