TT-Düsen im A3 8P - was nicht passt wird passend gemacht

Audi A3 8P

Hallo Leute,

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁

Nachdem ich die Düsen schon ewig rumliegen hatte, und mir auch schon überlegt hatte wie diese denn anzupassen wären, hab ich das Projekt nun endlich in Angriff genommen.
Stein des Anstoßes waren die SLine Aluleisten, und nachdem ich komplett am "Alutrip" bin, wollte ich das jetzt eben auch schnell erledigen.

Hier das Ergebnis:

http://www.edv-schreiber.at/.../...9d530cb66599953ba613601e5ef7781.jpg

Und hier noch von der Seite mit den SLine leisten:

http://www.edv-schreiber.at/.../...22423e849fedc5e68fc3c04b2af7451.jpg

Ist zwar eine rechte Arbeit, aber es geht.

Soviel vorweg:
Ich werde hier KEINE Umbauanleitung schreiben,
diese ist bereits fertig (9 Seiten mit Bildern).
Ich muss sie nur noch mal hochladen, wird aber ein paar Tage dauern.
Sobald sie online ist, gebe ich Euch Bescheid.

Inzwischen könnt Ihr ja darüber diskutieren, ob es Euch gefällt oder nicht, obwohl mir das egal ist 😁 denn ich find`s sensationell !!!

LG

TFFY

66 Antworten

Erstmal Danke für die ausführliche Anleitung TFFY! 😉

Wie lange hast Du denn gebraucht? Das sieht mir alles sehr Umfangreich aus. Naja. Falls mir irgendwann mal ein paar Lüftungsdüsen billig in die Hände fallen sollten, weiß ich ja jetzt was ich mit anstellen kann. 😁

Hallo Freak und game-j,
ich meinte die Tür- nicht die Einstiegsleisten... Ich habe einen Ambiente wg. der (für meinen Geschmack) praktischen Grundausstattung und den schönen Felgen. Aber das Holz-Gedöns finde ich nicht so sehr passend... Laut Händler kann man die auch nicht "rauskonfigurieren".
Danke für Eure Antworten und den Willkommensgruß. Muss ich mich noch irgendwo vorstellen? ;-)
Gruß,
Snug

@ Klaschi
Also einen Nachmittag kannst Du schon einplanen, wenn Du Dich nicht stressen willst...

@ snug
Die Medial-Silber Leisten kann man laut Konfigurator ohne Aufpreis bekommen, die gebürsteten Aluleisten gibt`s wie gesagt bei Neuwagen sowieso nur im SLine Paket

@ Alle
Die PDF-Files werden auf www.Audi4ever.at immer mit der aktuellsten Adobe-Software gemacht (momentan Vers. 6). Die ist zwar abwärtskompatibel für ältere Dokumente, aber ältere Versionen der Software können die neue Verschlüsselung nicht lesen. Einfach die aktuellste Version kostenlos downloaden und es funktioniert.

LG

TFFY

prima anleitung ..........echt spitze...........aber bei einem preis von fast 100 teuronen pro düse für mich
nicht umsetzbar...........so n freak bin ich auch wieder nicht.

cu neurocil

Ähnliche Themen

Bei der US version sind die Düsen im TT Design schon dabei siehe Bild.

Bei uns ev. ab Modelljahr 2006 oder im Facelift 3-Türer?

Ebenfalls zu beachten: die Alu Drehknöpfe am Radio.

Gruss aus der Schweiz

Weitere US-Details hier:

http://www.motor-talk.de/t535154/f160/s/thread.html

Also das sieht nicht nach TT-Düse aus, sondern nach was anderem. Kann aber auch daran liegen, dass man die Details aufgrund der schlechten Auflösung kaum erkennen kann.

Also bei der Linken Düse kann wirklich etwas nciht ganz stimmen!

Die anderen sehn aus wie die vom TT!

Gruss Cris

Ich tippe mal das es die originalen Ringe sind nur nicht aus Kunststoff sondern aus Metall oder in Metall-Optik

Grüße FanbertA3

Wäre doch aber egal ... sehen doch cool aus.

Und wenn die im USA-A3 verbaut werden, haben die doch sicherlich auch einen Preis und 'ne Teilenummer, oder nicht?

Falls es (Edel-) Plastik ist, dürften die doch deutlich billiger sein als die TT-Düsem...

Zudem dürften die easy auszutauschen sein.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Und wenn die im USA-A3 verbaut werden, haben die doch sicherlich auch einen Preis und 'ne Teilenummer, oder nicht?

"Noch" nicht...

Gruß
PowerMike

Es sind anscheinend die gleichen wie bei uns...wie man auf dem Bild ungefähr erkennen kann...

http://www.audiworld.com/news/05/naias/gallery/naias2005_023.jpg

Schaut jedoch mal neben die Handbremse..sowas wär sicher auch nicht schlecht, anstatt unter der Mittelarmlehne wie es jetzt realisiert ist...?!

Die Drehknöpfe am Radio scheinen auch irgendwie aus Alu zu sein, oder ist das wieder nur so'n komischer Lichteinfall?!

mfg DG ;o)

Das sind die gleichen Düsen, die wir auch haben - sie scheinen allerdings irgendwie lackiert zu sein - der Aluring grenzt sich jedenfalls farblich ab

sehr gut!

da ich gerade dabei bin den einsatz meiner dose alu-spray zu planen könnte ich aufgrund dieses hinweises ein potentielles opfer gefunden haben; 😁

kriegt man den ring eigentlich einzeln ab, oder ist das ein teil mit der gesamten düse?

Ich glaub TFFY sagte mal, dass im A3 der Ring einzeln runtergehen würde...jedoch im TT nicht deswegen konnte nicht nur der Ring getauscht werden...oder aber es war umgekehrt *G*? Ich weiss es leider nicht mehr so genau...denk aber, dass der im A3 zum runternehmen geht...

Hi,
auf dem Bild sieht man die Düsen noch besser.
Sind die gleichen wie bei uns nur irgendwie in silberoptik.
Definitiv nicht die TT Düsen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen