TT (211 PS) oder TTS

Audi TT 8J

Tag LeuTTe

die Frage ist simple: TT oder TTS ???

Ich hab mir gerade mal im Konfigurator den TT mit quasi Vollausstattung zusammengekleistert...
Man kommt da ja recht schnell an die 50K Euro ran ! :-(

WEnn ich jetzt noch Quattro und MR zum TT dazurechne - könnte man doch gleich zum TTS greifen, der von Ausstattung schon einiges mitbringt und Quattro und MR bereits serie hat. Darüberhinaus gibts noch ein Plus an PS und Spassfaktor. (nur die peinliche 4-fach-Flutanlage müsste man in Kauf nehmen)

also TT mit Super-AUsstattung wenig sinnvoll und gleich den TTS ins Auge fassen ?
Was meint Ihr ?

Wichtig:
Nat. spielt auch bei mir das Geld eine entscheidende Rolle... Daher ist bei der Frage nur in Bezug auf die beiden Modelle zu sehen und wie Ihr das PReis/LEistung bzw. AUsstattungs-Verhältnis einschätzt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


einem Motor dem oben deutlich die Puste ausgeht, ist eben nicht sonderlich sportlich.
Nutze ich den 6.Gang nicht, und bin also identisch lang übersetzt wie beim alten im 6., brauche ich definitiv mehr Sprit.

Der Neue ist einfach wie ein TDI, nur mit hohem Verbrauch 😁

naja Leute, ihr solltet auch fair dabei beachten, dass der kleine "beinahe" untenrum 0-100 zB bei meinem mit Quattro, soviel leistet, wie der TTS mit deutlich weniger PS

wenn der Punch von unten auch obenrum weitergehen würde, bräuchte niemand einen TTS😉
und auch obenrum sind es nur im Verhältnis zum starken unterem Drehzahlbereich gefühlt wenig - im Vergleich zum alten mit 200ps kannst davon nausgehen, dass du schneller mit dem neuen bist wenn du im 5 Gang bei hohen Geschwindigkeiten bleibst und nicht in den 6ten schaltest😎

87 weitere Antworten
87 Antworten

50K für nen gebrauchten RS - das geht sicher.
35K für nen gebrauchten TT (211) - auch !

Ich hab nur den Neuwagen-Konfigurator zur Hilfe gezogen um die PReis/Ausstattungsmerkmale zu bemühen...Und da war mir die Differnz von TT zu TTS (gerade in Bezug auf MR und Quattro) sehr gering erschienen.

Tats. werd ich mich eher an einem Jahreswagen oder halt 1,5 Jahreswagen mit 211 PS orientieren...Wenn ein TTS-Schnäppchen dabei sein sollte schau ich mir das aber auch an.
Es kommt halt auch auf die Ausstattung an...Das ist mir genauso wichtig bzw. wichtiger, als die 61 PS Unterschied (incl. Quattro/MR - was ich eigentlich nicht benötige)

wenn DU mal vorhaben solltest, den Motor etwas zu optimieren.... dann ganz klar TTS, weil der Motor ausgereift ist und prädestiniert für ein paar Pferdchen mehr😉

Zitat:

Original geschrieben von tt-tom123


50K für nen gebrauchten RS - das geht sicher.
35K für nen gebrauchten TT (211) - auch !

Klar geht das, meinen RS kannst Du für 48.000,- haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von tt-tom123


50K für nen gebrauchten RS - das geht sicher.
35K für nen gebrauchten TT (211) - auch !
Klar geht das, meinen RS kannst Du für 48.000,- haben 😁

und der schaut noch wie neu aus !!!! 🙂🙂

Ähnliche Themen

https://www.schmidt-und-koch.de/.../11389860.html

Hier ein TTS für 30.000.€
Was meinste zu dem?

Sehr dürftige Ausstattung für einen TTS. Bis auf das Radio+Bose so gut wie keine aufpreispflichtigen Extras genommen, fiese Farbkombi bei den Sitzen und dann noch ziemlich speckige und faltige Sitze.

Ist zwar auf den ersten Blick günstig, aber da würde ich lieber mehr ausgeben.

Das Auto hatte sicherlich einen gut verhandelten Neupreis von 45000,-

Nach fast 4 Jahren wäre er mir realistisch so noch 26000,- wert.

Dann lieber den hier:

http://vtp.audi.com/.../controller.do?...¬epad=&lines=&compare=&ixCheck=&PostCode=&Distance=&City=&func=Funktion+w%C3%A4hlen&lines2=10

Viel weniger Kilometer und mehr Ausstattung.

Und im Bereich 33000 bis 35000 gibt es dann Fahrzeuge mit nahezu Vollausstattung:

http://vtp.audi.com/.../controller.do?...¬epad=&lines=&compare=&ixCheck=&PostCode=&Distance=&City=&func=Funktion+w%C3%A4hlen&lines2=10

Die Links funktionieren nicht 😉

Ich würde zum 211 PS-TFSI greifen - weil der Motor technologisch mindestens zwei Generationen weiter als der EA113 des TTS ist. Ich sehe in dem Vergleich kein wesentliches Argument, welches für den TTS spricht.

