TT als Hochzeitskutsche?

Audi TT 8N

Hi,

ein Kumpel will (m)einen TT als Hochzeitswagen. Hat schon mal jemand seinen TT als Hochzeitskutsche hergegeben und wenn ja, wie kann man ihn so schmücken, dass danach der Lack noch in Ordnung ist? Hat jemand diesbezügl. Erfahrungen?

23 Antworten

@Corx,
glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ich ein paar Rösser vor die Karre spannen lasse?
Womöglich kacken die auf die Motorhaube 🙁

Krieste nimma ab, dat Zeuch.... 😁 😁 😁

Mein Bekannter/ Verwandter hat einen Mercedes 280SEL Bj. ca. 1968.
Der wird auhc öfters für solche Anlässe "gebucht".

Er lehnt es jedoch ab einen Strauß/ Gestecke aufs Auto/ Motorhaube zu machen, da damit der Lack beim Fahren zerkratzt wird.

Ich glaub nicht das Kutsche wörtlich gemeint war. 🙂
Der soll sich lieber wat bequemers leihen. Phaeton oder so...

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Corx,
glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ich ein paar Rösser vor die Karre spannen lasse?
Womöglich kacken die auf die Motorhaube 🙁

Krieste nimma ab, dat Zeuch.... 😁 😁 😁

Spaßkeks 😁

Mal schauen, ob's mit ein paar weißen Schleifen an den Türgriffen getan ist. Einen Kranz will ich dem Wagen nicht zumuten.

Ähnliche Themen

Ich denke gerade an das Intro von Borat dem Film..... 😉

...und ich stelle mir gerade vor, wie ungeil es ist, das Hochzeitsauto selbst zu lenken... lieber nen schönen A4 Cabby mit Chauffeur 😉

au weia. Was müssen Deine Bekannten schlechtes gewohnt sein, dass sie ein TTC als Hochzeitswagen in Betracht ziehen? Fahren die sonst Dacia oder Golf 2?😁 Was bitte ist daran erstrebenswert? Ich find´s eher peinlich, so ein Brot- und Butterauto für so einen Anlass zu nutzen😉 Entschuldige die Ausdrucksweise, aber was bitte ist daran so toll??? Wenn´s jetzt ein TTR wäre, dann könnte ich es evtl. noch gerade so nachvollziehen.......

Ach kommt, lasst sie doch!

Wenn sie nen TT als Hochzeitsauto wollen sollen ses doch kriegen! Gibt auch Leute die sich nen alten Golf 2 kaufen weil sen geil finden, also wieso nicht den TT als Hochzeitsauto... Ihr regt euch immer auf, echt amüsant :-)

Ich finds ne coole Idee!

@ Corx: Du könntest mit einem guten klarsicht Klebeband die Fläche abkleben wo der Kranz befestigt wird, somit kann nichts verkratzen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


au weia. Was müssen Deine Bekannten schlechtes gewohnt sein, dass sie ein TTC als Hochzeitswagen in Betracht ziehen? Fahren die sonst Dacia oder Golf 2?😁 Was bitte ist daran erstrebenswert? Ich find´s eher peinlich, so ein Brot- und Butterauto für so einen Anlass zu nutzen😉 Entschuldige die Ausdrucksweise, aber was bitte ist daran so toll??? Wenn´s jetzt ein TTR wäre, dann könnte ich es evtl. noch gerade so nachvollziehen.......

Ähnliche Gedanken hatte ich auch, als ich das gerade gelesen habe. So sehr wir dieses Auto auch mögen - für diesen Zweck hat es zu wenig Stil. Coupés oder Roadster finde ich dafür im Allgemeinen nicht so angesagt, es sei denn, sie sind seeehr alt.

Bekannte hatten neulich einen weißen Citroen DS als Hochzeitswagen, der hat richtig was hergemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Mal schauen, ob's mit ein paar weißen Schleifen an den Türgriffen getan ist. Einen Kranz will ich dem Wagen nicht zumuten.

Hey Corx,

vor kurzem war ich auch bei einer Hochzeit und habe meine schwarze Schönheit mit dezenten weissen Schleifchen an den Spiegeln versehen, sah ganz hübsch aus! An den Türgriffen finde ich es ehrlich gesagt nicht passend...

... auch wenn ich es generell als Hochzeitsauto nicht gut finde...aber das gehört jetzt nicht hier her 😉
Und so ein Kranz wäre auch übertrieben...

Grüssle

Naja Andi offen ist eine Hochzeit immer schöner, und der Wagen muss nicht alt sein 😉 Wir hatten vom Kumpel einen F 430 und eine Corvette Z06 zur Hochzeit ( beide offen ), und das offene Fahrvergnügen ist auch in diesen modernen Autos sehr schön 😉 Nur die Haare meiner Frau waren den Turbolenzen und der Beschleunigung nicht ganz so gewachsen 😁

Und ob es ein TT sein soll ist doch deren Entscheidung meine Güte wenn es denen gefällt. Mir gefällt der TT ja auch 😁

Und das mit den Blumen ist so eine Sache für sich ... wir durften leider auch keine auf die Autos packen 😉 Aber beim TT mit Folie und Saugnapf sollte das kein Thema sein.

Girks

Hab vorletztes WE geheiratet und den TT als Hochzeitskutsche "mißbraucht" 😉

Ich fands klasse, da mit dem Auto diesbezüglich sehr viele Erinnerungen verbunden sind.

Das Blumen-Herz wurde mit Saugnäpfen angebracht (gibts als Bausatz beim Floristen).

Ließ sich rückstandsfrei wieder entfernen.

Gruß

TT-Fun

Wenn Ich in Nächster Zeit Heiraten würde, gäbs nur eine Wahl als Brautauto

Audi A8L 6.0 W12

Dass ist für ne Hochzeit Standesgemäß!

Gruß Timo

Unabhängig davon, ob man den TT als Hochzeitskutsche angemessen findet, halte ich das Prozeder des Ein- und Aussteigens für recht problematisch. Meiner Frau wollte ich nicht das Besteigen dieser Sardinenbüchse in kompletter Hochzeitsmontur zumuten. Selbst ich würde auch - ohne Schleier - mit Smoking oder Frack da recht ungern einsteigen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen