TT als Alltagsauto?

Audi TT 8J

HI!

Ich stehe im Moment vor der Entscheidung eines neuen Autos!
Ich überlege zwischen neuer A4 Limo und TT! Ich hatte auch kurz einen gebrauchten A6 in Betracht gezogen, aber das ist mir irgendwie zu unsicher! Ich stehe mehr auf Neuwagen! Der A4 wäre ein 2.0TDI mit sehr guter Ausstattung (S-Line, DVD Navi, Bluetooth, etc.)! Der TT ein 2.0er mit normaler Ausstattung (Leder, Concert, 18", MR, Lederpakt, Alu-Paket)!

Also, zu meiner Frage:
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem TT im Alltag??? Ich mein, er ist definitiv weniger praktisch als der A4! Es ist eben nur ein 2 Seitzer, denn auf der Rückbank kann max. ein Kind sitzen!
Wie seht Ihr das? Ist er als Alltagsauto geeignet oder nur ein Zweitwagen?
Spaß macht der TT auf jeden Fall mehr als der A4! 😉

Meine Frau hat einen Golf Plus, der könnte dann halt für Fahrten mit mehr als 2 Personen, Einkaufen, etc. genutzt werden!

Heute Nachmittag wird gekauft, nur was ist die FRAGE!!!!! 🙂

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,
bei aller Liebe zum TT:
also als Einzelauto mit Kind würde ich den TT nicht nehmen, ausser du willst zu jeder längeren Fahrt zu dritt oder mit etwas mehr Gepäck die Verwandtschaft etc. um einen Leihwagen anbetteln.

Für längere Strecken so über 1h ist das auch für Kurze dann unbequem da hinten.

bye

Seh ich genau so Verwandtschaft wohnt im Unkreis 110 km, geht dann noch so

Urlaubsfahrten = Sixt Auto auf Firmenkarte oder Flieger wenn es geht.

Haben ja noch für die mal eben kurz wohin einen Peugeot 206

Hab n TT-R als einziges Fahrzeug - neben einem Beetle Cabrio den meine Lebensgefährtin fährt - beide Fahrzeug sind superalltagstauglich.

Sie bringen uns zur Arbeit und zurück.

Man kann mit ihnen die Einkäufe erledigen.

Man hat jeden Tag SPAß beim Fahren.

Und wenn man mal mehr Platz braucht - gibts Tankstellen und andere Anbieter für Transporter usw. für kleines Geld.

Ich werde mir meinen Spaß nicht für 2 Fahrten im Jahr klemmen bei denen unsere Fahrzeuge ungeeignet sind.

Zitat:

Original geschrieben von vello


Hab n TT-R als einziges Fahrzeug - neben einem Beetle Cabrio den meine Lebensgefährtin fährt - beide Fahrzeug sind superalltagstauglich.

Sie bringen uns zur Arbeit und zurück.

Man kann mit ihnen die Einkäufe erledigen.

Man hat jeden Tag SPAß beim Fahren.

Und wenn man mal mehr Platz braucht - gibts Tankstellen und andere Anbieter für Transporter usw. für kleines Geld.

Ich werde mir meinen Spaß nicht für 2 Fahrten im Jahr klemmen bei denen unsere Fahrzeuge ungeeignet sind.

@vello:

sorry, aber dazu gehört schon viel Mut, wenn du behauptest, dass der TT-R alltagstauglich ist. Für deine Bedürfnisse mag der vielleicht alltagstauglich sein, aber mal im Ernst: in den Kofferaum bekommst du fast nix, und die hinteren Sitze fallen auch weg als Ablage. Das Coupe ist ja so alltagstauglich, wg. der Durchlade und dadurch, dass nix im Weg ist. So kommt man glaub ich bei umgelegten Sitzen auf 600 bis 700l Stauraum (stand mal in der "Gute Fahrt"😉. Beim TT-R hast du diese Möglichkeiten nicht.

Und gelegentlich mal 'n paar Kisten oder so zu transportieren gehört meiner Meinung nach zur Alltagstauglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von vello


 
Hab n TT-R als einziges Fahrzeug - neben einem Beetle Cabrio den meine Lebensgefährtin fährt - beide Fahrzeug sind superalltagstauglich.
 
Sie bringen uns zur Arbeit und zurück.
 
Man kann mit ihnen die Einkäufe erledigen.
 
Man hat jeden Tag SPAß beim Fahren.
 
Und wenn man mal mehr Platz braucht - gibts Tankstellen und andere Anbieter für Transporter usw. für kleines Geld.
 
Ich werde mir meinen Spaß nicht für 2 Fahrten im Jahr klemmen bei denen unsere Fahrzeuge ungeeignet sind.
 
@vello:
sorry, aber dazu gehört schon viel Mut, wenn du behauptest, dass der TT-R alltagstauglich ist. Für deine Bedürfnisse mag der vielleicht alltagstauglich sein, aber mal im Ernst: in den Kofferaum bekommst du fast nix, und die hinteren Sitze fallen auch weg als Ablage. Das Coupe ist ja so alltagstauglich, wg. der Durchlade und dadurch, dass nix im Weg ist. So kommt man glaub ich bei umgelegten Sitzen auf 600 bis 700l Stauraum (stand mal in der "Gute Fahrt"😉. Beim TT-R hast du diese Möglichkeiten nicht.
 
Und gelegentlich mal 'n paar Kisten oder so zu transportieren gehört meiner Meinung nach zur Alltagstauglichkeit.

Das muss doch jeder für sich entscheiden, ob er  für die eigenen Bedürfnisse alltagstauglich ist.

Wenn ich nur Spass haben will, oder nie was transportieren, muss reicht der TTR.

Hab ich nen' Hund, muss öfters irgendwelche Kisten transportieren oder

ähnliches, reicht auch ein TTC  nicht. 

Mit Familie reichen beide als einziges Fahrzeug nicht aus.

Ähnliche Themen

Ich muss auch sagen, an deiner Stelle würde ich den A4 nehmen. Ist einfach "alltagstauglicher" als der TT. Bin beide schon zur Genüge gefahren und würde, soll es nur ein Wagen sein, jederzeit den A4 bevorzugen.

Also:

1. der TT Roadster ist ein zweisitziges Fahrzeug mit einem Kofferraum von 250 Litern. Da passen zwei 70er Reisekoffer nebeneinander rein - zusätzlich zwei Rucksäcke in Boardcase-Größe. Mehr Gepäck kriegste bei normalen Flugreisen für zwei Personen ohne saftigen Aufpreis eh nicht mit. Wenn Du in den Urlaub fährst und mehr brauchst gut - wir brauchen nicht mehr.

2. in den Kofferraum des TT-R passen gängige Getränkekisten. Der Wocheneinkauf läßt sich spielend erledigen.

3. wenn ich dauernd einen Pkw mit großem Stauraum brauchen würde, hätte ich mir einen Combi oder einen SUV gekauft.

Alltagstauglichkeit ist eine Frage der persönlichen Lebensführung und der eigenen Bedürfnisse. Für mich (!) ist der TT Roadster alltagstauglich - für eine vierköpfige Familie ehe weniger.

Code:
in den Kofferraum des TT-R passen gängige Getränkekisten

Du meinst ein Krombacher 11 in quer?
Hab übers WE grad mal wieder einen TTR und hab vorhin geschaut. Glaub nich dass da ein Kasten Bier oder Limo reingeht irgendwie?

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Code:
in den Kofferraum des TT-R passen gängige Getränkekisten

Du meinst ein Krombacher 11 in quer?
Hab übers WE grad mal wieder einen TTR und hab vorhin geschaut. Glaub nich dass da ein Kasten Bier oder Limo reingeht irgendwie?

Nichtglauben, probieren! Nach dem Maßband müßte sogar eine 1L Cola-Kiste reingehen!

Ich habe das Fahrzeug und ich habe die Kisten reingestellt

und

die Kofferraumklappe ließ sich schließen.

Warum sollte ich die Kiste dann nicht transportieren können?????????? Ich mache die Klappe zu, starte den Motor, kupple ein und fahre los. Wenn ich anhalte, ist die Kiste von A nach B im Kofferraum geblieben - ergo transportiert worden. Ich kann sie dann, nach dem Öffnen des Kofferraumes, auch wieder herausnehmen.

Goil oder nicht= - manchmal gehen mir diese Oberspekulierer echt auf die Eier!😠

Zitat:

Original geschrieben von vello


Also:

1. der TT Roadster ist ein zweisitziges Fahrzeug mit einem Kofferraum von 250 Litern. Da passen zwei 70er Reisekoffer nebeneinander rein - zusätzlich zwei Rucksäcke in Boardcase-Größe. Mehr Gepäck kriegste bei normalen Flugreisen für zwei Personen ohne saftigen Aufpreis eh nicht mit. Wenn Du in den Urlaub fährst und mehr brauchst gut - wir brauchen nicht mehr.

2. in den Kofferraum des TT-R passen gängige Getränkekisten. Der Wocheneinkauf läßt sich spielend erledigen.

3. wenn ich dauernd einen Pkw mit großem Stauraum brauchen würde, hätte ich mir einen Combi oder einen SUV gekauft.

Alltagstauglichkeit ist eine Frage der persönlichen Lebensführung und der eigenen Bedürfnisse. Für mich (!) ist der TT Roadster alltagstauglich - für eine vierköpfige Familie ehe weniger.

hast echt recht! Wenn man ne vierköpfige Familie hat kauft man sich doch eh keinen TT als Hauptfahrzeug 😉 Da denkt man doch schon in Regionen wie Q7 A6 oder A4 Avant.... oooooooder nen VW Bus *hehe*

Hi @all,

das TT Coupé ist für mich ein Alltagsauto als Erstwagen für meine Bedürfnisse. Der TT Roadster wäre mir "Kofferraumtechnisch" zu klein.

Transportbilder TTC / TTR siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../...enketransport-bilder-t1514010.html?...

Gruß
MadMaxVI

Das tolle am TTR ist, dass wenn man mal ein größeres Auto braucht (um bei IKEA einzukaufen oder was auch immer, denn für den normalen Einkauf reicht er gut), sich im Freundes/Bekanntenkreis immer jemand findet, der gerne mal für einen Tag den Familienkombi gegen den TTR tauscht 😉

Das habe ich zwar noch nicht versucht - aber der Hinweis ist sicher richtig😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen