TT 2.0 Abt Chip

Audi TT 8J

Tach zusammen,

würde mich mal interessieren ob eine Leistungssteigerung beim TT2.0 wesentlich zu spüren ist.
Ich meine im Durchzug z.b.

Grüße Dr.Pinz

35 Antworten

Waren es nicht maximal 350 Nm welche die Kupplungen vertragen?!🙄

Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Waren es nicht maximal 350 Nm welche die Kupplungen vertragen?!🙄

Puh, jetzt bin ich unsicher. Bist du dir sicher?

Ja bin mir zu 99% sicher, da ja der TTS 350 Nm hat und eben auch mit S-Tronic.

Zitat:

Original geschrieben von flashkovic


Denke schon. Mich würde aber in dem Zusammenhang interessieren, ob man irgendwo mit seinem TT hinfahren kann und mal eine gechiptes Auto testen kann. Geht das bei ABT?

Ich habe damals mit meinem Golf V bei

ABT

in Kempten sehr gute Erfahrungen gemacht. Ruf dort doch einfach mal an und frage nach einer Probefahrt in der gewünschten Leistungs- bzw. Chipklasse 😉

Liebe Grüße
GolVer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Ja bin mir zu 99% sicher, da ja der TTS 350 Nm hat und eben auch mit S-Tronic.

Überzeugt. Klingt doch irgenwie logisch.

Aber dann halten die Herren aus IN wohl nicht viel von "Reserven", was?

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker



Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Ja bin mir zu 99% sicher, da ja der TTS 350 Nm hat und eben auch mit S-Tronic.
Überzeugt. Klingt doch irgenwie logisch.

Aber dann halten die Herren aus IN wohl nicht viel von "Reserven", was?

Das kannst du laut sagen. Mal sehen wie es die Audimannen lösen, falls der TT-RS kommt, da müssen erheblich mehr Nm gestemmt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-BS



Zitat:

Original geschrieben von Softwerker


Überzeugt. Klingt doch irgenwie logisch.

Aber dann halten die Herren aus IN wohl nicht viel von "Reserven", was?

Das kannst du laut sagen. Mal sehen wie es die Audimannen lösen, falls der TT-RS kommt, da müssen erheblich mehr Nm gestemmt werden 😁

Einmal Säule 5, ne Marlboro und zwei Kupplungen, bitte!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Softwerker



Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Das kannst du laut sagen. Mal sehen wie es die Audimannen lösen, falls der TT-RS kommt, da müssen erheblich mehr Nm gestemmt werden 😁

Einmal Säule 5, ne Marlboro und zwei Kupplungen, bitte!😁😁

LOL 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Ja bin mir zu 99% sicher, da ja der TTS 350 Nm hat und eben auch mit S-Tronic.

Der TTS hat aber genau wie die 170PS TDI eine Drehmomentreduzierung nach dem Schaltvorgang ... daher hält die S-tronic "eigentlich" nur 320NM aus ..

Das stimmt nicht der TT-S hat eine verstärkte S-Tronic die extra für den TT-S modifiziert wird. Das weiß ich von einem MA aus dem
Entwicklungsteam in Kassel mit dem ich studiert habe.

Zitat:

Original geschrieben von dirtbikermp3


Das stimmt nicht der TT-S hat eine verstärkte S-Tronic die extra für den TT-S modifiziert wird. Das weiß ich von einem MA aus dem
Entwicklungsteam in Kassel mit dem ich studiert habe.

Das stimmt wohl! Das haben sowohl Audi selbst, als auch schon erste Tests bestätigt !

Die Tuner bieten die Leistungsstufe auf 235-240PS doch auch für S Tronic an.
Das würden die ja nicht machen wenn sie es nicht bewältigen könnte, oder?

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Die Tuner bieten die Leistungsstufe auf 235-240PS doch auch für S Tronic an.
Das würden die ja nicht machen wenn sie es nicht bewältigen könnte, oder?

Na sicher bieten die Tuner das an - (die Reduzierung nach dem Schaltvorgang bleibt ja erhalten).

Die Schaltgetriebe sind ja auch für weniger NM ausgelegt als Tuner aus dem Motor "kitzeln".
Jedoch ist die "Toleranz nach oben" wohl grösser.

Fakt ist, daß selbst Audi der S-tronic keine 350NM zutraut ...

Zitat:

Beim vollen Ausbeschleunigen merken empfindliche Gemüter nach jedem Schaltvorgang die minimale Verschnaufpause des Motors. Die Elektronik verändert für Bruchteile einer Sekunde den Zündwinkel, dadurch gestaltet sich der Einkuppelvorgang sanft und geschmeidig. Das S-Tronic-Getriebe ist mit dieser gewollten Abstimmung komfortabler und langlebiger, sportlicher jedoch nicht.

Also hat diesen "Schutz" jede S Tronic serienmäßig implementiert?

Dieser Selbstschutz macht es dann wirklich nicht sportlicher, aber doch schonender denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Also hat diesen "Schutz" jede S Tronic serienmäßig implementiert?

Dieser Selbstschutz macht es dann wirklich nicht sportlicher, aber doch schonender denke ich.

Nein, diesen "Schutz" gibt es nur dort, wo die Motoren mehr als 320NM stemmen. In meinem 3.2 und in meinem

ersten Sportback (140PS TDI) ist/war keine drinn. Bei meinem 2. Sportback (170PS, 350NM) war eine drinn -

für mich ein nogo und so habe den Wagen im Alter von 3 Monaten wieder abgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen