TT (211 PS) oder TTS
Tag LeuTTe
die Frage ist simple: TT oder TTS ???
Ich hab mir gerade mal im Konfigurator den TT mit quasi Vollausstattung zusammengekleistert...
Man kommt da ja recht schnell an die 50K Euro ran ! :-(
WEnn ich jetzt noch Quattro und MR zum TT dazurechne - könnte man doch gleich zum TTS greifen, der von Ausstattung schon einiges mitbringt und Quattro und MR bereits serie hat. Darüberhinaus gibts noch ein Plus an PS und Spassfaktor. (nur die peinliche 4-fach-Flutanlage müsste man in Kauf nehmen)
also TT mit Super-AUsstattung wenig sinnvoll und gleich den TTS ins Auge fassen ?
Was meint Ihr ?
Wichtig:
Nat. spielt auch bei mir das Geld eine entscheidende Rolle... Daher ist bei der Frage nur in Bezug auf die beiden Modelle zu sehen und wie Ihr das PReis/LEistung bzw. AUsstattungs-Verhältnis einschätzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
einem Motor dem oben deutlich die Puste ausgeht, ist eben nicht sonderlich sportlich.
Nutze ich den 6.Gang nicht, und bin also identisch lang übersetzt wie beim alten im 6., brauche ich definitiv mehr Sprit.Der Neue ist einfach wie ein TDI, nur mit hohem Verbrauch 😁
naja Leute, ihr solltet auch fair dabei beachten, dass der kleine "beinahe" untenrum 0-100 zB bei meinem mit Quattro, soviel leistet, wie der TTS mit deutlich weniger PS
wenn der Punch von unten auch obenrum weitergehen würde, bräuchte niemand einen TTS😉
und auch obenrum sind es nur im Verhältnis zum starken unterem Drehzahlbereich gefühlt wenig - im Vergleich zum alten mit 200ps kannst davon nausgehen, dass du schneller mit dem neuen bist wenn du im 5 Gang bei hohen Geschwindigkeiten bleibst und nicht in den 6ten schaltest😎
87 Antworten
wusste gar nicht, daß die Sporttaste mehr Leistung generiert, die die lange Übersetzung wett macht?!
Übrigens ist das Fahrwerk im Sportmodus seit dem facelift auf Dauer zu hart, somit bringt das auch nichts, weil es keinen programmierbaren Modus gibt, in dem ich z.B. die Lenkung und die Gasannahme verschärfe, aber das Fahrwerk nicht...
@Mogli: Kann es sein das du mit deinem Neuen in einigen Punkten nicht so zufrieden bist?? Das liest man so raus aus deinen letzten Kommentaren hier zu verschiedenen Dingen!?
der Motor ist vom reelen Verbrauch nur ein geringer Fortschritt (geschätzt 0,3L/100km), von der Kraftentfaltung ist er nach wie vor gewöhnungsbedürftig und alles andere als sportlich, der Sound ist flach und die Getriebeübersetzung etwas ungelungen (siehe Realverbrauch), somit ist hier der Fortschritt für mich ein tendenzieller Rückschritt.
Die Sporttaste (um die es ging) ist meiner Meinung nach nicht nötig, da ich eigentlich nie im Sportmodus unterwegs bin, weil der Motor damit nicht besser, sondern noch angestrengter klingt, das Fahrwerk wird zu hoppelig.
Somit bin ich mit dem Motorenkonzept nicht ganz glücklich, und die Sporttaste ist mir quasi egal, ich muss sie ja nicht drücken 😁
EDIT: der Rest ist im großen Ganzen toll 😰
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
der Motor ist vom reelen Verbrauch nur ein geringer Fortschritt (geschätzt 0,3L/100km), von der Kraftentfaltung ist er nach wie vor gewöhnungsbedürftig und alles andere als sportlich, der Sound ist flach und die Getriebeübersetzung etwas ungelungen (siehe Realverbrauch), somit ist hier der Fortschritt für mich ein tendenzieller Rückschritt.
Die Sporttaste (um die es ging) ist meiner Meinung nach nicht nötig, da ich eigentlich nie im Sportmodus unterwegs bin, weil der Motor damit nicht besser, sondern noch angestrengter klingt, das Fahrwerk wird zu hoppelig.Somit bin ich mit dem Motorenkonzept nicht ganz glücklich, und die Sporttaste ist mir quasi egal, ich muss sie ja nicht drücken 😁
EDIT: der Rest ist im großen Ganzen toll 😰
DAS hatte ich befürchtet, aber ich denke es ist trotzdem ein tolles Auto.
Also gibt es für mich keinen Grund von 200 auf 211 PS (jeweils +x) in absehhbarer Zeit umzusteigen.
Wahrscheinlich würde ich dem alten Motor incl. Übersetzung hinterher weinen.
Den neuen Motor habe ich ja quasi im A4 drin. Da passt er, vor allem mit der längeren Übersetzung auch besser rein.😁
Ähnliche Themen
Mensch Mogli...
---
Sowas hätte ich jetzt garnicht erwartet.
Ich muss doch mal ne Lanze für den Kleinen brechen.
Habe natürlich nur den Vergleich zwischen 200 und 211 native - unchipped.
Positives:
- Finde schon die Beschleunigung deutlich besser - Gänge sind auch nicht so schnell zuende
- Frühes und hohes Drehmoment ist genau mein Ding
- Ich fahre mit ihm sportlicher als mit dem 200er - gefühlt.
- Verbrauch ist besser - 0,5 - 1 Liter
- Motorgeräusch ist etwas seidiger
- Sound ist OK - könnte noch leiser sein ;O)
Negativ:
- Nur das ihm die Luft obenrum recht deutlich ausgeht.
Die Sporttaste vermisse ich nicht - nur die Kennlinie hätte ich gern mal getestet. Das harte Fahrwerk würde ich auch nicht nutzen.
einem Motor dem oben deutlich die Puste ausgeht, ist eben nicht sonderlich sportlich.
Nutze ich den 6.Gang nicht, und bin also identisch lang übersetzt wie beim alten im 6., brauche ich definitiv mehr Sprit.
Der Neue ist einfach wie ein TDI, nur mit hohem Verbrauch 😁
Genau deshalb bin ich schwer begeistert vom 3,0 TFSI mit der Kompressoraufladung 🙂
Der Motor hat Kraft ohne Ende beinahe ab Leerlaufdrehzahl bis in den oberen Drehzahlbereich 😁
Genau das ist m.E. momentan das beste Konzept neben großvolumigen Saugmotoren.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
einem Motor dem oben deutlich die Puste ausgeht, ist eben nicht sonderlich sportlich.
Nutze ich den 6.Gang nicht, und bin also identisch lang übersetzt wie beim alten im 6., brauche ich definitiv mehr Sprit.Der Neue ist einfach wie ein TDI, nur mit hohem Verbrauch 😁
naja Leute, ihr solltet auch fair dabei beachten, dass der kleine "beinahe" untenrum 0-100 zB bei meinem mit Quattro, soviel leistet, wie der TTS mit deutlich weniger PS
wenn der Punch von unten auch obenrum weitergehen würde, bräuchte niemand einen TTS😉
und auch obenrum sind es nur im Verhältnis zum starken unterem Drehzahlbereich gefühlt wenig - im Vergleich zum alten mit 200ps kannst davon nausgehen, dass du schneller mit dem neuen bist wenn du im 5 Gang bei hohen Geschwindigkeiten bleibst und nicht in den 6ten schaltest😎
ich bin älteren Semesters und muss auch sagen, dass das hier doch wirklich Luxusprobs sind
auch ohne Quattro beschleunigt ihr in ca. 6sec auf Hundert wie ein Carrera mit 300ps von vor 10 Jahren
man sollte sich dies einfach mal auf der Zunge zergehen lassen
die neue Turbotechnik hat schon was
dass bei der Vmax wo PS und CW Wert zählen natürlich die Grenzen aufgezeigt werden liegt in der Natur der Sache
vielleicht hatte das Tuning am alten doch mehr gebracht als ich dachte, und ich muss dem hier auch wieder nen Herzschrittmacher verpassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
vielleicht hatte das Tuning am alten doch mehr gebracht als ich dachte, und ich muss dem hier auch wieder nen Herzschrittmacher verpassen 😁
Da wirst du wohl nicht drumherum kommen😁, dann wirst du ihn auch wieder lieben.
Ich denke an die Mehrleistung nach der Optimierung gewöhnt man sich sehr schnell. Den Unterschied merkt man erst wieder, wenn man rückrüstet oder ein anderes Auto mit der Originalleistung fährt.
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
... dass du schneller mit dem neuen bist wenn du im 5 Gang bei hohen Geschwindigkeiten bleibst und nicht in den 6ten schaltest😎
und genau das ist nicht der Fall, durch die Drehfaulheit gehen irgendwie die 11-mehr-PS verloren, und er geht eben nicht besser, braucht aber mehr Sprit. Und der 5. ist wirklich sehr ähnlich übersetzt wie der 6. im Alten.
Im 4. bin ich mir nicht sicher, ober da nicht im mittleren Drehzahlbereich etwas besser geht als der alte im 5., das kann sein.
Klar stoppe auch ich keine Fahrwerte und Rundenzeiten, vielmehr geht´s hier um Emotionen, und die werden durch knackige Übersetzungen, Drehfreude und Sound usw. geweckt, und da hat der Neue das Nachsehen, da lasse ich nicht mit mir diskutieren 😛
Da hat mogli leider vollkommen recht. Im fünften ist er eben nicht schneller als der alte. Auch wenn er es auf dem Papier sollte. Hier fehlt im wirklich das sportwagenfeeling.
Auf der Autobahn hab ich irgendwie immer das Gefühl im falschen ganz zu sein, egal ob ich im 5. Oder 6. Unterwegs bin...
Ps: und das mit dem Mehrverbrauch bei hohen geschwindigkeiten stimmt auch...