TT 2.0 Frontantrieb vs. BMW 120d

Audi TT 8J

So nun wo ich enflich einen freundlichen und kompetenten Audihändler gefunden habe bin ich auch zu meiner Probefahrt gekommen 🙂

Möchte einfach mal kurz meinen Eindruck vom TT im Vergleich zum BMW wiedergeben.

Audi TT (++ = sehr gut, + = gut, o = ok, - = schlecht, -- = sehr schlecht)
- Optik aussen (++)
- Optik innen (++)
- Klang des Motors (++)
- Verarbeitung im Innenraum (-)
(Das Handschuhefach hat sich nicht ordentlich schliessen lassen und
er hat im Innenraum nervige Klappergerüche gehabt)
- Lenkverhalten (-)
(es war mir nicht direkt genug und etwas zu weich)
- Antrieb / Leistung (-)
(man merkt das man gezogen und nicht geschoben wird, macht für
meinen Geschmack nicht so viel Spaß und mir hat für 200 PS der
Schub gefehlt)
- Kofferraum / Platzangebot (+)
- Preis beim Kauf (+)
- Preis beim Leasing (--)

BMW 120d
- Optik aussen (-)
- Optik innen (+)
- Klang des Motors (-)
- Verarbeitung im Innenraum (+)
- Lenkverhalten (++)
- Antrieb / Leistung (++)
- Kofferraum / Platzangebot (++)
- Preis beim Kauf (--)
- Preis beim Leasing (++)

Alles im allen gefällt mir der TT wirklich sehr gut, beim Antrieb und dem direkten Fahrverhalten steht er dem BMW allerdings spürbar deutlich nach.

Was mich in eine Zwickmühle bringt da die Optik und der Preis ganz klar für den TT sprechen. Habe zum Glück noch ein paar Monate Zeit bis ich bestellen muss 🙂

Seht diesen Post bitte nicht negativ gegen euer Auto, es ist einfach nur ein nach meiner Empfindung neutraler Bericht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Was den Schub angeht kommt der 200 PS Audi nicht an den 120d heran. Hatte letzte Woche zufällig einen TT 2.0 auf der Autobahn hinter mir, sobald ich ihm frei machen wollte und er nicht mehr im Windschatten war ist er nicht mehr vorbei gekommen und beim Anzug ist der Diesel Benzinervergleich ganz klar etwas unfair da der Diesel mehr Drehmoment hat. Bin den 1er aber bisher nur als Diesel gefahren, denke mal das der 120i im Beschleunigungsverhalten schlechter ist als der TT.

Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber all deine Beiträge sind die eines typischen Dieselfahrers 😉

Der Druck des 120d ist subjektiv nur deshalb höher, weil er seine Kraft erheblich weniger homogen entfaltet und durch die hohe Aufladung spektakulärer wirkt.

Je geringer die Aufladung desto langsamer kommt einem die Kiste vor - fahr mal einen TT 3.2 😁

Und dann die Sache mit dem Drehmoment - Motordrehmoment und Drehmoment am Rad (das einzig wichtige), sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.
Durch das erheblich geringere Drehzahlband des Diesel muss dieser länger übersetzt sein um in einem bestimmten Gang die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen wie der Benziner.
Beispiel: 4. Gang, beide gehen bis 160 (Diesel bei 5000rpm, Benziner bei 6900), bedeutet dass der Benziner um den Faktor 1,38 kürzer übersetzt werden kann.
Für das Drehmoment am Rad bedeutet das: Diesel = 350nm * 1,00 = 350nm; Benziner = 280nm * 1,38 = 386nm (sind keine absoluten Werte, die liegen deutlich höher. Soll nur die Relation zueinander verdeutlichen).
Dazu wiegt der TT 2.0T rund 100kg weniger, was in diesem Beispiel eine 17% höhere Radzugkraft pro kg beim Benziner bedeutet.
Fazit: Der Diesel hat nicht den Hauch einer Chance, weder im Durchzug noch bei der absoluten Beschleunigung.

Die AMS hat in der Ausgabe 18/2008 einen 120d Coupé (bessere Aerodynamik, gleiches Gewicht) mit 28,6sec auf 180 gemessen - das ist in etwa die Zeit die der TT 2.0T auf 200 braucht. Bis 180 benötigt er 21-22sec.

Emulex

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


haha der ist gut.

Gruß, Sau0r

PS: Wer ernsthaft glaubt, ein 120d ist schneller als der TT 2.0 TFSI der hat nen Dachsch....

Ich glaube der weitere Verlauf der Diskussion wird durch diese Bemerkung unheimlich positiv beeinflusst. Matt in zehn Zügen; ich meine closed nach zehn Beiträgen. 🙄

Drehmoment im Keller wirkt eben subjektiv sehr spritzig. Wer nie über 3500U/Min dreht, beim Diesel und gleichfalls beim Benziner, wird wirklich glauben das der 120d die bessere Beschleunigung hat, zumindest gefühlt. Was am Rad wirklich ankommt ist natürlich schon wieder was anderes.
Ich hatte schon einige Diesel und die sind immer sehr stark angetreten vom Drehmoment her. Aber objektiv war gegen meinen TT jeder um Klassen langsamer. Und ich lüge jetzt nicht wenn ich sage das mein ehemaliger A4 mit 131PS PD und Chip den gleichen Bums hatte wie mein jetziger TT der auch gechippt ist. Jedoch lässt sich der TFSI in der Drehzahl schön hochziehen, da bleibt der Diesel fast stehen, ist aber klar, da fehlen auch rund 90PS 😉

Für den Durchnittsfahrer, der sein Auto nur zum von A nach B fahren nutzt und den Drehzahlbegrenzer 2 mal im Jahr erlebt, der wird mit einem Diesel in der gleichen Leistungsklasse wie ein gleichwertiger Benziner das spritzigere Auto haben, wenn oft auch nur subjektiv.
Diesel vs. Benziner bleibt mMn ewig eine Glaubensfrage und unterliegt immer dem persönlichen Geschmack...

Gruss

Ich habe damals auch mehrere Fahrzeuge in Betracht gezogen, unter anderem das Z4 Coupe mit dem 3.0si Motor und das neue 135i Coupe. Im Endeffekt hat das Herz über die nackten Zahlen gesiegt und das Design des TT gewonnen. Die Fahrdynamik fand ich zumindest eher zweitrangig.

Das Drehmomentargument beim Diesel kenne ich auch zu gut und es ist auch logisch, dass das subjektiv mehr Spass machen kann, wenn der hochaufgeladene Diesel dann schlagartig kommt, aber gegen das zähe Hochdrehen durch die langsamere Verbrennung oder den begrenzten Drehzahlbereich kann man damit nichts machen. Was mich persönlich immer wieder überrascht, ist die Fähigkeit des TFSI auch bei hohen Drehzahlen noch diesen Druck aufzubauen. Gerade, wenn man bei 180 oder 200 noch einmal richtig vorwärts möchte, spürt man das deutlich. Damit habe ich beim Kauf nicht gerechnet. Das ist subjektiv wie der zweite Wind 🙂 Und man merkt gerade dort auch, wie sich dann insbesondere Diesel sehr schwer tun, mitzukommen. Wobei natürlich das naturgemäß niedrige Gewicht des TT Front auch seine Rolle spielt. Die Trägheit bei der Beschleunigung ist einfach schon kleiner. Deswegen, Drehmoment hin oder her, wenn der Diesel wegen von mir aus 80Nm mehr noch dazu in einem kleinen Band, 150kg oder mehr Zusatzgewicht rumschleppt, dann habe ich davon nichts. Der größte Feind der Fahrdynamik ist und bleibt das Gewicht.

Ein Freund von mir arbeitet in Regensburg bei den Freunden des blau-weißen Propellers und er rät jedesmal, wenn ich ihm vom 1er erzähle massiv ab und schlägt immer gleich einen vergleichbaren 3er vor. Das wäre ein durchaus bezahlbarer aber auch direkt sehr spürbarer Unterschied, daher verstehe ich nicht, warum so viele vom 1er begeistert sind.

Das Heckantriebsargument finde ich immer wieder toll hier...mehr Spass...Leute wo fahrt ihr damit so, dass ihr das nutzt ? Ich hoffe doch auf abgesperrten, gesicherten Terrains, wo auch keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden können ? Wer meint, seinen Heckantrieb aus "Spassgründen" auf öffentlichen Strassen zum Driften o.ä. zu verwenden, sollte seinen Lappen gefälligst abgeben ! Klingt hart, ist aber meine Meinung dazu !

Zitat:

Original geschrieben von phxx1


Wenn du den TT gegenüber einem Z4 vergleichst ist das OK

HA HA HA

Am besten noch mit dem neuen 🙂 also im Vergleich zum Z4 kann der TT abgesehen von Innenraum Design in jeder Hinsicht einpacken!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Ganz Klar du hattest keine Chance gegen den TT,der ist einfach gemütlich auf der linken Spur gefahren und hat sich bestimmt gedacht warum der BMW fahrer auf der rechten Spur so ein Hohes tempo Fährt !😉

Warum hatte er dann gedrängelt solange er im Winschatten war und ist nur wieder abgefallen nach dem ich ihm Platz machen wollte 🙂

Der TT ist schön auch Leistungsstark aber so ein Wunder wie ihr glaubt ist er nicht. Ab 4000 U/min geht er ganz klar besser aber bei 2000 nicht und in der Endgeschwindigkeit ist auch nicht wirklich ein großer Unterscheid. Mensch was seit ihr alles für Klugscheißer... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm



Zitat:

Original geschrieben von phxx1


Wenn du den TT gegenüber einem Z4 vergleichst ist das OK
HA HA HA

Am besten noch mit dem neuen 🙂 also im Vergleich zum Z4 kann der TT abgesehen von Innenraum Design in jeder Hinsicht einpacken!

Stimmt !! Der hat ja dann

204

PS 🙄

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


HA HA HA

Am besten noch mit dem neuen 🙂 also im Vergleich zum Z4 kann der TT abgesehen von Innenraum Design in jeder Hinsicht einpacken!

Stimmt !! Der hat ja dann 204 PS 🙄

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

1,7 deswegen darf ich mir jetzt einen BMW aussuchen und muss keinen Radiergummi nehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


...

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

Ist die Frage in einem Audi vs. BMW-Thread nicht deplaziert, wo hier doch wie üblich auf Kindergartenniveau diskutiert wird?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


...

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

Ist die Frage in einem Audi vs. BMW-Thread nicht deplaziert, wo hier doch wie üblich auf Kindergartenniveau diskutiert wird?

Macht doch einfach

ZU

Hier !!😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


...

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

Ist die Frage in einem Audi vs. BMW-Thread nicht deplaziert, wo hier doch wie üblich auf Kindergartenniveau diskutiert wird?

OK OK: "Wie wars heute in der Schneckengruppe?"

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm



Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


Stimmt !! Der hat ja dann 204 PS 🙄

Und? Wie ist das Zwischenzeugnis heute ausgefallen?

1,7 deswegen darf ich mir jetzt einen BMW aussuchen und muss keinen Radiergummi nehmen 🙂

Ach so - neuer Unfall BMW bei Auto Debus reingekommen😁

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche



Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


1,7 deswegen darf ich mir jetzt einen BMW aussuchen und muss keinen Radiergummi nehmen 🙂

Ach so - neuer Unfall BMW bei Auto Debus reingekommen😁

Muss ich nicht verstehen, aber OK.

Ein schönes Auto zu fahren bedeutet halt nicht auch Niveau und IQ zu haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Muss ich nicht verstehen, aber OK.

Ein schönes Auto zu fahren bedeutet halt nicht auch Niveau und IQ zu haben 🙂

Wenn du Niveau und IQ schon hast, dann versuchs zusätzlich mal mit Physikgrundlagen um die unsinnigen Aussagen zur Leistungsfähigkeit von Fahrzeugen/Motoren zu reduzieren.

Emulex

Sporti meldet sich wieder zu wort....komisch, dass das niveau dann sinkt, woran liegt das bloß?

Du hattest mal irgendwo was von corvette geschrieben, ich glaub damit bist du besser bedient sporti, das image passt zu dir, kauf die lieber sowas, gibt es auch schon günstig und ist, was die beschleunigung angeht, ja auch auf dem selben level wie dein 120d 😰

also bitte such dir eine andere automarke und belästige die leute in dem jeweiligen forum

Zitat:

Original geschrieben von noahmorrell


Sporti meldet sich wieder zu wort....komisch, dass das niveau dann sinkt, woran liegt das bloß?

Du hattest mal irgendwo was von corvette geschrieben, ich glaub damit bist du besser bedient sporti, das image passt zu dir, kauf die lieber sowas, gibt es auch schon günstig und ist, was die beschleunigung angeht, ja auch auf dem selben level wie dein 120d 😰

also bitte such dir eine andere automarke und belästige die leute in dem jeweiligen forum

Hat er schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Hallo zusammen, hat jemand gute Adressen wo ich alte (min. 20 Jahre alte) amerikanische V8 Sportwagen finde. Habe derzeit eine C3 sowie einen 70er und einen 79er Camaro und möchte meine Sammlung noch etwas erweitern. Die C3 habe ich vor kurzem über www.OnlineAnzeiger42.de gekauft, ist wirklich in einem super Zustand und der Preis war auch sehr gut. Aber es gibt doch bestimmt noch mehr gute Seiten wo man ein paar ordentliche V8er findet?
Ähnliche Themen