TT-Düsen im A3 8P - was nicht passt wird passend gemacht

Audi A3 8P

Hallo Leute,

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁

Nachdem ich die Düsen schon ewig rumliegen hatte, und mir auch schon überlegt hatte wie diese denn anzupassen wären, hab ich das Projekt nun endlich in Angriff genommen.
Stein des Anstoßes waren die SLine Aluleisten, und nachdem ich komplett am "Alutrip" bin, wollte ich das jetzt eben auch schnell erledigen.

Hier das Ergebnis:

http://www.edv-schreiber.at/.../...9d530cb66599953ba613601e5ef7781.jpg

Und hier noch von der Seite mit den SLine leisten:

http://www.edv-schreiber.at/.../...22423e849fedc5e68fc3c04b2af7451.jpg

Ist zwar eine rechte Arbeit, aber es geht.

Soviel vorweg:
Ich werde hier KEINE Umbauanleitung schreiben,
diese ist bereits fertig (9 Seiten mit Bildern).
Ich muss sie nur noch mal hochladen, wird aber ein paar Tage dauern.
Sobald sie online ist, gebe ich Euch Bescheid.

Inzwischen könnt Ihr ja darüber diskutieren, ob es Euch gefällt oder nicht, obwohl mir das egal ist 😁 denn ich find`s sensationell !!!

LG

TFFY

66 Antworten

Sieht gut aus. Mit deinen Alu-Applikationen gefällt mir das.
Spiegeln sich die Düsen in der Scheibe?

Schreib doch mal was zu den Kosten.

Gruß
PowerMike

Hallo,

ja, spiegeln sich etwas, ob das jetzt tragisch ist weiß ich noch nicht, da sie erst seit heute (genauer seit gestern Nachmittag - mann ist es schon spät 😁 )drin sind, und der Sommer sich immer noch versteckt.....

Preise... naja 4 Düsen à EUR 77,- exkl. (Österreich) und dann viell. noch EUR 10,- für`s Kleinmaterial.
(vor einem halben Jahr kosteten die Düsen noch EUR 28,- inkl. !!).

LG

TFFY

und ich dachte schon, es geht hier um einspritzdüsen...tsss

Sieht wirklich spitzenmäßig aus. Vielleicht sollte Audi das in die Serienausstattung einfließen lassen.
Nur finde ich die Materialkosten viel zu hoch !!

Ähnliche Themen

TT-Düsen

Hallo TTFY,

tolle Sache sieht echt klasse aus. Bin schon ganz gespannt auf die Anleitung. Ich war schon richtig enttäuscht als ich damals Dein Post dazu lesen mußte : 2 Düsen zerstört. Aber ketzt jommt wieder Hoffnung auf.

Viele Grüße

g-j🙂

Re: TT-Düsen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hallo TTFY,

tolle Sache sieht echt klasse aus. Bin schon ganz gespannt auf die Anleitung. Ich war schon richtig enttäuscht als ich damals Dein Post dazu lesen mußte : 2 Düsen zerstört. Aber ketzt jommt wieder Hoffnung auf.

Viele Grüße

g-j🙂

Ich hatte damals schon mal eine A3- und eine TT-Düse komplett zerlegt, um IRGENDeine Kompatibilität herauszufinden.

Aber leider ist das Einzige das wirklich identisch ist der Außendurchmesser des Verstellringes.....

Danach hab ich die Sache (auch aus Faulheit 😁 ) mal auf Eis gelegt, aber nachdem immer noch 3 Düsen herumlagen und ich immer die Optik vor Augen hat es mir keine Ruhe gelassen 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


und ich dachte schon, es geht hier um einspritzdüsen...tsss

hehe, hab ich auch die ganze zeit gedacht bis ich mir die fotos paar mal reingezogen hab😁

mfg Erhan

Sieht richitg gut aus und Hut ab vor dem VERBAUER gute Arbeit!

Gruss Cris

GOIL!!!! Haben will. 😁

Meine Frage ist ob ich die originalen Düsen zerstöre oder wurde nur der Außenring getauscht? Habe doch eine Leasingwagen und müsste dann alles rückrüstbar haben. 🙁

Sauber TFFY!

Schaut absolut genial aus. Dann bin ich auch mal auf Deine Anleitung gespannt.

Bleibt denn die Funktionalität unbeschränkt erhalten?

n1... sieht echt sehr geil aus! :0

Gratulation!!!!

Will auch haben
Wenn der Umbau nicht zu kompliziert ist werd ich mich vielleicht auch drüber wagen

Freu mich schon auf die Anleitung

Danke erstmal an alle für das viele Lob 😁

Um ein paar Fragen vorweg zu beantworten (die Beschreibung dauert noch ein bischen):

- Funktionalität bleibt vollständig erhalten
- Bedienung identisch mit Originaldüsen
- NEIN den Ring kann man nicht tauschen
- Komplett und spurlos rückrüstbar
- in meiner Sitzposition sehe ich die linke und rechte Düse ein wenig in der Scheibe reflektieren (ist mir aber in Anbetracht der Optik vollkommen egal 😁), die beiden Mittleren seltsamerweise nicht

@ Erhan - jetzt weiß ich, wer für die vielen Downloads verantwortlich war 😁

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Danke erstmal an alle für das viele Lob 😁

Um ein paar Fragen vorweg zu beantworten (die Beschreibung dauert noch ein bischen):

- Funktionalität bleibt vollständig erhalten
- Bedienung identisch mit Originaldüsen
- NEIN den Ring kann man nicht tauschen
- Komplett und spurlos rückrüstbar
- in meiner Sitzposition sehe ich die linke und rechte Düse ein wenig in der Scheibe reflektieren (ist mir aber in Anbetracht der Optik vollkommen egal 😁), die beiden Mittleren seltsamerweise nicht

@ Erhan - jetzt weiß ich, wer für die vielen Downloads verantwortlich war 😁

LG

TFFY

ich schwööööörrrrr ich wars net 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen