TT als Alltagsauto?

Audi TT 8J

HI!

Ich stehe im Moment vor der Entscheidung eines neuen Autos!
Ich überlege zwischen neuer A4 Limo und TT! Ich hatte auch kurz einen gebrauchten A6 in Betracht gezogen, aber das ist mir irgendwie zu unsicher! Ich stehe mehr auf Neuwagen! Der A4 wäre ein 2.0TDI mit sehr guter Ausstattung (S-Line, DVD Navi, Bluetooth, etc.)! Der TT ein 2.0er mit normaler Ausstattung (Leder, Concert, 18", MR, Lederpakt, Alu-Paket)!

Also, zu meiner Frage:
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem TT im Alltag??? Ich mein, er ist definitiv weniger praktisch als der A4! Es ist eben nur ein 2 Seitzer, denn auf der Rückbank kann max. ein Kind sitzen!
Wie seht Ihr das? Ist er als Alltagsauto geeignet oder nur ein Zweitwagen?
Spaß macht der TT auf jeden Fall mehr als der A4! 😉

Meine Frau hat einen Golf Plus, der könnte dann halt für Fahrten mit mehr als 2 Personen, Einkaufen, etc. genutzt werden!

Heute Nachmittag wird gekauft, nur was ist die FRAGE!!!!! 🙂

42 Antworten

... du kannst die hinteren sitze umklappen dann hast du notfals auch einen riesen kofferraum.
ansonsten ist der wagen auch in der stadt super praktisch, schnell, wendig, klein....

wenn du die hinteren sitze nicht ständig benötigst würde ich auf jeden fall den tt nehmen...

hinten passen kleinwüchsige (kinder) gut rein ... bis 1,50 meter

greif zum tt.... ;-)

Hallo,
 
ich kann dir nur sagen:
 
Kauf dir den TT, wenn ihr noch einen Golf+ habt.
 
Ich fahre den TT auch als Hauptfahrzeug und komme gerade erst aus dem Winterurlaub. Im Kofferraum bei nicht umgeklappter Rückbank befand sich ein großer Samsonite Hartschalenkoffer, eine Reisetasche, ein Rucksack, 2 Paar Skischuhe, 5 Liter Frostschutz für die Scheibe und 1 Liter Longlife-Öl. Kleinkram kann man auch noch unter dem Kofferraumboden verstauen. Auf der Rückbank lagen dann unsere Jacken und ein paar Hemden.
Die Ski hätte man auch mit umgeklappter Lehne transportieren können, in dem man diese zwischen den beiden Vordersitzen in einem Skisack durchschiebt. Da aber die Schwiegereltern mit einem Golf Variant mitgefahren sind, war es einfacher, die Ski in den Variant zu packen. 😉
Was ich damit sagen will: Der TT ist absolut alltagstauglich, wenn du nicht gerade eine Schrankwand transportieren willst. Da wird es aber auch mit einem A4 eng.
 
Versuch mal bei der Konkurrenz in veregleichbaren Fahrzeugen so viel Gepäck unter zu bringen.
 
Gruß Olli

Warum fragst iim TT Forum nach? Die Antworten kennst Du doch schon im vorhinein! Doch hast Du im A$ Forum die gleiche Frage gestellt? Oder brauchst Du nur genügend "Zeugen" für Deine beste Sozia von allen?

Wie auch immer, die Frage zeigt mir, dass Du Dich ja eigentlich schon entschieden hast...

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Warum fragst iim TT Forum nach? Die Antworten kennst Du doch schon im vorhinein! Doch hast Du im A$ Forum die gleiche Frage gestellt? Oder brauchst Du nur genügend "Zeugen" für Deine beste Sozia von allen?

Wie auch immer, die Frage zeigt mir, dass Du Dich ja eigentlich schon entschieden hast...

Also bitte, wo soll er die Frage nach der Alltagstauglichkeit des TT denn sonst stellen? Einmal im Renault Clio und einmal im Porsche 911 Forum, oder wie?!

Wenn nihct hier, wo dann? Außerdem: wieso steht die Antwort vornherein fest?!

Ähnliche Themen

@psdv2:
Wie "afis" schon geschrieben hat, wo soll ich denn Fragen wenn icht hier?? Soll ich die A4 Fahrer fragen wie Ihre Alltagserfahrungen mit dem TT sind???? 😛
Mir ist vollkommen klar, dass hier kaum schlechte meldungen kommen werden! Aber es kamen einige sehr interessante Meldungen zum Alltagsgebrauch!

Ich danke auf jeden fall ALLEN für die hilfreichen Meldungen! Habe mich dank Euch für den TT entschieden und heute Nachmittag unterschrieben! Also, ich bin seit heute TT Besitzer!!!! 😁😁
Obwohl er ein Schauraumauto ist, werde ich ihn erst im März oder April übernehmen!
In der Zwischenzeit werde ich versuchen meinen 3er BMW an den Mann zu bringen! Falls ihn keiner will, kommt er zum Händler!

Na dann schon mal Glückwunsch 😉
 
Richtige Gratulationen gibt´s dann im März oder so 😉
 
Gruß Olli

Ich nutze sogar den TT Roadster als Altagsauto, und komme bestens damit klar bin mehr als begeistert. Kinder stehen nicht in Planung und wenn ich Platz brauche, ihr dürft jetzt lachen nehme ich den VW Fox der hier noch auf dem Hof steht hahaha.

Also ich fahre ca. 50-70km am Tag, Verbrauch usw. Top, Spassfaktor besser geht nicht das grinsen habe ich noch lange nicht verloren, und der Sommer kommt erst noch.

Es ist halt wirklich immer ne Sache wofür mann das Auto brauch, ich habe eigentlich wenn ich es genau nehme nur meine Tasche für die Arbeit dabei, oder mal meine Sporttasche wens zum Fussball geht, so reicht der Platz immer 100%. Zur 60% fahre ich alleine, und kann mich nicht erinnern wo ich noch das A4 Cabrio hatte das ich mal mit 4 Leuten gefahren binn.

Was halt nicht mehr geht ist mal ebend unerwartet was größeres zu kaufen hihihi nen 80 LCD geht da nicht mehr rein, obwohl in euren Coupe´s müsste das doch noch klappen oder 🙁 .

Aber wie gesagt dafür hast du ja auch noch dein Golfi wenns mal nicht im TT rein passt, und für den spass kommt dann der TT 😉.

Gruss Sebastian

Wenn der TT nicht alltagstauglich ist, welcher Wagen dann in dieser Fahrzeugklasse???
siehe auch ttc-und-ttr-kofferraum-getraenketransport-bilder
oder
Bild 1
Bild 2

Gruß
FG65

WOW, da geht wirklich ordentlich etwas rein!! Nicht schlecht!! Danke für die Bilder!

Ich sage nur: Cross-Bike mit 58 cm Rahmenhöhe und 28"-Rädern (Vorderrad abgebaut) --> TT-Kofferraum auf, ein paar Decken rein, Beifahrersitz ganz nach vorn, Fahrrad rein, Klappe zu, passt! 🙂
Mit meiner A4-Limo hätte das nicht geklappt.

Hallo,

meine Situation ist vergleichbar aber doch etwas anders. Ich habe ein fast 4-jähriges Kind und bei uns würde der mich sehr reizende Audi TTS Coupe das einzige Auto sein. Ist auf den Fotos echt sexy! Alternativ käme auch ein A4 mit 2,0 TFSI in Betracht, wenn es ihn denn gäbe. Nur graut es mir, wenn ich mir vorstelle, selbst mein kleines Kind mit Kindersitz im Fonds unterzubringen, wenn wir zu Dritt fahren. Zum einen ist die Beinfreiheit sehr gering und zum anderen muss ich Verrenkungen machen, das Kind im Kindersitz anzuschnallen bzw. rein- und rauszuheben.

Zur Zeit fahre ich einen 325i Touring, den ich auf den eher seltenen kleineren Wochenendreisen voll beladen habe. Im Vergleich dazu ist der TT weniger praktisch, die Frage ist nur, was man machen soll, um Praktikabilität und Spaß zu verbinden. Ich habe schon überlegt, ob das neue viertürige (Passat-) Coupe die Lösung sein wird.

Also bei der Entscheidung zwischen TTS und A4 (ich gehe mal vom neuen aus) würde ich dir in deinem Fall zum A4 raten.
Ist zwar kein Sportwagen aber wie ich finde sehr hübsch und komfortabel. Allgemein ein super Auto.

Der TT ist einfach zu unpraktisch. Wenn du nicht grade im Lotto gewonnen hast und den TTS als zweit oder drittwagen halten kannst, ist so ein A4 wirklich praktischer.

Ich meine du willst den Audi ja auch ein paar Järchen behalten und ich weiß nicht wie schnell dein Kind über 1,50 m wächst.
Also ich würde dir vom TT abraten auch wenn er super aussieht. Je nach Budget kannst du dir auch einen A4 mit richtig Power unterm Hintern bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caboose



 
Der TT ist einfach zu unpraktisch. Wenn du nicht grade im Lotto gewonnen hast und den TTS als zweit oder drittwagen halten kannst, ist so ein A4 wirklich praktischer.
 

Das kann ich so nicht stehen lassen.

Der TT ist im Gegensatz zur Konkurrenz ein sehr praktisches Auto!

Du bekommst sehr viel Gepäck rein und ein (kleines) Kind kann prima hinten sitzen.

Und bis das Kind > 1,50m ist, ist der TT längst wieder verkauft, außer er will den Wagen ca. 10 Jahre fahren 😉

Gru Olli

Ich habe meinen Seat Ibiza verkauft,
weil ich nur eine gelbe Plakette bekommen hätte,( er war gerade noch nicht ganz zwei Jahe alt) selbst Seat Deutschland meinte jo Pech gehabt gibt keinen Filter
( ist kein Orginalzitat aber so klang es)

Wolte dann einen 350 Z kaufen, aber da in der Zwischenzeit Nachwuchs unterwegs ist hab ich zum TT umgelenkt und mir für mein Gewissen eine IsoFix halterung bei der Bestellung angekreuzt,ab März weiß ich ob es eine gute Wahl war den Passat mit 170 PS Diesel und *fast*Vollausstattung nicht zu kaufen.Aber ich hab ja ne Rücksitzbank, die gibts im 350 z nicht

PS Es gab KEINEN ausser meiner Frau die mich bei der Wahl des TT unterstützt hat :-)

Im März wird es sich bestimmt rächen 😕

Hi,
bei aller Liebe zum TT:
also als Einzelauto mit Kind würde ich den TT nicht nehmen, ausser du willst zu jeder längeren Fahrt zu dritt oder mit etwas mehr Gepäck die Verwandtschaft etc. um einen Leihwagen anbetteln.

Für längere Strecken so über 1h ist das auch für Kurze dann unbequem da hinten.

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen