TT 2.0TFSI übers Wochenende
Ich wartete ja die ganze Zeit auf einen TT Diesel. Allerdings muss ich jetzt aus diversen Gründen die nächste Woche ein Auto bestellen. Also muss ich aus verfügbaren Modellen wählen.
Da ich jetzt bestellen muss stehen folgende Autos zur Auswahl
A3 2.0TDI 170 PS S-tronic sline mit Vollausstattung für ca. 41.000eur
A3 Sportsback 2.0TDI 170 PS s-tronic sline mit Vollausstattung für ca. 41.000eur
Ich dachte mir fährste mal so einen TT die neuen Benziner sind ja recht sparsam. Meine Kilometerleistugn ist eigentlich mittlerweile auch von 30.000 auf 20.000km runter. Gedacht und beim Autohaus angerufen und tatsächlich gestern noch einen 2.0tfsi mit Vollausstattung bekommen.
Mein Eindruck sehr schönes Auto. Bis auf das Bose sehr schlecht ist im Vergleich zu anderen Modellen, ist das Auto toll. Leider ist das der Verbrauch nicht. Ich hab in diversen Threads gelesen das der TT mit 8-9l gefahren werden kann. Also wenn ich normal fahre verbrauch ich 10-11l eher 11. Und wenn ich Spass haben will 15l.
Trotzdem hab ich mir folgenden TT ausgestattet:
TT 2.0TFSI mit paar kleinen Extras für 39.000eur
Obwohl der Listenpreis beim A3 höher ist habe ich eine fast identische Leasingrate. Also der TT ist teurer im Leasing.
Trotzdem habe ich mir jetzt mal genau durchgerechnet was für ne Mehrbelastung ein TT benziner im Vergleich zum Audi A3 wäre.
Der TT ist günstiger in Steuer und Versicherung. Bei 20.000km Laufleistung im Jahr, habe ich mit dem TT trotzdem im Monat 50€ (10l/100km) - knapp 150€ (15l/100km) Mehrkosten je nach Fahrstil. Das nur durchs Tanken.
Ich bin mal gespannt was das Autohaus mir für Leasingkonditionen anbietet wobei der TT da sicherlich nicht günstiger als der A3 wird.
Ich denke 50eur Mehrkosten würde ich in Kauf nehmen. Aber 150eur find ich dann doch zu arg. Das einzige was mich ärgert das ich bereits zwei A3 hatte und ein A3 für 40.000 € einfach lächerlich ist.
Fazit: Der TT ist ein tolles Auto. Macht viel Spass und ist komfortabler als der A3. Ausserdem sind bei ihm die 40.000 € besser angelegt als bei einem A3. Ob er Alltagstauglich ist weiss ich nicht. Es ist einfach sehr schwer behutsam mit dem Gaspedal umzugehen 🙂 Da liegt das Problem. Der Unterhalt ist einfach zu hoch wenn man nicht ständig an den Fahrstil denken will. Also ein realistischer Verbrauch ist wohl 13l/100km
Aber vielleicht hat hier ja noch jemand ein Argument das mir die Entscheidung erleichtern würde 😉
40 Antworten
Re: TT 2.0TFSI übers Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
Ich wartete ja die ganze Zeit auf einen TT Diesel...
[...]
Da ich jetzt bestellen muss stehen folgende Autos zur Auswahl
[...]
A3 2.0TDI 170 PS S-tronic sline mit Vollausstattung für ca. 41.000eur
[...]
TT 2.0TFSI mit paar kleinen Extras für 39.000eur
[...]
Aber vielleicht hat hier ja noch jemand ein Argument das mir die Entscheidung erleichtern würde 😉
Ich habe ein Argument, was dir bei deiner Entscheidung helfen könnte: Komm ab von dem "Extras"-Hipe.
Unter "Vollausstattung" findest du im Brockhaus folgendes:
Vollaustattung, die, Variante sein Auto mit unzähligen teuren Extras vollzustopfen, die man zum Großteil eigentlich nicht braucht.
Wenn du die A3 Variante halbwegs moderat konfigurierst, kannst du von den gesparten 10.000 EUR fast genausoviel Liter Diesel sparen und damit im A3 über 150.000 km, fast ein Autoleben lang.
Ich verstehe daher nicht, warum die eine derart teure Konfiguartion bestellen willst, und dir gleichzeitig so sehr den Kopf über Verbrauch und dessen Kosten machst.
Re: Re: TT 2.0TFSI übers Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von schnaubi
Ich habe ein Argument, was dir bei deiner Entscheidung helfen könnte: Komm ab von dem "Extras"-Hipe.
Unter "Vollausstattung" findest du im Brockhaus folgendes:
Vollaustattung, die, Variante sein Auto mit unzähligen teuren Extras vollzustopfen, die man zum Großteil eigentlich nicht braucht.Wenn du die A3 Variante halbwegs moderat konfigurierst, kannst du von den gesparten 10.000 EUR fast genausoviel Liter Diesel sparen und damit im A3 über 150.000 km, fast ein Autoleben lang.
Ich verstehe daher nicht, warum die eine derart teure Konfiguartion bestellen willst, und dir gleichzeitig so sehr den Kopf über Verbrauch und dessen Kosten machst.
Naja, der Brockhaus ist halt ein furchtbar nüchternes Buch ;-) Da steht auch drin, dass man für einen A3 oder TT gleich 4 gute Gebrauchtwagen bekommt, die auch fahren und es daher keinen rationalen Grund für einen neuen Audi gibt.
Mich jedenfalls würde es ärgern, wenn mir in einem so teurem Auto Extras fehlen würden. Man möchte sich doch über das Auto auch möglichst lange und jeden Tag freuen. Ein anderer Hersteller hat einen schönen Werbespruch: Streben nach Vollendung.
Übrigens kostet ein A3 TFSI mit meiner Wunschausstattung 39k, ein TT TFSI 42k. Nimmt sich also tatsächlich nicht viel.
@schnaubi
Ja hat recht extras kosten zuviel geld. aber genau die machen das auto zu wirklich was besonderem. hatte bisher immer viel ausstattung und hatte es nie bereut, da alles irgendwann im alltag seinen nutzen hatte und man sich darüber gefreut hat. ein basis a3 würde mir nur halb soviel spass machen. mal abgesehen vom fehlenden navi+ 😉
der vorteil beim tt is halt das die ausstattung weniger kostet als bei anderen modellen...
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: TT 2.0TFSI übers Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Übrigens kostet ein A3 TFSI mit meiner Wunschausstattung 39k, ein TT TFSI 42k. Nimmt sich also tatsächlich nicht viel.
naja grösser ist der preisunterschied halt nicht...der tt liegt preislich zwischen a3 und a4 (ausstattungsbereinigt)
musst dir halt überlegen ob du auf praxisnutzen verzichten kannst...
ich bin der meinung dass man praktische auto immernoch fahren kann wenn man das muss.... ;-))
was die spritkosten betrifft das musst du selber überrechnen...
Zitat:
Original geschrieben von La_TT
dupontfr wie ist dein Kilometerstand gesamt?
Wenn du meinen Passi meinst, so habe ich 24'000km runter. Bei meinem S4 waren's bevor ich verkauft habe 75'000 km (seufz)
also ic hhabe mich entschieden. leider gegen den tt. ich denke in meiner momentanen situation ist der a3 vernünftiger (wenn man bei 40.000eur für nen golf von vernunft sprechen kann). aber da bei mir zuviel ungewiss ist geh ich lieber auf nummer sicher bevor ic hspäter noch den spritverbrauch im tt bereuen könnte. mal schauen was in 3 jahren kommt.
ich hab doch den TT genommen 🙂 was solls. wenn ich mir den sprit nicht mehr leisten könnte ich hab noch nen specialized stumpjumper. zwar nicht so schnell aber macht auch viel spass 😉
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
ich hab doch den TT genommen 🙂 was solls. wenn ich mir den sprit nicht mehr leisten könnte ich hab noch nen specialized stumpjumper. zwar nicht so schnell aber macht auch viel spass 😉
😁😁😁 Ich sag auch gute Wahl. Der TT geht einem nicht aus dem Kopf, ich kenne das...