ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 3,2 DSG ist geiel...

TT 3,2 DSG ist geiel...

Themenstarteram 9. Februar 2007 um 13:28

...das muss ich Euch aber glaube ich nicht sagen...

Bin das Teil heute probegefahren und irgendwie geht das kleine Männchen in meinem Kopf nicht weg, sondern schreit dauernd habenwill, habenwill...

Der Vernunftmensch in mir wert sich aber noch...deswegen brauche ich noch ein paar infos von den Spezialisten....

1) Das von mir gefahrene Fzg hat keine BOSE, sondern nur ein Concert mit Serienlautsprechern. Die fand ich jetzt nicht wirklich prickelnd soundtechnisch. Gibt es (z.bsp. von Blaupunkt) vernünftige Umbausets oder dergl.?

2) Passend zum superschönen Sound hat der 3,2er das DSG, fand ich auch klasse (büsschen nervös fürn A8 Opi wie mich aber eben auch super schnellem Schaltvorgang) Gibt es bekannte Probleme mit diesem Getriebe?

3) Ich fahr ganz gerne mal meine Fahrräder spazieren, habe hierfür einen AHK-Träger. AHK geht beim TT soweit ich weis nicht, gibts einen vernünftigen (solide/handhabbarkeit) Dachträger? (Fahr auch Ski, die würde ich auch ganz gerne Transportieren können - gibts da ne Kombi?)

4) Eine der besten Erfindungen der automobilen Neuzeit ist für mich die Standheizung, die Karre warm, der Motor wird geschont etc. Der Verkäufer meinte man könne die Nachrüsten...nu ist der Motorraum aber schon ganz schön voll - geht das wirklich?

5) man ahnt es schon, ich will das Auto auch im Winter fahren - wie fährt sich der TT im Schnee? Der Quattroantrieb ist doch anders als im klassischen Audis oder habe ich da was falsch verstanden (Haldex/Torsen)?

6) Werde auf LPG umrüsten - hat schonirgendjemand die ICOM im 3,2er? (fahre derzeit Prins VSI)

7) Hand aufs Herz - wieviel verbraucht die Karre denn wirklich? (fahre eher langstrecke, lass es aber auch krachen)

8) Die Karre ist 08/03 und hat 51000km, Leder, soll 23990 € kosten - korrekter Preis ? (Audizentrum mit GW Garantie)

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hi!

Also:

1. Natürlich gibt es Systeme mit dem du eigentlich jedes Auto bzw. das Audiosystem aufwerten kannst. Gibts von vielen Firmen!

2. Es gab Software Probleme die mit einem kostenlosem Update bei Audi behoben wurden... sonst mir nichts bekannt.

3. Es gibt Dachträger als auch einen Fahrradträger für die Heckklappe.

4. Also ich denke mit Standheizung ist es beim TT im allgemeinem etwas schwierig. Es gibt User die haben aber eine im TT, ob jetzt beim 3.2er weiß ich nicht, glaube aber das es im 1.8er war (nachgerüstet).

5. Also der TT lässt sich super im Winter bewegen, besser als alle anderen Autos die ich bis jetzt gefahren habe ;) Mit dem Quattro ist auch bei VW so, nennt sich eigentlich 4-Motion und ich sozusagen eine variable Kraftansteuerung bzw. Kraftverteilung auf die Hinterachse. Ist wirklich super zu bewegen im Winter, du kommst überall durch, wirklich ÜBERALL!

6. es gibt hier User die auch LPG im 3.2er haben und soweit ich weiß sind diese damit sehr zufrieden.

7. ich hatte auch ein knappes Jahr nen 3.2er mit DSG und allem pie pa po. Also ich hatte sehr gestreute Verbräuche...

Mein geringstes war 8,2 Liter bei 100 Km/H bei reiner Schnellstraße... war aber ne Ausnahme eigentlich weil doch das Gas geben wesentlich mehr Spaß macht... gab auch Zeiten mit 16-18 Liter Verbrauch, des war aber ebenfalls eher extrem. Durschschnittlich lag ich zwischen 12,5-13,5 Liter Super Plus.

8. Preislich hört es sich ganz ok an, etwas mehr technische Daten wären gut.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben. Gruß,

Andi

Themenstarteram 9. Februar 2007 um 15:51

Danke Dir !

Zu 1) ich meinte eigentlich speziell für die Serienauschnitte (Türen) gebaute Lautsprecher. Aber das ist der kleinste Hinderungsgrund...

Zu 8) hat so gut wie keine Extras, nur Leder (scheint Wildleder zu sein) und Tempomat. Metalliclackierung. Radio ist ein Concert und ne Freisprecheinrichtung hatter auch. Ansonsten nix extra. Ist alledings 3.hand (Vorführer, dann Leasing und der Leasinghalter hat den Wagen dann gekauft...) Das ist eigentlich mein größtes Aber...die Vorführzeit.

Zu 7) Biete jemand mehr ? Mein A8 braucht MAXIMAL 15 ltr, bei absolutbleifuß...