MfG
roughneck

Ich finde es lustig wie man immer schreibt das man mit TTS oder RS mehr Spaß hat. Den TT RS kann man garnicht vergleichen das ist ein ganz anderes Auto auch wenn die Hülle die selbe ist. Und den technologisch weiterentwickelten Motor mit 211PS...wer sagt denn, das man den nicht auch auf 272PS (wem das auch immer wichtig ist) tunen kann. Und dann sieht's mit dem TTS im Vergleich gleich viel eindeutiger aus. Spar dir jetzt die 4K und investiere wenn's dir so wichtig ist oder wenn du brauchst in Tuning und hast nur die Vorteile gegenüber einem TTS.

Quattro solltest mitordern...MR eher zweitrangig 🙂

Grüße
Mitch

Zitat:

Original geschrieben von Mitch1986


Ich finde es lustig wie man immer schreibt das man mit TTS oder RS mehr Spaß hat. Den TT RS kann man garnicht vergleichen das ist ein ganz anderes Auto auch wenn die Hülle die selbe ist. Und den technologisch weiterentwickelten Motor mit 211PS...wer sagt denn, das man den nicht auch auf 272PS (wem das auch immer wichtig ist) tunen kann. Und dann sieht's mit dem TTS im Vergleich gleich viel eindeutiger aus. Spar dir jetzt die 4K und investiere wenn's dir so wichtig ist oder wenn du brauchst in Tuning und hast nur die Vorteile gegenüber einem TTS.

Quattro solltest mitordern...MR eher zweitrangig 🙂

Grüße
Mitch

Wer sagt dass es geht?

Das Thema hatten wir ja schon, die Erfahrungswerte, gerade langfristig, sind beim Valvelift-Motor LEIDER noch sehr sehr rar...

Zitat:

Original geschrieben von stealer00



Zitat:

Original geschrieben von Mitch1986


Ich finde es lustig wie man immer schreibt das man mit TTS oder RS mehr Spaß hat. Den TT RS kann man garnicht vergleichen das ist ein ganz anderes Auto auch wenn die Hülle die selbe ist. Und den technologisch weiterentwickelten Motor mit 211PS...wer sagt denn, das man den nicht auch auf 272PS (wem das auch immer wichtig ist) tunen kann. Und dann sieht's mit dem TTS im Vergleich gleich viel eindeutiger aus. Spar dir jetzt die 4K und investiere wenn's dir so wichtig ist oder wenn du brauchst in Tuning und hast nur die Vorteile gegenüber einem TTS.

Quattro solltest mitordern...MR eher zweitrangig 🙂

Grüße
Mitch

Wer sagt dass es geht?
Das Thema hatten wir ja schon, die Erfahrungswerte, gerade langfristig, sind beim Valvelift-Motor LEIDER noch sehr sehr rar...

Erfahrungswerte sind doch Anfangs immer rar...MTM, ABT, Oettinger und wie sie alle heißen werden irgendwann wohl genug (langzeit) Erfahrung mit dem 211PS (AVS) vorweisen, sodass sie sich auch an diesen Motor trauen....naja und MTM bietet es ja schon an...kann also nicht mehr lange dauern... 🙂

also mir würde der 211er durchaus reichen. 160PS erscheinen mir zu wenig.

das 2.0er Face/Motorlift gabs ja sp ca. ab 07/2010 und später.

War das Facelift für den TTS auch zu diesem Zeitraum ?
Und bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber der 272PS-Motor bekam keine Neuerungen, oder ? ich seh nur das die Front etwas anders ist (senkrechte Kühlergrillstreben)

also ich würde in deinem Fall zum TTS greifen! 😁

ich denke der wiederverkaufswert ist bestimmt höher, denn stinknormale TT's gibt es doch wie sand am Meer.

schließlich kaufst du dir mit dem TTS ein höherrangig angesetztes Produkt. 😉

und ein euer Motor muss nicht besser sein. klar ist der moderner etc, aber hauptsache ist doch er funktioniert und macht spaß!🙂

hier kannst du denke ich ruhig auf altbewährtes greifen... und die Fahrleistungen sind bei beiden über jeden Zweifel erhaben. Leistung in jeder Lebenslage...

ich finde die details, die den TTS ausmachen, sind den vergleichweise geringen aufpreis wert.

und ob der wagen 11 oder 12 liter verbraucht soll ich der größenordnung doch wirklich kein ko-kriterium sein....

nun, was die Größenordnung angeht... ;-) 35K !

den 211PS -TT hätte ich schon gerne - Allerdings halt auch nicht nackig. 19" und eine gescheite Innenausstattung bitte. Letztendlich solls auch noch ein bissel tiefer & breiter werden. Quattro bräuchte ich nicht unbedingt (bitte keine Grundsatzdiskussion ;-) )
Das bedeutet: ich suche ab Bj 2010 !

TTS...gut, - der hat MR, Quattro und die bessere Ausstattung serienmässig.
Bei 35K muss ich dann jedoch schon ab Bj2008 schauen. Tats. gibts da aber auch ein paar intressante Modelle.

Leider war "der" Richtige (Roadster) aber noch nicht dabei.

Was die 11/12 Liter betrifft...
Ich bin sicher, dass man den TTS auch unter 10 Liter fahren kann, ohne jetzt ne gehäkelte Klopapierrolle auf der Rücksitzbank spazieren zu fahren, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von tt-tom123


Was die 11/12 Liter betrifft...
Ich bin sicher, dass man den TTS auch unter 10 Liter fahren kann, ohne jetzt ne gehäkelte Klopapierrolle auf der Rücksitzbank spazieren zu fahren, oder ?

Nein, dann musst du schon Langstrecke fahren und wirklich mit dem Gasfuß aufpassen, rechne einfach mit 11-12 Liter, alles andere ist schön geredet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen