TT im Schnee

Audi TT 8J

Hallo,
ich nochmal....
tja auch im schönen Moers wirds mal ungemütlich

Beste Antwort im Thema

Abend,

poste auch mal mein Bild vom TT im frostigen Winter. Meiner musste ja am 06.01. durch halb Dtld. fahren Tiefstwerte -16°C - Höchstwerte -6°C. Anschließend sah er dann so aus:

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das Warmlaufen ist auch nicht grad gesund für dem Motor !😉

Ich weiß sogar absolut scheiße, maximaler Verschleiß .....
ABER zerkratze Frontscheibe geht mir echt auf den Sack , denn diese Eiskratzer sind uncool, und Scheibenenteiser......naja dann ist der Innenraum nicht warm und da ich den Wagen ja keine 10 Jahre fahre......

Keine gute Einstellung ich weiß

Gut ist Warmlaufen lasen zwar nicht,aber viel schlimmer ist mit zuviel Gas dann loszufahren.😁

Ab und zu Warmlaufen lassen sollte keinem Motor schaden,Taxen machen das täglich,und die halten meist 300.000 Km und mehr.😁

Zitat:

Original geschrieben von thorsten62



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bitte schön 😁

😰 Wohnst Du in Sibirien? 😁

Gruß Thorsten

😁

Das ist nicht mein Foto,hatte ich in einem anderen Forum gefunden,war von einem A3.😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Ich weiß sogar absolut scheiße, maximaler Verschleiß .....
ABER zerkratze Frontscheibe geht mir echt auf den Sack , denn diese Eiskratzer sind uncool, und Scheibenenteiser......naja dann ist der Innenraum nicht warm und da ich den Wagen ja keine 10 Jahre fahre......

Keine gute Einstellung ich weiß

Gut ist Warmlaufen lasen zwar nicht,aber viel schlimmer ist mit zuviel Gas dann loszufahren.😁
Ab und zu Warmlaufen lassen sollte keinem Motor schaden,Taxen machen das täglich,und die halten meist 300.000 Km und mehr.😁

Die haben ja auch nen Diesel !😉

Und "laufen lassen" und "warm laufen" ist nicht das Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Gut ist Warmlaufen lasen zwar nicht,aber viel schlimmer ist mit zuviel Gas dann loszufahren.😁
Ab und zu Warmlaufen lassen sollte keinem Motor schaden,Taxen machen das täglich,und die halten meist 300.000 Km und mehr.😁

Die haben ja auch nen Diesel !😉
Und "laufen lassen" und "warm laufen" ist nicht das Gleiche.

Ist fürn Diesel auch nicht gut,sollte jedenfalls keine bleibenden Schäden verursachen solange man das nicht jeden Tag und 30 Minuten macht.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Die haben ja auch nen Diesel !😉
Und "laufen lassen" und "warm laufen" ist nicht das Gleiche.

Ist fürn Diesel auch nicht gut,sollte jedenfalls keine bleibenden Schäden verursachen solange man das nicht jeden Tag und 30 Minuten macht.😉

Ja wacken, ich werde dir glauben und nicht den 1000 Experten, die das immer wieder anprangern !😉😁

Stimmt,du hast recht,wenn ich den Motor warmlaufen lasse hält der höchstens 50.000 Km,dann fliegt er mir um die Ohren...🙄 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Stimmt,du hast recht,wenn ich den Motor warmlaufen lasse hält der höchstens 50.000 Km,dann fliegt er mir um die Ohren...🙄 😁

Was denn so reizbar !!!😁

ich wollte doch nur spielen !!!😉😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von HAMK911


Wollte dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen, aber kennt jemand folgendes "Problem":

Seitdem die Temperaturen so im Keller sind, ist bei meinem vorne rechts die Düse der Scheinwerferreinigungsanlage (?) draußen und fährt nicht wieder ein.. Das war letzte Woche schon mal so, da ist sie dann irgendwann wieder von selbst eingefahren. Jetzt habe ich grad raus geguckt und sehe sie wieder draußen.

Man sollte dem mit "Frostschutz in der Reinigungsanlage" entgegen wirken.
Und zwar, BEVOR es kalt wird !😉😁

Ich hab den Wagen doch mitte Oktober erst bekommen.. ich denke mal da sollte von Werk aus genug drin sein?!

Zitat:

Original geschrieben von HAMK911



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Man sollte dem mit "Frostschutz in der Reinigungsanlage" entgegen wirken.
Und zwar, BEVOR es kalt wird !😉😁

Ich hab den Wagen doch mitte Oktober erst bekommen.. ich denke mal da sollte von Werk aus genug drin sein?!

So wie die Winterreifen ab Werk im Winter drauf sind !?😁

Im ernst, bei den jetztigen Temp. ist schon was besseres nötig als das Wässerchen von Audi.🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJ_1979


Abend,

poste auch mal mein Bild vom TT im frostigen Winter. Meiner musste ja am 06.01. durch halb Dtld. fahren Tiefstwerte -16°C - Höchstwerte -6°C. Anschließend sah er dann so aus:

Sieht irgendwie aus wie ne *Salzstange* grins

mn also Tv neben deinem TT aufbauen und über den Lack lecken ? :-)

Zitat:

Original geschrieben von HAMK911


Ich hab den Wagen doch mitte Oktober erst bekommen.. ich denke mal da sollte von Werk aus genug drin sein?!

Dachte ich bis heute auch und wurde eines besseren belehrt,

klick!

Kipp lieber noch ein bisschen Konzentrat hinterher.

gerade aud Youtube gefunden, passend zum Thema }>
Audi TT im Pech }>

Zitat:

Original geschrieben von acidschnitzel



Zitat:

Original geschrieben von Daywalker127


Hallo,
ich nochmal....
tja auch im schönen Moers wirds mal ungemütlich
hab dich hier in moers noch nie gesehen, aber vielleicht warste auch zugeschneit!

gruss patrick

hab schon die ein oder andere ( proletenrunde 😉 ) in moers gedreht....

vielleicht kommts davon das ich nicht besonders auffalle mit meinem ibis/weißen - hai ^^

Zitat:

Original geschrieben von A200_Marvin


gerade aud Youtube gefunden, passend zum Thema }>
Audi TT im Pech }>

Hauptsache Spoiler draussen und Sommerreifen drauf !😉

Zitat:

Original geschrieben von A200_Marvin


gerade aud Youtube gefunden, passend zum Thema }>
Audi TT im Pech }>

Der sieht von außen aus wie meiner im Sommer. Man hab ich ein schönes Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen