TT (211 PS) oder TTS

Audi TT 8J

Tag LeuTTe

die Frage ist simple: TT oder TTS ???

Ich hab mir gerade mal im Konfigurator den TT mit quasi Vollausstattung zusammengekleistert...
Man kommt da ja recht schnell an die 50K Euro ran ! :-(

WEnn ich jetzt noch Quattro und MR zum TT dazurechne - könnte man doch gleich zum TTS greifen, der von Ausstattung schon einiges mitbringt und Quattro und MR bereits serie hat. Darüberhinaus gibts noch ein Plus an PS und Spassfaktor. (nur die peinliche 4-fach-Flutanlage müsste man in Kauf nehmen)

also TT mit Super-AUsstattung wenig sinnvoll und gleich den TTS ins Auge fassen ?
Was meint Ihr ?

Wichtig:
Nat. spielt auch bei mir das Geld eine entscheidende Rolle... Daher ist bei der Frage nur in Bezug auf die beiden Modelle zu sehen und wie Ihr das PReis/LEistung bzw. AUsstattungs-Verhältnis einschätzt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


einem Motor dem oben deutlich die Puste ausgeht, ist eben nicht sonderlich sportlich.
Nutze ich den 6.Gang nicht, und bin also identisch lang übersetzt wie beim alten im 6., brauche ich definitiv mehr Sprit.

Der Neue ist einfach wie ein TDI, nur mit hohem Verbrauch 😁

naja Leute, ihr solltet auch fair dabei beachten, dass der kleine "beinahe" untenrum 0-100 zB bei meinem mit Quattro, soviel leistet, wie der TTS mit deutlich weniger PS

wenn der Punch von unten auch obenrum weitergehen würde, bräuchte niemand einen TTS😉
und auch obenrum sind es nur im Verhältnis zum starken unterem Drehzahlbereich gefühlt wenig - im Vergleich zum alten mit 200ps kannst davon nausgehen, dass du schneller mit dem neuen bist wenn du im 5 Gang bei hohen Geschwindigkeiten bleibst und nicht in den 6ten schaltest😎

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich stand vor der gleichen Frage!

Hier ... TTS oder was

Ganz klar alles spricht für den TTS hab ihn mir auch mal konfiguriert komme auf 4 Tausend euro differenz dafür hat man mehr ps
quattro schalensitze etc.pp lohnt sich einfach mehr.

die Sitze sind im TTS gleich.

Es gibt ein paar Dinge, wo ich den TT dem TTS gegenüber bevorzuge:

Die bessere Aussenoptik bezüglich Diffusor/Auspuff/Frontgrill, der theoretisch sparsamere Motor (bisher noch nicht) und das deutlich schickere gelochte Alcantara.

Für den TTS dagegen sprechen Klang und Drehzahlgier des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


die Sitze sind im TTS gleich.

Es gibt ein paar Dinge, wo ich den TT dem TTS gegenüber bevorzuge:

Die bessere Aussenoptik bezüglich Diffusor/Auspuff/Frontgrill, der theoretisch sparsamere Motor (bisher noch nicht) und das deutlich schickere gelochte Alcantara.

Für den TTS dagegen sprechen Klang und Drehzahlgier des Motors.

Dem stimme ich voll zu. Bei mir hat der tts fast 2 Liter mehr verbraucht als der 200 ps tt. Also ca. 2,5 Liter mehr als der neue.

Der frühe Schub spricht auch für den tt.

Auf der autobahn ist er aber echt genial.

Ähnliche Themen

Der TTS hat die etwas bessere Bremsanlage (Vorder- wie auch Hinterachse), größere Stabis und ist drehfreudiger sowie 10km/h in der Endgeschwindigkeit schneller.

Am Exterior sind ein paar kleine Details des TTS m.M.n. netter: Diffusor, Spiegelkappen, Frontgrill. Auspuff. Das ist aber sicherlich Geschmackssache.

Da das neue S-Line Exterior ansonsten weitestgehend dem des TTS entspricht ist der optische Unterschied aber eher weniger extrem wie beim alten 200PS TT.

Ich habe mich auch auf Grund des sparsameren und in unteren Drehzahlen drehmomentstärkeren Motors für einen 211PS Quattro entschieden. DSG und MR incl. Sporttaste sind aber Pflichtextras.

Im Alltagsgebrauch wird man die technischen Vorsprünge des TTS gegenüber dem 211PS Quattro kaum rausfahren. 5,4s gegenüber 5,8s bei 0-100 merkt man nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich stand vor der gleichen Frage!

Hier ... TTS oder was

Danke für den Link (den Fred hab ich gerade durchgeackert - sehr informativ bezgl. der Motorkarakteristik/Verbrauch/Leistung.

Ich pers. vermute auch das mir ein 211 HS (ohne Quattro) ausreichen würde... S-Tronic/AUtomatik kann ich nicht (sorry - ist so)...habs beim SLK mit der 7G probiert. Und eigentlich ist das auch der Grund, dass ich wieder beim TT lande, weils den 350er SLK (der NAsenbär) in 95% der Fälle nur als Automatik gibt...Aber das ist ja hier nicht das Thema !

Nun, es hilft nichts. Ich muss PRobefahren:-) Aber bei den Temperaturen wird das mit dem Roadster z.Z. nix. - Daher beschäftigte ich mich erstmal mit den Austattungen und freu mich über EUre Beiträge . :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


die Sitze sind im TTS gleich.

Es gibt ein paar Dinge, wo ich den TT dem TTS gegenüber bevorzuge:

Die bessere Aussenoptik bezüglich Diffusor/Auspuff/Frontgrill, der theoretisch sparsamere Motor (bisher noch nicht) und das deutlich schickere gelochte Alcantara.

Für den TTS dagegen sprechen Klang und Drehzahlgier des Motors.

Ich finde gerade den Diffusor richtig gut gelungen. Beim TTS wirkt er etwas unstimmig und etwas unsicher was die Formfindung angeht. Allerdings teilt sich meine Meinung bei der Front. Ich finde die Chromspangen des TTS und den (Chrom) Kühlergrill etwas überzüchtet, sehr maskulin und doch etwas zu deutlich. Nicht ganz so mein Ding. Allerdings empfinde ich die Nebelspangen vom S-Line Exterieur des normalen Audi TTs etwas unausgewogen und der doch breiten Charakteristik unangemessen dünn gestaltet. Ein Mix aus dem Seriengrill und den TTS Spangen (Hochglanzschwarz statt Chrom) wäre optisch und in meinen Augen die perfekte Kombination. Der schwarze Hochglanzgrill ist eine Augenweide.

Zum Technischen...ich habe mich persönlich für die 211 S-Tronic entschieden. Warum? Weil es der deutlich modernere Motor ist, mehrmalig Engine of the year und eben mit AVS ausgestattet. Ein hoch auf die Ingenieurskunst und verdient deshalb meinen Kauf als Anerkennung :P

@ themenstarter:

Ich bin vor kurzem von meinem optimierten TT 2.0 auf einen TTS umgestiegen. Deswegen kann ich Dir nur den TTS empfehlen. Egal welcher Motor würde ich auch nicht auf den Quattro verzichten wollen.

Wegen dem Geld würde ich Dir einen gebrauchten mit wenig Kilometern empfehlen. Die bekommst so für ca. 35t € mit super Ausstattung. Auf die verlängerte Audigarantie achten und glücklich sein. Hat auch den großen Vorteil, dass Du wenn der neue TT kommt nicht so viel Wert verlierst und dann gegebenenfalls gleich aufs neue Modell umsteigen kannst.

Verbrauch beim TTS ist momentan noch ca. 08-1l höher. Aber nach dem chippen in Frühjahr sollte dieser auch nochmal um 0,5-1l sinken.

Für den Preis bekommst du aber auch einen guten TTRS,das würd ich machen,bzw,habs gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


Für den Preis bekommst du aber auch einen guten TTRS,das würd ich machen,bzw,habs gemacht

aber wenn du keine Milchmädchenrechnung machen willst, musst auch die weiteren Kosten (Unterhalt, Wartung usw. beachten)

da ist ein RS wieder weiter weg, als wenn man hier nur von der Anschaffung eines gebrauchten? TT spricht...

ich ging eh von Neuwagen aus, nachdem was der TE schrieb...

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW



Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


Für den Preis bekommst du aber auch einen guten TTRS,das würd ich machen,bzw,habs gemacht
aber wenn du keine Milchmädchenrechnung machen willst, musst auch die weiteren Kosten (Unterhalt, Wartung usw. beachten)

da ist ein RS wieder weiter weg, als wenn man hier nur von der Anschaffung eines gebrauchten? TT spricht...

ich ging eh von Neuwagen aus, nachdem was der TE schrieb...

ich gebe dir recht,macht aber mehr Spass

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


Für den Preis bekommst du aber auch einen guten TTRS,das würd ich machen,bzw,habs gemacht

Wo gibt´s für 35 k einen TT-RS mit wenig Kilometern?

Adresse? Ansprechpartner?

Ich fahre sofort hin und kaufe den.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


Für den Preis bekommst du aber auch einen guten TTRS,das würd ich machen,bzw,habs gemacht
Wo gibt´s für 35 k einen TT-RS mit wenig Kilometern?
Adresse? Ansprechpartner?

Ich fahre sofort hin und kaufe den.

Gruß Olli

ja,den hätte ich auch gern,

hatte der Themenstarter nicht was von 50k geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von time4mot


[...]Wegen dem Geld würde ich Dir einen gebrauchten mit wenig Kilometern empfehlen. Die bekommst so für ca. 35t € mit super Ausstattung.
[...]

Ich dachte, der Preis bezog sich auf den Beitrag von time4mot

Deine Antwort
Ähnliche Themen