Das die karre kein Sparmobil ist, iss mir ja klar, aber...18ltr? Hupps...

im V6 ist schon Platz für eine Standheizung, da keine LadeLuftKühler und keine Batterie im Weg :)

DSG ist schon was feines. Ich benutze aber in aller Regel bei meinem den manuellen Modus und bestimme selbst, wann geschaltet wird. Die Automatik ist mir auch zu nervös. ist aber auch lernfähig.

Ansonsten: V6 ist einfach nur geil. Das kann ich nach zwei TTTs (Turbo-TTs) mit Gewissheit sagen!

Ansonsten AHK am TT? Stilbruch, sag ich da nur ;)

Stefan

Themenstarteram 9. Februar 2007 um 16:26

Ansonsten AHK am TT? Stilbruch, sag ich da nur

Stimmt...aber ich will ja auch nix ziehen, sondern Fahrräder (2) transportieren...

Was verbrauchst Du (dein Auto natürlich :-) ) denn so ?

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966

Biete jemand mehr ? Mein A8 braucht MAXIMAL 15 ltr, bei absolutbleifuß...

Das die karre kein Sparmobil ist, iss mir ja klar, aber...18ltr? Hupps...

also...die 15liter habe ich schon bei normaler bis flotter fahrweise in der stadt gehabt! mit nem A8!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966

Ansonsten AHK am TT? Stilbruch, sag ich da nur

zum glück gibt es keine! da kommt man gar ncht erst in versuchung!:D

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966

Was verbrauchst Du (dein Auto natürlich :-) ) denn so ?

ich muss leider gestehen, dass der Sound dazu annimiert, gerne mal Gas zugeben. Darum habe ich einen Schnitt von mind. 15Liter.

Stefan

Themenstarteram 9. Februar 2007 um 19:01

Hast Du viel Stadtanteil dabei ? (E - Ruhrgebiet ist ja quasi alles Stadt oder?)

Ich fahr so gut wie nie Stadtverkehr...fast nur Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966

Hast Du viel Stadtanteil dabei ? (E - Ruhrgebiet ist ja quasi alles Stadt oder?)

Ich fahr so gut wie nie Stadtverkehr...fast nur Autobahn.

in städten ist nur stadt!:D aber um von stadt zu stadt zu kommen braucht man ihm pott nicht so weit zu fahren wie aufm land! aber landstraßen und ab haben wir hier auch!;)

mfg

ich fahre überwiegend Stadt. Leider ist der Ruhrpott auch gespickt von Ampeln, die grundsätzlich rot sind.

Auf der AB habe ich schon über 100km einen Schnitt von knapp 6 Liter geschafft.

Stefan

Re: TT 3,2 DSG ist geiel...

 

Hallo Michel1966,

ich habe vor einem 3/4 Jahr einen 3,2er mit DSG zu ähnlichen Konditionen gekauft. Vorher hatte ich einen 1,8T mit 225 PS.

Zu Deinen Fragen:

Zitat:

Original geschrieben von Michel1966

1) Das von mir gefahrene Fzg hat keine BOSE, sondern nur ein Concert mit Serienlautsprechern. Die fand ich jetzt nicht wirklich prickelnd soundtechnisch. Gibt es (z.bsp. von Blaupunkt) vernünftige Umbausets oder dergl.?

Schade, Bose ist schon was Feines. Nachrüsten lohnt sich aber wohl nicht, da gibt es bestimmt was Günstigeres.

2) Passend zum superschönen Sound hat der 3,2er das DSG, fand ich auch klasse (büsschen nervös fürn A8 Opi wie mich aber eben auch super schnellem Schaltvorgang) Gibt es bekannte Probleme mit diesem Getriebe?

Der Motor ist klasse, aber das DSG bringt nur Ärger. Ich habe schon auf Gebrauchtwagengarantie eine neue Kupplung für die Gänge 2, 4 und 6 bekommen. Hätte sonst über 1800 Euro gekostet. Ist aber immer noch nicht gut.

Auf kurvenreichen Landstraßen ist es im manuellen Modus traumhaft. Im Stadtverkehr mit D auch OK. S ist viel zu hektisch und hochtourig, kann man gar nicht gebrauchen. Eine Stellung zwischen D ud S fehlt eigentlich.

Grausam wird es aber beim Rangieren oder im Parkhaus. Nur Geruckel und derbe Schläge.

Wenn möglich, würde ich einen handgeschalteten 3,2er bei weitem bevorzugen, besonders im Hinblick auf die Haltbarkeit.

3) Ich fahr ganz gerne mal meine Fahrräder spazieren, habe hierfür einen AHK-Träger. AHK geht beim TT soweit ich weis nicht, gibts einen vernünftigen (solide/handhabbarkeit) Dachträger? (Fahr auch Ski, die würde ich auch ganz gerne Transportieren können - gibts da ne Kombi?)

Es gibt von Audi Grundträger für das Dach. Teuer, aber formschön und solide. Auf Ebay evtl. etwas günstiger zu bekommen. Darauf kann man dann Fahrrad- oder Skiträger montieren.

4) Eine der besten Erfindungen der automobilen Neuzeit ist für mich die Standheizung, die Karre warm, der Motor wird geschont etc. Der Verkäufer meinte man könne die Nachrüsten...nu ist der Motorraum aber schon ganz schön voll - geht das wirklich?

Weiß ich leider nicht.

5) man ahnt es schon, ich will das Auto auch im Winter fahren - wie fährt sich der TT im Schnee? Der Quattroantrieb ist doch anders als im klassischen Audis oder habe ich da was falsch verstanden (Haldex/Torsen)?

Der TT hat eine elektronisch gestierte Haldex-Kupplung, die bei Schupf die Hinterräder dazuschaltet. Das klappt hervorragend. Das Auto kennt auch bei heftigem Leistungseinsatz praktisch keinen Schlupf. Auch auf Schnee hatte ich zumindest mit dem Vorgänger keine Probleme.

6) Werde auf LPG umrüsten - hat schonirgendjemand die ICOM im 3,2er? (fahre derzeit Prins VSI)

Würde mich evtl. auch interessieren.

7) Hand aufs Herz - wieviel verbraucht die Karre denn wirklich? (fahre eher langstrecke, lass es aber auch krachen)

Mein Gesamtdurchschnitt: 11,7 l Super+ mit ca. 50% Stadtverkehr. Unter 10 l zu kommen ist praktisch unmöglich.

8) Die Karre ist 08/03 und hat 51000km, Leder, soll 23990 € kosten - korrekter Preis ? (Audizentrum mit GW Garantie)

Ist OK, mit Bose und Handschaltung wäre aber besser.

Themenstarteram 9. Februar 2007 um 20:54

BlackCatt, danke. S fand ich auch sehr hektisch, bin aber nur 50km weit gefahren und es war schon recht viel Verkehr, konnte also nicht so viel ausprobieren.

Das DSG schaltete in D und mit den Paddeln sehr weich, Rangiert habe ich allerdings nicht.

Deine Aussage über die Kupplung macht mir natürlich etwas sorgen, allerdings wird auch vom A8 behauptet, viele Getriebe zu verschleissen, was meiner bis jetzt aber netterweise unterlassen hat...will sagen, vielleicht war das bei Dir ja auch ein Einzelfall.

sTTefan hatte wohl noch kein Prob damit...oder doch?

Das mit dem Rangieren werde ich nochmals testen.

Ich habe auch nen 1,8T mit manueller Schaltung gefahren, aber ich bin vom 8er das Tiptronic fahren schon gewohnt und würde ungern drauf verzichten.

Um die 12 liter hatte mir gedacht...der 3,2 er braucht halt Futter.

Vielen Dank für die Antworten bis jetzt.

@aemkai78: in städten ist nur stadt!

Das ist sogar bei uns hier im Schwobaländle so! :-))

nein, ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem DSG. Fahre das Auto aber auch erst seit knapp 6000km (Gesamtleistung 38000km) und habe beim Kauf die neueste DSG-Software bekommen.

Im Modus S fahre ich praktisch nie. D nur, wenn ich keine Lust zum schalten habe, was bei dem Auto aber unheimlich Laune macht.

Das Ruckeln kann ich nicht bestätigen. Bei mir geht es butterweich vor und zurück, auch bei schnellen Gangwechseln von D <> R.

Das DSG hat zudem verschiedene Vorteile:

a) schnellere Beschleunigung als Handschalter

b) geringerer CO2-Ausstoß

c) geringerer Spritverbrauch (auf dem Papier)

Wer mit der DSG-Schaltcharakterristik gar nicht zufrieden ist, kann bei verschiedenen Tunern die Schaltpunkte verändern lassen.

Und wie gesagt, ist das DSG lernfähig und passt sich deiner Fahrweise an. Dazu reichen aber nicht die 50km ;)

Stefan

am 9. Februar 2007 um 21:12

Nun ich:

Habe einen 3,2l DSG aus 03/2004 - also TÜV steht an.

knapp 65.000 km auf der Uhr.

DSG schaltet butterweich, keine Problem in Parkhäusern oder beim Rangieren. Einzig der Wechsel von Vorwärts aus Rückwärts kann mal etwas ruckeln, wenn man dem Getriebe keine Zeit gibt.

Verbrauch: Ich fahre jeden Morgen ca. 12 km zur Arbeit: 2 km Zone 30, 5 km Landstr. 5 km Stadt mit vielen Ampeln.

Verbrauch lt FIS: 9,5 - 11,5 Liter (FIS zeigt 10% zu wenig an)

Autobahn mit 100 - 7,5 Liter

Autobahn mit 270 (lt Tacho) 18 Liter

Leider schreibst du nicht, ob es ein TTC oder TTR ist - bei TTR würde ich vom Dachträger abraten :D

Deshalb kann ich zum Preis auch nichts sagen.

Ich bin auf jeden Fall rundrum zufrieden - hatte vorher auch einen 1,8T und würde niemals zurück wechseln.

Ach ja, ich fahre Super, kein Super Plus - in meiner Anleitung und auch im Tankdeckel steht Normal oder Super, nichts von Plus.

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 3,2 DSG ist geiel...