TT 3.2 FSI - wird er kommen?
Im Moment wird ja rege über den kommenden TTS sowie einen möglichen TT 3.6 spekuliert. Wie aber ist es mit dem 3.2 Motor in einer FSI-Version? Wird er eurer Meinung nach kommen? Also ich mein jetzt nicht den aus A4/A6 usw..
Wieviel Ps würde er bekommen?
Würde einer von euch als Nachfolger seines aktuellen 3.2 den 3.2 FSI mit beispielsweise 260 Ps wählen?
Also ich bin mit dem 3.2 dermassen zufrieden, ich würde es auf jedenfall in Erwägung ziehen. Kommt der 3.2 nicht als FSI, dann werde ich mich wohl richtung 2.5 Turbo/3.6 orientieren (3.6 kommt ja anscheinend leider nicht im TT..).
Also, eure Meinungen interessieren mich..
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Nicht zu ernst nehmen, ich fahre den "Krüppel" ja selber 😉.
😉
Ich freu mich auch schon auf den lahmen Karren. Man will ja eh nur cruisen 😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
😉
Ich freu mich auch schon auf den lahmen Karren. Man will ja eh nur cruisen 😁
Gruß Olli
Ebend- und dafür ist der Motor ja auch bestens geeignet 😁.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ebend- und dafür ist der Motor ja auch bestens geeignet 😁.
NUR dafür...... 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Ich denke das Audi den 3.2 ersetz mit der neue 2.5TFSI mit 280-330 ps und nicht mit ein 3.2 FSI.
Am unteren scala komt ein 170 ps 1.8TFSI da su.
Und dan sehen der motore pallete so aus:1.8TFSI 170 ps.
2.0TFSI 200-230 ps.
2.0TFSI 270 ps. (TTS)
2.5TFSI 280-330 ps (TT RS ?)Jarod.
Den Tag davor warst du noch andrer Meinung...
Hat dein Kaffeesatz heute was andres erzählt ? 😁
Langsam wirst du echt peinlich mit deinen ins Blaue geratenen "Infos"...
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Den Tag davor warst du noch andrer Meinung...Hat dein Kaffeesatz heute was andres erzählt ? 😁
Langsam wirst du echt peinlich mit deinen ins Blaue geratenen "Infos"...
Emulex
Ich schmeiss mich weg...🙂 🙂 🙂 Da hast du voll in's SCHWARZE (und nicht ins Blaue) getroffen!!😉
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
2.0TFSI 270 ps. (TTS)
2.5TFSI 280-330 ps (TT RS ?)
im RS 10 ps mehr als im S? ich bin ja von der TTS-spec schon enttäuscht, aber wenn sie das bringen würden, wäre die wahl des nächsten autos ein wenig einfacher, dann brauche ich bei audi gar nicht erst zu gucken 😉
das wäre wohl auch der erste RS in der firmengeschichte der sich einem normalen einser bmw geschlagen geben müste.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
das wäre wohl auch der erste RS in der firmengeschichte der sich einem normalen einser bmw geschlagen geben müste.
Naja, Du vergisst dabei aber, dass der TT ja kein Sportwagen ist, sondern i.d.R. wegen des großzügigen Kofferraums gekauft wird. Da darf ein 1er schon mal schneller sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Naja, Du vergisst dabei aber, dass der TT ja kein Sportwagen ist, sondern i.d.R. wegen des großzügigen Kofferraums gekauft wird. Da darf ein 1er schon mal schneller sein 😁
Oh ja, ich freue mich auch schon auf meinen Kofferraum.
Werde nächste Woche Bilder von diesem machen.
Oder wollt Ihr auch den Rest des Wagens sehen? 😰
Gruß Olli
"Der Mitte Juni erfolgreich im Markt gestartete Audi A5 ist ab sofort mit zwei neuen Motorvarianten erhältlich: Als 2.7 TDI und als 3.2 FSI, jeweils kombiniert mit dem stufenlosen Getriebe multitronic. Damit weitet Audi sein Angebot im Segment hochwertiger Coupés weiter aus.
Sowohl der Benziner als auch der Diesel überzeugen als Sechszylinder mit Direkteinspritzung. Der 2.7 TDI leistet 140 kW (190 PS). Das maximale Drehmoment von 400 Newtonmetern liegt zwischen 1.400 und 3.250 1/min an. Der High-Tech-Diesel mit Common Rail-Einspritzsystem erreicht in nur 7,6 Sekunden die 100 km/h-Markierung, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 232 km/h. Dabei gibt er sich im Schnitt mit 6,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer zufrieden.
Der V6-Benzindirekteinspritzer mit 3,2 Liter Hubraum besticht mit 195 kW (265 PS) und einem maximalen Drehmoment von 330 Newtonmeter. Der Motor ist mit dem Audi valvelift system (AVS) ausgestattet. Dank dieser variablen Steuerung des Ventilhubs konnte der Verbrauch deutlich gesenkt und dabei die Effizienz des Motors weiter gesteigert werden. Der Audi A5 3.2 FSI benötigt gerade einmal 6,6 Sekunden um von Null auf 100 km/h zu beschleunigen, der Durchschnittsverbrauch des Benzindirekteinspritzers liegt bei 8,7 Liter."
Habe das gerade hier in den News gelesen... wenn es den 3.2 FSI schon im A5 gibt, wird der normale 3.2er im TT wohl irgendwann auch von einem ähnlichen Modell abgelöst, würde ich mal vermuten.
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Habe das gerade hier in den News gelesen... wenn es den 3.2 FSI schon im A5 gibt, wird der normale 3.2er im TT wohl irgendwann auch von einem ähnlichen Modell abgelöst, würde ich mal vermuten.
klingt ähnlich, ist aber ein komplett anderer motor im A5. der A5 hat nicht die enge querplattform sondern die längsplattform. deswegen ist das auch ein richtiger V6, im TT hat der V6 einen winkel von 10.8°, was ich schon fast als reihenmotor ansehen würde.
jedenfalls würde ich aus neuerungen in der längsplattform nicht auf die querplattform schliessen. wenn der bisherige zyklus weitergeht, kommt in den TT auch in zukunft nichts, was man nicht vorher schon im A3 kaufen kann. das gleiche gilt imo auch für den 3.6l motor aus dem passat, den wir so schnell auch nicht im TT sehen werden.
einzige hoffnung ist derzeit die quattro gmbh, die mehr freiräume hat und dem TT einen schönen abschluss nach oben hin verpassen könnte. von audi selbst würde ich keine innovationen in der querplattform erwarten, die entwickeln derzeit nur für die grösseren längsplattformen.
für die querplattform ist eher VW zuständig und bei denen scheint mir momentan alles richtung downsizing zu gehen, also wenig leistung aus einem noch kleineren motor. mit innovationen in dem bereich ist man politisch korrekt und bessert das konzernimage auf. ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass die noch grossartig manpower für eine weiterentwicklung des 3.2l motors abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
klingt ähnlich, ist aber ein komplett anderer motor im A5. der A5 hat nicht die enge querplattform sondern die längsplattform. deswegen ist das auch ein richtiger V6, im TT hat der V6 einen winkel von 10.8°, was ich schon fast als reihenmotor ansehen würde.
jedenfalls würde ich aus neuerungen in der längsplattform nicht auf die querplattform schliessen. wenn der bisherige zyklus weitergeht, kommt in den TT auch in zukunft nichts, was man nicht vorher schon im A3 kaufen kann. das gleiche gilt imo auch für den 3.6l motor aus dem passat, den wir so schnell auch nicht im TT sehen werden.
einzige hoffnung ist derzeit die quattro gmbh, die mehr freiräume hat und dem TT einen schönen abschluss nach oben hin verpassen könnte. von audi selbst würde ich keine innovationen in der querplattform erwarten, die entwickeln derzeit nur für die grösseren längsplattformen.
für die querplattform ist eher VW zuständig und bei denen scheint mir momentan alles richtung downsizing zu gehen, also wenig leistung aus einem noch kleineren motor. mit innovationen in dem bereich ist man politisch korrekt und bessert das konzernimage auf. ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass die noch grossartig manpower für eine weiterentwicklung des 3.2l motors abstellen.
Das scheint mir auch so. Man sieht ja wie lieblos VW den Golf V R32 umgesetzt hat. Das Leistungssegment spielt bei VW zur Zeit nur eine untergeordnete Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass die noch grossartig manpower für eine weiterentwicklung des 3.2l motors abstellen.
Warum auch, wo es doch schon den 3.6 FSI gibt. 😉
Und ja, den gibt es sogar in richtigen Audi zu kaufen..... Wink auf den Q7. 😉