TT Coupe -Alltags- und Kindertauglich?
HaLLO,
ich spiele mit dem Gedanken für einen Wechsel vom A2 (1,6 FSI) zum TT Coupe- gefällt mir einfach besser.
Zur Besänftigung meiner OHL brauche ich aber noch Argumente.
Wichtig sind: -Kindertransport ( ab 9 Jahre) - 2-3 Kinder möglich?
-Getränkekisten -Platz im Kofferraum?
-realistischer Verbrauch -der 1,6 FSI im A2 braucht kaum mehr als 6,4 Liter- ?
Der TT soll nicht als Familienauto herhalten- dafür gibts schon einen 7 Sitzer (XC 90), aber GANZ unpraktisch scheint er mir nicht zu sein-oder?
Meine Süße zieht im Moment noch GAR nicht, daher bitte ich um Unterstützung.
Daß der TT keine eierlegende Wollmilchsau ist, ist klar, sonst müßte es ja ne A-KLasse😰 werden (gähn) oder Golf plus.......
Vielen Dank für Antworten
Bernhard 🙂
Beste Antwort im Thema
<p>Ja als Fahranfänger sollte man wirklich mit 225ps in einem kleinen coupe, mit zwei Bierkästen hintendrin und unangeschnallten Mädels aufm Rücksitz durch die Gegend fahren. Klingt nach nem Beitrag aus der Regionalzeitung.... Tu den Mädels vom Rücksitz das nächste mal einen Gefallen und nimm se nich mit.</p>
<p>Generell war der TT mal nen geiles Auto, stimmt </p>
16 Antworten
Kinder 2-3 + Gattin? also hinten passen 2 drauf allerdings ohne Kopfstütze... ab 1.40- 1.50?! würd ichs keinem zumuten an dem mir was liegt. Auch allein wegen der Sicherheit. Sind ja auch nur bis zu ner bestimmten größe zugelassen. 6.5 Liter+ 3 bis 5 passt schon=) Wasserkasten passt... mehrere Kisten+ 2-3 Kinder eher weniger=)
Denk nochmal drüber nach und komm zu dem Schluss das du doch eine kluge Frau geheiratet hast. Nicht umsonst gucken die Daddys im Zafira mir immer wehleidig hinterher...
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
Kinder 2-3 + Gattin? also hinten passen 2 drauf allerdings ohne Kopfstütze... ab 1.40- 1.50?! würd ichs keinem zumuten an dem mir was liegt. Auch allein wegen der Sicherheit. Sind ja auch nur bis zu ner bestimmten größe zugelassen. 6.5 Liter+ 3 bis 5 passt schon=) Wasserkasten passt... mehrere Kisten+ 2-3 Kinder eher weniger=)Denk nochmal drüber nach und komm zu dem Schluss das du doch eine kluge Frau geheiratet hast. Nicht umsonst gucken die Daddys im Zafira mir immer wehleidig hinterher...
Yep,
hast wohl recht...allerdings hatte ich mehr Zuspruch erhofft.
Was die Kinder angeht: 2-3 zum vonderschuleabholen (nur 1 Erwachsener), Kinder-Körpergröße ab ca. 134 cm aufwärts. Das wirft bei mir die Frage auf wer denn ÜBERHAUPT im TT hinten Platz nehmen darf, wenn schon unter 160 cm die Sicherheit fraglich ist.
(Hm, wofür hat der TT hinten Sitze?😕😉)
Wg Zafira&co mußt Du Dir keine Sorgen machen, jedenfalls nicht von April bis Oktober: da genügt mir mein alter 3,2 Carrera Cabrio😉
Grüße
Bernhard
Die Bank is für Kleinkinder usw. Würd dir ja gern was anderes erzählen 😉
Hier wurde es auchmal diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-als-1-50m-erlaubt-t1091199.html?...
Is übrigens ideal für ne Sport oder Reisetasche 😉 Ansonsten ist die Rücksitzbank halt Konstruktionbedingt optisch notwendig aber eben auch so klein. Nicht jeder guckt halt gern direkt in den Kofferraum wie beim QS=)
...und wenn der fahrer nicht gerade ein zwerg ist, kann dahinte eh kein mensch mehr sitzen, da der fahrersitz zumindest bei mir hinten fast die rückbank berührt.
Ähnliche Themen
Hab selbst nen TT 8n (quattro 225ps) also bin mit der leistung schonmal zufrieden ( ok ist mein erst wagen und hab noch nicht so viele ps monster gefahren ) verbrauch liegt bei nem fahranfäbnger der ihn auch gerne mal tritt bei 11-13 liter. Zu den hinteren sitzen kann ich sagen es ist echt eng. Also wenn wir unterwegs sind kriege ich mein kollegen auf den beifahrersitz und ein zierliches mädchen hinten rein (sitzt dann aber quer) Zu 4 mit 4 jugentlichen geht es auch, aber nur auf kurzen strecken sonst geht nämlich die jamerein hinten los 😁 2 kisten Bier kriegt man auch in den kofferaum, finde den schon erstaunlich groß wenn man die aussen größe beachtet. Finde ist für mich schon ein Altagstaugliches auto, muss dazu aber sagen das ich weder ne frau noch kinder habe :P
Genrell kann man sagen ist nen geiles auto, ob deine kinder da hinten rein passen würde ich bei einer probefahrt probieren 😉
<p>Ja als Fahranfänger sollte man wirklich mit 225ps in einem kleinen coupe, mit zwei Bierkästen hintendrin und unangeschnallten Mädels aufm Rücksitz durch die Gegend fahren. Klingt nach nem Beitrag aus der Regionalzeitung.... Tu den Mädels vom Rücksitz das nächste mal einen Gefallen und nimm se nich mit.</p>
<p>Generell war der TT mal nen geiles Auto, stimmt </p>
ganz einfach....
behalte den A2 und nimm den TT als drittwagen.
entweder mit saisonnummer oder ende 2011 dann mit wechselkennzeichen...
Hallo.
Definitiv aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass beim 8N Coupé hinten niemand sitzen kann,auch nicht aufkurzen Strecken und auch nicht wenn im Moment Kinder mit 140cm... Im Übrigen wachsen Kinder dieser Größenordnung erfahrungsgemäß nahezu stündlich... Daran hat bisher noch niemand gedacht..., oder will der Fragesteller den 8N nur zweiWochen lang behalten...???
Zu 100% ist der 8N Coupé unter diesen Vorgaben das denkbar ungeeignete Fahrzeug.
Das ist ein reines Sportcoupé ohne jegliche Nutzbarkeit der hinteren "Sitze"... Was aber auch keineswegs GEGEN das Auto spricht..., nach meiner Meinung ist die ursprüngliche Fragestellung schon völlig daneben. Totaler Blödsinn. Sorry.
Was noch...???😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von haveitorhateit
<p>Ja als Fahranfänger sollte man wirklich mit 225ps in einem kleinen coupe, mit zwei Bierkästen hintendrin und unangeschnallten Mädels aufm Rücksitz durch die Gegend fahren. Klingt nach nem Beitrag aus der Regionalzeitung.... Tu den Mädels vom Rücksitz das nächste mal einen Gefallen und nimm se nich mit.</p>
<p>Generell war der TT mal nen geiles Auto, stimmt </p>
Ich glaub du hast schon ein knall, sie sind angeschnallt, die bierkisten stehen da um sie vom laden nach hause zu bringen und ich kann mich auch mit 225ps soweit zusammen reißen das ich nicht mit 150 innerorts fahre, das so welche leute von sich immer auf andere schließen müssen :-/ Ich kann von mir aus sagen das ich ein verantwortungs bewuster fahrer bin 😉
Hi,
Kofferraumvolumen für Bierkiste & Co ist vollkommen ausreichend, insbesondere beim Fronttriebler.
Personenbeförderung ist hinten auf max 150cm limitiert. Wobei wohl dieses Mass ab den Oberschenkelstümpfen gedacht ist, da bei mittelgroßen Fahrer & Beifahrer keine 8cm Platz zwischen Sitzlehne und hinterer Sitzflächenkante übrig bleiben. Das reicht noch nicht mal für die zartesten Kinderbeine.
Kauf alternativ einen Roomster Scout 1.2 TSI mit DSG. Der geht wie die sprichwörtliche Sau und damit bist Du der King in der Stadt.
Gruß, silent
Zitat:
Original geschrieben von rt-nrg
Ich kann von mir aus sagen das ich ein verantwortungs bewuster fahrer bin 😉
Wärst du ein verantwortungsbewusster Fahrer, würdest du keine ausgewachsenen Menschen auf deinem Rücksitz transportieren, denn das zeigt das du deiner Verantwortung eben nicht bewusst bist. Unfälle passieren nicht immer selbstverschuldet. Aber gehen wir malwieder zurück zum Thema
Seitdem ich meinen TT habe ist die Rückbank verwaist.
Bis auf Kriegsverteranen ohne Beine (Sorry makaber), kann man da wirklich niemanden mitnehmen. Kofferauf finde ich ausreichend groß, 1-2 Kästen haben da locker Platz.
Nur.... der TT ist keine Taxe!!! Sag ich meinen Bekannten auch immer, das ist eig ein Zweisitzer.
Gruß
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 😎
Ihr habt meine Fragestellung mehr als ausreichend beantwortet. Der TT scheint doch NOCH enger auf den Hintersitzen zu sein, als ich dachte.
Das Platzproblem ist mir dennoch nicht neu: fahre seit 13 Jahren 911 3,2Cabrio, (Jetzt aber nur noch im Sommer als Drittfahrzeug) da ist es hinten auch eng, aber OHNE Körpergrößenlimit. Bierkisten (vorne) im Kofferraum ist nicht möglich, trotzdem wird der Wagen auch zum Einkaufen genutzt (Dach auf oder sowieso schon offen, alles auf die Hintersitze, fertig)
Der Porsche ist die UNvernunft schlechthin, an Verkauf denken sowohl meine OHL als auch ich selbst manchmal, aber sobald man wieder drinsitzt, wird der Gedanke SOFORT wieder verworfen.
So wies aussieht, bleibts erstmal beim A2 als Zweitwagen, nochmals vielen Dank
Bernhard 🙂
der sich schon auf April freut
Rückbank!!! Was für ne Rückbank???? Habe dort nur 2 Klappen die den Kofferraum von vorne trennen ;-)
Nein Spass bei Seite, hatte bis vor kurzem einen Porsche Boxster 2.7 mit 220 PS, das wahr schon ne heise Maschiene. Nun habe ich seit kurzem den TT 180 PS und bin absolut zufrieden, das Auto läuft einwandfrei, ist zwar was anderes mit 2.7 Liter Hubraum auf 1.8 Liter runter aber ich bin trozdem voll überzeugt, auch im Winterbetrieb hat er mich bis jetzt nicht im Stich gelassen und das Platz angebot im Kofferraum finde ich super!! EINFACH EINE RUNDE SACHE !!! TT HALT !!!