TT-D ... und er kommt doch! - Mai 2008

Audi TT 8J

SO - ich habe es eben gelesen! in der aktuellen AUTO Zeitung, Seite 16 unter der Vorschau Neuigkeiten für alle Marken. (wenn ich das richtig behalten habe, auf jeden Fall in der aktuelln Ausgabe...)

Da wurde der TTS mit 275 PS 4 zylinder Turbo beschrieben UND der 170 PS CR Diesel... JAAAAAAAAAAA Bitte!!!

wird sofort geordert: mit S-Tronic und MR und DriveSelect..... jetzt brauchen die nur noch das Navi zu modernisieren (Festplatte, u.a., wie beim VW RNS 510) und ne gescheite Integration für das iPhone: FERTIG ist das perfekte Auto!!!

Ich hab gute Hoffnungen, das es genau so kommt, wetten?!?!?!

mehr PS sind gar nicht unbedingt nötig... die größere Ausbautufe mit 204 PS wäre bald schon zu viel des Guten, aber nehmen würde ich den auch, keine Frage.... dann aber nur mit Quattro, ähm 4motion-Haldex-quattro (schmunzel)

UND: der Vertriebsleiter vom lokalen :-) kann schon mal ne Kiste ******** bestellen: ich hatte mit ihm gewettet das der kommt.

mfg robojr
(der grade einen 123d probefährt) - geiler Motor! Rest: naja, kann Audi besser - bestimmt!

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex

..ok.Du hast Recht 🙂

Ich glaube, der echte Moerf ist im Urlaub und ein fanatischer TDI-Fahrer hat sich seinen Account gehackt 😁

Also, ich hab ´nen A6 2,5 TDi quattro und ´nen 986er Boxster, jeden Tag muss ich knapp 150 km Autobahn runterreißen, für mich wäre der Diesel im TT (am besten mit 204 PS) ne echte Alternative zu beiden Autos, da der Porsche definitiv nix für meine Autobahnfahrten ist und der A6 stinkelangweilig, was den Fahrspass angeht. Insofern sehe ich schon gute Möglichkeiten, einen Sportwagen mit CRD zu positionieren, der sicher gute Absatzzahlen einfahren wird. Dass sich dann einige hier nicht mehr als Fahrer eines exklusiven Autos fühlen dürfen, trifft mich natürlich hart..... seid ihr noch gebacken, Jungs??? Seid wann ist denn ein TT was exklusives?? Wir reden hier nicht über nen fabrikneuen Ferrari oder nen GT2, sondern über ein Auto, dass preislich knapp über Passat-Niveau angesiedelt ist. Aus welcher Provinz seid ihr eigentlich???

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Dass sich dann einige hier nicht mehr als Fahrer eines exklusiven Autos fühlen dürfen, trifft mich natürlich hart..... seid ihr noch gebacken, Jungs??? Seid wann ist denn ein TT was exklusives?? Wir reden hier nicht über nen fabrikneuen Ferrari oder nen GT2, sondern über ein Auto, dass preislich knapp über Passat-Niveau angesiedelt ist. Aus welcher Provinz seid ihr eigentlich???

Exklusiv nicht so richtig,aber immer noch wesentlich exklusiver als ein Familienkombi gleicher Preisklasse,den ziehen nämlich wesentlich mehr Leute vor,weil die fürs gleiche Geld "mehr" Auto bekommen (und es oft auch brauchen),und genau deswegen bleibt der TT,trotz verhältnismäßig niedrigem Preis,doch etwas "besonderes".😉

Ähnliche Themen

moin, für mich ist ein diesel einfach keine motor
für nen sportwagen, da kann der noch soviel
drehmoment und leistung haben,
werd ich immer nen benziner vorziehen.
ja jetzt werden einige aufschreien "Dieselhasser"
aber is nun mal meine Meinung!

Ich würde nicht Dieselhasser schreiben sondern einfach Störenfried! Wenn du keinen willst und er deiner Meinung nach nicht in den Wagen passt, halt dich hier doch einfach raus!
Ich geh doch auch nicht in den TT-S/RS Thread, die mich beide nicht die Bohne interessieren, und maul da rum, oder? Warum nicht? Ganz einfach - weil ich weiß das es keinen der sich auf einen S/RS freut interessiert! Dieser Dieselthread ist inzwischen 10 Seiten lang oder so wo nur Mist drin steht - DANKE LEUTE!!!!

Genau. Seid doch mal etwas toleranter hier!

Stellt Euch doch mal vor, Porsche würde für den Boxster/Cayman einen 200-PS-Diesel ankündigen. Glaubt Ihr ernsthaft, irgendeinen von den jetzigen Boxster-Fahrern würde das aufregen? 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jab


Dieser Dieselthread ist inzwischen 10 Seiten lang oder so wo nur Mist drin steht - DANKE LEUTE!!!!

..man(n) muss den Leuten Ihre Meinung schon lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Genau. Seid doch mal etwas toleranter hier!

Stellt Euch doch mal vor, Porsche würde für den Boxster/Cayman einen 200-PS-Diesel ankündigen. Glaubt Ihr ernsthaft, irgendeinen von den jetzigen Boxster-Fahrern würde das aufregen? 😁

Porsche würde so etwas nie tun.. und denen glaubt man 😉 😁

Klick

Die machen Besseres 😉

Sind Boxster Fahrer die toleranteren Menschen ?

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Genau. Seid doch mal etwas toleranter hier!

Stellt Euch doch mal vor, Porsche würde für den Boxster/Cayman einen 200-PS-Diesel ankündigen. Glaubt Ihr ernsthaft, irgendeinen von den jetzigen Boxster-Fahrern würde das aufregen? 😁

Porsche würde so etwas nie tun.. und denen glaubt man 😉 😁

Klick

Die machen Besseres 😉

Sind Boxster Fahrer die toleranteren Menschen ?

ich hab nen Boxster und würde mir, bei entsprechender jahresfahrleistung auch nen Porsche-Diesel kaufen (wenn es ihn gäbe), weil ich

a) nicht auf das fahrerlebnis verzichten wollte, das auch mit diesel geil ist

und

b) keinen bock hab, an der tanke jedesmal 120 € für ne Volltankung auszugeben, wenn ich 30.000 km im jahr abreiße.

Wenn einer keinen Diesel mag, isses ja ok, aber es gibt sicher ne Menge Leute, die gerne ein sportliches Auto hätten, aber leider zum 3er oder passat oder A4 greifen müssen, weil sie nen Haufen Kilometer fahren. Für die wäre ein TT-D ne super Sache. auch wenn er dann in einigen Vorgärten steht!!

Der Porsche Diesel wär doch dann eh von VW ,
oder von Audi

Macht doch nix, das Fahrwerk und die Karosserie aber von Porsche, und damit wär´s sicher ein tolles Auto. Und was den Sound betrifft, gäbe es sicher die Möglichkeit, was vernünftiges aus dem Auspuff kommen zu lassen.
Trotzdem würde ich den TT-D vorziehen, weil er ´ne Rückbank hat und mir persönlich das Fahrverhalten des TT noch ein bissl besser gefällt als das des 987er oder das des Cayman.

Wenn der motor schon von Audi entwickelt wäre, wäre es erst recht kein Problem, dann spart man sich ja auch noch die Entwicklungskosten, dann sollte das Auto rerst recht gebaut werden. Außerdem waren beim 911er die Scheinwerfer auch lange Zeit vom käfer geliehen, das hat ja auch keinen gestört...😎

Ich kenn ne menge Leute, die sich grad keinen Porsche kaufen, weil es z.B. keinen Diesel im Cayenne gibt, stattdessen auf BMW oder MB umsteigen. Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher...😁

Porsche wird das nie tun, ausser vielleicht im Cayenne, aber da wird ja eher auf Hybrid gesetzt.
Allein schon die Tradition der Boxermotoren wäre durch einen V-Diesel zerstört, der klang der Porsche auszeichnet etc pp. Also da passt ein Diesel noch 10 mal besser in einen TT.
Solange Wiedeking an der Macht ist wird das nicht passieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


@ Moerf: Ich habe den TT gekauft wegen
@Sumodrifter:

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

1. Turbomotor

und deshalb willst Du ihn ja auch chippen lassen.. wenn ich das richtig verstanden habe. Jedenfalls ist mir so, als wärst Du bei diesem Thema mit vorne an der Front..

Nene, hab noch nie gechippt und weiss auch nich ob ich es tue...

Das wäre aber nur ein Positiver Nebeneffekt... man kann nie genug Leistung haben...

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

2. Geniale Optik

ok, deshalb hast Du die serienmäßig geniale Optik auch mit Breiträdern und Tieferlegung zerstören müssen? 😉 Eine geniale Optik ist serienmäßig für mich das, wenn ich davor stehe und ein feuchtes Höschen bekommen würde. Aber nicht wenn ich darüber nachdenke, was ich am 8J besser gestalten würde...
Habe keine Tieferlegung, nur andere Felgen weil es keine Schwarzen von Audi gibt.
Das wars schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

3. Fahrverhalten

siehe oben.. Ok, über die Achskonstruktion brauchen wir nicht zu reden. Das ist schon eine Welt für sich. Aber immerhin noch traurig genug, dass ein Ford Focus eine bessere Straßenlage als ein TT hat 🙁 Es ist allgemein bekannt, dass Ford schon seit Jahrzehnten sehr gute Fahrwerke baut.. Da hätte Audi auch von lernen können
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fahrverhalten. Im Vergleich zu unserem Z4 viel Satter und unaufgeregter... Sprich einfach mehr Kurvenspeed möglich 🙂
Dazu umschaltbares Fahrwerk und satter Geradeauslauf

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Das bietet aber ein Subaru WRX auch ... das Image ist deshalb für mich ein Grundlegender Punkt...

Du hast ein Imageproblem..
Aus der Sicht eines Subaru Fahrer`s gibt es für Diesen auch kein besseres Image als Subaru
in Düsseldorf zählt sehen und gesehen werden 😉

Zitat:

Deine Antwort
Ähnliche Themen