TT 2.0 Abt Chip

Audi TT 8J

Tach zusammen,

würde mich mal interessieren ob eine Leistungssteigerung beim TT2.0 wesentlich zu spüren ist.
Ich meine im Durchzug z.b.

Grüße Dr.Pinz

35 Antworten

Ah ok.

Aber was heißt das z.B. für mich? Wenn ich meinen 2.0 TFSi mit S-Tronic mal auf 240PS pushen möchte - kann ich das bedenkenlos machen, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Ah ok.

Aber was heißt das z.B. für mich? Wenn ich meinen 2.0 TFSi mit S-Tronic mal auf 240PS pushen möchte - kann ich das bedenkenlos machen, oder nicht?

Also meine -persönliche- Meinung ist: Deine S-Tronic wird es aushalten! Geh halt einfach zu Abt, da hast Du Garantie für den Fall

der Fälle ....

P.S.: Ohne Drehmomentreduzierung hätte ich den "S" auch wieder als S-Tronic bestellt - so wird's halt nen Schalter ...

Zitat:

Original geschrieben von TT-BS


Waren es nicht maximal 350 Nm welche die Kupplungen vertragen?!🙄

Hallo,

das ist ja nicht so, wenn ein Getriebe für max 350 Nm ausgelegt ist, dass es dann auch die 350 Nm auf Dauer abkann.

Soll heißen, dass ein Getriebe das auf ein max. Eingangsmoment 350Nm ausgelegt ist, nicht dauerfest 350Nm abkann.

Für ein Getriebe wird ein Lastkollektiv festgelegt, beim wird ja für gewöhnlich in jedem Drehzahlbereich das Moment erhöht das hat zur Folge, dass das Getriebe auch praktisch immer mehr beansprucht wird nicht nur wenn man die Max Nm abruft.

Das soll nicht heißen, dass jetzt jedes Getriebe sofort schlapp macht aber es ist halt eine ständige höhere Belastung da.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Die Tuner bieten die Leistungsstufe auf 235-240PS doch auch für S Tronic an.
Das würden die ja nicht machen wenn sie es nicht bewältigen könnte, oder?

Alle Tuner nutzen die Reserven , die ein Großserienhersteller nun mal mit einplanen muß .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von kandan


Die Tuner bieten die Leistungsstufe auf 235-240PS doch auch für S Tronic an.
Das würden die ja nicht machen wenn sie es nicht bewältigen könnte, oder?
Alle Tuner nutzen die Reserven , die ein Großserienhersteller nun mal mit einplanen muß .

Das ist mir natürlich klar.

Es geht nur darum, ob die Tuner "seriös" nicht komplett alle Reserven nutzen.

Ich hoffe, dass z.B. Abt, Oettinger, MTM usw. sowas nur anbieten, wenn sie sicher sind das alles hält.

Zitat:

Original geschrieben von kandan



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Alle Tuner nutzen die Reserven , die ein Großserienhersteller nun mal mit einplanen muß .

Das ist mir natürlich klar.
Es geht nur darum, ob die Tuner "seriös" nicht komplett alle Reserven nutzen.
Ich hoffe, dass z.B. Abt, Oettinger, MTM usw. sowas nur anbieten, wenn sie sicher sind das alles hält.

Interessantes Video von Abt dazu: (rechts oben "Abt Leistungssteigerung" anklicken)

http://www.abt-sportsline.de/index.php?id=906&tx_abttv_pi1[showUid]=10

Gruß Michel (ich kaufe ein "r"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen